Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Wenn alle so wären wäre es bei mir ja kein Alleinstellungsmerkmal. 🙂

Es ist aber doch nunmal ein Wunschtraum daß alle Verkehrsteilnehmer aufmerksam, hellwach, in Streßsituationen kühl und überlegen und frei von unnötigen Emotionen am Lenkrad agieren.

deswegen rede ich auch nicht von robotern am steuer,

sonder lediglich von aufmerksamen fahrern.

desweiteren schließe ich mich einfach mal andyrx an..

gruß{

Warum muss man denn immer mit weit über 130 auf die 120-Fahrer auflaufen?

Ich bin acuh schon oft genug mit 180 gefahren, hatte jemanden überholen sehen und auf 130 abgebremst. Eigenartiger Weise bin ich trotzdem manchmal aufgelaufen weil die Überholer dann zT nicht mal 120 fuhren.

Auch da bringt ein TL nichts.😉

Wir, die Normalos, also die kleinen Säcke,haben doch schon lange unser Tempolimit: Wir haben keine Knete für einen Porsche GT2, der bei Vollgas die Uhren langsamer laufen lässt...
Wir fahren Golf II Diesel, 460 Euros Steuern p. A. (Ich zumindest...) Dann ist auch klar, wem ein Tempolimit weh tut: Den fetten Säcken mit richtig Tattas auf der Tasche. Mir ist es doch schnurzpiepegal. Ich fahr Tacho 120, das sind ehrliche 110 auf der Bahn.
Außerdem bin ich Autobahnpolizist: Leute, was ich schon für einen Schrott gesehen habe, unblaublich!!! Die ganz spektakulären stunts hatten ihren Anfang bei jenseits von 200! Klar, mit 20 hätte ich auch anders gevotet, aber ich bin nu 43 und mir ist es wurscht, wie flott ich ankomme, nur ich mag beim Fahren nur keine nassen Finger mehr haben und ich will möglichst wenig Geld für die Tankerei ausgeben. Einfach locker cruisen und das bisschen Geld, was wir noch haben, für Spaß und nicht fürs Heizen ausgeben.
Kommt heil an, LG: Harleyhasser

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Wir, die Normalos, also die kleinen Säcke,haben doch schon lange unser Tempolimit: Wir haben keine Knete für einen Porsche GT2, der bei Vollgas die Uhren langsamer laufen lässt...
Wir fahren Golf II Diesel, 460 Euros Steuern p. A. (Ich zumindest...) Dann ist auch klar, wem ein Tempolimit weh tut: Den fetten Säcken mit richtig Tattas auf der Tasche. Mir ist es doch schnurzpiepegal. Ich fahr Tacho 120, das sind ehrliche 110 auf der Bahn.
Außerdem bin ich Autobahnpolizist: Leute, was ich schon für einen Schrott gesehen habe, unblaublich!!! Die ganz spektakulären stunts hatten ihren Anfang bei jenseits von 200! Klar, mit 20 hätte ich auch anders gevotet, aber ich bin nu 43 und mir ist es wurscht, wie flott ich ankomme, nur ich mag beim Fahren nur keine nassen Finger mehr haben und ich will möglichst wenig Geld für die Tankerei ausgeben. Einfach locker cruisen und das bisschen Geld, was wir noch haben, für Spaß und nicht fürs Heizen ausgeben.
Kommt heil an, LG: Harleyhasser

Mein Vater wird mitte Januar 50. Ich hatte mit ihm noch nie über die TL-Idiotie geredet. Ich kann aber schon sagen was seine Meinung ist: er ist zu 101% dagegen. Am Alter kann man das nicht fets machen. Zumal man sich eher selten mit 20 nen GT2 leisten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Zumindest sollte man angesichts der fortschreitenden Technik überlegen, nur noch Fahrzeuge auf die BAB zu lassen deren zul. Höchstgeschwindigkeit mindestens 80 km/h statt 60km/h beträgt.

Selbst ein Fahrzeug, das 60km/h fahren kann, muss nicht ständig mit selbiger Geschwindigkeit fahren.

Das ist eben nur die Voraussetzung, um auf der BAB fahren zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Es gibt eine Technik, mit der sich Sonnenenergie direkt in elektrische Energie umsetzen lässt ohne dabei den geringsten Schadstoffausstoß zu produzieren. Wie war nochmal die Bezeichnung dafür? ....... Ach ja, SOLARENERGIE !!

und so ein Auto zu bauen/ zu entsorgen geht ohne Schadstoffausstoß von statten?

