Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ein limit einfach nur des limits willen kann möglicherweise den wellnessfaktor des einen oder anderen pflegefalls um ein vielfaches pushen, ist aber im kontext zur allgemeinen sicherheit kontraproduktiv.
Wie es z.b. das ach so freie Amerika hinlänglich beweist.
Zitat:
So, ich häng jetzt hier ein Schloß dran.
Alle Gutmenschen, Erbsenzähler und Verkehrsrowdies haben sich ja ohnehin schon zu Wort gemeldet ( ), der TE weilt mittlerweile auch nicht mehr unter uns, von daher:
***closed***
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
--------------------------------------------------------------------------------
Dieses Zitat stammt aus dem "Parken/Laden in der Fussgängerzone"-Thread. Soll man jetzt daraus schliessen, dass der Ersteller nicht nur eine Woche Sendepause im TL hat, sondern ganz??
Tja, Limit Null....
Ende im Gelände...
Ich werd an ihn denken, wenn ich wieder mal einen langsamen PKW mit Blinker links hinter einem LKW sehe... 😮
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Keine Ahnung ob der Schreiber dieses Posts ein unfähiger Autofahrer ist! 😁 Falls er so fährt, wie er schreibt, dann sollte er sofort die Größe haben und seinen FS abgeben! Seine Kenntnisse der StVO sind ungenügend und die persönlichen Voraussetzungen, die für eine günstige MPU-Prognose spräche, sind nicht erkennbar!
...
Wolf
Ich kann bei deiner Antwort gar nicht so oft DANKE drücken, wie ich möchte, wenn ich den Originalpost lese! ;-)
Bei genau diesen Fahrern, die auf einen LKW zuschleichen und wie selbstverständlich vor dem LKW nach links rüberziehen, OHNE auch nur ansatzweise zu schauen, was da hinter ihnen auf der linken Spur passiert, geht mir jedes Mal der Hut hoch, wie in nem anderen Thread auch schon geschrieben. Bislang bin ich ja im Positiven davon ausgegangen, dass man mich nicht gesehen hat (und war daher ja dafür, dass Totwinkel-Assistenten Pflicht werden sollten ;-) ) Aber nach dem, was ich hier lese, meinen da manche doch TATSÄCHLICH, ihre Bequemlichkeit über deutsche Verkehrsrechtsprechung stellen zu müssen. KRASS. Da fehlen mir echt die Worte. Rausziehen, den anderen ausbremsen, und sich damit auch noch voll im Recht wähnen, weil man ja vorher geblinkt hat und der andere ein doofer Raser ist, der sich nicht an die GeschwindigkeitsEMPFEHLUNG hält. Ich dachte ICH hätte mit dem Mercedes schon die eingebaute Vorfahrt, aber das haut dem Fass ja echt den Zacken aus der Krone ;-)
Ja meiner Treu, dann wartet halt, bis ihr überholen könnt. Das mach ich auch immer, wenn ich auf der rechten Spur eingekeilt bin (z. B. nach ner Baustelle) und das IST manchmal zäh, wenn die Schlange neben dir auf der linken Spur so gaaaar nicht ausm Kreuz kommt und sich nicht an dem LKW vorbei traut... Aber da hat man halt ein bißchen Geduld und irgendwann ist da ne Lücke und dann gibt man Gas und überholt. Fertig ab.
Seid doch froh, wenn die mit 200 alle vorbeirauschen. Um so schneller ist nämlich dahinter wieder Platz!
Ich bin weiß Gott kein Drängler und warte auch links geduldig mit korrektem Abstand, wenn einer vor mir nicht so schnell ausn Puschen kommt, wenn ich auf den auflaufe. Aber wenn man doch noch auf der rechten Spur ist und sieht, dass der andere schneller ran ist, als man selber überholen wird können, dann bleibt man doch rechts!
Oder wie?
