Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

hallo
n fiesta mit 5,1 l.??? kann ich besser. ich fuhr in meiner jugend mal einen polo 86c steilheck ( einen der allerersten noch mit der 1ser 40ps maschine) der ist bei mir sehr viel autobahn gelaufen (immer von hamm zum köln/bonner flughafen) ich hab den mit 4,7 l im schnitt gefahren. das war so anno 1990 😉 und hinter lkw´s her bin ich nicht geschlichen 🙂

schön wars damals^^

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Zu deiner Info: In den letzten 8 Jahren hatte ich 14 verschiedene Fahrzeuge. Unter anderem auch ein Jaguar mit 3.6 Liter (Tacho 240) und ein Audi A6 2.8 quattro... Tacho 250+, aber auch einen Seat Marbella mit 34PS (Tacho 162 bei eingetragenen 120).
Welcher war denn der Beste, aus deiner Sicht?

Gruß
Ulicruiser

Der Audi war schon ziemlich cool, hatte ja auch eine LPG Anlage, damit war schnellfahren schön und relativ sparsam.

Am besten war meiner Meinung nach aber der Golf 2 mit 90 PS und Spar-Getriebe mit E-Gang.

Der Jaguar war eigentlich eine Katastrophe, da war alles kaputt.. nicht mal die Lüftung hat funktioniert. Da war nur der Motor und die Automatik (mit Overdrive) ganz fein zum cruisen.

Gruß und Gute Nacht 🙂
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Was weiss ich welche Strecke ich gefahren bin.. mir doch egal, solang mein Navi dabei ist. 🙂

Aber die 5,1 weißt du noch. Genial!

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


...
Oder sehe ich das falsch? Bist du für oder gegen ein allgemeines TL?

Gruß, Ghost

Das hört sich alles einfach nur sehr überheblich an..
Ich habe eine bestimmte Art zu fahren? Echt? Woher willst du das wissen? Fahre ich immer hinter LKW her? Nein? Ja? Vielleicht? Vielleicht bin ich auch einer der "Schnelleren"? Wer weiss.. Bin ich für ein Tempolimit oder gegen eins? Tja, ich habs vor kurzem gepostet.. vielleicht nochmal lesen.
Wieso sollte ich mich erschrecken wenn mich jemand überholt? Ich fahre zwischen 30.000 und 50.000 km pro Jahr und benutze den Rückspiegel..

..was für ein überheblicher Scheiss von dir!

Zu deiner Info: In den letzten 8 Jahren hatte ich 14 verschiedene Fahrzeuge. Unter anderem auch ein Jaguar mit 3.6 Liter (Tacho 240) und ein Audi A6 2.8 quattro... Tacho 250+, aber auch einen Seat Marbella mit 34PS (Tacho 162 bei eingetragenen 120).

Das mit den vielen Autos glaube ich dir nicht. Du schreibst wie ein junger, unerfahrener, frecher Rotzlöffel.

Und hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Denke nicht.

Am Ende steht eine Frage, ob ich das (dich) falsch einschätze. Hättest sie ja beanworten können... aber nicht so!

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


... und hattest - ohne, dass ich jetzt unfreundlich sein will - an diesem tag anscheinend nichts besseres zu tun. 🙂
hehe ja das ist richtig, ich hatte Urlaub und nix zu tun. 🙂
Nach 12 Stunden war ich wieder daheim.
Da kannste mal sehen Mr. XX-Ghost.. es hat nen Grund: ich hatte Zeit, nen bequemen Fahrersitz und viel Musik dabei! 😉

Hatte ich nach dem Grund gefragt?

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Was weiss ich welche Strecke ich gefahren bin.. mir doch egal, solang mein Navi dabei ist. 🙂
Aber die 5,1 weißt du noch. Genial!

Ja. Und weiter? Ich muss doch nicht wissen wo ich gefahren bin.. zur Navigation hab ich ein Navi.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Das mit den vielen Autos glaube ich dir nicht.

