Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
total dagegen weil autos wie bmw oder mercedes 1.schneller fahren und 2. nicht mal richtig ausgefahren werden können 😉
Zitat:
Original geschrieben von waldmann 1
Eine Adresse als Beispiel: www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/richtgeschwindigkeit.phpZitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist schon ein wenig dreist. Du behauptest einfach etwas (was übrigens nicht stimmt) und verweist als Quelle auf Google. Gib doch mal einen Link an, wo ein Schnellfahrer eine "Teilschuld" zugesprochen bekam.Da geht ein Urteil sogar so weit. daß der Schnellere den Schaden übernimmt.
Wir sind halt limitiert, ohne es bemerkt zu haben. fast überall.
nix für ungut.
Abgesehen, daß dieses BGH-Urteil von Fahrtips einfach nur falsch dargestellt wird, kann die Logik deiner Folgerung:"...sind limitiert ... fast überall", nur lauten, daß wir kein allgemeines Limit benötigen, weil wir es ja so gesehen, eh schon haben! Wollest du das etwa sagen? 😁
Allgemeines Tempolimit...
Da gibt es also eine auf 80 limitierte Strecke und trotzdem begeht eine Fahrerin einen schwerwiegenden Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von t700
total dagegen weil autos wie bmw oder mercedes 1.schneller fahren und 2. nicht mal richtig ausgefahren werden können 😉
Es gibt keine Rechtsgrundlage dafür das man sein Auto richtig ausfahren darf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t700
total dagegen weil autos wie bmw oder mercedes 1.schneller fahren und 2. nicht mal richtig ausgefahren werden können 😉
Kannst du bitte dein Statement etwas genauer spezifizieren?
Schneller als 130km/h können viele Autos. Da reichen schon 60PS. Selbst der Opel Kadett mit 60 PS, Modell B, war mit Spitze über 140 km/h angegeben.
Gruß
Ulicruiser
@poloCuiser:
Kannst Du Deine Definition über Schnellfahrer Raser usw. mal etwas erweitern?
Wie passe ich in Dien Weltbild?
Ich fahre bei TL max. 5 km/h laut Tacho drüber, also bei 120 maximal 125 laut Tacho. Ich halte in Baustellen das TL ein, AUCH die 60 und AUCH schon das TL VOR den Baustellen. Ich fahre auf UNLIMITIERTEN Abschnitten auch gerne mal 220, wenn es der Verkehr zulässt. Wenn nicht, dann halt eben 160 oder 120.
So, was bin ich jetzt für Dich?
PS: Wenn Du freie Autobahnen suchst, musst Du mal die Hauptstrecken verlassen und weniger befahrene AB suchen. Es gibt solche Strecken quer durch das ganze Bundesgebiet, genauso, wie die chronisch verstopften Hauptstrecken.
Manch einer scheint hier limitiert zu denken und dabei die Ironie zu übersehen, selbst wenn Sie gekennzeichnet ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
PS: Wenn Du freie Autobahnen suchst, musst Du mal die Hauptstrecken verlassen und weniger befahrene AB suchen. Es gibt solche Strecken quer durch das ganze Bundesgebiet, genauso, wie die chronisch verstopften Hauptstrecken.
Oder einfach mal just for fun zu einer anderen Tageszeit dort fahren. Wenn ich Frühdienst habe und morgens zwischen 5 und 5:30 Uhr die A3 Richtung Köln hochfahre kann ich mal angesehen von einer Baustelle bei Niedernhausen durchweg das Pedal durch treten. Geschwindigkeiten zwischen 190 und 210 Km/h lassen sich dort problemlos erreichen, auch auf der ganz rechten Spur.
Nachteil: Die Kiste genehmigt sich halt dann ordentlich einen, deswegen lass ich auch meist bei 130-150 Km/h bewenden.
Gruß oli
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Geschwindigkeiten zwischen 190 und 210 Km/h lassen sich dort problemlos erreichen, auch auf der ganz rechten Spur.Nachteil: Die Kiste genehmigt sich halt dann ordentlich einen, deswegen lass ich auch meist bei 130-150 Km/h bewenden.
