Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
geb den Langsamfahrern mal auf Langstrecke einen schnellen Reisewagen in die Hand und lasse sie die Hinfahrt unlimitiert machen und die Rückfahrt eingebremst auf 120km/h mal sehen was ihnen dann tatsächlich für ein feedback einfällt😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist schon ein wenig dreist. Du behauptest einfach etwas (was übrigens nicht stimmt) und verweist als Quelle auf Google. Gib doch mal einen Link an, wo ein Schnellfahrer eine "Teilschuld" zugesprochen bekam.
Bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit wird argumentiert, dass der Unfall vermeidbar gewesen wäre, wenn diese eingehalten worden wäre. Es denn, der "Schnellfahrer" könnte nachweisen, dass der Unfall auch bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit hätte vermieden können.
Zitat:
Wird ein Verkehrsteilnehmer, der mit seinem Fahrzeug die Autobahn-Richtgeschwindigkeit um 20 km/h überschreitet in einen Unfall mit einem anderen Fahrzeug verwickelt, so führt die Betriebsgefahr seines Fahrzeugs zu einer 25%igen, anteiligen Haftung, es sei denn, es wird bewiesen, dass der Unfall auch bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit nicht hätte vermieden werden können. (Leitsatz RA GG)
OLG Hamm, Urteil vom 8. 9. 1999 - 13 U 35/99
Quelle
http://www.strafzettel.de/.../richtgeschwindigkeit.htmlEtwas aktueller vom OLG Stuttgart, Urteil vom 11.11.09, Az.: 3 U 122/09
Zitat:
Original geschrieben von Devers
Bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit wird argumentiert, dass der Unfall vermeidbar gewesen wäre, wenn diese eingehalten worden wäre. Es denn, der "Schnellfahrer" könnte nachweisen, dass der Unfall auch bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit hätte vermieden können.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist schon ein wenig dreist. Du behauptest einfach etwas (was übrigens nicht stimmt) und verweist als Quelle auf Google. Gib doch mal einen Link an, wo ein Schnellfahrer eine "Teilschuld" zugesprochen bekam.
Zitat:
Original geschrieben von Devers
Quelle http://www.strafzettel.de/.../richtgeschwindigkeit.htmlZitat:
Wird ein Verkehrsteilnehmer, der mit seinem Fahrzeug die Autobahn-Richtgeschwindigkeit um 20 km/h überschreitet in einen Unfall mit einem anderen Fahrzeug verwickelt, so führt die Betriebsgefahr seines Fahrzeugs zu einer 25%igen, anteiligen Haftung, es sei denn, es wird bewiesen, dass der Unfall auch bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit nicht hätte vermieden werden können. (Leitsatz RA GG)
OLG Hamm, Urteil vom 8. 9. 1999 - 13 U 35/99
Etwas aktueller vom OLG Stuttgart, Urteil vom 11.11.09, Az.: 3 U 122/09
Tja, nur ist "Schuld" und "Haftung" etwas grundverschiedenes. Der Schnellfahrer bekommt eine "Mithaftung" (was heißt: er soll anteilig zahlen), aber keine "Mitschuld" - und auch nur dann, wenn der Unfall durch Einhaltung der Richtgeschwindigkeit hätte vermieden werden können.
Und es geht weiter....
😁
Kann mir mal bitte jemand einen Grund liefern, wieder eine längere Strecke durch unsere schöne Republik über unsere sicheren Autobahnen zu fahren?
Ich will diese beschriebenen Kampfszenen durch Raser und Drängler verifizieren können.
Meine unlimitierten 6000m sind da echt langweilig. Da fährt man freiwillig um die 130 und muss andauernd für diese Schnarchtassen bremsen, die scheinbar vor dem finanziellen Ruin stehen, weil ab 115km/h der Durchschnittsverbrauch in monströsem Maße nach oben schnellt.
Mei, kotzen die mich an.
Mal gucken, an welchem Wochentag die Hertha das Rückspiel gegen den KSC hat. Freunde besuchen ist immer ein guter Anlass, weite Strecken zu fahren.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich bin schon leicht entsetzt, welche Ratschläge einem 19jährigen Autofahrer gegeben werden.
Ist es schlimm wenn einem Nachwuchsfahrer verdeutlicht wird das seine Meinung nicht allgemeingültig ist und auch für ihn die rechte Spur als Fahrspur zu gelten hat so lange er nicht in einem Überholvorgang ist?
Zitat:
Klar muss doch eigentlich Jedem sein, dass er nicht die Fahrpraxis eines 50 zigjährigen haben kann.
Keine Frage,nur wenn man erkennt das sich jetzt schon Ansichten und Gewohnheiten gebildet haben die auf Autobahnen ein Problem sind muß man das Geraderücken dürfen.Oder glaubst du das er mit 50 dann grundsätzlich anderst fährt als Heute?
