Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ihr solltet euch mal das hier durchlesen.
Es geht beim Thema Tempolimit nicht nur um die Verkehrssicherheit.
Das ganze ist ein philosophisches Problem !!
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Flintstones-Antrieb 😉Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
ähm
Energie aus dem Nichts?!? Hast Du schon ein Patent dafür angemeldet? 😁(Einfach beim Smart den Motor und das Bodenblech entfernen - fertig)
Es gibt eine Technik, mit der sich Sonnenenergie direkt in elektrische Energie umsetzen lässt ohne dabei den geringsten Schadstoffausstoß zu produzieren. Wie war nochmal die Bezeichnung dafür? ....... Ach ja, SOLARENERGIE !!
Tempolimit JA - alle die mit ihrem Auto langsamer als 100km/h fahren sollen von der Autobahn verbannt werden!
So gestaltet sich der Verkehr flüssiger, was zu weniger Unfällen und Staus führt. Letztere vor allem belasten unnötig die Umwelt. Für wen der Weg das Ziel ist, der soll doch bitte die Landstraße nutzen und die Leute für die Zeit Geld ist fahren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von micha018
Tempolimit JA - alle die mit ihrem Auto langsamer als 100km/h fahren sollen von der Autobahn verbannt werden!
So gestaltet sich der Verkehr flüssiger, was zu weniger Unfällen und Staus führt. Letztere vor allem belasten unnötig die Umwelt. Für wen der Weg das Ziel ist, der soll doch bitte die Landstraße nutzen und die Leute für die Zeit Geld ist fahren lassen.
Wenn alle mit Tempo 90 fahren würden, wäre der Verkehr auch sehr flüssig. 😉
Erst versuchen zu denken, dann schreiben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha018
Tempolimit JA - alle die mit ihrem Auto langsamer als 100km/h fahren sollen von der Autobahn verbannt werden!
So gestaltet sich der Verkehr flüssiger, was zu weniger Unfällen und Staus führt. Letztere vor allem belasten unnötig die Umwelt. Für wen der Weg das Ziel ist, der soll doch bitte die Landstraße nutzen und die Leute für die Zeit Geld ist fahren lassen.
Zumindest sollte man angesichts der fortschreitenden Technik überlegen, nur noch Fahrzeuge auf die BAB zu lassen deren zul. Höchstgeschwindigkeit mindestens 80 km/h statt 60km/h beträgt.
Zitat:
Ihr solltet euch mal das hier durchlesen.
Es geht beim Thema Tempolimit nicht nur um die Verkehrssicherheit.
Das ganze ist ein philosophisches Problem !!
So eine Studie is ja echt absolut vielaussagend. Ich hab nur die ersten beiden Absätze gelesen, aber Hersteller von größtenteils Klein- und Mittelklassewagen mit Herstellern meist größerer Klassen zu vergleichen ist einfach... sinnentleert... Warum ist eigentlich Porsche dort nicht gelistet?
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
So eine Studie is ja echt absolut vielaussagend. Ich hab nur die ersten beiden Absätze gelesen, aber Hersteller von größtenteils Klein- und Mittelklassewagen mit Herstellern meist größerer Klassen zu vergleichen ist einfach... sinnentleert... Warum ist eigentlich Porsche dort nicht gelistet?Zitat:
Ihr solltet euch mal das hier durchlesen.
Es geht beim Thema Tempolimit nicht nur um die Verkehrssicherheit.
Das ganze ist ein philosophisches Problem !!
Diese bekannte Studie ist mehr als vielsagend, sie ist ein Armutszeugnis für die deutsche Automobilindustrie.
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
So eine Studie is ja echt absolut vielaussagend. Ich hab nur die ersten beiden Absätze gelesen, aber Hersteller von größtenteils Klein- und Mittelklassewagen mit Herstellern meist größerer Klassen zu vergleichen ist einfach... sinnentleert... Warum ist eigentlich Porsche dort nicht gelistet?
