Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ist es auch, lass Dir nichts einreden.Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
dachte das ist geschwindigkeitsunabhängig?!Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Also mir begegnen die immer im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 130. Geht das anderen auch so ? 😕
Das wird wohl an der subjektiven Wahrnehmung liegen. Ich nehme es auch ungefähr so wahr, daß sich in tempolimitierten Bereichen häuft. Das heißt aber eben noch lange nicht, daß dem so ist.
Idioten gibt es überall.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Im Straßenverkehr eben über ein Tempolimit, denn wer will schon dummen, ignoranten und faulen Autofahrern bei Tempo 200 und mehr begegnen?
Das bedeutet konsequenterweise, dass du sehr langsam fährst und Niemanden überholst. Wer kann schon wissen, wer sich in dem Auto befindet, das man gerade überholt. Je schneller du unterwegs bist, um so mehr ungbekannten Gestalten kommst du nahe.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Also mir begegnen die immer im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 130. Geht das anderen auch so ? 😕Zitat:
Original geschrieben von Linus66
denn wer will schon dummen, ignoranten und faulen Autofahrern bei Tempo 200 und mehr begegnen?
Bedenke bitte, dass auch der Schnellfahrer diesen Geschwindigkeitsbereich durchlaufen muss, wenn er schnell fahren möchte. Bisher geht das noch nicht anders.
Daraus kann man eindeutig folgern, dass die Gruppe, die 130km/h auf der Autobahn fährt, sehr stark von den Schnellfahrern bereichert wird. Wenn man es sich richtig darstellt, gehört die Gruppe der Schnellfahrer zu 100 Prozent dieser Gruppe an, wenn auch nur kurzzeitig.
Gruß
Ulicruiser
Wenn also zwei Gruppen den gleichen Raum betreten ist es doch nur noch eine Gruppe?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ich weiss, zu welcher aussage du mich bewegen (provozieren) willst und bitte - wir sind ja nicht bei der MPU - der raser lässt sich mal darauf ein: jeder, der mal achterbahn gefahren ist, weiss, dass (u.a.) geschwindigkeit einen adrenalinschub beim menschen auslöst... und das jemand, dessen blutbild voller adrenalin ist alles andere als schlafen kann.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wenn Jemand beim Autofahren einschläft, egal ob er nun langsam oder schnell fährt, sollte er ganz schnell zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen. Vorausgesetzt er ist wirklich ausgeschlafen.Wenn der Körper müde ist, dann wird er nicht aufgrund der Geschwindigkeit plötzlich wieder fit. Das ist ein totaler Trugschluss.
...
somit ist diese deine aussage schlicht falsch.
Turbo, er weiß das ganz genau! Kein menschliches Wesen kann so ... sein, dies abzustreiten.
Uli soll sich doch mal nach der Arbeit gleich in einen zweistündigen, stinklangweilien Kinofilm setzen, der mit gedämpften Ton läuft. Ob er wohl müde wird und kurz vor dem Einschlafen ist?
Nach einem anderen Arbeitstag wieder in einen zweistündigen Film. Diesmal aber einen unglaublich spannenden Film, bei dem man keine Szene verpassen will (darf) und echt aufpassen muss. Die Handlung ist fesselnd, alles ist lauter... Er wird wie jeder andere Mensch auf diesem Planeten merken, dass diese zwei Stunden viel schneller rumgehen und er keine Sekunde lang das Gefühl hatte, kurz vor dem Einschlafen zu sein. Und er war es auch nicht, es war nicht nur ein Gefühl, er war hellwach.
Anderes Beispiel: 3-stündige Besprechung am Freitagnachmittag, keine Lust dazu, aber sozusagen zur Teilnahme gezwungen. Tödlich langweilig, immer das gleiche eintönige Geplapper. Da nickt so mancher weg. Peinlich wird es, wenn einer anfängt zu schnarchen (vor kurzem selbst erlebt - alle haben gelacht).
Gegensatz dazu: genau in dieser Besprechung geht es heiß her, es ist genau "sein" Thema, es wird wild und laut diskutiert und er ist selbst einer Aktivsten. Keine Spur von Müdigkeit.
Nochmals: wetten, dass er das ganz genau weiß.
Das Schlimme ist nur, dass sofort Nebenargumente gesucht werden. Oder an einem Satz herumgedocktert wird, Nebenkriegsschauplätze eröffnet werden. Bloß nicht in die Ecke treiben lassen und mal zugeben, dass man Unfug geschrieben hat. Igrndwie menschlich, aber für das Thema hier und für jede Diskussion eine Tragödie.