Allerdings würde es micht nicht wundern wenn einige dieser Angewohnheiten und Einstellungen daran liegt das er am begleiteten Fahren teilgenommen hat. Sehe es fast täglich das dabei Jugendlichen derselbe Stiefel beigebracht wird wie ihn ihre Eltern zusammenfahren.
Zitat:
Lasst ihn fahren und bremst doch bitte auch für einen weiteren vernünftigen Verkehrsteilnehmer.
Er soll so fahren wie er es für richtig hält.Nur soll er das auch Anderen zubilligen und nicht soviel Ichbezogene Meinungen von sich geben. Nur weil er etwas für sich als Richtig empfindet muß das nicht für Andere gelten.
Es soll ja auch Fahranfänger geben die bei ihrer ersten Fahrt mit einem 130PS Auto dieses beim Anfahren nicht unter Kontrolle haben sondern auch welche die mit deutlich stärkeren Fahrzeugen keine Probleme haben. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch langjährige Fahrer denen man nichts mit mehr als 75PS in die Figer geben darf. So wie es eben auch Fahrer gibt bei denen man sich wundert wo sie ihren Schein gewonnen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ist es schlimm wenn einem Nachwuchsfahrer verdeutlicht wird das seine Meinung nicht allgemeingültig ist und auch für ihn die rechte Spur als Fahrspur zu gelten hat so lange er nicht in einem Überholvorgang ist?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich bin schon leicht entsetzt, welche Ratschläge einem 19jährigen Autofahrer gegeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Keine Frage,nur wenn man erkennt das sich jetzt schon Ansichten und Gewohnheiten gebildet haben die auf Autobahnen ein Problem sind muß man das Geraderücken dürfen.Oder glaubst du das er mit 50 dann grundsätzlich anderst fährt als Heute?Zitat:
Klar muss doch eigentlich Jedem sein, dass er nicht die Fahrpraxis eines 50 zigjährigen haben kann.
Allerdings würde es micht nicht wundern wenn einige dieser Angewohnheiten und Einstellungen daran liegt das er am begleiteten Fahren teilgenommen hat. Sehe es fast täglich das dabei Jugendlichen derselbe Stiefel beigebracht wird wie ihn ihre Eltern zusammenfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Er soll so fahren wie er es für richtig hält.Nur soll er das auch Anderen zubilligen und nicht soviel Ichbezogene Meinungen von sich geben. Nur weil er etwas für sich als Richtig empfindet muß das nicht für Andere gelten.Zitat:
Lasst ihn fahren und bremst doch bitte auch für einen weiteren vernünftigen Verkehrsteilnehmer.
Es soll ja auch Fahranfänger geben die bei ihrer ersten Fahrt mit einem 130PS Auto dieses beim Anfahren nicht unter Kontrolle haben sondern auch welche die mit deutlich stärkeren Fahrzeugen keine Probleme haben. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch langjährige Fahrer denen man nichts mit mehr als 75PS in die Figer geben darf. So wie es eben auch Fahrer gibt bei denen man sich wundert wo sie ihren Schein gewonnen haben.
Ich stimme dir in weiten Bereichen zu.
Mir ist dieser Verkehrspartner allerdings lieber, als der, der als Neuling im Straßenverkehr den "Herrmann" heraus lässt.
Dieses war meine Motivation, hier Stellung zu beziehen.
Gruß
Ulicruiser
hm,
Zitat:
Original geschrieben von Polo Cruiser
Kahm von hinten ein Opel fahre ohne Grund lichthupe und wollte platz! Ging nicht rechtespur war keine möglichkeit und immer dicht aufgefahren irgendwann sah ich nix mir vom blenden!
nix, ausser dass es ein (böser böser) opel war, nä?
LOL.
So..!
Ein Raser ist: Der auf jede Vorschrift verstößt und ihn alles andere egal ist! Hauptsache er hat spass! Der Raser kann nicht denken!
Schnellfahrer ist der jenige der ganz entspannt fährt und vielleicht in einer 100KM/H zone 130 bis 150 KM/H Konstand fährt!
Zu mir:
Ich bin auch schon mal mit mein Polo mit 160KM/H auf der Autobahn gebrettert! Aber nachts wo keiner ist und dies auf der Rechtenspur!
Zeigt mir bitte eine Autobahn die Mo- Sa Komplett leer ist das ich Rechtsfahren kann! Ich habe mein Führerschein mit 16+ Bestanden und musste auf 17 warten und ich finge genung Erfahrung um zusagen ich bin ein Fortgeschrittener....
Ich kenne die Vorschriften brauch mir keiner jetzt drauf hinzuweisen! Es war mit 140KM/H nur ein Vorschlag! Von mir aus kann es auch auf Deutschen Autobahnen max 80KM/H sein! Es gibt hirnlose den es nicht interesiert! Selber schuld! Wenn unfälle passiern nur auch wegen Hohe Geschwindigkeit und kein Abstand solche leute tuen mir auch nicht leid!
