Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Dennoch gönne ich jedem Biker sein Mopped, und auch Uli darf seinen Roller fahren, obwohl er von allen anderen erwartet, das sie nicht das Öl verbrennen.
Dein Fazit ist weitgehend richtig. Leider degradierst du deinen Beitrag selber, indem du die Beiträge anderer verzerrt wieder giebst.
Die Aussage "Es wird hier festgestellt, dass das "wertvolle" Öl zu schade ist um es einfach zu verbrennen!" ist korrekt und von bedeutenden Wissenschaftler belegt.
Für die Aussage "Den kostbaren Roghstoff Öl sollten wir uns für höherwertige Produkte aufheben, als ihn einfach nur zu verbrennen." gibt es auch Belege, die in die gleiche Richtung gehen.
Es sind Feststellungen, die zum Nachdenken anregen sollen!
Hieraus kann man allen Ernstes ein gefordertes Verbot nicht ableiten.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Auch ich kann keine zwei Stunden sehr schnell fahren - vorher muß ich nämlich an die Tankstelle...😛
Versuch´s mal
hiermit! 😛 😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Dein Fazit ist weitgehend richtig. Leider degradierst du deinen Beitrag selber, indem du die Beiträge anderer verzerrt wieder giebst.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Dennoch gönne ich jedem Biker sein Mopped, und auch Uli darf seinen Roller fahren, obwohl er von allen anderen erwartet, das sie nicht das Öl verbrennen.
Ich bin auch nur ein Mensch, aber vielleicht habe ich von dir etwas gelernt ...
Zitat:
Die Aussage "Es wird hier festgestellt, dass das "wertvolle" Öl zu schade ist um es einfach zu verbrennen!" ist korrekt und von bedeutenden Wissenschaftler belegt.
Welche sind das? Welche Lösungsvorschläge kamen von ihnen? Keine? Aha!
Ich muss kein Wissenschaftler sein, um irgendwelche Thesen aufzustellen, für die ich dann aber keine Alternativen aufzeigen kann.
Es gab mal einen schlechten Witz: "unsere Wissenschaftler haben festgestellt, das rauchen doch nicht schädlich ist". gez. Prof.Dr. Marlboro
Zitat:
Für die Aussage "Den kostbaren Roghstoff Öl sollten wir uns für höherwertige Produkte aufheben, als ihn einfach nur zu verbrennen." gibt es auch Belege, die in die gleiche Richtung gehen.
Welche Belege sind das und wo sind sie?
Zitat:
Es sind Feststellungen, die zum Nachdenken anregen sollen!
Es sind bisher keine Feststellungen, allenfalls zur Zeit noch unbewiesene Behauptungen. Warum sollen immer nur andere zum denken angeregt werden? Denke selber. Mach Vorschläge für Alternativen. Immer nur andere auffordern kann jeder.
Zitat:
Hieraus kann man allen Ernstes ein gefordertes Verbot nicht ableiten.
Du schreibst es selbst ...
Keine weiteren Fragen.
Gegen aTL
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... aber viele kleine Schneeflocken bringen ne Hütte auch zum Einsturz und all die vielen Biker, die einfach nur aus Spaß an der Freude, ihren fahrenden Phallus namens Motorrad zwischen die Beine geklemmt, den Hauch von Adventure und Abschuß, durch die Gegend powern, dürften, wenn man die Logik der Limitierer unter Spritaspekten betrachet, nur nach Genehmigung durch den VCD ihren egoistischen "wir sind eben als Biker keine limousinenverwöhnte Warmduscher" Fahrereien nachgehen. 😁 😎Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Endlich mal eine Antwort. Geht doch. Ok wird knapp, aber ja, man könnte damit nahezu ein Auto betreiben, bei gleicher Geschwindigkeit.
Wenn aber einer alleine auf 100 KM 3 Liter verbrät, verbraucht er dennoch erheblich mehr, als wenn ich mit 4 Leuten insgesamt an Bord 8 Liter bei gleicher Geschwindigkeit wie der Uli verbrauche!