Also wenn du nur den ersten Absatz gelesen hast, kannst du dann wirklich sagen, dass diese Studie absolut vielsagend ist? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Es gibt eine Technik, mit der sich Sonnenenergie direkt in elektrische Energie umsetzen lässt ohne dabei den geringsten Schadstoffausstoß zu produzieren. Wie war nochmal die Bezeichnung dafür? ....... Ach ja, SOLARENERGIE !!Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Flintstones-Antrieb 😉
(Einfach beim Smart den Motor und das Bodenblech entfernen - fertig)
Jaja 😁
Das gleiche gilt für Windenergie:
Einfach bei Überlandfahrten das Segel am Hauptmast (der aus dem Dach ragt) setzen und schon führe man emissionsfrei. Blöd ist nur, wenn Flaute herrscht oder es länger bewölkt (Solarenrgie) ist. 😉
Gruß
P.S. Bin 100%ig für Solar- und Windenergie (jedoch nicht am Auto), aber 101%ig gegen das Tempolimit.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Mir ist es auch nicht ersichtlich, warum die TL-Befürworter das nicht einsehen können oder wollen.Zitat:
Original geschrieben von frank_c112
Warum muss in Deutschland immer eine spezielle Gruppe der Gesamtheit ihre Meinung per Gesetz aufzwingen?????Derzeit ist es so dass auf (wenigen) Abschnitten die Leute ihr Tempo selbst wählen können. Diejenigen die langsam fahren wollen können das tun und diejenigen die schneller fahren wollen auch. Warum wollen jetzt manche ALLEN das Langsamfahren per Gesetz aufzwingen?
Weil sie der Meinung sind das nur ihr Tempo richtig ist und ihre Meinung allen anderen aufzwingen möchten.
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
So eine Studie is ja echt absolut vielaussagend. Ich hab nur die ersten beiden Absätze gelesen, aber Hersteller von größtenteils Klein- und Mittelklassewagen mit Herstellern meist größerer Klassen zu vergleichen ist einfach... sinnentleert... Warum ist eigentlich Porsche dort nicht gelistet?Zitat:
Ihr solltet euch mal das hier durchlesen.
Es geht beim Thema Tempolimit nicht nur um die Verkehrssicherheit.
Das ganze ist ein philosophisches Problem !!
Dein Problem ist vielmehr, dass du die Aussage der Studie nicht verstehst oder verstehen willst.
Es geht hierbei nicht darum, welche Nation die Autos mit den niedrigsten Schadstoffausstößen produziert.
Es ist ein Fakt, dass alle anderen europäischen Autohersteller ihre Modellpalette soweit aktualisiert haben, dass mit jedem Modelljahr der durchschnittliche Schadstoffausstoß sinkt. Bei den meisten deutschen Herstellern ist das leider umgekehrt. Und das hat überhaupt nichts mit Luxusautos vs. Kleinwagen zu tun.
Wenn es bspw. französischen oder italienischen Ingenieuren gelingt den Schadstoffausstoß bei einem Kleinwagen zu senken, dem deutschen Ingenieur dies bei einer Luxuslimousine nicht gelingt, dann ist das ein Armutszeugnis für die deutsche Automobilindustrie.
Es ist bspw. absoluter Irrsinn eine Mittelklasselimousine mit über 6l Hubraum und 15l Verbrauch zu bauen. Total bescheuert.
Die deutschen Hersteller haben eine Vormachtstellung bei den Fahrzeugen im gehobenen Segment. Diese werden sie auch behalten wenn sie künftig darauf verzichten Modelle mit mehr als 400PS zu bauen. Sowas braucht kein Mensch und die paar Kunden, die sich jene Modelle kaufen tragen nicht wirklich spürbar zum Konzernumsatz bei.
Und genau hier sehe ich die Vorteile eines generellen Tempolimits. Wer ist noch großartig daran interessiert am Stammtisch die Hosen runter zu lassen und großmündig behaupten "Meiner schafft über 300", wenn darauf nur ein müdes Lächeln mit den Worten "Wozu brauchst du das, darfst doch eh nicht schneller als 120 fahren" zurückkommt.
Die Autoindustrie kann sich zurückbesinnen auf wichtigere Eigenschaften wie eben Verbrauchsreduzierung und Fahrkomfort.
All den Tempolimitgegnern empfehle ich einfach mal einige Kilometer Autobahn in einem Land mit strikt überwachtem Tempolimit zu fahren. Ihr habt überhaupt keine Ahnung wie herrlich entspannend das sein kann wenn man dem Tempomat reinmacht, das Auto einfach dahinrollen lässt und dabei sehr entspannt die Landschaft geniesen kann ohne sich ständig im Rückspiegel vergewissern zu müssen ob da nicht schon wieder so ein Vollidiot drängelt.
EDIT: Es soll natürlich Tempolimtgegner, und nicht -beführworter heißen.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Es ist bspw. absoluter Irrsinn eine Mittelklasselimousine mit über 6l Hubraum und 15l Verbrauch zu bauen. Total bescheuert.
