Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ein Verkehrsleitsystem. Wenn flächendeckend eingeführt, würde Kollege Linus66 ein aTL nicht mehr befürworten.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und nun?
Und wer trägt die Kosten?
Die Dinger sind nicht kostenlos.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ein Verkehrsleitsystem. Wenn flächendeckend eingeführt, würde Kollege Linus66 ein aTL nicht mehr befürworten.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und nun?
OK, hast gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Warum fahren die Nordamerikaner so entspannt in ihren big blocks?
weil die autobahnen bei den plastikköpfen 4 spurig sind und 100km am stück geradeaus gehen
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Wieso zwinge ich mit der Äußerung meiner Ansicht anderen meine Fahrweise auf?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Tja ist ja interessant, daß Du deine Frage, auch ohne tatsächlich nen Stau zu sehen, damit beantwortest, daß da ein Stau sein könnte und weil da einer sein könnte, deine Geschwindigkeit reduzierst. Könnte man jetzt, je nach dem wie es tatsächlich vor Ort aussieht entweder als antizipatorisch/vorausschauend oder überängstlich bezeichnen.
Nur wozu willst Du deine Regelung, die für dich ja in Ordnung sein mag, anderen als Gesetz um die Ohren hauen? Ich zwinge Dir ja auch nicht meine Fahrweise auf! So what??????
Davon ab schlagen die aTL-Gegner hier in den allermeisten Fällen regelmäßig den aggressiveren Ton an. Komisch oder?
Ad 1: Da du aufgrund deiner, durchaus möglichen, verständlichen Überlegungen für ein allgemeines Limit plädierst zwingst du anderen, von deren Überlegungen du keine Kenntnis hast und die sie zu anderen Schlüssen veranlassen, Deine Regelung auf.
Nur weil Du so denkst, wie Du denkst, denken andere deshalb nicht logischerweise nichts!
Kannst Du Dir vorstellen, daß andere Fahrer bei der Wahl ihrer Geschwindigkeit weniger spekulativ und weniger mit Unwahrscheinlichkeiten, dafür mehr mit Wahrscheinlichkeiten rechnen, als Du?
Im übrigen behaupte ich, daß Fahrer im Bereich der RG entweder weil im Stress der Unterforderung oder weil in der Illusion falscher Sicherheit eher undisziplinierte (wie es unser Dicker nennt) Spurwechsel, - Fahrstile und Unterschreitungen der Sicherheitsabstände praktizieren, so daß das vermeintliche Sicherheitsplus bei niedrigeren Geschwindigkeiten durch dicke aufgezehrt wird! Hierzu liefern übrigens die faktischen Unfallzahlen sowie die Entscheidungs-, Stress- und Verkehrsforschung durchaus Hinweise.
Ad 2: Wo bitte schön, habe ich mit meinem Post einen aggressiveren Ton an den Tag gelegt? Nur weil ich mich dagegen verwahre, daß jemand seine Vorstellung von Vernunft für die einzig wahre hält?
Ich fühle mich bei 130 entweder unsicherer, wenn entsprechend dichter Verkehr oder muß mich bzw. meine Konzentration eher mühsamer aufrecht erhalten, weil meine Gedanken ganz einfach und nahezu von selbst auf Wanderschaft gehen. Vielleicht sollte ich es so machen wie Du, daß ich mir fiktive Gefährdungslagen, die nach langgestreckten AB-Kurven lauern könnte, zurecht bastle.
Aber auf diese Art würde ich auf Dauer wiederum anstelle des gefährlichsten Hypo-Stress in den ebenfalls gefährlichen Hyperstress-Bereich kommen.
Aber egal, ich finde die Einhaltung der StVO inkl. der bei uns herrschenden Geschwindigkeitsregelungen, vollkommen ausreichend.
Nicht Umsonst zeigen alle möglichen Untersuchungen oder Umfragen, daß die deutschen Autofahrer ebenso wie die deutschen Autobahnen zurecht einen sehr guten, wenn nicht sogar den besten Ruf auch in Bezug auf die Sicherheit besitzen!
Unser System fordert und fördert ein Fahren lernen bis zu dem Zeitpunkt da wir geriatrische Fahrzeuge benötigen!
Also meine Frage an Dich, was bitte soll ein allgemeines Limit bringen und wie kannst Du meine Sorge, daß ein aTL mehr Schaden, denn Nutzen, egal auf welcher Ebene, bringen würde, zerstreuen oder als unbegründet widerlegen?
Wölf Calkulation-Driver 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlang
19% zu 81% sagen eigentlich genug
Jein Schlang, kommt natürlich zu Recht der Einwand der Repräsentativität. Frag mal auf nem Müsli-Parteitag nach dem Tempolimit, da käme dann wohl das übliche SED Wahlergebnis der ollen Täterätä, so etwa 95:5 raus!😁
Ich meine aber, daß es einige Umfragen gibt, auch schon hier veröffentlicht, bei denen irgendwie zw. 60-70 % GEGEN ein aTL rauskam.
ABer soviel Wert lege ich nicht auf solche Umfrageergebnisse. Ich lasse die Leute auch nicht über die Relativitätstheorie von Einstein entscheiden oder den Klerus darüber, ob die Erde ne Scheibe ist! Letzteren Nonsens hatten wir schon mal!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
- ich brauch kein ATL, weder bei Tag noch bei Nacht. Zwei Augen, Erfahrung und der gesunde Menschenverstand sind vollkommen ausreichend.
Was würdest du hier posten, wenn du nur ein Auge hättest, welches sehen kann?
Gruß
Ulircuiser