Dein Rechenbeispiel stimmt.
Und jetzt denke bitte nochmal darüber nach wie viele Autofahrer zu 95 % ihre Fahrten im Auto komplett alleine antreten. Brauchst Dich ja nur mal auf der Straße umzusehen.
Und jetzt füge diesen Aspekt bitte noch in Deine komplizierte Gleichung ein. Freue mich auf das Ergebnis.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Eine Tatsache bedeutet, daß aktuell, gegenwärtig eine Situation anliegt, in der etwas nachweislich vorhanden ist oder stattfindet!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Trinkwasser in vielen Gegenden heute schon kostbarer als Gold ist, wird schon in der Schule gelehrt. Das sich die Sache zuspitzt und die nächsten Kriege nicht um Öl sondern um Trinkwasser geführt werden, ist auch kein Geheimnis mehr. Nix Bildzeitung, Tatsachen.
Da du schreibst, daß die nächsten Kriege um Trinkwasser geführt werden, ist dies keine Tatsache, sondern eine Prognose, Vermutung, Befürchtung, Hoffnung (für die Waffenproduzenten), Spekulation, Annahme, Hochrechnung oder sonst irgend etwas in dieser Richtung!
Da du Dicke, dich immer wieder als Apostel der Wahrheit und Genauigkeit darstellst, musste ich dich einfach nur darauf hinweisen, daß du eben nicht von einer Tatsache sprichst. Vielleicht werden ja tatsächlich irgendwann Kriege um Wasser geführt, kann sein und ist und wäre genauso ein Trauerspiel, wie wenn ein Krieg um Erdöl oder Sauerampfer oder XYZ geführt wird.
By the way, willst du mit dem Hinweis auf den von dir (und ein paar Anderen) proklamierten Wassernotstand jetzt für ein weltweites Verbot von wassergekühlten Motoren und den Einsatz von luftgekühlten Boxermotoren votieren?
Oder willst du für ein weltweites Wasserleitungssystem votieren? Motto Wasser für Leben! Wäre doch auch ne Möglichkeit Profit zu machen ohne extra Kriege dafür führen zu müssen!wolf, der auf dem Trockenen sitzt! 😛
Ich will nix von dem was Du mir unterstellts, aber ich habe ein Problem damit zu sagen"Alles in Ordnung, wir brauchen uns keine Gedanken um die Zukunft machen, alles im Überfluss da für den Rest der Menschheit".
Ich glaube das ist nicht schwer zu verstehen.
Im Übrigen hat hier jeder seine Wahrheit, nicht nur ich.
@ Dicke:
Wieder mißverstanden:
Ich denke, daß es sinvoller ist, sich auf akute Probleme zu stürzen als auf zukünftige, deren Eintreffen nicht mal sicher ist.
Wasserknappheit ist sicherlich ein Problem, zb in Afrika. Dafür haben die mehr Diamanten als wir jemals aus unseren D-Gebiet jemals gewinnen könnten.
Ich denke aber, daß zb die Afrikaner eher ein Problem mit Bleihaltiger Luft und komische Immunsystem-angreifende Bakterien haben 🙂
Wir könnten also durch wasser viele dort vor dem "Verdursten" retten, damit Sie weiter kämpfen können, wir könnten aber auch dafür sorgen, daß die Einheimischen was von dem Verkauf ihrer Bodenschätze haben. Dann könnten Sie sich Tonnen von Wasser kaufen!
ES IST BILD MENTALITÄT!
Wir neigen leider immer mehr dazu die Folgen eines Problems zu bekämpfen anstatt die Ursache zu elliminieren. Und Jammern was das Zeug hält und fühlen uns für die Probleme der ganzen Welt verantwortlich, obwohl wir unsere Probleme nicht in den Griff bekommen.