Die deutschen Hersteller haben eine Vormachtstellung bei den Fahrzeugen im gehobenen Segment. Diese werden sie auch behalten wenn sie künftig darauf verzichten Modelle mit mehr als 400PS zu bauen.
Uneingeschränkte Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Und genau hier sehe ich die Vorteile eines generellen Tempolimits. Wer ist noch großartig daran interessiert am Stammtisch die Hosen runter zu lassen und großmündig behaupten "Meiner schafft über 300", wenn darauf nur ein müdes Lächeln mit den Worten "Wozu brauchst du das, darfst doch eh nicht schneller als 120 fahren" zurückkommt.
Und genau das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun. Man kann auch mit 90 Ps wunderbar 170 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
All den Tempolimitbeführworter empfehle ich einfach mal einige Kilometer Autobahn in einem Land mit strikt überwachtem Tempolimit zu fahren. Ihr habt überhaupt keine Ahnung wie herrlich entspannend das sein kann wenn man dem Tempomat reinmacht, das Auto einfach dahinrollen lässt und dabei sehr entspannt die Landschaft geniesen kann ohne sich ständig im Rückspiegel vergewissern zu müssen ob da nicht schon wieder so ein Vollidiot drängelt.
Mein Tip: weniger auf die Landschaft und dafür mehr auf den Verkehr achten. Dann drängelt auch so gut wie keiner mehr. Auch reduziert sich dann schlagartig die Anzahl der Vollidioten.
Noch schöner, als in tempolimitierten Ländern mit z.B. 130 entspannt zu cruisen, finde ich es, in D mit 180 entspannt cruisen zu dürfen. Die Landschaft genieße ich dann ausgiebig am Zielort.
Jedem das Seine.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Mein Tip: weniger auf die Landschaft und dafür mehr auf den Verkehr achten. Dann drängelt auch so gut wie keiner mehr. Auch reduziert sich dann schlagartig die Anzahl der Vollidioten.Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
All den Tempolimitbeführworter empfehle ich einfach mal einige Kilometer Autobahn in einem Land mit strikt überwachtem Tempolimit zu fahren. Ihr habt überhaupt keine Ahnung wie herrlich entspannend das sein kann wenn man dem Tempomat reinmacht, das Auto einfach dahinrollen lässt und dabei sehr entspannt die Landschaft geniesen kann ohne sich ständig im Rückspiegel vergewissern zu müssen ob da nicht schon wieder so ein Vollidiot drängelt.Noch schöner, als in tempolimitierten Ländern mit z.B. 130 entspannt zu cruisen, finde ich es, in D mit 180 entspannt cruisen zu dürfen. Die Landschaft genieße ich dann augiebig am Zielort.
Jedem das Seine.
Volle Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Es ist bspw. absoluter Irrsinn eine Mittelklasselimousine mit über 6l Hubraum und 15l Verbrauch zu bauen. Total bescheuert.
Die deutschen Hersteller haben eine Vormachtstellung bei den Fahrzeugen im gehobenen Segment. Diese werden sie auch behalten wenn sie künftig darauf verzichten Modelle mit mehr als 400PS zu bauen. Sowas braucht kein Mensch und die paar Kunden, die sich jene Modelle kaufen tragen nicht wirklich spürbar zum Konzernumsatz bei.
wenn es so wenig sind dürfte das doch am co²-austoß auch nicht viel ändern, warum also darauf rumhacken?
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Und genau hier sehe ich die Vorteile eines generellen Tempolimits. Wer ist noch großartig daran interessiert am Stammtisch die Hosen runter zu lassen und großmündig behaupten "Meiner schafft über 300", wenn darauf nur ein müdes Lächeln mit den Worten "Wozu brauchst du das, darfst doch eh nicht schneller als 120 fahren" zurückkommt.
du siehst im tl also die möglichkeit, leistungsvergleiche und poserei am stammtisch zu unterbinden? das ist ja mal ein suuuuuper argument.
was hast du für ein problem damit, neid?
einfach nicht hinhören, oder ganz einfach leben und leben lassen🙄
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Die Autoindustrie kann sich zurückbesinnen auf wichtigere Eigenschaften wie eben Verbrauchsreduzierung und Fahrkomfort.
hm, die industrie verfügt doch auch ohne tl über eine breite palette sparsamer und komfortabler fahrzeuge.
such dir eins aus und gesteh das selbe den leuten zu, die was anderes suchen als du..
