Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@ Elk_EN:
Wie ich schrieb, habe ich mein Beispiel bewusst vereinfacht dargestellt und mir ist vollkommen bewusst, dass durch die Vereinfachung einige Sachverhalte nicht korrekt wiedergegeben werden können. Selbstverständlich erhöht sich auch das Risiko des "Nicht-Schnellverkehrs" durch die höheren Geschwindigkeiten der anderen Verkehrsteilnehmer in einen tödlichen Unfall verwickelt zu werden.
In diesem Punkt stimmen wir also doch überein, dass durch höhere Geschwindigkeiten ein höheres Risiko für Unfälle mit Verletzten und Getöteten besteht (die Wahrscheinlichkeit beträgt dabei natürlich nicht "1", das ist schon klar...).
Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten "Verkehrsgruppe" definiert die aktuelle Geschwindigkeit - nicht Name oder KFZ...
Zu der Gruppe "Schnellverkehr" gehören in diesem Beispiel alle KFZ, die > 130 km/h schnell sind. Für diese gesamte Gruppe erhöht sich das Risiko, einen tödlichen Unfall zu verursachen, um die genannten 33 %. Wobei natürlich ein individueller Verkehrsteilnehmer, der 131 km/h schnell ist, ein weniger stark erhöhtes Risiko besitzt, als ein individueller Verkehrsteilnehmer, der mit 200 km/h unterwegs ist.
Wir können also (zum wiederholten Male) festhalten:
Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Eintrittswahrscheinlichkeit von Unfällen mit (schwer) Verletzten und Getöteten bei sonst gleichbleibenden Rahmenbedingungen exponentiell stark zu.
Auch auf deutschen Autobahnen verursachen Verkehrsteilnehmer mit Fahrgeschwindikeiten > 130 km/h relativ zu ihrer Häufigkeit zwei bis drei mal mehr tödliche Unfälle als Verkehrsteilnehmer mit Fahrgeschwindigkeiten zwischen 100 und 130 km/h (Nach Nilsson und Langwieder et al.).
Aus dem Vergleich der Unfallraten auf limitierten und unlimitierten Autobahnabschnitten ergibt sich, dass durch ein allgemeines Tempolimit pro Jahr ca. 150 Tote und 1500 Schwerverletzte auf Autobahnen weniger zu beklagen wären.
Durch den Paradigmenwechsel von einer unlimitierten Höchstgeschwindigkeit hin zu einem allgemeinen Tempolimit sind dank "speed adaptation" auch auf anderen Straßentypen weniger Tote und (Schwer-)verletzte in einer Größenordnung von ca. 300 resp. 3000 pro Jahr zu erwarten.
Grüße, südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wer wirklich mit 250km/h an einer Kolonne Lkw vorbeifährt muss schon vertrauen in den Lkw Fahrer haben, das er nicht raus zieht oder pennt oder was übersieht, oder was auch immer.Es ist einfach Irrsinn bei unklarer Verkehrslage so schnell zu fahren.
Hat irgendjemand davon geredet, dass man mit 250 (womöglich noch auf einer 4-Spurigen AB?) an einer
Kolonne LKWvorbeizufahren hat?
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Hat irgendjemand davon geredet, dass man mit 250 (womöglich noch auf einer 4-Spurigen AB?) an einer Kolonne LKW vorbeizufahren hat?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wer wirklich mit 250km/h an einer Kolonne Lkw vorbeifährt muss schon vertrauen in den Lkw Fahrer haben, das er nicht raus zieht oder pennt oder was übersieht, oder was auch immer.Es ist einfach Irrsinn bei unklarer Verkehrslage so schnell zu fahren.
Ich glaube diesen fikiven Fall habe ich mal hier aufgestellt um die Gefährlichkeit der Geschwindigkeit zu verdeutlichen. Irgendwo 15 Seiten vorher steht das.
@ 3l-auto-ja!
Deine Frage zu den Kosten eines allgemeinen Tempolimits habe ich hier bereits kommentiert.
Und zu Deinem immer wiederkehrenden Einwand "Ausweichverkehr": Wenn es dazu gesicherte Annahmen gäbe, würde ich sie auf jeden Fall ernst nehmen. Aber so ist und bleibt es ein Vermutung einiger der hier diskutierenden Befürworter des status quo.
Ich habe mir einmal den Spaß gemacht und bin die von wolf24 so oft ins Feld gefürten Strecken von Baden-Baden nach Kaiserslautern gefahren - einmal mit max. 130 km/h über die A6, einmal über die B37, B39 und A65. Wie zu erwarten, war ich über die Autobahn auch mit max. 130 km/h noch 15 min schneller als über die Bundesstraßen.