Dummheit muss manchmal bestraft werden!
Ich habe gesagt was ich sagen wollte..!
@Sir Donald
Danke das du verständniss hast!
Zitat:
Original geschrieben von waldmann 1
Und dann gibt es etwas, was ich in den Diskussionen gänzlich vermisse.
wir haben ja so etwas wie ein weichgespültes Tempolimit, nämlich Richtgeschwindigkeit 130 !
Wenn nun ein Langsamfahrer durch z. B. Ausscheren einen wesentlich schneller fahrenden Wagen so in Bedrängnis bringt, daß dieser die Kontrolle ü. sein FZ. verliert, trägt der Schnellfahrer zumindest eine Teilschuld. So wird derzeit Recht gesprochen. Das kann man "googeln".
Falsch und falsch!!!!
Erstens verwechselst Du Schuld im Sinne eines Verstoßes gegen die StVO mit haftungsrechtlichen Fragen. Sprich wessen Versicherung welchen Schaden bezahlt!
Zweitens beziehst Du Dich vermutlich auf ein BGH Urteil, irgendwo weiter oben im Fred schon mit AZ genannt. Dieses Urteil bezieht sich auf den Sachverhalt, daß der fehlerhaft ausscherende, den Unfall verursachende PKW-Fahrer, als Unfallverursacher, weil flüchtig, nicht festgestellt werden konnte!
Aufgrund dessen wurde der Schnellere, der aufgrund einer Notbremsung wohl ins Schleudern geriet und ein anderes Fahrzeug touchierte, bzw. dessen Versicherung anteilig zur Kasse gebeten.
Aus diesem Urteil abzuleiten, daß der Überholende, quasi automatisch, weil die RG überschritten, "schuldig" sei, ist falsch! Hätte damals der flüchtige Unfallverursacher ermittelt werden können, dann hätte dieser bzw. dessen Versicherung den Schaden vermutlich* in gesamter Höhe zahlen müssen! (* = Vor Gott, der Seefahrt und der deutschen Jusitz ist nichts unmöglich ... 😁 ).
Zitat:
Original geschrieben von Polo Cruiser
So..!
Ein Raser ist: Der auf jede Vorschrift verstößt und ihn alles andere egal ist! Hauptsache er hat spass! Der Raser kann nicht denken!
wenn der raser gegen jede vorschrift verstösst, weil diese ihm egal sind, wird das gen.tl. in erster linie allen anderen ihre zeit und/oder geld nehmen.
Zitat:
Schnellfahrer ist der jenige der ganz entspannt fährt und vielleicht in einer 100KM/H zone 130 bis 150 KM/H Konstand fährt!
somit also auch derjenige, der die 130km/h in der 60-er baustelle unverändert lässt. danke für die aufklärung.
Zitat:
Zu mir:
Ich bin auch schon mal mit mein Polo mit 160KM/H auf der Autobahn gebrettert! Aber nachts wo keiner ist und dies auf der Rechtenspur!
nun, wenn es nachts möglich ist - wozu ein gen.tl., was auch die nacht miteinschliesst?
Zitat:
Zeigt mir bitte eine Autobahn die Mo- Sa Komplett leer ist das ich Rechtsfahren kann! Ich habe mein Führerschein mit 16+ Bestanden und musste auf 17 warten und ich finge genung Erfahrung um zusagen ich bin ein Fortgeschrittener....
auch die gibt es. wenn auch nicht mitten im ruhrpott oder wo du da herkommst.
Zitat:
Ich kenne die Vorschriften brauch mir keiner jetzt drauf hinzuweisen! Es war mit 140KM/H nur ein Vorschlag! Von mir aus kann es auch auf Deutschen Autobahnen max 80KM/H sein! Es gibt hirnlose den es nicht interesiert!
eben - es kann auch alles auf 30 runtergeregelt werden - dadurch wird aber das interesse nicht grösser.
Zitat:
Selber schuld!
worauf / auf wen du deine schuldzuweisungen beziehst ist mir unklar.
Zitat:
Wenn unfälle passiern nur auch wegen Hohe Geschwindigkeit und kein Abstand solche leute tuen mir auch nicht leid!
ein un-fall passiert in den seltensten fällen NUR wegen einer "hohen" geschwindigkeit.
Zitat:
Dummheit muss manchmal bestraft werden!
ich bin schon eine weile am überlegen, wie man einen geringen prozentsatz der an dieser diskussion teilnehmenden bestrafen sollte. 🙂
In Hamburg sind die Autobahnen kaum leer an Tagen! Nachts kommt es drauf an wo du fährst!