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
All den Tempolimitbeführworter empfehle ich einfach mal einige Kilometer Autobahn in einem Land mit strikt überwachtem Tempolimit zu fahren. Ihr habt überhaupt keine Ahnung wie herrlich entspannend das sein kann wenn man dem Tempomat reinmacht, das Auto einfach dahinrollen lässt und dabei sehr entspannt die Landschaft geniesen kann ohne sich ständig im Rückspiegel vergewissern zu müssen ob da nicht schon wieder so ein Vollidiot drängelt.
du redest doch sicher von den bösen tl-gegnern?
ich zähle mich einfach mal dazu, und stell dir vor, ich kann sogar auf unlimitierten abschnitten herrlich entspannt fahren, ohne groß von "irgendwelchen vollidioten" bedrängt zu werden.
weißt du wie das kommt?
ich mach mir einfach die mühe und beobachte ständig im rückspiegel den nachfolgenden verkehr, so wie das jeder tun sollte, und agiere entsprechen.
heißt: wenn ich ein langsameres fahrzeug überholen möchte und ein schnellerer von hinten kommt, warte ich eben mit dem rausziehen, bis er überholt hat.
hat zb was mit gegenseitiger rücksichtnahme und situativer gegenwärtigkeit statt pennen am steuer zu tun. aber die scheint ja bei einigen vollends zu fehlen..
schön das du es so deutlich darstellst:
ein tl ist toll, weil man dann nicht mehr so viel in den nervigen rückspiegel schauen und andere verkehrsteilnehmer beachten muß. so kann man viel entspannter seinem ziel entgegenträumen..
klasse einstellung😎
unlimitierten gruß
}>augen auf beim fahren{<
Zitat:
Original geschrieben von frank_c112
Warum muss in Deutschland immer eine spezielle Gruppe der Gesamtheit ihre Meinung per Gesetz aufzwingen?????
Derzeit ist es so dass auf (wenigen) Abschnitten die Leute ihr Tempo selbst wählen können. Diejenigen die langsam fahren wollen können das tun und diejenigen die schneller fahren wollen auch. Warum wollen jetzt manche ALLEN das Langsamfahren per Gesetz aufzwingen?
Original geschrieben von skynetworld:
Mir ist es auch nicht ersichtlich, warum die TL-Befürworter das nicht einsehen können oder wollen.
Zitat:
Original geschrieben von fettGolf2syncro
Ich bin sowieso der meinung das man nirgendwo tempolimits braucht die meisten Leute gurken doch eh mit 80 oder 90 über die Landstraßen dann soll man doch wenigstens die schnell fahren lassen die es wollen!!
Original geschrieben von skynetworld:
Auf Landstrassen darf man ja auch kaum schneller .
Ist doch scheißegal wie schnell man fahren darf ich halte mich an keine Tempolimits deswegen bin ich ja auch der meinung das man keins braucht!! auch wenn man schneller fahren dürfte würden die Leute immer noch mit 80 rumgurken kappiert was ich mein du volltrottel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von fettGolf2syncro
Bei mir in der nähe gibt es eine weltbekannte rennstrecke der nürburgring " die grüne hölle" also die nordschleife kann man für 17 euro eine runde (21km) fahren,
Original geschrieben von skynetworld:
17 Euro für ein paar Minuten L L
Warst du schonmal auf dem Ring??? Oder bist du schonmal Kart gefahren??? Beim Kart fahren bezahlt man auch für 10 minuten 8 Euro!! Und wenn du noch nie aufm Ring warst geschweigedenn drüber gefahren bist dann rede nicht von Sachen von dennen du keine ahnung hast!!!
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ich bring mal noch einen anderen Ansatz.
Ich bin für ein Tempolimit.
Allerdings nur für Fahrzeuge mit Schadstoffausstoß. Beispielsweise dürften bei mir Autos nur noch maximal 100g CO2 pro KM ausstoßen. Dadurch regelt sich die Geschwindigkeit von alleine.
Original geschrieben von skynetworld:
Daß man nicht mehr CO2 freisetzen kann, als die Pflanzen bei Ihrer Entstehung aus der Luft absorbiert haben, ist auch noch nicht bis zu Dir vorgedrungen, was?
Wie ist das gemeint???
Zitat:
Schadstofffreie Autos dürfen meinetwegen so schnell fahren wie sie wollen.
Original geschrieben von skynetworld:
ähm
Energie aus dem Nichts?!? Hast Du schon ein Patent dafür angemeldet?
Und zum krönenden Abschluss die alles entscheidende Frage: Hast du überhaupt ein Auto oder gibst du einfach mal so bei allem deinen Senf dabei???