Klar: einfacher ist natürlich: es darf per Gesetz keiner schneller fahren, als ich es kann oder möchte, dann kann von hinten auch keiner kommen. Ne prima, die Argumentation, ganz töfte 🙄
belustigend ist auch vor allem, dass - laut den limitianern - sich durch 200+ km/h (70+ mehr-stundenkilometer) keine relevanten zeitvorteile rausfahren lassen. im umkehrschluss dürfte es doch auch keinen nennenswerten zeitverlust geben, wenn man - mal übertrieben - die ganze strecke hinter dem lkw bleiben muss und somit 40 weniger-stundenkilometer auf dem tacho hat.
was also wird als so störend daran empfunden, hinter dem lkw bleiben zu müssen - doch nicht etwa der windschatten, der die sprit- und ressourceneinsparung begünstigt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
was also wird als so störend daran empfunden, hinter dem lkw bleiben zu müssen - doch nicht etwa der windschatten, der die sprit- und ressourceneinsparung begünstigt?
😁
Stimmt.
Und dehalb sind "wir" sogar dazu verpflichtet, durch Schnellfahren links, die Spritsparer rechts, zu ihrem Glück zu zwingen.
Wären sie von sich aus so vernünftig, mit 80 brav hinter einem LKW herzufahren, wäre solche Maßnahmen unsererseits nicht nötig.
😁
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
belustigend ist auch vor allem, dass - laut den limitianern - sich durch 200+ km/h (70+ mehr-stundenkilometer) keine relevanten zeitvorteile rausfahren lassen. im umkehrschluss dürfte es doch auch keinen nennenswerten zeitverlust geben, wenn man - mal übertrieben - die ganze strecke hinter dem lkw bleiben muss und somit 40 weniger-stundenkilometer auf dem tacho hat.was also wird als so störend daran empfunden, hinter dem lkw bleiben zu müssen - doch nicht etwa der windschatten, der die sprit- und ressourceneinsparung begünstigt?
Mich störts nicht wenn ich hinter einem LKW herfahre. Mach ich öfter, spart nämlich Sprit.
Auf dem Weg zur Arbeit hab ichs mit einer Arbeitskollegin schon mal getestet, sie voraus mit 180, ich mit 80-90 hinterm LKW.
Ich war 2,5 Minuten später da. Mit 180/110 war ich 1 Minute später da.
Kommt immer drauf an ob nach der Autobahn viel Verkehr ist oder nicht.
Gruß
yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
belustigend ist auch vor allem, dass - laut den limitianern - sich durch 200+ km/h (70+ mehr-stundenkilometer) keine relevanten zeitvorteile rausfahren lassen. im umkehrschluss dürfte es doch auch keinen nennenswerten zeitverlust geben, wenn man - mal übertrieben - die ganze strecke hinter dem lkw bleiben muss und somit 40 weniger-stundenkilometer auf dem tacho hat.was also wird als so störend daran empfunden, hinter dem lkw bleiben zu müssen - doch nicht etwa der windschatten, der die sprit- und ressourceneinsparung begünstigt?
... die nervende Werbung auf dem Heck???😁
Aber dein Zeit"ersparnis"-Argument ist prima.😁
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Mich störts nicht wenn ich hinter einem LKW herfahre. Mach ich öfter, spart nämlich Sprit.Auf dem Weg zur Arbeit hab ichs mit einer Arbeitskollegin schon mal getestet, sie voraus mit 180, ich mit 80-90 hinterm LKW.
Ich war 2,5 Minuten später da. Mit 180/110 war ich 1 Minute später da.
Kommt immer drauf an ob nach der Autobahn viel Verkehr ist oder nicht.
Gruß
yo-chi
Dies gilt aber nur für recht kurze Strecken.
I. d. R. hängt es viel mehr davon ab, wie weit man auf der BAB fahren muss.
Bei mir waren es am Samstag gut 600 km BAB. Es war recht frei. Also meist mit 160 - 200 km/h. Ab und zu aus Spaß mal schneller. Sehr selten musste ich mal auf 100 km/h runter, manchmal stückweise auf 120-130. Der Schnitt war knapp 150 km/h (laut Anzeige im Display). Also gegenüber konstant 120 km/h genau eine ganze Stunde gespart.