Wenn du dir nur ein oder zwei Autos kaufst in der Zeit in der ich mir 11 oder 14 Stück kaufe, dann ist das ja nicht mein Problem..

Im Schnitt habe ich die Autos immer 6 Monate gefahren, dann wieder verkauft. Mein aktuelles Fahrzeug habe ich bereits seit 4 Jahren, hatte aber nebenbei noch weitere..

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


hehe ja das ist richtig, ich hatte Urlaub und nix zu tun. 🙂
Nach 12 Stunden war ich wieder daheim.
Da kannste mal sehen Mr. XX-Ghost.. es hat nen Grund: ich hatte Zeit, nen bequemen Fahrersitz und viel Musik dabei! 😉

Hatte ich nach dem Grund gefragt?

Nein, aber du wolltest mich in eine Schublade einordnen in die ich mich nicht einordnen lasse. Ich bin weder Schnellfahrer noch Langsamfahrer. Ich bin gegen ein Tempolimit aber für langsamere Geschwindigkeit auf der Autobahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Nein, aber du wolltest mich in eine Schublade einordnen in die ich mich nicht einordnen lasse. ...

Wenn jemand 400 km km hinter den Lkw herfährt und das bis nach München (viele Hügel mit steilen Anstiegen und entspr. langsamen Lkw), und zurück nochmals 400 km mit 107 km/h im Schnitt, dann passt das

theoretisch (!)

in eine Schublade. Ich habe sie aufgemacht, dich reingesteckt. Sie aber

nicht

zugemacht, sondern dich gefragt, ob du da wirklich reinpasst. Also nein.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


... Ich bin weder Schnellfahrer noch Langsamfahrer. Ich bin gegen ein Tempolimit aber für langsamere Geschwindigkeit auf der Autobahn.

Das ist doch mal eine Aussage. Wenn du sie vorher schon geäußert hast, habe ich es überlesen. Sry.

Wie sollte man das erreichen, deiner Meinung nach? Oder hast du das auch schon geschrieben?
Durch Bitten, durch höhere Spritpreise, durch begrenzte Vmax der Fahrzeuge, durch automatische Alleinschuld bei > Richtgeschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Nein, aber du wolltest mich in eine Schublade einordnen in die ich mich nicht einordnen lasse. ...
Wenn jemand 400 km km hinter den Lkw herfährt und das bis nach München (viele Hügel mit steilen Anstiegen und entspr. langsamen Lkw), und zurück nochmals 400 km mit 107 km/h im Schnitt, dann passt das theoretisch (!) in eine Schublade. Ich habe sie aufgemacht, dich reingesteckt. Sie aber nicht zugemacht, sondern dich gefragt, ob du da wirklich reinpasst. Also nein.

Ja stimmt.. sorry.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


... Ich bin weder Schnellfahrer noch Langsamfahrer. Ich bin gegen ein Tempolimit aber für langsamere Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Das ist doch mal eine Aussage. Wenn du sie vorher schon geäußert hast, habe ich es überlesen. Sry.

Wie sollte man das erreichen, deiner Meinung nach? Oder hast du das auch schon geschrieben?
Durch Bitten, durch höhere Spritpreise, durch begrenzte Vmax der Fahrzeuge, durch automatische Alleinschuld bei > Richtgeschwindigkeit?

Man wird das gar nicht erreichen (ich wüsste zumindest nicht wie - diese Anti-Raser Schilder vom Lahm und diversen anderen Leuten find ich ganz in Ordnung), ich möchte auch niemanden in seinem freien Willen dran hindern schneller zu fahren. Ich würde es mir nur wünschen dass es so wäre. Also so unbedingt muss das nicht sein, aber es wäre halt schön.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Wenn jemand 400 km km hinter den Lkw herfährt und das bis nach München (viele Hügel mit steilen Anstiegen und entspr. langsamen Lkw), und zurück nochmals 400 km mit 107 km/h im Schnitt, dann passt das theoretisch (!) in eine Schublade. Ich habe sie aufgemacht, dich reingesteckt. Sie aber nicht zugemacht, sondern dich gefragt, ob du da wirklich reinpasst. Also nein.

