Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Meist entstehen Unfälle auf Autobahnen ja durch auffahren und bei Vorfahrtmissachtung beim Spurwechel.

Jupp.
http://www.tagesspiegel.de/.../1142282.html

Leider finde ich gerade online keinen passenden Zeitungsartikel. Aber auf dem Berliner Ring soll es vor kurzem einen schweren Unfall gegeben haben, eben weil jemand definitiv micht auf den Rückwärtigen Verkehr geachtet hatte, als er die Spur wechselte.

Da muss ich mich dann auch nicht wundern, wenn die Limits in Brandenburg mit der erhöhten Gefahr von Auffahrunfällen begründet wird.

Waere es nicht sinnvoller an der unfallursache zu arbeiten?

Mittelspurschleicher muesen weg. (die gibts inzwischen wie sand am mehr)
Und falsche spurwechsel muessen konsequenzen haben.
Mir gehts NICHT um hohe strafen, aber die polizei soll sie rausziehen und ihnen erklaeren warum das nicht geht, warum das jetzt 15EUR strafe kostet. Und sich mal schoen ne halbe stunde zeit lassen.
Kennzeichen und fahrer notieren, beim 2. mal irgendwie ernster werden.
Ich denke diese ungehoerigen und kindischen haltungen wie "soll der raser doch bremsen", oder links ist ja noch ne spur frei. Muessen als problematisch angeprangert werden.

Und nich diese unverschaemten bilder von schauspielern die einen auf sterbenden schwan machen am rande der autobahn.
Das suggeriert lediglich dem troedler er haette sonderrechte und schnellere seien auch schuldiger.

Was der ganz falsche weg ist und zu noch mehr ungluecken fuehrt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Mittelspurschleicher muesen weg. (die gibts inzwischen wie sand am mehr)

Du magst mit deiner Forderung Recht haben. Wie soll man das denn umsetzen?

Bevor man massiv gegen diese Verkehrsteilnehmer vorgeht, sollte man zunächst die Testfahrten der hirnlosen Werksfahrer verbieten!

Warum?
Gestern komme ich zu Fuß aus einer Einhausung heraus. In diesem Tunnel ist eine Baustelle. Von den beiden Spuren ist die rechte Spur gesperrt und hier arbeiten Menschen. Das ganze ist ordnungsgemäß beschildert und abgesichert. Die Geschwindigkeit ist auf 30 km/h reduziert.
Da kommt so ein maskierter Erlkönig hinter einem anderen Fahrzeug angefahren und will durch den Tunnel hindurch. Dieser Sportwagen mit dem Kennzeichen "A" ist der letze in der Schlange. Da bleibt er doch plötzlich mitten auf der Fahrbahn stehen und wartet, dass die Fahrzeuge vor ihm weg sind. Plötzlich gibt er Gas und fährt mit quietschenden Reifen an. Bei den späteren zwei Gangwechseln quietschen die Reifen erneut.

Er muss einer wahnsinnigen Geschwindigkeit durch diesen Tunnel gerast sein und das, obwohl dort eine Baustelle ist.

Ich vermute, diese Aktion gehört nicht in das offizielle Testprogramm. Der hirnlose Fahrer wollte sicher den Sound hören.
Man muss sich vorstellen, solche unreifen Menschen bekommen solche Geschosse in die Hand.

Unmöglich, was sich die Deutsche Autoindustrie hier leistet.

Gruß
Ulicruiser

Testfahrten im Verkehr muss man den Herstellern schon zugestehen, schließlich sollen wir danach die Autos auch im Verkehr sicher bewegen können.

Dabei sollte sich der Testfahrer aber natürlich als unauffälliger Verkehrsteilnehmer präsentieren, der sich an die Regeln hält.

Wer die Karre auf sportliche Fähigkeiten untersuchen will, soll das bitte auf dem Werksgelände tun.

Für Unfälle, die nachweisbar wegen großer Fahrlässigkeit des Testfahrers passiert sind, müsste nicht nur der, sondern auch das Unternehmen massiv haftbar gemacht werden.

Letztens hatte ich auf der Autobahn einen verklebten BMW für eine längere Zeit vor mir, an der Fahrweise des Piloten war nichts auszusetzen, er hielt Abstand, bremste bei TL artig ab und fiel wirklich nur durch seine schwarz-weiße Beklebung negativ auf.
Solche Testfahrten lasse ich mir eingehen.

