Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Fassen wir den Thread hier doch mal mit einem Satz zusammen:

Sämtliche TL-Gegner sind alle samt perfekte Autofahrer, die Ihren Wagen jederzeit und bei jeder Geschwindigkeit im Griff haben.

Sämtliche Befürworter sind ahnungslose Schleicher, die eigentlich nur ein Hindernis für entspanntes "Cruisen" bei wahlweise 180, 200 oder 300 km/h darstellen.

🙄

Gegendarstellung:

TL-Befürworter scheinen alle Meinungen pauschal regeln zu wollen, seien sie noch so mannigfaltig.

Um die Sache mal rumzudrehen:

Der Tempolimitgegner argumentiert gegen eine Tempolimit mit der Einschränkung seiner Freiheit. Getreu dem Motto "Platz da ich komme".

Doch was ist mit dem, der Platz machen soll? Nur weil einer schneller fahren will soll ich jetzt plötzlich Platz machen? Ich fühle mich ehrlich gesagt zu Verhaltensänderungen genötigt. Ich fahre mit angebrachter Geschwindigkeit (sprich Tempolimit) auf meiner Bahn und jetzt soll ich auf einmal die Spur wechseln, wohlmöglich noch bremsen weil auf der Spur neben mir langsamere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind? Ist das etwa keine Einschränkung in meine Freiheit?

Warum soll derjenige, der schneller fahren will nicht einfach hinter mir warten bis ich irgendwann aus eigenem Willen die Spur wechseln möchte?
Warum soll er sich nicht einfach eine Alternativroute aussuchen?

Auch kein Tempolimit bedeutet eine Freiheitseinschränkung von Verkehrsteilnehmern, eben einer anderen Gruppe.

Für all diejenigen, die bis hierher gelesen haben will ich hiermit nochmal klarstellen, dass oben aufgeführte Verhaltensweise reine Überlegungen sind und ich diese defintiv nicht so im Straßenverkehr ausführen werde, da sie mit den aktuell gültigen Verkehrsregeln in Konflikt steht.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Fassen wir den Thread hier doch mal mit einem Satz zusammen:

Sämtliche TL-Gegner sind alle samt perfekte Autofahrer, die Ihren Wagen jederzeit und bei jeder Geschwindigkeit im Griff haben.

Sämtliche Befürworter sind ahnungslose Schleicher, die eigentlich nur ein Hindernis für entspanntes "Cruisen" bei wahlweise 180, 200 oder 300 km/h darstellen.

🙄

kannst du auch was schreiben was wenigstens ein sinnvolles wort enthält und vor allem diese verallgemeinerung weglassen?

*sarkasmus*

klar, alle tl-gegner sind hirnlose raser die sich prinzipiell jenseits der 200 fortbewegen und von denen jeder schon mindestens 20 andere verkehrsteilnehmer in einen unfall gedrängelt hat. auserdem tragen sie die haupschuld am weltweiten co²-austoß..

alle tl-befürworter sind superperfekte autofahrer, immer rücksichtsvoll, höflich und gesetzestreu unterwegs, und von allen hat noch kein einziger jemals ein tempolimit überschritten..
*sarkasmus aus*

klang das wenigstens in etwa gleichblöd?

gruß{

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone



Doch was ist mit dem, der Platz machen soll? Nur weil einer schneller fahren will soll ich jetzt plötzlich Platz machen? Ich fühle mich ehrlich gesagt zu Verhaltensänderungen genötigt. Ich fahre mit angebrachter Geschwindigkeit (sprich Tempolimit) auf meiner Bahn und jetzt soll ich auf einmal die Spur wechseln, wohlmöglich noch bremsen weil auf der Spur neben mir langsamere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind? Ist das etwa keine Einschränkung in meine Freiheit?

Es geht hier nicht um Verfehlungen gegen bestehende Regeln, sprich Überschreitung gegebener Tempolimits (das unterbindet auch die Einführung eines generellen Limits NICHT!), sondern die zur Disposition stehende freie Geschwindigkeitswahl auf bislang unlimitierten Abschnitten.

Warum willst du dort jemanden länger als unbedingt nötig blockieren?
Weil Deine Geschwindigekit die angebrachte ist?

😕

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Ich fühle mich ehrlich gesagt zu Verhaltensänderungen genötigt. Ich fahre mit angebrachter Geschwindigkeit (sprich Tempolimit) auf meiner Bahn und jetzt soll ich auf einmal die Spur wechseln, wohlmöglich noch bremsen weil auf der Spur neben mir langsamere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind? Ist das etwa keine Einschränkung in meine Freiheit?

Warum soll derjenige, der schneller fahren will nicht einfach hinter mir warten bis ich irgendwann aus eigenem Willen die Spur wechseln möchte?
Warum soll er sich nicht einfach eine Alternativroute aussuchen?