"LKW" (jetzt ohne Zitat) Das kam dann kurz nach meiner urspr. Bemerkung über das Fitsein, wenn man zumindest zwischendurch mal schneller fährt. Hier (oder in einem Nachbarthread) war vor einiger Zeit ein Lkw-Fahrer, der auch genau das bestätigt hat. Ab und zu überholen sie sich gegenseitig, um die Monotonie mit 80 km/h hinter einem anderen loszuwerden.
"Wissenschaftliche Untersuchungen" (auch ohne Zitat)
Keine 5 Minuten bräuchten wir, um entsprechende Erkenntnisse über eine Suchmaschine herauszufinden. Mach ich aber nicht. 100 mal schon gelesen, 200 mal gehört und zehntausende Male selbst erlebt. Und jedem Kleinkind ist es sowieso klar.
hallo
manchmal kommt mir die argumentation mancher user hier vor wie ein kleinkind im supermarkt vor dem süssigkeitenregal. es weiß, daß es mutter nicht klein bekommt, aber strampelt und kreischt trotzdem.
wir haben ja nun duzende szenarien durchgekaut (einschliesslich landende ufos oder bäume, die auf die AB springen). letztendlich haben wir kein aTL und das ist gut so 🙂
bis denn
John
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Meine Lebenserfahrung sagt mir: wenn jemand sich gegen einen Vorwurf wehrt den niemand erhobem hat fühlt er sich meist ziemlich ertappt.Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
deine definition find' ich gut, möchte aber die aufmerksamkeit der hardcorelimitianer darauf lenken, dass der zitierte teil auf keinen gen.tl.-gegner, der hier mehr als 3 posts geschrieben hat zutrifft.
auch hier kommst du in den genuss meiner zustimmung. falsch ist alledings, dass
niemanddiesen vorwurf erhoben hat. nicht du aber spontan fallen mir eine handvoll anderer ein, die das permanent tun.
im übrigen bin ich schon wieder zurück.
den "rausgefahrenen" zeitvorteil hab ich dahingehend genutzt, dass ich verzichtete an dem an der AB gelegenen McDee zu speisen sondern stattdessen - etwas weiter von der AB gelegen - extrem gutes japanisches fast food geniessen konnte. 😎
insofern kann die nicht vorhandene limitierung auf meiner heutigen strecke ruhigen gewissens als lebensverlängernde massnahme gesehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn also zwei Gruppen den gleichen Raum betreten ist es doch nur noch eine Gruppe?😕
Ja.
Das ist dann die Gruppe, die in dem Raum ist.
Oder anders, das ist die Gruppe, die 130 km/h fährt.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von odobenus
Für Raser ist das Leben nicht so wertvoll, dass das Lebensrecht Vorrang vor dem Raserrecht hätte.
Zitat:
Sinngemäß geschrieben von odobenus
Bla, Bla, Bla, Blubber, Blubber, Blubber.
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber 10 Mal mit 130 in die Leitplanke fahren als 1 Mal mit 200.
Wenn ich die Macht hätte, würde ich Dich vor diese Wahl stellen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn ich die Macht hätte, würde ich Dich vor diese Wahl stellen.Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber 10 Mal mit 130 in die Leitplanke fahren als 1 Mal mit 200.😁
Möge die Macht mit Dir sein, mein junger Padawan...😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn ich die Macht hätte, würde ich Dich vor diese Wahl stellen.Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber 10 Mal mit 130 in die Leitplanke fahren als 1 Mal mit 200.😁
Immer diese naiven Vorstellungen, daß man mit 130 und nem entsprechenden Aufprall auf ne Leitplanke sicherer überleben würde, als bei 200 km/h! Diese Tage crashte ein Benz Mac-Laren-SLR bei nicht genau angegebener V, vermutlich weit über 200 km/h wegen eines fehlerhaft die Spur wechselnden "Kleinwagen", so daß er einen Sachschaden an seinem FAhrzeug von über 150 000 Euronen verursachte und dabei noch zwei andere PKWs beschädigte! Alle Beteiligten hatten lediglich kleinere Blessuren!
Damit Zero oder sonstige Katastrophenprediger mich nicht mißverstehen:"Ich behaupte nicht, daß schneller sicherer ist! Ich behaupte lediglich, daß es absolut illusionäre Verkennungen tatsächlichen Unfallgeschehens darstellt, wenn davon ausgegangen wird, daß jeder 130 Leitplankenaufprall sicher und jeder 200 km/h Aufprall das Ende bedeutet!"
Knall doch mal im Winkel von 30 Grad gegen ne Leitplanke! Und dann erinnere dich an dein letztes Billiardspiel oder den Spruch des Physiklehrers: Einfallwinkel = Ausfallwinkel! Wenn du dann zurück prallst und dem auf der rechten Fahrspur heran donnernden 30 oder 40 Tonner vor die Nase kullerst, dann stirbst du lediglich etwas länger, was du hoffentlich geschützt durch Adrenalin- und Dopamin-körpereigenes Doping nicht mehr spürst!