Wegen diesem Thread habe ich extra mal aufgepasst: ich musste auf der ganzen schnellen Fahrt über 600 km nur zweimal (!) halbwegs feste bremsen. Ansonsten vielleicht 20 mal ganz schwach, gerade so die Bremse berührt, weil die Motorbremswirkung nicht ganz ausgereicht hat. Keinerlei gefährliche oder brenzlige Situation. Ich habe auch niemand "eingeklemmt" oder behindert. Einfach vorausschauend und konzentriert gefahren. Wenn einer raus und überholen wollte, gerne. Viele haben auch extra kurz gewartet, bis ich vorbei war. Danke dafür! War ein schönes Miteinander auf der Bahn, mit ganz wenig Querköpfen dazwischen. Verbrauch 8,5 laut Anzeige und danach auch gleich vollgetankt und kontrolliert (Anzeige ziemlich korrekt). Die paar Euros mehr war mir die Stunde wert (Verbrauch sonst 7,2 bis 7,5).
Genau so läuft es fast immer, wenn ich BAB fahre.
Wenn ich mal zu Uhrzeiten unterwegs bin, an denen bekanntermaßen viel Verkehr herrscht, dann lasse ich es meist auch gemütlich angehen. Streß beim Fahren mag ich nicht. Und ich lasse dann auch jeden vorbei, der es aus irgendeinem Grund trotz recht dichtem Verkehr eilig hat. Weiß ich warum? Nö, vielleicht hat er aber einen Grund... und ich auch irgendwann mal...
Gruß, Ghost
Scheiße.
Ich hab hier wohl beste Unterhaltung verpasst?😁
Aber ich wusste es immer:
ich bin ein überdurschnitlicher Fahrer, ich schreibe hier schließlich mit.😁
Übrigens hatte ich vor zwei Wochen ein schlimmes Erlebnis bei 190!😰
Die linke Spur war auf meinen 6000 unlimitierten Metern frei, kein 100-120 - Fahrer machte anstalten irgendwie zu wechseln, fünf Minuten später sollte der Gasmann an meiner Therme schrauben. Schlecht, wenn zu Beginn der Heizperiode die Therme spinnt und man auch noch nen Auftrag glatt bügeln muss, bevor man endlich weg muss.
Aber es gibt auf den wenigen Metern ja kein TL, also ollgas, es war ja frei.
Die Nadel wandert so schön von 85 aus dem Baustellenbereich heraus bei meiner Auffahrt zügig über die 130er Marke, ich schalte in den VI., die Nadel wandert weiter.
150
170
180
190 - das schreckliche Ereignis!
Es piept und im BC kommt die Herzkasper verursachende Meldung: Anomalie Abgasreinigung. Trotz Vollgas fällt die Nadel wieder.🙁
Nachdem ich den Gasmann an die Therme gelassen hatte, ging es zur Roedernallee. Hier konnte man mir wieder mal beweisen, dass der Standard-Peugeotfahrer sein Auto scheinbar nicht braucht. Ab nach Spandau. Da dort kein Meister anwesend war, hatte der Mechi wenigstens mal den Kahn ausgelesen:
Rauchen ist nicht gesund. Mein Dicker hatte angeblich nen verstopften Filter. Ob es nun einer der Drucksensoren oder tatsächlich der Filter war. konnte mir der Kerl nicht sagen.
Ich bin danach dann aber über die B5 zum Ring und dort mit etwa 3000 Umdrehungen und 150 - 160 km/h im IV. nach hause.
Jetzt ist erstmal wieder ruhe.
Aber mir ist in letzter Zeit mal wieder aufgefallen, dass die Langsamfahrer (<100-120) immer mehr werden.
Da ich heute mal während der Arbeitszeit unterwegs. Also Zeit ohne Ende. Da fuhren doch echt einige mit nur 100-110 auf dem Abschnitt und kümmerten sich nen Feuchten um Schnellere. Die kamen partout nicht auf den Gedanken, entweder so langsam wie die LKW zu machen oder mal wenigstens auf der linken Spur zumindest auf 130 zu beschleunigen.