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro


Ist doch scheißegal wie schnell man fahren darf ich halte mich an keine Tempolimits deswegen bin ich ja auch der meinung das man keins braucht!! auch wenn man schneller fahren dürfte würden die Leute immer noch mit 80 rumgurken kappiert was ich mein du volltrottel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Irgendwie kapiere ich nicht, was Du meinst. 😁 😉

Wenn Du Dich nie an ein TL hälst (was hoffentlich ein Witz von Dir war, andernfalls arge Zweifel an Deiner Tauglichkeit zum Führen eines Fahrzeugs aufkommen ließe), frage ich mich, warum Du überhaupt Deine wertvolle Zeit in diesem (für Dich eh entbehrlichen) Threads verschwendest!?

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro

Warst du schonmal auf dem Ring??? Oder bist du schonmal Kart gefahren??? Beim Kart fahren bezahlt man auch für 10 minuten 8 Euro!! Und wenn du noch nie aufm Ring warst geschweigedenn drüber gefahren bist dann rede nicht von Sachen von dennen du keine ahnung hast!!!

Ich wusste nicht, daß ich Deine Erlaubnis brauche, um meine Meinung zu äussern.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von skynetworld:
Daß man nicht mehr CO2 freisetzen kann, als die Pflanzen bei Ihrer Entstehung aus der Luft absorbiert haben, ist auch noch nicht bis zu Dir vorgedrungen, was?

*************************
Wie ist das gemeint???

Na, daß man es auch so sehen kann, daß man momentan den CO2 Anteil der Luft nur >ein wenig< in Richtung des historischen Wertes verschiebt, zu welchem Leben auf diesem Planeten nicht nur für Pflanzen, sondern auch für Tiere sehr gut möglich war.

Zitat:

Zitat:
Und zum krönenden Abschluss die alles entscheidende Frage: Hast du überhaupt ein Auto oder gibst du einfach mal so bei allem deinen Senf dabei???

Steht zwar schon in diesem Thread aber ich will mal nicht so sein:

Ja, habe ich! Warum sollte ich auch sonst gegen ein TL sein?

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Wir, die Normalos, also die kleinen Säcke,haben doch schon lange unser Tempolimit: Wir haben keine Knete für einen Porsche GT2, der bei Vollgas die Uhren langsamer laufen lässt...
Wir fahren Golf II Diesel, 460 Euros Steuern p. A. (Ich zumindest...) Dann ist auch klar, wem ein Tempolimit weh tut: Den fetten Säcken mit richtig Tattas auf der Tasche. Mir ist es doch schnurzpiepegal. Ich fahr Tacho 120, das sind ehrliche 110 auf der Bahn.
Außerdem bin ich Autobahnpolizist: Leute, was ich schon für einen Schrott gesehen habe, unblaublich!!! Die ganz spektakulären stunts hatten ihren Anfang bei jenseits von 200! Klar, mit 20 hätte ich auch anders gevotet, aber ich bin nu 43 und mir ist es wurscht, wie flott ich ankomme, nur ich mag beim Fahren nur keine nassen Finger mehr haben und ich will möglichst wenig Geld für die Tankerei ausgeben. Einfach locker cruisen und das bisschen Geld, was wir noch haben, für Spaß und nicht fürs Heizen ausgeben.
Kommt heil an, LG: Harleyhasser

Ich bezeichne mich auch als Normalo, fahre keinen Golf II Diesel und zahle keine 460€ Steuer p.A.

Wofür ich mein Geld ausgebe ist immernoch meine Sache und mit meinem Fahrzeug kann ich ganz locker und entspannt bei hohem Tempo "cruisen".

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Wir, die Normalos, also die kleinen Säcke,haben doch schon lange unser Tempolimit: Wir haben keine Knete für einen Porsche GT2, der bei Vollgas die Uhren langsamer laufen lässt...

Wieder die Neiddebatte, obwohl mehr als 99,999 Prozent der Bevölkerung keinen GT2 haben?

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Wir fahren Golf II Diesel, 460 Euros Steuern p. A. (Ich zumindest...)

Das ist eine Dreck- und Karzynomschleuder ersten Grades. Gehört verboten.

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Dann ist auch klar, wem ein Tempolimit weh tut: Den fetten Säcken mit richtig Tattas auf der Tasche. Mir ist es doch schnurzpiepegal. Ich fahr Tacho 120, das sind ehrliche 110 auf der Bahn.

So,so.

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Außerdem bin ich Autobahnpolizist: Leute, was ich schon für einen Schrott gesehen habe, unblaublich!!! Die ganz spektakulären stunts hatten ihren Anfang bei jenseits von 200!

So, so. Die durch einen Laster mit 80 verursachte Kaltverformung vernichtet mehr Energie als die eines Porsche GT2 mit 330 km/h.