Ja stimmt.. sorry.

Zitat:

- diese Anti-Raser Schilder vom Lahm und diversen anderen Leuten find ich ganz in Ordnung), ich möchte auch niemanden in seinem freien Willen dran hindern schneller zu fahren. Ich würde es mir nur wünschen dass es so wäre. Also so unbedingt muss das nicht sein, aber es wäre halt schön.

Gruß
yo-chi

Schön, daß Du und XX-Ghost wieder etwas runter gerudert habt!

Und wie schnell Du fährst ist, zumindestens solange die aktuelle Regelung gilt, Deiner Wahl, im Rahmen der StVO überlassen.

Bzgl. dieser Anti-Raser Kampagne und - Schilder fallen mir nur immer wieder ein wichtige lerntheoretische Gesetze (operantes Konditionieren / Verstärkungslernen ua.) ein:

Wenn ein Verhalten beachtet wird, tritt es häufiger auf! Selbst schmerzhafte Strafen sind im Vergleich zu Nichtbeachtung/Gleichgültigkeit, wie es mir mal richtig schön ein 10-jähriger sympathischer Chaot, sagte, angenehmer, "weil ich da wenigstens spüre, daß ich da bin!" Und weiter fuhr fort:"Wenn'd nicht beachtet wirst, frierst du ewig! Und das ist furchtbar!"

Da geben Bilder von sogenannten "Rasern" mit höchst unerwünschten, dramatischen Katastrophen, Leuten die wenig profiliert und strukturiert sind, ne Identifikatsfläche, die ihnen wenigstens die Möglichkeit gibt, endlich "wer, der beachtet wird" zu sein!

Folge, sie werden alles dransetzen, zu rasen! Denn ein "nobody" zu sein, ist ja entsetzlich, dann lieber Chaot, Raser, Idiot oder sonstwas Negatives, wenn man schon nichts positives vorzuweisen hat! 😠😁!

Besser war und ist immer noch die "Hallo Partner, Danke schön!"-Kampagne!

Diese Anti-Raser-Kampagne ist unsinnig und erreicht eher das Gegenteil, weil die Störung und nicht das richtige Verhalten beachtet wird!

Öhm, Wolf, ist solchen Leuten im Kindergarten immer der Ball weggenommen wurden?
"Rasen" damit ihnen der nette Volkspolizist mal ein Knöllchen ausstellt und sich dadurch mal jemand mit diesen Leuten beschäftigt....
Sowas gibts? Das ist ja aua.

Klar, aus der Jugendpsychatrie kenne ich das auch (war kein Insasse 😁), aber das waren Kinder. Bockmist bauen, nur um mim Mittelpunkt zu stehen. Aber das muss doch bei Erwachsenen mal aufhören.

Also wollte der nette Opelfahrer gestern mit Kennzeichen DummDoof, der mir gestern vor die Nase zog und meine Hupe als "klar doch, fahr ruhig, es sind schließlich noch 5m bis zum Plautz" interpretierte und gerade rüberzog, als ich doch mal lieber gebremst habe um 1m hinter ihm sein tempo zu fahren. Da war er noch nicht direkt vor mir, sondern erst mittig.
Also richtig schön abgedrängelt.

Nur wenn solche Leute gerne im Mittelpunkt stehen, warum quitieren sie dann Hupe und Scheibenwischer mit einem Stinkefinger? 😁

Naja um mal die Mitleidstour der Limitianer weiterzuführen. Ich armer Schnellfahrer hätte mich auch ganz doll erschrecken können und das Lenkrad verreißen können, weil so ein ignoranter Mensch wegen kaum 10kmh, mit denen er den LKW überholen wollte, die Spur wechselt. Ja das muss man sich doch mal vorstellen. Da verreißt ein unschuldiger Mensch dass Lenkrad und macht ganz dolle aua, nur weil ein Langsamfahrer nicht um 10kmh bremsen möchte.