Ein Phänomen, das ich wohl nie verstehen werde oder jemals nachvollziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich kann bei deiner Antwort gar nicht so oft DANKE drücken, wie ich möchte, wenn ich den Originalpost lese! ;-)Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Keine Ahnung ob der Schreiber dieses Posts ein unfähiger Autofahrer ist! 😁 Falls er so fährt, wie er schreibt, dann sollte er sofort die Größe haben und seinen FS abgeben! Seine Kenntnisse der StVO sind ungenügend und die persönlichen Voraussetzungen, die für eine günstige MPU-Prognose spräche, sind nicht erkennbar!
...
Wolf
Bei genau diesen Fahrern, die auf einen LKW zuschleichen und wie selbstverständlich vor dem LKW nach links rüberziehen, OHNE auch nur ansatzweise zu schauen, was da hinter ihnen auf der linken Spur passiert, geht mir jedes Mal der Hut hoch, wie in nem anderen Thread auch schon geschrieben. Bislang bin ich ja im Positiven davon ausgegangen, dass man mich nicht gesehen hat (und war daher ja dafür, dass Totwinkel-Assistenten Pflicht werden sollten ;-) ) Aber nach dem, was ich hier lese, meinen da manche doch TATSÄCHLICH, ihre Bequemlichkeit über deutsche Verkehrsrechtsprechung stellen zu müssen. KRASS. Da fehlen mir echt die Worte. Rausziehen, den anderen ausbremsen, und sich damit auch noch voll im Recht wähnen, weil man ja vorher geblinkt hat und der andere ein doofer Raser ist, der sich nicht an die GeschwindigkeitsEMPFEHLUNG hält. Ich dachte ICH hätte mit dem Mercedes schon die eingebaute Vorfahrt, aber das haut dem Fass ja echt den Zacken aus der Krone ;-)Ja meiner Treu, dann wartet halt, bis ihr überholen könnt. Das mach ich auch immer, wenn ich auf der rechten Spur eingekeilt bin (z. B. nach ner Baustelle) und das IST manchmal zäh, wenn die Schlange neben dir auf der linken Spur so gaaaar nicht ausm Kreuz kommt und sich nicht an dem LKW vorbei traut... Aber da hat man halt ein bißchen Geduld und irgendwann ist da ne Lücke und dann gibt man Gas und überholt. Fertig ab.
Seid doch froh, wenn die mit 200 alle vorbeirauschen. Um so schneller ist nämlich dahinter wieder Platz!
Ich bin weiß Gott kein Drängler und warte auch links geduldig mit korrektem Abstand, wenn einer vor mir nicht so schnell ausn Puschen kommt, wenn ich auf den auflaufe. Aber wenn man doch noch auf der rechten Spur ist und sieht, dass der andere schneller ran ist, als man selber überholen wird können, dann bleibt man doch rechts!
Oder wie?
Klar: einfacher ist natürlich: es darf per Gesetz keiner schneller fahren, als ich es kann oder möchte, dann kann von hinten auch keiner kommen. Ne prima, die Argumentation, ganz töfte 🙄
Ich bin mit dem Originalpost auch nicht einverstanden, aber wo bitte hat er geschrieben, dass er
... OHNE auch nur ansatzweise zu schauen ... nach links rüberzieht???Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Wegen diesem Thread habe ich extra mal aufgepasst: ich musste auf der ganzen schnellen Fahrt über 600 km nur zweimal (!) halbwegs feste bremsen. Ansonsten vielleicht 20 mal ganz schwach, gerade so die Bremse berührt, weil die Motorbremswirkung nicht ganz ausgereicht hat.
Ich bin mal von Frankfurt nach München gefahren (Rückfahrt mit 107 km/h lt. GPS) und musste das 1. Mal auf der Ausfahrt der A92 am Zielort bremsen. Das hat gut geschliffen, schließlich hatte ich knapp 400 km lang bei strömenden Regen nicht gebremst. 😉
Auf der Hinfahrt bin ich übrigens strikt hinter den LKW hergefahren um Sprit zu sparen.