Jetzt wird es das erste Mal so richtig unglaubwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Klar, mit 20 hätte ich auch anders gevotet, aber ich bin nu 43 und mir ist es wurscht, wie flott ich ankomme, nur ich mag beim Fahren nur keine nassen Finger mehr haben und ich will möglichst wenig Geld für die Tankerei ausgeben. Einfach locker cruisen und das bisschen Geld, was wir noch haben, für Spaß und nicht fürs Heizen ausgeben.

Oben etwas von Golf II Diesel und Tempo 120 erzählen.

Dienstlich aber immer wieder heiße Fahrten mit deutlich über 200 km/h.

Nur noch unglaubwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Kommt heil an, LG: Harleyhasser

Wenigstens hier voll Deiner Meinung, egal ob 80, 130 oder mehr km/h!

@harleyhasser
Soso, Autobahnpolizist kann sich nicht mehr als einen Golf II leisten ???
Ich kenne jetzt zwar nicht die Sätze, aber Erstens waren deutsche Beamte noch nie unterbezahlt. Zweitens ist man mit 43 wohl nicht mehr in der untersten Gehaltsklasse oder wie das bei euch Beamten heißt.

Im mittleren Dienst solltest du in Entgeltgruppe 8 sein, wenn du länger dabei bist und schon Hauptmeister bis dürftest du Entgeltgruppe 9 sein.
Jetzt habe ich nur die TVL-Tabelle Ost zur Hand. Demnach solltest du je nachEntwicklungsstufe zwischen 1800 und 2700 monatlich für einen krisensicheren Arbeitsplatz liegen.
OK, OK, muß jeder selber wissen wie er sich es einteilt, aber verhungern wirst du schon nicht müssen.

Tipp: mit einem Hochschulstudium wäre es direkt in der Entgeltgruppe 13 mit 2606€ losgegangen.

Sollte es dennoch zuwenig sein, dann streikt doch ganz einfach wie die Lokführer 😁

Zitat:

Wir fahren Golf II Diesel, 460 Euros Steuern p. A. (Ich zumindest...) Dann ist auch klar, wem ein Tempolimit weh tut: Den fetten Säcken mit richtig Tattas auf der Tasche.

Du bist Polizist ? Mit derartiger Wortwahl ? Gestatten, ich bin der Weihnachtsmann !

Zitat:

und ich will möglichst wenig Geld für die Tankerei ausgeben. Einfach locker cruisen und das bisschen Geld, was wir noch haben, für Spaß und nicht fürs Heizen ausgeben.

Vorschlag: Mach das doch einfach so !

Jo, alleine schon wie er sich hier gebährdet und dann so einen Stuß... da mußte ich fast lachen, als ich las, er sei Polizist...
na klar... und ich bin Neil Armstrong.

cheerio

" Sollte es dennoch zuwenig sein, dann streikt doch ganz einfach wie die Lokführer "

und DU willst schlauer sein ?

Sei froh...daß Beamte nicht streiken dürfen ...

Überall wo aus Beamten dann Angestellte wurden,
da wurde es 30 % teurer....

Vergleiche beamtete Briefzusteller und welche die danach eingestellt wurden ...
beamtete Ärzte und welche mit Angestelltenvertrag, Fluglotsen und bald Lokführer.

Überall wurde jahrzehntelang zuverlässig zu normalen Gehältern gearbeitet,
kaum sind die Angestellte wird erpreßt und gestreikt um egoistische Einzelinteressen durchzusetzen wie Fluglotsen, Ärzte, Lokführer.

Es hatte seinen Grund in alle Schlüsselpositionen Beamte zu setzen,
die 100% zuverlässig arbeiten mußten.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Mir ging es darum, welche Form von Unmut hier geäußert wird. Und da ist eigentlich immer der Geschwindigkeitsunterschied dabei. Statements in der Art "Ich will 135 km/h fahren un da zieht einer mit 130 vor mir raus" Oder "Ich will 135 km/h fahren und von hinter rast einer mit 140 km/h an" habe ich hier noch nicht gelesen.
Dann dürftest Du ein glühender Verfechter von Tempo 80 außerhalb geschlossener Ortschaften sein.
Statements der Art "Ich will 135 km/h fahren und da zieht einer mit 80 vor mir raus" wirst Du dann nicht mehr lesen.

Auch wirst Du ein Verfechter der Einheits-Gesamtschule sein.
Jeder Depp und jedes Genie haben dann die gleiche faire Ausbildung.😕
Der Depp wird dadurch zwar nicht schlauer, dafür wird das Genie in seiner Ausbildung und Förderung massiv behindert.
Das nennt sich dann Chancengleichheit. 🙄

Was willst Du mir sagen? Daß Tempolimit Quatsch ist weil ich Gesamtschulen befürworte? Ich befürworte keine Gesamtschulen, also macht im Umkehrschluß ein Tempolimit Sinn.