Dabei wäre er mit 10kmh weniger doch noch sicherer unterwegs!

Nö, Leute der proTL Fraktion. Wenn ihr mal um 10kmh langsamer fahren müsst, als ihr gerne möchtet, dass akzeptiert ihr noch viel weniger, als ihr vom "Raser" fordert, er möge doch mal um 50kmh verlangsamen, damit ihr überholen könnt.

Das einzige was euch vom Spurwechsel abhält ist, wenn man von hinten kommt und draufhält, dass ihr glaubt, dass es scheppert, wenn ihr die Spur wechselt. Da aber vl. jeder 10. dann wirklich die Spur wechselt, weil er ein echter Schläfer und nicht nur ein egoistischer Spurwechsler ist, dann sind Reifen und Bremsen zu schnell runter, wenn man das immer so macht mit dem draufhalten.

Übersehen zählt in den allermeisten Fällen nicht.

Da wird ganz bewusst in Kauf genommen, dass der Andere reagieren muss. Das ist arm.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Nur wenn solche Leute gerne im Mittelpunkt stehen, warum quitieren sie dann Hupe und Scheibenwischer mit einem Stinkefinger? 😁

Ich finde, das Hupen nur langweilig.

Wer hupt, der will doch nur den anderen maßregeln.

Wie komme ich darauf?

Wer hupt, der hat die Situation bereits erkannt und reagiert, sonst würde er nicht hupen. M.E. sollte man alles daran setzen, die Situation zu meistern, nicht, um die Hände zur Hupe hin zu bewegen.

Hupen ist eine Maßnahme, die zu 95% nicht zur Vermeidung des Unfalles beiträgt, sondern im Gegenteil, die Situation nur verschärft.

Der souveräne Autofahrer braucht nicht zu hupen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von citius


Nur wenn solche Leute gerne im Mittelpunkt stehen, warum quitieren sie dann Hupe und Scheibenwischer mit einem Stinkefinger? 😁
Ich finde, das Hupen nur langweilig.
Wer hupt, der will doch nur den anderen maßregeln.
Wie komme ich darauf?
Wer hupt, der hat die Situation bereits erkannt und reagiert, sonst würde er nicht hupen. M.E. sollte man alles daran setzen, die Situation zu meistern, nicht, um die Hände zur Hupe hin zu bewegen.

Hupen ist eine Maßnahme, die zu 95% nicht zur Vermeidung des Unfalles beiträgt, sondern im Gegenteil, die Situation nur verschärft.

Der souveräne Autofahrer braucht nicht zu hupen.

Gruß
Ulicruiser

Einmal habe ich gehupt. Einmal. Bremse zum Anschlag, Kupplung in die Ölwanne und Beide Daumen auf die Hupe. Die Motorhaube wanderte Richtung Asphalt und die Reifen pfiffen um die Wette...

Was war passiert? Ein Schlaumeier zog von der Beschleunigungsspur mit geschätzten 82km/h ohne zu blinken direkt hinter dem LKW quer bis auf die linke Spur. Ich war damals mit dem Golf II meiner Mutter mit 75PS unterwegs Richtung Bremen auf der A27. 160km/h Vmax. Runter auf 80... Die Hupe hat gewirkt, der Held der Autobahn ist nach rechts zurück und hat mir dadurch die Kaltverformung erspart. Ausweichen hätte ich nicht geschafft, ABS war damals auch noch Luxus...

Aber klar, der souveräne Autofahrer braucht keine Hupe... Cruise ruhig weiter, ich bin manchmal froh, dass ich eine Hupe habe!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Der souveräne Autofahrer braucht nicht zu hupen.

Gruß
Ulicruiser

Nö, wenn ich sehe das z.b. einer rückwärts ausparkt und nicht langsamer wird warte ich lieber bis es knallt, nur so als Beispiel. Zweites Beispiel: Fahrzeuge auf gleicher Höhe und der Nebenmann/ die Nebenfrau ( 😁 ) zieht ohne zu gucken rüber - da hupe ich natürlich nicht, schließlich habe ich einen Lackschaden in der Tür. Also manchmal.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Der souveräne Autofahrer braucht nicht zu hupen.