Zitat:
ich bin schon eine weile am überlegen, wir man einen geringen prozentsatz der an dieser diskussion teilnehmenden bestrafen sollte.
Wie meiste dies...?
Hatte ich jetzt nicht verstanden😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo Cruiser
So..!
Ein Raser ist: Der auf jede Vorschrift verstößt und ihn alles andere egal ist! Hauptsache er hat spass! Der Raser kann nicht denken!Schnellfahrer ist der jenige der ganz entspannt fährt und vielleicht in einer 100KM/H zone 130 bis 150 KM/H Konstand fährt!
Sorry, aber für diese Einstellung habe ich wiederum keinerlei Verständnis. Offenbar ist also der "Schnellfahrer" nach Definition Polo Cruiser doch ein Raser, denn er verstößt gegen das geltende Tempolimit (im Beispiel 100) - und nicht gerade knapp: 50% drüber ist recht heftig.
[ironie an] Aber da der Polo Cruiser-Schnellfahrer ja nur 130-150 fährt, ist ja alles in Ordnung, ist ja sicher in dem Bereich. Hauptsache, es fährt keiner 180 - selbst bei leerer AB unter Bestbedingungen nicht... Im Nebel 150 hingegen ist sicher, da "Konstand" [/ironie aus]
Und wie schon x-mal gesagt: die Idioten, die wirklich zu schnell fahren und andere gefährden, die bekommt man mit einem aTL auch nicht von der Straße.
Ich merke die Diskision bringt nix!
Es war nur ein Beispiel!!!!!!
Dann eben auf einer 100KM/H zone mit 120KM/H recht so?!
Ich kenne viele wenn sie auf die Autobahn fahre ist egal wie viel man fahren darf die machen ihre eigenen gesetzte!
AN mir soll es nicht liegen ich halte mich meistens an die Geschwindigkeiten habe damit kein Problem!
Warum bekommt man die Raser nicht? Weil unsere Gesetzt zu lasch sind! Wenn man jemanden mit über 100KM/H zuviel hat gleich Führerschein weg ab zur MPU und 3 Jahre Sperre! Wenn es sich nicht ändert kann er nie wieder in Deutschland legal fahren! Dann kann die Person Need for Speed spielen vorm PC und nicht mehr auf der Strasse!
Zitat:
Original geschrieben von Polo Cruiser
So..!
Ein Raser ist: Der auf jede Vorschrift verstößt und ihn alles andere egal ist! Hauptsache er hat spass! Der Raser kann nicht denken!
Doch der Raser kann denken,wenn auch meistens nur an sich.
Nicht nur der der bei unpassender Verkehrslage 2xx auf der Autobahnfährt ist ein Raser sonder auch der der mit konstant 130 fährt aber in Baustellen sein Tempo beibehält obwohl auf 80 limitiert ist. Ebenso sieht man vor Schulen oft Raser und die fahren oft nicht mal das was erlaubt ist sondern schlicht für die spezielle Situation viel zu schnell.
Nicht jeder Schnellfahrer ist austomatisch ein Raser,aber auch derjenige der sich an alle Limits penibel hält kann zum Raser werden. Immer dann wenn seine Geschwindigkeit der Situation nicht angepasst war.
Mal als Beispiel. vierspurige Bundestrasse in der Nähe und seit wenigen Jahren auf 120 limitiert. Letztes jahr im Februar gab es einen Eisregen und entsprechend glatt war die Strasse,mit den fast zwangsläufigen Unfällen.Wobei die Verunfallten sich zum Teil gegen das Bußgeld gewehrt hatten das sie ja nicht schneller als die erlaubten 120 gefahren seinen. Jetzt die Preisfrage,wer ist der Raser. Der der auf glatter Strasse mit den bei optimalen Bedingungen erlaubten 120 unterwegs ist oder der der unter guten Bedingungen dort mit 170/180 oder wenn kein Verkehr ist mit 200 fährt?
Zitat:
Ich habe mein Führerschein mit 16+ Bestanden und musste auf 17 warten und ich finge genung Erfahrung um zusagen ich bin ein Fortgeschrittener....
Nö,du bist immer noch ein Anfänger. Nur gerade in der Phase in der man glaubt fahren zu können. Der Führerschein ist nur die Berechtigung das Fahren ohne Fahrlehrer zu erlernen und das ist bei dir gerade mal ein gutes Jahr. Aber das Autofahren ist ein lebenslanger Lernprozess der erst endet wenn man nicht mehr fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Polo Cruiser
Ich kenne viele wenn sie auf die Autobahn fahre ist egal wie viel man fahren darf die machen ihre eigenen gesetzte!
Und wie kommst du auf die schmale Latte das sich daran mit einem aTl was ändert? Wer heute Regeln massiv mißachtet wird das auch machen wenn es ein aTl gibt.