Also noch einmal: Lokal mag es für manche heutige Schnellfahrer bei einem Tempolimit von 130 km/h schneller sein, Landstraßen statt Autobahn zu wählen. Wenn dies lokal zu einer starken Zunahme des Verkehrs auf den entsprechenden Landstraßen führen würde, ließe sich der Verkehr dort durch entsprechende Maßnahmen auch sicher gestalten.
Interessanterweise und eigentlich bedauerlicherweise, findet die Diskussion zur Erhöhung der Sicherheit auf Landstraßen wenig Resonanz. Denn zweifellos hätten Maßnahmen, die die Sicherheit auf diesem Straßentyp erhöhen, einen noch größeren Effekt als ein allgemeines Tempolimit.
Grüße, südwikinger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Du definierst es so, der Andere anders. Einige werden der Meinung sein, daß sie immer 200 fahren können, wenn kein Stau ist usw. Darum braucht man in Deutschland für jede Handlung ein Gesetz, weil es zu viele Idioten gibt, die ohne Regelungen und Strafen zur Gefahr werden. Um die gehts eigenltich. Ein normal denkender Bürger kann mit seinem Verstand gut umgehen. Nur ohne Verstand gehts leider nicht. Da die Raser nicht eingesperrt werden können, um den Rest zu schützen, muß der Rest in den sauren Apfel beissen und mit einem GTL leben. Tut der Rest der Welt ja auch.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
[aber ich finde, es sollte weiterhin erlaubt sein, über 130 zu fahren, wenn es geht. Und zu meiner Definition von "es geht" gehören 2-spurige AB mit LKW-Kolonnen definitiv nicht, und wie ich das so herauslese, gilt das für die meisten der hier Anwesenden.
Und genau hier liegst du m.E. falsch. Wer so unangepasst fährt, so meine Behauptung, hält sich auch nicht an ein TL, und gegen Idioten helfen auch keine Gesetze. Im übrigen stimmt auch Deine Theorie in bezug auf die Idioten nicht, wie alle hier bereits aufgetauchten Statistiken belegen. Das ist ja genau einer der Diskussionspunkte hier: Das von den Medien publikumswirksam aufgebaute Thema "Raser" - schon der Begriff an sich... aber das hatten wir auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich glaube diesen fikiven Fall habe ich mal hier aufgestellt um die Gefährlichkeit der Geschwindigkeit zu verdeutlichen. Irgendwo 15 Seiten vorher steht das.Zitat:
Original geschrieben von adder33
Hat irgendjemand davon geredet, dass man mit 250 (womöglich noch auf einer 4-Spurigen AB?) an einer Kolonne LKW vorbeizufahren hat?
Genau das ist es m. E., was andere dir gegenüber so angriffslustig macht.
Was soll solch ein Beispiel verdeutlichen? Dass Geschwindigkeit an sich gefährlich ist? Das weiß schlichtweg schon jedes Kind, das beim Rennen mal nasegefallen oder auf dem Schulhof gestolpert ist...
Und jedem hier ist bekannt, dass 250 an Lkw vorbei besonders gefährlich ist. Auch 60 in der 30er Zone an Kindergärten vorbei. Auch 3 Minuten die Luft anhalten dürfte gefährlich sein.
Das sind also nur Paltitüden, die die Leser aggresiv machen, weil sie absolut nichts mit dem Thema "TL" zu tun haben.
Auf einer recht freien, gut ausgebauten und übersichtlichen Strecke mit wenig Verkehr abends mit 180 zu fahren, ist aber unzweifelhaft ungefährlicher als mit 130 auf dicht besetzer Bahn.
Dies würde aber durch ein ATL oder GTL verboten werden!
"Dein" 250 an Lkw vorbei auch, aber das macht ja sowieso eigentlich niemand.
Das Beispiel bringt also einfach nichts an Argumentation. Und so ist es mit anderen deiner Beispiele auch. Die ganze zig Seiten lange Lkw-Diskussion hängt zumindest mir zum Hals raus. Mach aber ruhig weiter...
- - - -
Zum Abschluss noch als Nachtrag zu der von dir mir gegenüber angefragten Berechnung Bremsweg:
ich hatte es mehrfach schon geschrieben, du überliest es immer wieder penetrant. Du rechnest nur mit konstant 9 m/s2. Wir haben die siebte Klasse aber alle schon hinter uns. Rechne bei 200 km/h mit 15 m/s2, abfallend bis 11 m/s2 bei 100 km/h. Den Luft- und Rollwiderstand vergisst du immer, gehst auf meine diesbzgl. Bemerkungen bisher nicht ein und fragst immer wieder nach. Wenn du bei 200 vom Gas gehst, bremst die Fuhre schon mit ca. 6 m/s2. Dann noch das Bremsen dazu und du bist bei gut 15 m/s2. Dann gibt's realistische Bremswege. Jetzt klar? Sicher nicht, jetzt kommt wahrsch. wieder irgendeine Ausflucht, anstatt einem "o. k." Grauselig. Deswegen lese ich gar nicht mehr, außer die Langeweile überkommt mich...
