Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

normal rechts überholen 3 Punkte einen Monat Fahrverbot und 50 Euro Geldstrafe!!!

 

Wenn schon, dann komplett richtig...wenn man von "normal" rechts überholen reden kann, dann gibt es dafür aber auch kein Fahrverbot.

 

Und auf die geringe Strafe beim Standstreifen würde ich micht nicht verlassen, da kjommt ja wahrscheinlich noch ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr oder ähnliches dazu.

 

Ich verlass mich schon dadrauf ich wurde nämlich schon bei beidem erwischt!!!

Leute, ihr könntet eure Tastatur gewaltig schonen wenn ihr euch einfach mal die Mühe machen würdet und den letzten Abschnitt meines vielzitierten Beitrags durchlesen würdet !!!!!!!!!!!!

Den ganzen gequirlten Schrott bezüglich Oberlehrer und StvO. hättet ihr euch sparen können.

Aber das zeigt doch letztendlich wieder nur eins. Das Interesse eurerseits euch mit dem Thema wirklich auseinanderzusetzten geht gegen null. Hier werden nur Agressionen herausgelassen, die sich auf Grund der immer häufiger auftauchenden Gerüchte eines sich anbahnenden Tempolimits scheinbar bei einigen auf der Tastatur entladen. Nun gut, besser hier als auf der Straße !!

Und es wird kommen, nicht heute, auch nicht morgen, aber in absehbarer Zukunft. Dafür geb ich euch Brief und Siegel!

Zitat:

Zitat:

Ich bin der meinung so deppen die die ganze zeit auf der linken spur fahren müssten genauso bestraft werden wie die die drängeln!! Man muss nicht nur auf der linken spur fahren weil man dort dann den blinker nicht setzten muss man muss aber auch nicht drängeln man kann einfach rechts überholen!!! Tipp: Standspur gibt nur 2 Punkte und geringe Geldstrafe, normal rechts überholen 3 Punkte einen Monat Fahrverbot und 50 Euro Geldstrafe!!!

 

 

Ich gehöre ja auch zu den Tempolimit-Gegnern.

 

Aber wenn ich solche Beiträge lese, keimt doch der Gedanke in mir auf, in den sauren Apfel eines Tempolimits zu beißen und ins Lager der Befürworter zu wechseln. Und das nur, weil ich nicht zu einer Gruppe gehören möchte, die solch’ abstruse Gedankegänge in ihren Hirnwindungen ausbrütet.

Als wenn alle so drauf wären .... wenn du es so pauschalisierst, kann man dann auch sagen, dass du in das Lager wechselst, in dem sich niemand an das Rechtsfahrgebot hält?

So und wegen verbaler Entgleisungen auf den letzten Seiten und dem völlig abgedrifteten Thema schließe ich diesen Beitrag bis auf Weiteres, damit sich die Gemüter hier ein wenig beruhigen.

--- temporär geschlossen ---

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Hallo

Danke an den Kollegen Boisbleu der hier mal ein wenig Dampf rausgenommen und hier vorbeugend mal den Thread auf Eis gelegt hat...😉

Ich wünsche mir eine sachliche und von persönlichen Attacken freie Diskussion und werde deshalb weitere Spam oder Off topic Post (einige habe ich schon unsichtbar gemacht) löschen die den weiteren Fortgang des Threads stören...

es ist nach wie vor eine Abstimmung/Umfrage mit diesem topaktuellen Thema verknüpft bei dem ich es einfach wichtig finde das User die Abstimmen wollen auch dies im Thread begründen können...

mfg Andy

MT-Moderation

***opend***

Wofür diskutieren wir hier überhaupt das nimmt doch eh niemals ein Ende!! Die Tempolimit-gegner begründen alles aus ihrer sicht und die Befürworter vertsehen das nicht weil diese aus ihrer Sicht denken und umgedreht genauso!!

Aber ich bin trotzdem gegen das Tempolimit!!!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Mir ist es auch nicht ersichtlich, warum die TL-Befürworter das nicht einsehen können oder wollen.

Weil sie der Meinung sind das nur ihr Tempo richtig ist und ihre Meinung allen anderen aufzwingen möchten.

Ach mein Gutster, wenn dem so wäre würde hier bald der Abgesang auf die deutsche Automobilindustrie losgehenweil die keine Kleinwagen mehr verkaufen dürften.

Die letzten 300 Seiten sind doch voll von Beschwerden über den aktuellenZustand auf unseren Straßen. Daß im Großen und Ganzen alles klasse und wunderbar läuft ist bisher noch kein Thema gewesen.
Ursächlich ist eigentlich immer der Geschwindigkeitsunterschied. Was liegt also näher als den zu reduzieren?