Es gibt nicht deine und meine Bahn... Auch wenn es die meisten nicht zu wissen scheinen (kommt mir zumindest auf der Autobahn so vor): In Deutschland gilt immernoch das Rechtsfahrgebot. Das bedeutet, dass man immer möglichst rechts fahren soll und die linke Spur zum überholen benutzt wird.

Du gehörst wohl auch zu den Mittel- und Linksspurschleichern, die permant auf der "ihrer" Bahn bleiben, weil alle 1000 Meter mal ein langsames Auto oder ein LKW zum überholen ansteht.

Wenn du dich nun zu einer Verhaltensänderung genötigt fühlst, wär das sehr schön, denn das Rechtsfahrgebot steht über deinem eigenen Willen, die Überholspur zu blockieren.

Und ich suche mir immer öfter eine Alternativroute. Und zwar fahr ich immer öfter auf der rechten Spur an 1000 Meter langen Autokolonnen vorbei, nur weil auf der rechten Spur alle 1000 Meter mal nen LKW kommt... und das nicht mit 200 sondern mit maximal 150. Und alle auf der linken Spur gucken immer nur blöd herüber, während ich langsam an ihnen vorbei Gleite und erst beim LKW auf die Überholspur wechsel....

Bin mal gespannt, wann sie mich mit nem Videowagen raus holen.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Warum willst du dort jemanden länger als unbedingt nötig blockieren?
Weil Deine Geschwindigekit die angebrachte ist?

😕

nein, weil es SEINE spur, SEINE angebrachte geschwindigkeit und SEINE freiheit ist😁

scheint er zumindest zu denken*doofschau*

blöderweise gibt es dazu einschlägige verkehrsregeln wann man nach rechts fahren sollte und wann nicht😛
edit:
meine idee dazu: erst mal die bestehenden regeln kennen lernen bevor man nach einer neuen schreit..

Zitat:

normal rechts überholen 3 Punkte einen Monat Fahrverbot und 50 Euro Geldstrafe!!!

Wenn schon, dann komplett richtig...wenn man von "normal" rechts überholen reden kann, dann gibt es dafür aber auch kein Fahrverbot.

Und auf die geringe Strafe beim Standstreifen würde ich micht nicht verlassen, da kjommt ja wahrscheinlich noch ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr oder ähnliches dazu.

Zitat:

Warum soll derjenige, der schneller fahren will nicht einfach hinter mir warten bis ich irgendwann aus eigenem Willen die Spur wechseln möchte?

Wäre ok, wenn man dann rechts überholen dürfte, wobei das wahrscheinlich zu vielen gefährlichen Situationen führen dürfte.

Zitat:

Doch was ist mit dem, der Platz machen soll? Nur weil einer schneller fahren will soll ich jetzt plötzlich Platz machen? Ich fühle mich ehrlich gesagt zu Verhaltensänderungen genötigt. Ich fahre mit angebrachter Geschwindigkeit (sprich Tempolimit) auf meiner Bahn und jetzt soll ich auf einmal die Spur wechseln, wohlmöglich noch bremsen weil auf der Spur neben mir langsamere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind?

Das hört sich ziemlich nach Oberlehrer an. Und wer nötig Dich? Wenn sich jeder an das Rechtfahrgebot jhält, gäbe es die Probleme ja nicht. Und man muss ja nicht nach Rechts, wenn man dort nicht längere Zeit ohne zu Bremsen fahren kann. Wenn es dort allerdings frei ist, muss man die Spur wechseln, heißt ja nicht umsonst "Überholspur". Wenn du dich ernsthaft fragst, warum du dann die Spur wechseln sollst, ebentuell nochmals nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro


Tipp: Standspur gibt nur 2 Punkte und geringe Geldstrafe, normal rechts überholen 3 Punkte einen Monat Fahrverbot und 50 Euro Geldstrafe!!!

Ja im MT gibt es ne Menge wertvoller Fahr- und Verhaltenstipps 😉

@Moonstone

Zitat:

Doch was ist mit dem, der Platz machen soll? Nur weil einer schneller fahren will soll ich jetzt plötzlich Platz machen? Ich fühle mich ehrlich gesagt zu Verhaltensänderungen genötigt. Ich fahre mit angebrachter Geschwindigkeit (sprich Tempolimit) auf meiner Bahn und jetzt soll ich auf einmal die Spur wechseln, wohlmöglich noch bremsen weil auf der Spur neben mir langsamere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind? Ist das etwa keine Einschränkung in meine Freiheit?

 

Warum soll derjenige, der schneller fahren will nicht einfach hinter mir warten bis ich irgendwann aus eigenem Willen die Spur wechseln möchte?

Das kann ich dir sagen !

Zitat:

Auszug aus §5 STVO:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.

(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

Alles klar ? Es ist nämlich nicht nur mal irgendwann aus eigenem Willen zu wechseln, sondern s.o. SOBALD ALS MÖGLICH !!!
Ähnliche Themen