Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Wie definiert ihr eigentlich den typischen Raser?

Der typische Raser versucht schneller als unter den gegebenen Umfeldbedingungen sinnvoll möglich zu fahren. Dabei nimmt er insbesondere keine Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, Verkehrsregeln kennt er nur um anderen zu erklären oder zu zeigen wie sie zu fahren haben. Geschwindigkeit als solche findet er grundsätzlich völlig harmlos und daher quasi beliebig steigerbar.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Geschwindigkeit als solche findet er grundsätzlich völlig harmlos und daher quasi beliebig steigerbar.

deine definition find' ich gut, möchte aber die aufmerksamkeit der hardcorelimitianer darauf lenken, dass der zitierte teil auf keinen gen.tl.-gegner, der hier mehr als 3 posts geschrieben hat zutrifft.

Die schönste Defintion dieses Unsinnsbegriffes steht hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Raser . Ja watt is denn hier nu gemeint ? 😕 ( 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



ich weiss, zu welcher aussage du mich bewegen (provozieren) willst und bitte - wir sind ja nicht bei der MPU - der raser lässt sich mal darauf ein: jeder, der mal achterbahn gefahren ist, weiss, dass (u.a.) geschwindigkeit einen adrenalinschub beim menschen auslöst... und das jemand, dessen blutbild voller adrenalin ist alles andere als schlafen kann.
somit ist diese deine aussage schlicht falsch.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass einem LKW-Fahrer (leider muss dieser hier als Beispiel dienen), der schlafenderweise mit Tempomat auf ein Stauende aufgefahren ist, dieses nicht passiert wäre, wenn er mit 160km/h mit Tempomat gefahren wäre.

Der Unterschied wäre gewesen, dass dieses Ereignis noch verheerendere Folgen angerichtet hätte.
Die Geschwindigkeit ist aus meiner Sicht, zumindest an dieser Stelle, keine Lösung. Hier hilft nur ausschlafen.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Ich werde in gedenken an diese wunderschöne Deffiniton meinen Doppelkopflaser, den ich gerade justiere den Namen RASER geben....

HTC

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



ich weiss, zu welcher aussage du mich bewegen (provozieren) willst und bitte - wir sind ja nicht bei der MPU - der raser lässt sich mal darauf ein: jeder, der mal achterbahn gefahren ist, weiss, dass (u.a.) geschwindigkeit einen adrenalinschub beim menschen auslöst... und das jemand, dessen blutbild voller adrenalin ist alles andere als schlafen kann.
somit ist diese deine aussage schlicht falsch.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass einem LKW-Fahrer (leider muss dieser hier als Beispiel dienen), der schlafenderweise mit Tempomat auf ein Stauende aufgefahren ist, dieses nicht passiert wäre, wenn er mit 160km/h mit Tempomat gefahren wäre.

Der Unterschied wäre gewesen, dass dieses Ereignis noch verheerendere Folgen angerichtet hätte.

ein lkw-fahrer lässt sich nur schwer mit einem pkw-fahrer vergleichen. im lkw hat man bei 90 mehr zu tun (auf mehr acht zu geben) als im pkw bei einer geschwindigkeit die über der des lkw liegt. allein schon, weil das teil länger und breiter ist. darüber hinaus waren lkw-fahrer im genuss einer anderen ausbildung und haben auflagen, wie etwa eine maximale lenkzeit. fahrer die gewerbliche lkw fahren müssen alle (wenn mich nicht alles täuscht) 5 jahre zur "mpu-light"...

ob diese die fähigkeit des "langsamen" fahrens - was im lkw aufgrund anderer dinge auf die permanent zu achten ist anders empfunden wird - überprüft ist mir allerdings unbekannt.

Zitat:

Die Geschwindigkeit ist aus meiner Sicht, zumindest an dieser Stelle, keine Lösung. Hier hilft nur ausschlafen.

nochmal - ich BIN in diesem moment ausgeschlafen... und muss jetzt los. wie der zufall so will, werde ich innerhalb der nächsten maximal 1,5 stunden auf einem nichtlimitierten abschnitt sein. fahre ICH - der ausgeschlafene - ihn mit 130,

werde

ich müde.