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
[Und genau hier liegst du m.E. falsch. Wer so unangepasst fährt, so meine Behauptung, hält sich auch nicht an ein TL, und gegen Idioten helfen auch keine Gesetze.
Doch doch. Mit Geldstrafen kannste alles erreichen. Schau mal nach Holland, wie brav die alle fahren. Wenn 100 steht, fahren sie auch 100 und nicht 105! Und idiotenfrei ist Holland wirklich nicht. Also so läuft es und nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
... Darum braucht man in Deutschland für jede Handlung ein Gesetz, weil es zu viele Idioten gibt, die ohne Regelungen und Strafen zur Gefahr werden. Um die gehts eigenltich. Ein normal denkender Bürger kann mit seinem Verstand gut umgehen. ...
Wie üblich kann davon ausgegangen werden, daß der Verfaser dieser Zeilen sich für einen Bürger (mit Verstand) hält.
Oder: "Doof sind immer nur die Anderen."
😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
[]Wie üblich kann davon ausgegangen werden, daß der Verfaser dieser Zeilen sich für einen Bürger (mit Verstand) hält.
;quote]
Ganz recht. Es gibt keine Grund, dies nicht zu tun. Beispiel: Rauchen in Gaststätten. Nur wiel, ein Teil der Raucher nicht bereit war rücksichtvoll mit der Sucht umzugehen, hat der Gesetzgeber reagiert und alle Raucher an die frische Luft geschickt. Ungerecht? Egal, jetzt git das Rauchverbot und is Ruhe im Karton.
Huch. Ich dachte gerade, ich hätte ein Déjà-vu.
Oder quirlt suedwickinger immer exakt die gleichen Texte wieder auf?
150 Tote und 1500 Schwerverletzte weniger...
Mal gucken, wann er wieder et al hervor kramt. Das scheint ihm seine Bibel zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Doch doch. Mit Geldstrafen kannste alles erreichen. Schau mal nach Holland, wie brav die alle fahren. Wenn 100 steht, fahren sie auch 100 und nicht 105! Und idiotenfrei ist Holland wirklich nicht. Also so läuft es und nicht anders.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
[Und genau hier liegst du m.E. falsch. Wer so unangepasst fährt, so meine Behauptung, hält sich auch nicht an ein TL, und gegen Idioten helfen auch keine Gesetze.
Ja das ist richtig, aber was haben sie davon?
Sind sie schneller?
Sind sie sicherer?
Beides kannst du mit nein beantworten sie sind langsamer und unfrei, zudem in staendiger angst vor tempo 105 bei 100 wegen der viel zu hohen strafen. Die sie aber haben muessen, weil ohne das kein mensch dinge einhaelt die unsinnig sind.
Das will keiner, solche zustaende, die haben sich verrannt und geben es nicht zu. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mal gucken, wann er wieder et al hervor kramt. Das scheint ihm seine Bibel zu sein.
Es ist nun mal so, dass sich die Zahlen nicht kurzfristig verändert haben. So kann man zwangsläufig nur immer auf diese Zahlen zurück greifen. Vielleicht gibt es in kommenden Jahr neue Zahlen?
Aufgrund einer gewissen Fluktuation in den Foren, werden sie, wenn auch nicht von allen Lesern, als neu angesehen. Diese Gruppe sieht sie möglicherweis auch zum ersten Mal.
Das ist der Nachteil, wenn man sich zu lange in ein und demselben Forum "herumtreibt".
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
@ 3l-auto-ja!Und zu Deinem immer wiederkehrenden Einwand "Ausweichverkehr": Wenn es dazu gesicherte Annahmen gäbe, würde ich sie auf jeden Fall ernst nehmen. Aber so ist und bleibt es ein Vermutung einiger der hier diskutierenden Befürworter des status quo.
genau so gibt es sowohl keine gesicherten daten als auch indizien dafür, dass es keinen ausweichverkehr geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
In diesem Punkt stimmen wir also doch überein, dass durch höhere Geschwindigkeiten ein höheres Risiko für Unfälle mit Verletzten und Getöteten besteht (die Wahrscheinlichkeit beträgt dabei natürlich nicht "1", das ist schon klar...).