Gesamtverbrauch 5,1 l/100km auf 900 km AB (Ford Fiesta Benziner.. 1.1i)
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ich bin mal von Frankfurt nach München gefahren (Rückfahrt mit 107 km/h lt. GPS) und musste das 1. Mal auf der Ausfahrt der A92 am Zielort bremsen. Das hat gut geschliffen, schließlich hatte ich knapp 400 km lang bei strömenden Regen nicht gebremst. 😉Auf der Hinfahrt bin ich übrigens strikt hinter den LKW hergefahren um Sprit zu sparen.
Gesamtverbrauch 5,1 l/100km auf 900 km AB (Ford Fiesta Benziner.. 1.1i)
Grübel grübel nachdenk... ? (Siehe Fettdruck von mir oben)
Bist du die A5 bis nach KA gefahren und dann die A8 über Stuttgart/Ulm nach M?
Oder ab Kreuz Walldorf über Heilbronn nach Stuttgart und dann über Ulm nach M?
Es gibt da mehrere Buckel (bei KA, 2 x bei Pforzheim, Stuttgart, 2 x Aichelberg ...) an denen die Lkw viele km lang mit max. 30 km/h hochkriechen. Da stehen extra Schilder wegen den Auffahrunfällen unachtsamer Pkw'ler. Und da "strikt hinter den LKW hergefahren"? Hochachtung vor deiner Geduld!
Und das ganz ohne ein einziges Mal zu bremsen? Auch die Buckel runter, an denen nur 80 erlaubt ist (mind. 3 x) und der Fiesta sogar im Vierten ohne Gas zu geben noch schneller wird? Respekt vor deinem Mut, vor allem auch noch bei Regen!
Ein bisschen Ironie ist enthalten. Aber bitte nicht so ernst sehen. 😉
Du hast halt eine bestimmte Art zu fahren. Schonst deinen Fiesta und deinen Geldbeutel (5,1 ist ein sehr guter Wert). Da hat auch garantiert niemand etwas dagegen, wäre ja nochmal schöner. Da du ja eher hinter den Lkw bleibst und nicht auf der linken Spur mit 80, 90 oder 100 km/h fährst, ist das ja auch absolut o. k.
Du hast aber doch sicher nichts gegen diejenigen, die dich auch mal schneller oder sehr schnell auf der linken Spur überholen. Ooooder? Wenn du beispielsweise jedesmal erschrickst, würdest du generell etwas falsch machen. Ich kann mir das aber nicht vorstellen.
Die Schnelleren lassen dich so fahren, wie du möchtest und du möchtest doch die Schnelleren auch nicht maßregeln. Was für einen Grund gäbe es denn auch dafür?
Dir macht momentan wohl das Spritsparen Spaß (mir früher lange Jahre auch) und auf Aufstellen neuer eigener Verbrauchsrekorde. In fünf Jahren hast du vielleicht ein anderes Auto, und dann macht dir evtl. auch mal das etwas schnellere Fahren Spaß.
Oder sehe ich das falsch? Bist du für oder gegen ein allgemeines TL?
Gruß, Ghost
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Du hast halt eine bestimmte Art zu fahren. Schonst deinen Fiesta und deinen Geldbeutel (5,1 ist ein sehr guter Wert).
... und hattest - ohne, dass ich jetzt unfreundlich sein will - an diesem tag anscheinend nichts besseres zu tun. 🙂
ansonsten kann ich mich XX-Ghost nur vollumfänglich anschliessen - gegen leben und leben lassen hat - von einigen hardcorelimitianern mal abgesehen - garantiert niemand etwas. wobei selbst diese gegen das von DIR gelebte nichts haben.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Grübel grübel nachdenk... ? (Siehe Fettdruck von mir oben)Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ich bin mal von Frankfurt nach München gefahren (Rückfahrt mit 107 km/h lt. GPS) und musste das 1. Mal auf der Ausfahrt der A92 am Zielort bremsen. Das hat gut geschliffen, schließlich hatte ich knapp 400 km lang bei strömenden Regen nicht gebremst. 😉Auf der Hinfahrt bin ich übrigens strikt hinter den LKW hergefahren um Sprit zu sparen.