Gruß
Ulicruiser

Nö, wenn ich sehe das z.b. einer rückwärts ausparkt und nicht langsamer wird warte ich lieber bis es knallt, nur so als Beispiel. Zweites Beispiel: Fahrzeuge auf gleicher Höhe und der Nebenmann/ die Nebenfrau ( 😁 ) zieht ohne zu gucken rüber - da hupe ich natürlich nicht, schließlich habe ich einen Lackschaden in der Tür. Also manchmal.....🙄

Oh je, hatte ich auch mal. Die Assitante ist da sowas von agressiv und beleidigend geworden...

Ich habe nur noch gesagt: "Bitte, bitte, bitte schön hauen Sie mir eine runter. ich bitte sie inständig..." da ist die dann schimpfend ab. Schade. 😁

Aber okay, in vielen anderen Situationen ist es schon so, dass wenn es richtig eng ist, man selten noch hupt und ich denke, wenn ich in einer Situation bin, wo ich den Einschlag kommen sehe, dann möchte ich nicht noch meine Hände zwischen Airbag und Nase haben.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Aber klar, der souveräne Autofahrer braucht keine Hupe... Cruise ruhig weiter, ich bin manchmal froh, dass ich eine Hupe habe!

Ich habe geschrieben in 95 Prozent der Fälle benötigt man diese nicht.

Dein Fall gehört zu den 5 Prozent.

Schön, dass die Hupe dazu beigetragen hat, Schlimmeres zu vermeiden.

Der souveräne Autofahrer kann ebenso in dieser Situation entscheiden, ob es angebracht ist, jetzt zu hupen oder nicht.
Dir ist es offensichtlich gelungen.
Gratulation.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Aber das muss doch bei Erwachsenen mal aufhören.

Warum sollte es das, citius?

Jeder Mensch - egal wie alt oder jung - möchte beachtet werden, er will Anerkennung, gebraucht werden, geliebt werden. Kein Mensch möchte ausgegrenzt werden, belächelt werden, subjektiven Wertdefinitionen nicht gerecht werden können oder bei Fehlern erwischt werden/machen.

Wolf ist mit seinem letzten Beitrag in medias res vorgedrungen, genau dorthin sollte diese Diskussion gehen und sich nicht nur um Rahmenumstände, Ideologie etc. drehen.
Denn es stellt sich doch in der Tat die Frage - wovon hängt es ab, wie wir (jeder einzelne) in obiger Sache empfinden/denken/handeln? Genau dort - und nur dort - liegt der Schlüssel (und sicherlich auch ein Kardinalsfehler in unserem Erziehungs- und Bildungssystem?).

Der Weg zu Lösungen beginnt nicht selten im Erkennen der Ursachen einer Problemstellung. Betrachtet man nur die Problemstellung, wird man fast ausnahmslos nur symptomatisch handeln... und somit das Problem nicht wirklich abstellen. Die gute alte Frage - um was gehts eigentlich wirklich? Und man mag es kaum glauben: Mit keiner Frage tun sich die Menschen schwerer....

Isch glaube, den konkret korrekten Umgang mit der Hupe müssen hier einige noch lernen.
Hupen, wenn einer vor den Kühler schert? Tzz tzz, der verreisst vor Schreck doch den Lenker. Geht ja gar nich.
Gehupt wird, wenn du im Hochzeitskonvoi fährst. Gehupt wird, wenn Deutschland ein Fussballspiel nicht verloren hat. Gehupt wird, wenn du nen Kumpel begrüssen oder ne geile Schnecke anbaggern willst. Und besonders ausgiebig gehupt wird, wenn du mit laufendem Motor vor dem Haus stehst, und die Blagen endlich rauskommen sollen, um den Einkauf reinzuschleppen. 
Jetzt endlich kapiert? Is doch ganz einfach.

Ähnliche Themen