Schon komisch, als ich nach Deutschland kam, war ich der Meinung daß ich gerade das Paradies betreten habe (Dieser Meinung bin ich immer noch), aber keiner der hier lebenden bemerkt tatsächlich, wie gut es allen hier geht??? Man sieht eben nur das Schlechte, und das Gute wird als selbstverständlich hingenommen 🙂
Die Welt wird sich immer weiter drehen, egal ob mit oder ohne UNS! Also macht euch keine Sorgen über Sachen die WIR nicht beeinflußen können! Ich denke mal, daß keiner hier bereit ist mit Waffengewalt die Öllobby oder die Atomkraftwerksbetreiber daran zu hindern, die Umwelt zu vergewaltigen. Ich jedenfalls nicht, also bin ich auch kleinlaut und versuche die Probleme zu lösen, die in meiner Macht liegen!
HTC, der jetzt umweltfreundliche und saubere Laser bauen geht, damit alle Leute schön auf Ihren Handys rumtippen können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HTC
@ Dicke:Wieder mißverstanden:
Vielleicht meinen wir ja das Selbe, drücken uns nur unterschiedlich aus. 😕🙂
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Und jetzt denke bitte nochmal darüber nach wie viele Autofahrer zu 95 % ihre Fahrten im Auto komplett alleine antreten.
Dann könnte man in die Rechnung noch den Gedanken einfließen lassen, wie viele Motorradfahrer zu 95% ihre Fahrten just for fun antreten.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Dann könnte man in die Rechnung noch den Gedanken einfließen lassen, wie viele Motorradfahrer zu 95% ihre Fahrten just for fun antreten.Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Und jetzt denke bitte nochmal darüber nach wie viele Autofahrer zu 95 % ihre Fahrten im Auto komplett alleine antreten.
Aha, Autofahrer machen also gar keine Spaßfahrten? Oder wie meinst Du das?
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Aha, Autofahrer machen also gar keine Spaßfahrten? Oder wie meinst Du das?
Also, ich kenn einen, der macht Spaßfahrten 😁😎😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Dann könnte man in die Rechnung noch den Gedanken einfließen lassen, wie viele Motorradfahrer zu 95% ihre Fahrten just for fun antreten.Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Und jetzt denke bitte nochmal darüber nach wie viele Autofahrer zu 95 % ihre Fahrten im Auto komplett alleine antreten.
..und wieviele Autofahrer eben dies tun.
Im Endeffekt führt das zu nichts.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Dein Rechenbeispiel stimmt.
Der Aussage schließe ich mich an. Rein mathematisch gesehen, stimmt die Gleichung.
Mit der Praxis hat das sehr wenig zu tun. Warum soll jemand das Auto voll besetzen, wenn eigentlich niemand die gleiche Strecke zu dem Zeitpunkt zurück legen will. Gut, um den rechnerischen Bezinverbrauch zu senken, ist das sicher einbe tolle Idee. Anschließend kann man die Leute mit dem Bus oder der Taxe wieder heim schicken.
Übrigens: Auf dem Roller dürfen auch 2 Personen gleichzeitig fahren. Das revolutioniert dann den Verbrauch pro Mitfahrer, hier kann man dann mit der Hälfte, eben 1,5 Liter pro 100 km, rechnen.
Die Künstler-Polizeistaffel macht es noch exrtremer. Hier fahren über 10 Personen gleichzeitig auf einem Motorrad. Vielleicht ist das anstrebenswert.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Aha, Autofahrer machen also gar keine Spaßfahrten? Oder wie meinst Du das?Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Dann könnte man in die Rechnung noch den Gedanken einfließen lassen, wie viele Motorradfahrer zu 95% ihre Fahrten just for fun antreten.
Mir macht Fahren Spaß. Aber
nur zum Spaß, bin ich eigentlich noch nie Auto gefahren.
And here are the results:
Swallow: twelve points
Swallow: douze point
.
.
.
hungryeinstein: zero points
hungryeinstein: zéro point
😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Mir macht Fahren Spaß. Aber nur zum Spaß, bin ich eigentlich noch nie Auto gefahren.
So gesehen, fahren Motorradfahrer nahezu ausschließlich, um Energieresourcen zu verballern.
Mit anderen Worten: Im Zusammenhang mit gTl ist eine Energiediskussion fürn ...