Wenn diese Katastrophenprediger wenigstens auch nur ansatzweise sich mal mit konkreten Autobahnunfällen befasst hätten, könnten sie einfach nicht so saublöd daher reden!
Ich wünsche niemandem, egal ob ich seine Meinung teile oder nicht, daß er crasht! Und zwar vollkommen egal bei welcher Geschwindigkeit!
Nur dieses zeitraubende Katastrophengebabbel, ausgerechnet von einem, der sich bestenfalls an die Meinung Anderer dranhängt, die ihn mit ihren unzulässigen Korrelationen wohl überzeugten und ansonsten nur durch Trivialitäten und Unterstellungen über die "wahren" Motive der Limit-Gegner auffällt, ist einfach nur Zeiträuberei!
Es gibt keine nachvollziehbaren, ausreichend genügend abgesicherten Beweise dafür, daß ein aTL die Hoffnungen und Erwartungen einer größeren Sicherheit gewährleistet. Ebenso gibt ein Limit von 130 keinerlei ökologische Vorteile! Usw.
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
auch hier kommst du in den genuss meiner zustimmung. falsch ist alledings, dass niemand diesen vorwurf erhoben hat. nicht du aber spontan fallen mir eine handvoll anderer ein, die das permanent tun.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Meine Lebenserfahrung sagt mir: wenn jemand sich gegen einen Vorwurf wehrt den niemand erhobem hat fühlt er sich meist ziemlich ertappt.im übrigen bin ich schon wieder zurück.
den "rausgefahrenen" zeitvorteil hab ich dahingehend genutzt, dass ich verzichtete an dem an der AB gelegenen McDee zu speisen sondern stattdessen - etwas weiter von der AB gelegen - extrem gutes japanisches fast food geniessen konnte. 😎insofern kann die nicht vorhandene limitierung auf meiner heutigen strecke ruhigen gewissens als lebensverlängernde massnahme gesehen werden.
😁 ... und wärest du etwas sparsamer mit den Spritreserven und deinem Geldbeutel umgegangen und mit 80 im LKW-Windschatten gefahren, hättest Du Dir eine dolle Übernachtung in nem 4 Sterne Romantik-Hotel leisten und ner reizenden Dame und Romantik-Menue leisten können! Musst nur aufpassen, daß keine Folge-Scheidungskosten oder so resultieren! 😁
Ob ein Tempolimit am Fließband die Qualität der Arbeit verbessern würde?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Immer diese naiven Vorstellungen, daß man mit 130 und nem entsprechenden Aufprall auf ne Leitplanke sicherer überleben würde, als bei 200 km/h! Diese Tage crashte ein Benz Mac-Laren-SLR bei nicht genau angegebener V, vermutlich weit über 200 km/h wegen eines fehlerhaft die Spur wechselnden "Kleinwagen", so daß er einen Sachschaden an seinem FAhrzeug von über 150 000 Euronen verursachte und dabei noch zwei andere PKWs beschädigte! Alle Beteiligten hatten lediglich kleinere Blessuren!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn ich die Macht hätte, würde ich Dich vor diese Wahl stellen.
😁
Wolf
Mein lieber Wolf, es bringt absolut nix wenn wir uns hier auf Extreme stürzen, es soll Leute gegeben haben, die sind weit über 100 geworden, ist aber nicht die Regel, es soll Leute gegeben haben die sind aus dem zehnten Stock gefallen und haben ein paar Schrammen, auch nicht die Regel, es soll Menschen gegeben haben die hatten eine Eisenstange quer durch den Oberkörper, sie haben überlebt, wieder nicht die Regel,die Regel wäre, das Menschen über 100 lange tod sind ( ein Widerspruch in sich selbst), das Leute die aus dem 10 Stock aus dem Fenster fallen tot sind, und das Menschen die eine Eisenstange quer durch den Oberkörper stecken haben auch nicht mehr unter uns sind.
Und ebendso ist Dein Zenario da oben auch nicht die Regel. Bei solchen Unfällen entsteht oft viel Leid in Form von Verletzungen und Schicksalsschlägen.
Und das der Kleinwagen diesen Unfall verursacht hat ist auch nicht die Regel.
Aber ja, mit 200 gegen die Wand ist man nicht toter als mit 130 gegen die Wand.
Man sollte der Gefahr schon ins Auge blicken, eine Brille aufsetzen damit man sie nicht sieht nützt keinem etwas.
@all, schönes Wochenende, war ne harte Woche.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Man sollte der Gefahr schon ins Auge blicken, eine Brille aufsetzen damit man sie nicht sieht nützt keinem etwas.
Absolut. Für einige Leute hier scheint ein allgemeines Tempolimit eben eine solche Brille zu sein.