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro


Wofür diskutieren wir hier überhaupt das nimmt doch eh niemals ein Ende!! Die Tempolimit-gegner begründen alles aus ihrer sicht und die Befürworter vertsehen das nicht weil diese aus ihrer Sicht denken und umgedreht genauso!!

Aber ich bin trotzdem gegen das Tempolimit!!!

Wofür???

weil es besser ist das hier zu diskutieren anstatt auf der Strasse...😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Weil sie der Meinung sind das nur ihr Tempo richtig ist und ihre Meinung allen anderen aufzwingen möchten.

Ach mein Gutster, wenn dem so wäre würde hier bald der Abgesang auf die deutsche Automobilindustrie losgehenweil die keine Kleinwagen mehr verkaufen dürften.

Die letzten 300 Seiten sind doch voll von Beschwerden über den aktuellenZustand auf unseren Straßen. Daß im Großen und Ganzen alles klasse und wunderbar läuft ist bisher noch kein Thema gewesen.
Ursächlich ist eigentlich immer der Geschwindigkeitsunterschied. Was liegt also näher als den zu reduzieren?

Hallo

nein es ist ein Trugschluss das alleine der Geschwindigkeitsunterschied bei hohen Geschwindigkeiten für die meisten Unfälle sorgt....

schwere Unfälle auf BAB haben zmeist ganz andere Ursachen..wie schon so oft genannt.

-Geisterfahrer
-Alkohol/Drogen
-technische Mängel z.B.(Reifenplatzer)
-Übermüdung
-Witterung (Glätte/Regen)
-Nebel
-Stauende
-Abstandssünden (insbesondere LKW)

die allesamt keinen kausalen Zusammenhang mit Geschwindigkeiten über 130 haben müssen.

ein typischer Crash ist nunmal auch beim Einfädeln auf der Autobahn wo einer mit 60 auffährt und einer mit 120 draufknallt...selten das dies mit 200 passiert.

es sind nun mal recht wenige (dafür medienwirksame) Unfälle die tatsächlich im Bereich 200 + passieren.

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ach mein Gutster, wenn dem so wäre würde hier bald der Abgesang auf die deutsche Automobilindustrie losgehenweil die keine Kleinwagen mehr verkaufen dürften.

Die letzten 300 Seiten sind doch voll von Beschwerden über den aktuellenZustand auf unseren Straßen. Daß im Großen und Ganzen alles klasse und wunderbar läuft ist bisher noch kein Thema gewesen.
Ursächlich ist eigentlich immer der Geschwindigkeitsunterschied. Was liegt also näher als den zu reduzieren?

Hallo

nein es ist ein Trugschluss das alleine der Geschwindigkeitsunterschied bei hohen Geschwindigkeiten für die meisten Unfälle sorgt....

schwere Unfälle auf BAB haben zmeist ganz andere Ursachen..wie schon so oft genannt.

-Geisterfahrer
-Alkohol/Drogen
-technische Mängel z.B.(Reifenplatzer)
-Übermüdung
-Witterung (Glätte/Regen)
-Nebel
-Stauende
-Abstandssünden (insbesondere LKW)

die allesamt keinen kausalen Zusammenhang mit Geschwindigkeiten über 130 haben müssen.

ein typischer Crash ist nunmal auch beim Einfädeln auf der Autobahn wo einer mit 60 auffährt und einer mit 120 draufknallt...selten das dies mit 200 passiert.

es sind nun mal recht wenige (dafür medienwirksame) Unfälle die tatsächlich im Bereich 200 + passieren.

mfg Andy

Aufgabenstellung: Finde das Wort "Unfall" in meinem Posting. 😁

Mir ging es darum, welche Form von Unmut hier geäußert wird. Und da ist eigentlich immer der Geschwindigkeitsunterschied dabei. Statements in der Art "Ich will 135 km/h fahren un da zieht einer mit 130 vor mir raus" Oder "Ich will 135 km/h fahren und von hinter rast einer mit 140 km/h an" habe ich hier noch nicht gelesen.

wie wäre es wenn wir dann passenderweise auch die mindestgeschwindigkeit auf 129km/h anheben? anschließend versehen wir alle fahrzeuge mit eisenbahntypischen zug-und stoßvorrichtungen und richten einen strikten fahrplan für die straße ein der per fahrdienstleiter überwacht wird.
dumm nur das es auch fahrzeuge gibt die nur max 80 fahren dürfen..
was ist mit denen?
verbieten? geschwindigkeit erhöhen?
geschwindigkeitsunterschiede sind im straßenverkehr völlig normal, und wenn alle wachsam bei der sache(HIRN AM STEUER) sind sollte das auch kein problem darstellen.
aber schön das wir jetzt ein neues argument zum draufrumreiten haben😁

gruß{

Zitat:

Mir ging es darum, welche Form von Unmut hier geäußert wird. Und da ist eigentlich immer der Geschwindigkeitsunterschied dabei. Statements in der Art "Ich will 135 km/h fahren un da zieht einer mit 130 vor mir raus" Oder "Ich will 135 km/h fahren und von hinter rast einer mit 140 km/h an" habe ich hier noch nicht gelesen.