Versuchen wir es mal mit einem einfachen Beispiel:
Stellen wir uns vor, bei mir im Garten steht ein kleines Häuschen, mit einer herzförmigen Aussparung in der Tür, welches ich ab und an betreten, um den darin befindlichen Thron zu erklimmen. Die Wahrscheinlichkeit, wärend meines Aufenthalts dort vom Blitz erschlagen zu werden, setzen wir gleich 1. Nun kann es keinen Zweifel daran geben, daß die Wahrscheinlichkeit dem Blitzschlag zum Opfer zu fallen, bei einem Gewitter signifikant in die Höhe geht.
Trotzdem würde ich auch bei einem aufziehenden Gewitter das Risiko auf mich nehmen, so denn die Thronbesteigung dringend geboten wäre. Der Witz ist nämlich, daß dieses Risiko immer noch so unglaublich klein ist, daß kein vernünftiger Mensch auch nur im Traum einen Gedanken daran verschwendet. Auch wenn Langwieder et.al. nachweisen würden, daß bei einer Weltbevölkerung von fast 7 Mrd. Menschen, die alle solche ähnlichen Häuschen frequentieren, ein Geschäftsverbot wärend eines Gewitters jährlich 150 Opfer verhindern könnte, dann ändert sich dadurch gar nichts. Außer der Möglichkeit für einige selbsternannte Weltverbesserer, mal wieder unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit in das Leben ihrer Mitmenschen einschränkend eingreifen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Genau das ist es m. E., was andere dir gegenüber so angriffslustig macht.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich glaube diesen fikiven Fall habe ich mal hier aufgestellt um die Gefährlichkeit der Geschwindigkeit zu verdeutlichen. Irgendwo 15 Seiten vorher steht das.
Was soll solch ein Beispiel verdeutlichen? Dass Geschwindigkeit an sich gefährlich ist? Das weiß schlichtweg schon jedes Kind, das beim Rennen mal nasegefallen oder auf dem Schulhof gestolpert ist...Und jedem hier ist bekannt, dass 250 an Lkw vorbei besonders gefährlich ist. Auch 60 in der 30er Zone an Kindergärten vorbei. Auch 3 Minuten die Luft anhalten dürfte gefährlich sein.
Das sind also nur Paltitüden, die die Leser aggresiv machen, weil sie absolut nichts mit dem Thema "TL" zu tun haben.Auf einer recht freien, gut ausgebauten und übersichtlichen Strecke mit wenig Verkehr abends mit 180 zu fahren, ist aber unzweifelhaft ungefährlicher als mit 130 auf dicht besetzer Bahn.
Dies würde aber durch ein ATL oder GTL verboten werden!
"Dein" 250 an Lkw vorbei auch, aber das macht ja sowieso eigentlich niemand.
Das Beispiel bringt also einfach nichts an Argumentation. Und so ist es mit anderen deiner Beispiele auch. Die ganze zig Seiten lange Lkw-Diskussion hängt zumindest mir zum Hals raus. Mach aber ruhig weiter...
Das und nichts anderes hatte ich immer geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Zum Abschluss noch als Nachtrag zu der von dir mir gegenüber angefragten Berechnung Bremsweg:
ich hatte es mehrfach schon geschrieben, du überliest es immer wieder penetrant. Du rechnest nur mit konstant 9 m/s2. Wir haben die siebte Klasse aber alle schon hinter uns. Rechne bei 200 km/h mit 15 m/s2, abfallend bis 11 m/s2 bei 100 km/h. Den Luft- und Rollwiderstand vergisst du immer, gehst auf meine diesbzgl. Bemerkungen bisher nicht ein und fragst immer wieder nach. Wenn du bei 200 vom Gas gehst, bremst die Fuhre schon mit ca. 6 m/s2. Dann noch das Bremsen dazu und du bist bei gut 15 m/s2. Dann gibt's realistische Bremswege. Jetzt klar? Sicher nicht, jetzt kommt wahrsch. wieder irgendeine Ausflucht, anstatt einem "o. k." Grauselig. Deswegen lese ich gar nicht mehr, außer die Langeweile überkommt mich...
Nicht ich rechne mit konstant 9m/s² sondern das Bremswegberechnungsprogramm. Ich warte aber immer noch auf die Formel welche du zur Berechung des Bremswegs benutzt. Und woher nimmst du die Werte her? sind das deine selbst auusgedachten oder berechneten Werte oder oder meinst du je schneller man fährt desto stärker kann ein Auto verzögern?😁 Dann dürfte sich der Bremsweg bei verdoppelung der Geschwindigkeit ja garnicht vervierfachen, gibts einen Link zu deinen Verzögerungswerten?