Oder daß tempolimit Quatsch ist weil ich Tempo 80 außerhalb geschlossener Ortschaften propagiere? ich propagiere nicht Tempo 80, also im Umkehrschluß...

Ansonsten zitierst Du nur, wie ich die Debatte hier bewerte. Dazu kommt von Dir was? Genau - nix. Warum? Von der Gesamtschule frustriertes genie oder doch der Andere?

Linus,

wer mit Deiner Begründung ein Tempolimit fordert, der muß logischer Weise ein Tempo fordern das alle fahren können:
Das ist in D wegen der LKWs Tempo 80.

So viel zu einer konsequenten Argumentation. 😁

Und da sind wir auch schon bei der Gesamtschule:
Da wird das Niveau auf das der Schwächsten gesenkt.
Wenn man Dir das sagt, dann solltest Du das auch so hinnehmen.
Es sei denn, Du hast eine Gesamtschule besucht und deswegen Minderwertigkeitsgefühle. 😁

Kommt doch gerade ..... man schafft die Realschule ab und senkt das Unterrichtsniveau auf das der Migranten ......

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Kommt doch gerade ..... man schafft die Realschule ab und senkt das Unterrichtsniveau auf das der Migranten ......

Politiker, die so etwas beschließen erhöhen sich die Bezüge, sichern sich gigantische Mehrfach-Renten schimpfen über Lokführer und schicken Ihre Kinder aufs Internat. 😠

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Sei froh...daß Beamte nicht streiken dürfen ...

Da nennt man das Dienst nach Vorschrift.

Funktioniert genauso. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Überall wo aus Beamten dann Angestellte wurden,
da wurde es 30 % teurer....

Ist logisch, da der Arbeitgeber dann je nach Unfallgefahr und Krankenkassensatz 20 bis 25 Prozent in die gesetzliche Sozialversicherung einzahlen muß.

Für AN kommt im Vergleich zu Beamten das Kündigungsrisiko und die schlechteren Alterseinkünfte dazu.

Will meinen:

Diese Leistung hat Vater Staat (die Volkswirtschaft) schon immer bezahlt, nur der Beamte nicht auf seiner Abrechnung gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Vergleiche beamtete Briefzusteller und welche die danach eingestellt wurden ...
beamtete Ärzte und welche mit Angestelltenvertrag, Fluglotsen und bald Lokführer.

Bei mir wechseln die Zusteller spätestens nach drei mal sechs Monaten. Die Post lässt die Leute für Hungerlöhne arbeiten um Sie dann rauszusetzen.

Beamtete Zusteller werden gemobt und aufgefordert in die Dienstunfähigkeit zu gehen.

Die Kosten werden so von der Post AG auf Vater Staat verlagert.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Überall wurde jahrzehntelang zuverlässig zu normalen Gehältern gearbeitet,
kaum sind die Angestellte wird erpreßt und gestreikt um egoistische Einzelinteressen durchzusetzen wie Fluglotsen, Ärzte, Lokführer.

Das halte ich für etwas übertrieben.

Es hat sich eine Versorgungsmentalität breit gemacht.

Das Lokführer wie Schalterbeamte oder Zugbegleiter bezahlt werden finde ich durchaus nicht normal.

Mehdorn wird doch auch nicht wie ein Spitzenbeamter bezahlt, sondern ist ein paar Mios teurer.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Es hatte seinen Grund in alle Schlüsselpositionen Beamte zu setzen,
die 100% zuverlässig arbeiten mußten.

Der preußische Beamte wurde erfunden damit er seinem Landesvater seine ehrliche Meinung sagen konnte ohne Angst um seine Stellung haben zu müssen.

Das war ein Job nur für Spitzenkräfte.

Nach WW II wurde das Beamtenprinzip systematisch ausgehölt.
Der Grund war die "Einsparung" von Nebenkosten der Sozialversicherung für Vater Staat. Der Staat konnte also sofort Geld ausgeben und später bezahlen. Menschen werden eben im Alter besonders teuer, d.h. die Kosten für die Krankenversicherung sind für alte Menschen drei Mal so hoch wie für junge, und Rente gibt es auch erst im Alter.
Die Unsolidität der Sozialversicherung begann schon unter dem ollen Adenauer.
Man hat das Geld verpulvert statt die benötigten Rücklagen, insbesondere nach dem Pillenknick, zu schaffen.

Deswegen konnte auch solche Schlüsselpositionen wie Briefzusteller usw. plötzlich Beamte werden. 😉

Ähnliche Themen