Wohl wahr. Nicht nur Hirn-am-Steuer-, sondern auch Hirn-an-Tastatur-Benutzer 🙂

Ich fänd' TL 130 gar nicht so schlecht, weil es sich auf Autobahnen europäischer Nachbarländer, die schon weiter sind als wir, nach meinen Erfahrungen entspannter fahren lässt - auch bei höherer Verkehrsdichte.

Und ob's bald kommt, später oder gar nicht - mir wurscht. Entscheidend ist nicht das vorgeschriebene Limit auf den Schildern, sondern im "Fahr-Verstand". Den stellen sowohl schnelle als auch gemäßigte Zeitgenossen durchaus auch ohne TL unter Beweis, in dem sie durch Rücksichtnahme beiden Gattungen die gleichberechtigte Benutzung der Autobahn zugestehen.

Beide Fraktionen aber hin und wieder auch nicht: gern genommen immer mal die StrategInnen, die von der Auffahrt mit 70 mal eben auf die linke Spur huschen, um den ebenfalls auffahrenden LKW noch eben vor dem von hinten anrauschenden Überholer zu passieren...nach dem Motto: was fährt der Idiot da auch 140?" Oder andererseits auch die ich-hab-alles-im Griff-links-ist-mein-Revier-mit-Tempo 200-mach-Platz-da-Hirsche, die erst nach der nächsten Abfahrt oder beim Aussteigen wieder auf Normal-Geschlechtsgröße schrumpfen.

Wenn Auto(bahn) fahren in allen Köpfen weniger als Religion und Lebenselexier, sondern einfach als rational zu verstehende Transportmöglichkeit begriffen würde und gleichzeitig mehr Denken an andere über das eigene Auto-Schneckenhaus heraus stattfände, wäre der Hype um die angemessene Art der Benutzung einer Autobahn wohl Geschichte.

Es geht bei der ganzen Aufregung hier doch nur um Art und Möglichkeit der Nutzung eines Vehikels...mehr nicht, Leute. Haben wir nicht wichtigere Dinge zu tun???

Zitat:

Original geschrieben von g60rave


wie wäre es wenn wir dann passenderweise auch die mindestgeschwindigkeit auf 129km/h anheben? anschließend versehen wir alle fahrzeuge mit eisenbahntypischen zug-und stoßvorrichtungen und richten einen strikten fahrplan für die straße ein der per fahrdienstleiter überwacht wird.
dumm nur das es auch fahrzeuge gibt die nur max 80 fahren dürfen..
was ist mit denen?
verbieten? geschwindigkeit erhöhen?
geschwindigkeitsunterschiede sind im straßenverkehr völlig normal, und wenn alle wachsam bei der sache(HIRN AM STEUER) sind sollte das auch kein problem darstellen.
aber schön das wir jetzt ein neues argument zum draufrumreiten haben😁

gruß{

Wenn alle so wären wäre es bei mir ja kein Alleinstellungsmerkmal. 🙂

Es ist aber doch nunmal ein Wunschtraum daß alle Verkehrsteilnehmer aufmerksam, hellwach, in Streßsituationen kühl und überlegen und frei von unnötigen Emotionen am Lenkrad agieren.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Mir ging es darum, welche Form von Unmut hier geäußert wird. Und da ist eigentlich immer der Geschwindigkeitsunterschied dabei. Statements in der Art "Ich will 135 km/h fahren un da zieht einer mit 130 vor mir raus" Oder "Ich will 135 km/h fahren und von hinter rast einer mit 140 km/h an" habe ich hier noch nicht gelesen.

Dann dürftest Du ein glühender Verfechter von Tempo 80 außerhalb geschlossener Ortschaften sein.

Statements der Art "Ich will 135 km/h fahren und da zieht einer mit 80 vor mir raus" wirst Du dann nicht mehr lesen.

Auch wirst Du ein Verfechter der Einheits-Gesamtschule sein.
Jeder Depp und jedes Genie haben dann die gleiche faire Ausbildung.😕
Der Depp wird dadurch zwar nicht schlauer, dafür wird das Genie in seiner Ausbildung und Förderung massiv behindert.
Das nennt sich dann Chancengleichheit. 🙄

Ähnliche Themen