(natürlich nicht auf 100% der pkw-fahrer zu verallgemeinern... aber 0.01% (=5500 menschen) könnten so wie ich strukturiert sein).

p.s.: die fahrt mit konstanten tempomat-250 ist m.e. genau so ermüdend. die limits, die sich auf meinem weg befinden liefern ebenfalls reize, die der (hochgeschwindigkeits-)monotonie (die es auch gibt) entgegenwirken.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...
@Arthu, habe mir Poster wie Zero, deren Beiträge weniger durch Sachinhalte, als durch Unterstellungen, Gläubigkeit und mangelhaftem Wissen über Unfallforschung und mangelnden Kenntnissen über Statistik allgemein und die Aussagekraft von Korrelation im besonderen auffallen, längst auf Ignore gelegt.
...

... wolf24 mag es nicht, wenn man an seiner heilen Raserwelt zweifelt.

Dann denkt er an zwei der drei berühmten Affen und sagt sich:

Nichts hören
Nichts sehen
....
Ach, wenn er einfach mal nichts sagen würde!!

mfG

zero

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Geschwindigkeit als solche findet er grundsätzlich völlig harmlos und daher quasi beliebig steigerbar.
deine definition find' ich gut, möchte aber die aufmerksamkeit der hardcorelimitianer darauf lenken, dass der zitierte teil auf keinen gen.tl.-gegner, der hier mehr als 3 posts geschrieben hat zutrifft.

Meine Lebenserfahrung sagt mir: wenn jemand sich gegen einen Vorwurf wehrt den niemand erhobem hat fühlt er sich meist ziemlich ertappt.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Wenn Jemand beim Autofahren einschläft, egal ob er nun langsam oder schnell fährt, sollte er ganz schnell zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen. Vorausgesetzt er ist wirklich ausgeschlafen.

Wenn der Körper müde ist, dann wird er nicht aufgrund der Geschwindigkeit plötzlich wieder fit. Das ist ein totaler Trugschluss.

...

Kein ernstzunehmender Wissenschaftler würde dieses Argument akzeptieren und darauf aufbauend die Geschwindigkeit auf den Deutschen Autobahnen anpassen.

ich weiss, zu welcher aussage du mich bewegen (provozieren) willst und bitte - wir sind ja nicht bei der MPU - der raser lässt sich mal darauf ein: jeder, der mal achterbahn gefahren ist, weiss, dass (u.a.) geschwindigkeit einen adrenalinschub beim menschen auslöst... und das jemand, dessen blutbild voller adrenalin ist alles andere als schlafen kann.

Das Verständnis das aus Uli's Spruch "wenn ... müde, wird durch Geschwindigkeit fit" basiert sowohl auf fehlerhaften Umkehrschlüssen als auch mangelnden Stressforschungskenntnissen!

Monotonie oder Unterforderungs-, Hypostress hat nichts mit Müdigkeit oder mangelndem Schlaf zu tun, sondern stellt das Problem mangelnder externer Reizaufnahme dar.
Infolge fehlender, anregender Reize beginnt das Gehirn sozusagen vermehrt Suchprogramme zu starten, um die fehlenden Reize zu ersetzen. Einfach gesagt, man wird unaufmerksam, weil ja alles scheinbar im grünen Bereich ist und die Gedanken gehen auf Wanderschaft. 

Das Problem dabei ist, daß diese Prozesse für uns bewusst so wenig wahrnehmbar sind, wie der Ton  einer Hundepfeife für unser Ohr!

Im kleinen zeigen sich gerade bei Urlaubsfahrten eine auffällige Unfallhäufung, kurz vor Ankunft am Urlaubsort, "wenn wir eigentlich schon da sind". Viele ziehen dann automatisch und unwillkürlich ihre Aufmerksamkeit, wenn nicht gerade in Paris angekommen, vom Fahren ab. Dies hat zwar weniger mit Monotonie zu tun, als damit, daß unsere Aufmerksamkeit von vielen Faktoren bestimmt wird.  Der Faktor Geschwindigkeit ist für sich selbst, dabei eigentlich das kleinste Problem!

Fährt jemand dann etwas schneller oder ist die Verkehrssituation abwechslungsreicher und sei es nur, daß Fahrfehler uns zu Kompensationsreaktionen fordern oder oder wird die Wahrnehmung möglicherweise nicht nur situativ, wie bei deftigeren Reizung durch deutlichere Gefahrensituationen durch kurzfristigen Adrenalin- und Dopaminschub hochgefahren, sondern unsere emotionale und kognitiv in den letztlich idealen mittleren Stresspegel hochgefahren.

Ganz platt für Autofahrer gut nachvollziehbar: Nicht nur die Öltemperatur sollte weder zu kalt, noch zu warm sein, sondern auch unser Stresspegel sollte im wohltemperierten mittleren Bereich sein! Zuviel oder zuwenig ist auch bei uns so ziemlich das Problem!