Gesamtverbrauch 5,1 l/100km auf 900 km AB (Ford Fiesta Benziner.. 1.1i)Bist du die A5 bis nach KA gefahren und dann die A8 über Stuttgart/Ulm nach M?
Oder ab Kreuz Walldorf über Heilbronn nach Stuttgart und dann über Ulm nach M?
Was weiss ich welche Strecke ich gefahren bin.. mir doch egal, solang mein Navi dabei ist. 🙂
Zitat:
Du hast halt eine bestimmte Art zu fahren. Schonst deinen Fiesta und deinen Geldbeutel (5,1 ist ein sehr guter Wert). Da hat auch garantiert niemand etwas dagegen, wäre ja nochmal schöner. Da du ja eher hinter den Lkw bleibst und nicht auf der linken Spur mit 80, 90 oder 100 km/h fährst, ist das ja auch absolut o. k.
Du hast aber doch sicher nichts gegen diejenigen, die dich auch mal schneller oder sehr schnell auf der linken Spur überholen. Ooooder? Wenn du beispielsweise jedesmal erschrickst, würdest du generell etwas falsch machen. Ich kann mir das aber nicht vorstellen.Die Schnelleren lassen dich so fahren, wie du möchtest und du möchtest doch die Schnelleren auch nicht maßregeln. Was für einen Grund gäbe es denn auch dafür?
Dir macht momentan wohl das Spritsparen Spaß (mir früher lange Jahre auch) und auf Aufstellen neuer eigener Verbrauchsrekorde. In fünf Jahren hast du vielleicht ein anderes Auto, und dann macht dir evtl. auch mal das etwas schnellere Fahren Spaß.
Oder sehe ich das falsch? Bist du für oder gegen ein allgemeines TL?
Gruß, Ghost
Das hört sich alles einfach nur sehr überheblich an..
Ich habe eine bestimmte Art zu fahren? Echt? Woher willst du das wissen? Fahre ich immer hinter LKW her? Nein? Ja? Vielleicht? Vielleicht bin ich auch einer der "Schnelleren"? Wer weiss.. Bin ich für ein Tempolimit oder gegen eins? Tja, ich habs vor kurzem gepostet.. vielleicht nochmal lesen.
Wieso sollte ich mich erschrecken wenn mich jemand überholt? Ich fahre zwischen 30.000 und 50.000 km pro Jahr und benutze den Rückspiegel..
..was für ein überheblicher Scheiss von dir!
Zu deiner Info: In den letzten 8 Jahren hatte ich 14 verschiedene Fahrzeuge. Unter anderem auch ein Jaguar mit 3.6 Liter (Tacho 240) und ein Audi A6 2.8 quattro... Tacho 250+, aber auch einen Seat Marbella mit 34PS (Tacho 162 bei eingetragenen 120).
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
... und hattest - ohne, dass ich jetzt unfreundlich sein will - an diesem tag anscheinend nichts besseres zu tun. 🙂
hehe ja das ist richtig, ich hatte Urlaub und nix zu tun. 🙂
Nach 12 Stunden war ich wieder daheim.
Da kannste mal sehen Mr. XX-Ghost.. es hat nen Grund: ich hatte Zeit, nen bequemen Fahrersitz und viel Musik dabei! 😉
edit: hey.. 00:00 uhr. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Zu deiner Info: In den letzten 8 Jahren hatte ich 14 verschiedene Fahrzeuge. Unter anderem auch ein Jaguar mit 3.6 Liter (Tacho 240) und ein Audi A6 2.8 quattro... Tacho 250+, aber auch einen Seat Marbella mit 34PS (Tacho 162 bei eingetragenen 120).
Welcher war denn der Beste, aus deiner Sicht?
Gruß
Ulicruiser