So ein BM... Testfahrer hatte ich auch hinter mir; oder er war schon in meinem Kofferraum 🙂

Hab mir dann gedacht:

Ist doch eine Testfahrt, machen wir doch mal ein Bremstest(kam gerade eine 80er Begrenzung). Mein Auto hat mit "gut" bestanden und der Kerl hiel seit der Aktion schön 200 Meter Abstand 🙂

HTC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HTC


So ein BM... Testfahrer hatte ich auch hinter mir; oder er war schon in meinem Kofferraum 🙂

Hab mir dann gedacht:

Ist doch eine Testfahrt, machen wir doch mal ein Bremstest(kam gerade eine 80er Begrenzung). Mein Auto hat mit "gut" bestanden und der Kerl hiel seit der Aktion schön 200 Meter Abstand 🙂

HTC

😁 😁 😁

Nur mal interessehalber:

Ist hier eigentlich noch jemand unterwegs, der für ein TL ist?
Oder haben sich endlich alle bekehren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Nur mal interessehalber:

Ist hier eigentlich noch jemand unterwegs, der für ein TL ist?
Oder haben sich endlich alle bekehren lassen?

So ein Mist aber auch! Jetzt wird es langweilig!

Sei sicher, dass, genauso wie bisher, Leute unterwegs sind, die mit dieser Situation nicht zurecht kommen. Ich denke an die eine, wie an die andere Position! Hier sollten wir weiterhin einschreiten.
Da nun meine Einstellung, die ich von Beginn an verfolge, und die ich durch meine Abstimmung dokumentiert habe, bekannt ist, mögen in Zukunft vielleicht nicht mehr so extreme Angriffe kommen.

Mein Statement ist, dass auch heute noch viele unterwegs sind, für die ein Tempolimit angebracht wäre, egal ob damit die eigene Freiheit beschnitten wird oder nicht. Aufgabe ist es, hier einen harmonischen Weg finden.

Ich weiss allerdings auch, dass ich nicht aufgrund eines Bildes, welches hier eingeblendet wird, den Teilnehmer beurteilen werde.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


Dabei sollte sich der Testfahrer aber natürlich als unauffälliger Verkehrsteilnehmer präsentieren, der sich an die Regeln hält.

naja nun - mir wäre es schon lieber, wenn die kiste die ich bewege nicht nur mit tempo 30 (was ja - wenn es nach einigen ginge - innerhalb geschlossener ortschaften eingeführt werden soll) getestet wird.

Zitat:

Wer die Karre auf sportliche Fähigkeiten untersuchen will, soll das bitte auf dem Werksgelände tun.

wie sich das teil so im verkehr bewegen lässt... kann man dort aber nicht untersuchen. 🙂

Zitat:

Für Unfälle, die nachweisbar wegen großer Fahrlässigkeit des Testfahrers passiert sind, müsste nicht nur der, sondern auch das Unternehmen massiv haftbar gemacht werden.

so häufig passieren unfälle bei testfahrten nun auch wieder nicht. würde man dennoch die unternehmen der "massiven mithaftung" aussetzen, könnte man sich die "tests" auch gleich sparen.

in einem tunnel, indem eine baustelle ist, wo (in diesem augenblick) menschen arbeiten, sollte man vllt. nicht unbedingt massive geschwindigkeitsübertretungen begehen. aber...

Zitat:

Ist doch eine Testfahrt, machen wir doch mal ein Bremstest(kam gerade eine 80er Begrenzung). Mein Auto hat mit "gut" bestanden und der Kerl hiel seit der Aktion schön 200 Meter Abstand

...was wäre jetzt so verkehrt daran, den mal kurz vorbeizulassen oder wenigstens genau so weiterzufahren wie bis dahin? warum muss man seinen persönlichen testzyklus gleich allen anderen aufzwingen?

ich mein, wenn man am 80er schild auf 80 abbremst weil ab dort halt nur 80 erlaubt sind - ok. aber wenn man das schild so penibel genau befolgt, weil dort jemand die falsche marke (? 😁) am testen grad ist - der wird sowieso sein testprogramm zuendefahren. wenn ihn jemand dran hindert, macht der einen zweiten, dritten, zehnten anlauf...

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich weiss allerdings auch, dass ich nicht aufgrund eines Bildes, welches hier eingeblendet wird, den Teilnehmer beurteilen werde.

normalerweise nimmt man das flensburgkonto für die beurteilung daher. hat jemand "viele" punkte innerhalb einer relativ "kurzen" zeit, macht man sicher kein gutes bild. wieviele km man innerhalb der "zeit" gefahren ist, ist allerdings nirgendwo vermerkt... und interessiert keinen.

man fährt zu schnell, man wird erwischt, man bekommt evtl. den einen oder anderen punkt. kann man abbauen - im punkteabbauseminar - für geld. man müsste wählen können, ob man die reguläre geldstraffe und den punkt haben will oder einen erhöhten tarif und keinen punkt. 😁

dass man an so einem seminar teilnimmt und sich dieses gesülz anhört - von wegen rasen ja so gefährlich und so... schön und gut - könnte man vllt. ernst nehmen, wenn die blitzanlagen nicht nur im ausnahmefall an den "gefährlichen" stellen stehen würden.