Und zulange, zu wenig Reize zu verarbeiten, wird genauso gefährlich, wenn nicht noch gefährlicher, wie zuschnell! Deshalb gefährlicher, weil "zu schnell" deutlicher und bewusster wahrnehmbar! (Auch wenn manche, weil sie ja Null-Angst haben dürfen, ihre wahrgenommenen Warnsignale ignorieren!)

Ein totaler Trugschluß wird vom Uli präsentiert, weil er glaubt, das Problem hieße Geschwindigkeit!

Geschwindigkeit ist genausowenig, wie ein Messer ein Problem ist, das Problem! Ich kann damit ein Brot schneiden oder jemanden abstechen! Und die Strafe fürs Abstechen, hat dem Getöteten so wenig geholfen, wie die Strafe für die Überschreitung eines Limits!

Limits ändern nichts an der unlimitierten und überall zu beobachtbaren Dummheit, Ignoranz oder Faulheit!

wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Limits ändern nichts an der unlimitierten und überall zu beobachtbaren Dummheit, Ignoranz oder Faulheit!

wolf

Eben. Die schöne Vorstellung " ein aTL - und alles wird gut " ist leider eine Fiktion.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Monotonie oder Unterforderungs-, Hypostress hat nichts mit Müdigkeit oder mangelndem Schlaf zu tun, sondern stellt das Problem mangelnder externer Reizaufnahme dar.
Infolge fehlender, anregender Reize beginnt das Gehirn sozusagen vermehrt Suchprogramme zu starten, um die fehlenden Reize zu ersetzen. Einfach gesagt, man wird unaufmerksam, weil ja alles scheinbar im grünen Bereich ist und die Gedanken gehen auf Wanderschaft. 

Klar, wer so abgespaced ist daß er um sich herum nichts mehr mitbekommt ermüdet schneller als jemand der seine Umwelt wahrnimmt.

Wessen Leben so langweilig ist daß er mit völlig leerer Birne am Steuer sitzt ermüdet schneller als jemand dessen Leben aufregend genug ist um ihm immer wieder Denkanreize zu bieten.

Aber mal ehrlich, wer meint schon ernsthaft daß wir merk- und denkbefreite Zeitgenossen durch Highspeed vorm Suizid retten sollten.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Limits ändern nichts an der unlimitierten und überall zu beobachtbaren Dummheit, Ignoranz oder Faulheit!

wolf

Von Deiner These der unlimitierten Dummheit, Ignoranz und Faulheit ausgehend bleibt nur eines: die Folgen der Dummheit, Ignoranz und Faulheit einzudämmen. Im Straßenverkehr eben über ein Tempolimit, denn wer will schon dummen, ignoranten und faulen Autofahrern bei Tempo 200 und mehr begegnen?

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


denn wer will schon dummen, ignoranten und faulen Autofahrern bei Tempo 200 und mehr begegnen?

Also mir begegnen die immer im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 130. Geht das anderen auch so ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


denn wer will schon dummen, ignoranten und faulen Autofahrern bei Tempo 200 und mehr begegnen?
Also mir begegnen die immer im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 130. Geht das anderen auch so ? 😕

dachte das ist geschwindigkeitsunabhängig?!

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


denn wer will schon dummen, ignoranten und faulen Autofahrern bei Tempo 200 und mehr begegnen?
Also mir begegnen die immer im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 130. Geht das anderen auch so ? 😕

Mal angenommen die Normalverteilung findet sich auch bei der Geschwindigkeit! Demnach wären die meisten dummen usw. Fahrern im mittleren Bereich, dessen Gipfel bei der RG von 130 liegt, mit einem Durchschnittsbereich von plus/minus 40 km/h (ohne LKW und Busse) zu finden.  Und was der Linus so will ist mal eines, was er kann, habe ich immer noch nicht begriffen! Bin wohl etwas schwer von Begriff! 🙂

Ich schätze mal die ganz dummen schaffen ja nicht mal die FS-Prüfung zu überstehen und die Superschlauen beherrschen vielleicht die Integralrechnung, verwechseln dafür das Gaspedal mit der Kupplung oder lassen sich lieber fahren! 😁

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Also mir begegnen die immer im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 130. Geht das anderen auch so ? 😕

dachte das ist geschwindigkeitsunabhängig?!

Ist es auch, lass Dir nichts einreden.

Ähnliche Themen