Gruß oli
Ja, so etwa 7 bis 8 statt 6 Liter 😁
Man merkt, es ist Pilzzeit. Die Trolle sprießen aus dem Boden 😁 . Mal heißen sie so, dann wieder so - und im Prinzip kommt immer das gleiche.
Ich lese mir jetzt nicht den kompletten Thread durch, sondern bin so 'dreist' und äußere einfach meinen Standpunkt: Ich bin absolut für ein Tempolimit. Ich bin überzeugt davon, dass das nicht nur für die Umwelt unter dem Strich vorteilhaft ist, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Staus und die Gefahr von Verkehrsunfällen drastisch senkt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die deutsche Automobilindustrie ein Tempolimit überleben würde und weiterhin hochkarätige Autos in Wolfsburg, München und Stuttgart entwickelt würden. 😉
Das albernste Argument, das ich gegen das Tempolimit bisher gehört habe (und immer wieder höre), ist der Einwand, schnelles Fahren verhindere Übermüdung. Vielleicht geht es ja nur mir so - aber ich werde durch schnelles Fahren nur phasenweise wacher. Wer müde wird, soll auf den Parkplatz fahren und einen Kurzschlaf machen (was Wunder wirkt), aber nicht noch schneller fahren...
Was mir denn noch auffällt, das die Anmeldungen immer kurz zurückliegen und vom Inhalt und Ausdrucksweise immer das gleiche kommt, meist auf der Provokationsschiene. Äußerst komisch...😮 Aber mal zurück zur Praxis: Der einzige Stau, der mich am Sonntag auf meiner 123er Saisonabschlußfahrt traf fand in einem 120 er Bereich statt - wo doch ein aTL für besseren Verkehrsfluß sorgen soll, da war kein Unfall, keine Baustelle, nichts 😰 .
Meinst Du mich? :?: Ich will sicherlich nicht provozieren, nur meine Meinung äußern als jemand, der relativ viel (wenn auch nicht sehr viel) auf langen Strecken unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vermutlich geht er davon aus das alle so fahren wie er es würde wenn er keine 60PS Wanderdüne hätte.😁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
- Und woher weisst du, was die "Raser" wollen, eigene Erfahrung verallgemeinert?
Der Mensch geht ja gerne davon aus das Andere ebenso sind wie man selbst.
Aber die 140 als Limitvorschlag könnten auch bedeuten: Ätsch,ich darf noch Vollgas fahren und ihr nicht.
Oder er kann es nicht verkraften das Andere deutlich schneller fahren können als er,oder ....
Mag schon sein, dass bei manchen Befürwortern ein Neidkomplex eine Rolle spielt. Ich glaube allerdings eher, dass dieser vermeintliche Neidkomplex mindestens ebenso oft von den Führern großer Wagen sehr gern in Kompakt- und Kleinwagenfahrer hineinprojiziert wird, um die eigene Fahrweise und den eigenen Wunsch nach 'freier Fahrt für freie Bürger' zu rechtfertigen - nach dem Motto: 'Der ist ja nur neidisch.'
Die Gründe, warum gerade Kleinwagenfahrer selten zu den Gegnern von Tempolimits gehören, haben m.E. oft nicht so viel mit Neid als vielmehr damit zu tun, dass das Fahren mit einem 5er BMW und einem VW Polo auf der Autobahn ziemlich unterschiedliche Dinge sind. Ich fahre normalerweise mit einem Kleinwagen, aber auch relativ regelmäßig mit einem 5er Touring, und nicht nur das Fahrerlebnis unterscheidet sich fundamental, auch die Art, wie man kritische Situationen erlebt, ist in großen Wagen völlig anders als in Kleinwagen - wegen der zur Verfügung stehenden Beschleunigungsmöglichkeiten, wegen der geringeren passiven Sicherheit etc. Und darauf nehmen tatsächlich nicht alle Fahrer schneller Wagen immer Rücksicht, das lässt sich einfach nicht bestreiten.
Was nicht heißt, dass ich ein Freund von Kleinwagen-Fahrern bin, die die linke Spur verstopfen. Ganz und gar nicht!