Zitat:

Aufgabe ist es, hier einen harmonischen Weg finden.

müssen wir gar nicht lange nach suchen, sondern können den der nachbarländer kopieren. in polen gilt - wie überall in der eu - innerhalb von geschlossenen ortschaften 50km/h. aber nachts - von 22:00 06:00 uhr gilt tl 60km/h. fährst du 72 passiert... nix. hier bekommste nen punkt dafür. 🙁

+konstruktivere ampelschaltungen
+schnellere abwicklung der baustellen
+...

die wunschliste ist gross. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


so häufig passieren unfälle bei testfahrten nun auch wieder nicht. würde man dennoch die unternehmen der "massiven mithaftung" aussetzen, könnte man sich die "tests" auch gleich sparen.

Du sagst also, dass es für die Automobilhersteller unlukrativ ist, wenn sind in Mithaftung genommen würden!

Daraus kann man nur schlußfolgern, dass die Haftung allein beim Fahrer liegt. Ein normaler Mensch würde dieses Risiko nie allein tragen wollen. Dieses machen nur Deppen. Daraus lässt sich weiter schlußfolgern, dass die Werksfahrer alle einen gewaltigen Schaden haben. Umso schlimmer ist, dass man diese unter diesen Bedingungen überhaupt auf die Straßen lässt!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschreibt von Hörfunkwerbespot



-du, scha-hatz, ich hab gar nicht gesehen, dass hier schon aufgehoben ist.
-ich auch nicht. aber er!

DER NEUE PASSAT - MIT TL-ERKENNUNG - JETZT PROBEFAHREN:

sowas müsste man bestrafen.

einparkhilfen, abstandswarner, bremsassistenten... jetzt muss man nicht mal mehr die am strassenrand stehenden

kinder

schilder mehr beachten. wo das alles irgendwann einmal hinführen soll...🙄

das sondermodell in der vollausstattung hat wahrscheinlich alles - abstandswarner, bremsassistent UND tl-erkenung.

wie da wohl der passende spot aussehen wird. "du kannst nicht weiter als 2cm vor die eigene nase gucken? egal - lass dich nicht fahren - fahr selbst. oder "hey, mich könnte sogar ein neanderthaler fahren". oder "selbst wenn du 3.25 promille hast - ich bring dich sicher nach hause". 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Daraus kann man nur schlußfolgern, dass die Haftung allein beim Fahrer liegt. Ein normaler Mensch würde dieses Risiko nie allein tragen wollen.

sondern? einer fährt jemanden platt und alle haften mit? derjenige der die "waffe" führt ist der fahrer. verkehrsregeln kann er meinetwegen gerne brechen. aber nicht über dem level, auf dem seine skills sind - nur soweit, wie er es verantworten kann - so dass kein schaden entsteht.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Daraus kann man nur schlußfolgern, dass die Haftung allein beim Fahrer liegt. Ein normaler Mensch würde dieses Risiko nie allein tragen wollen.
sondern? einer fährt jemanden platt und alle haften mit? derjenige der die "waffe" führt ist der fahrer. verkehrsregeln kann er meinetwegen gerne brechen. aber nicht über dem level, auf dem seine skills sind - nur soweit, wie er es verantworten kann - so dass kein schaden entsteht.

das wär doch mal ne Ansage: du wirst mit 50 über Limit geblitzt? Die Punkte kriegt der Vorstandsvorsitzende des Herstellerwerks. Schliesslich hat er ja zugelassen, das so ein schnelles Auto gebaut wird 😰

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


ich mein, wenn man am 80er schild auf 80 abbremst weil ab dort halt nur 80 erlaubt sind - ok. aber wenn man das schild so penibel genau befolgt, weil dort jemand die falsche marke (? 😁) am testen grad ist - der wird sowieso sein testprogramm zuendefahren. wenn ihn jemand dran hindert, macht der einen zweiten, dritten, zehnten anlauf...

Meine Interpretation sagt, dass die 80 nur deswegen penibelst eingehalten wurden, da offensichtlich das Abstandsradar des zu testenden Wagen nicht funktioniert hat und nicht etwa, weil es die "falsche" Marke war. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



das wär doch mal ne Ansage: du wirst mit 50 über Limit geblitzt? Die Punkte kriegt der Vorstandsvorsitzende des Herstellerwerks. Schliesslich hat er ja zugelassen, das so ein schnelles Auto gebaut wird 😰

das ist schon dreist überhaupt punkte zu verteilen, wenn ein deutscher automobilhersteller seine autos testet. macht der doch nicht zum spass sondern u.a. auch um an der sicherheit zu feilen.

Ähnliche Themen