Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Bei normalen Geschwindigkeiten gebe ich dir durchaus recht, ob Richter das genauso sehen wenn jemand mit 250 km/h oder mehr eine BAB befährt obwohl dort Schwerlastverkehr unterwegs ist bezweifele ich einmal. ICh würde das mit einem Pkw nicht machen wenn gleichzeitig mehrere Lkws auf der Trasse fahren, weiß ich ob der ukrainische Trucker das erkennt oder jemals einen schnellen Wagen gesehen hat?Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Pepperduster, Du kannst es drehen und wenden wie Du willst: Wenn ein Kutscher so rauszieht, dass ein Schnellfahrer echt in die Bedrouille gerät, dann ist der Kutscher in GRAVIERENDEM MAßE seiner Rückschaupflicht nicht nachgekommen.
Wer wie oben beschrieben fährt muss einen sehr verminderten Selbsterhaltungstrieb haben.Es nützt ihn dann auch nichts mehr wenn auf seinem Grabstein steht : Der andere war schuld.
Ob es empfehlenswert ist oder nicht, oder ob ich es selbst machen wuerde steht auf einem anderen blatt.
Richtig ist, der LKW darf nur dann einen spurwechsel vornehmen, wenn frei ist. Das kann er
ohne jeden zweifelsehen! (so er will)
Mit einem blick (im extremfall ein foto) kann man geschwindigkeiten im spiegel eh nicht abschaetzen.
Man muss laenger schauen, oder mehrmals schauen, am besten beides.
Wenn du meine meinung hoeren willst:
Viele LKW fahrer (natuerlich nicht du und andere anwesende ebenso ausgeschlossen) nehmen die noetigung des nachfolgendes verkehrs, billigenden in kauf (generell). Sie versuchen garnicht niemand zu behindern, sondern schauen nur ob's der genoetigte noch schaffen kann. Fehleinschaetzungen des LKW fahrers (passiert) + eine mangelnde aufmerksamkeit beim genoetigten schaffen dann schon brenzlige situationen.
Dazu kommen dann noch diejenigen in denen der PKW nie eine chance hatte, weil die fehleinschaetzung (das packt der) eben zu gross war.
LKWs sind, meiner meinung nach, unfallursache nummer eins!
In der statistik unterbewertet weil sie unfallverursacher sein koennen, ohne "getroffen" zu werden. (und somit in der statistik nicht auftauchen)
(beispielsweise das vom LKW genoetigte fahrzeug weicht auf die dritte spur aus und kollidiert dort)
3L
(der LKW "hasser", was ich aber bewusst in """ setze und weiss das es viele fahrer gibt die nicht so sind. (das meine ich durchaus ernst, ich meine sogar ich kenne ein paar privat 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die letzten 500km waren echt zaeh, haette das ganze dank aTL noch 3h laenger gedauert waere ich jetzt noch unterwegs und wuerde vom forum nur traeumen. Was die die verkehssicherheit bestimmt nicht erhoet. 🙂
Guten Morgen,
trotz der frühen Stunde bin ich wachsam und rechne nach.
Wenn du auf einer Distanz von 500 km, ohne TL gegenüber TL bei 130km/h, 3Stunden heraus holen willst, dann muss deine Karre schon locker an die 600 km/h gehen.
Was fährst du für ein Auto?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
In aller Regel gibts dann auch für Pkw fahrer keinen Grund schnell zu fahren, das sollte ganz klar die Ausnahme sein😛😛Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Bin selbst jahrelang mit verschiedenen LKW unterwegs gewesen. Zugegeben, keine 40-Tonner, aber langsam waren die auch, und die Problematik ist bekannt. Noch einmal: In aller Regel gibt´s für euch gar keinen Grund zum Überholen auf der AB, das sollte ganz klar die Ausnahme sein. Andere FZ, die weniger als 80 fahren, sieht man recht selten, möchte ich meinen. Sogar seltener als solche, die 250 fahren.
Also das kann ich dir millionenfach widerlegen...
Aber sollte ja auch nur ein scherz werden, nicht?
Andererseits fahren schon manche LKW langsamer als 80 an steigungen, stimmt. Der wunsch die zu ueberholen ist vorhanden, ist mir klar.
Aber bitte nur wenn frei ist, sonst nicht. Mache ich mit dem PKW auch immer so. Ist besser fuer uns alle.
Generell: Selbst bremsen wenn man auf der eigenen spur nicht weiterkommt, nicht andere bremsen lassen, indem man einen spurwechsel erzwingt.
Zunaechst eine frage der kinderstube, erst dann eine der STVO.
meine 3 cent zu solchen ausfluechten...
3L
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die letzten 500km waren echt zaeh, haette das ganze dank aTL noch 3h laenger gedauert waere ich jetzt noch unterwegs und wuerde vom forum nur traeumen. Was die die verkehssicherheit bestimmt nicht erhoet. 🙂
trotz der frühen Stunde bin ich wachsam und rechne nach.Wenn du auf einer Distanz von 500 km, ohne TL gegenüber TL bei 130km/h, 3Stunden heraus holen willst, dann muss deine Karre schon locker an die 600 km/h gehen.
Was fährst du für ein Auto?
Gruß
Ulicruiser
Bitte lies nochmal, findest du deinen denkfehler?
(wenn nicht PM, ich erklaere es dir gerne)
3L
edit: ich sehe schon mein post war nicht ganz eineindeutig formuliert. Die 2100 km sind im zusammenhang zu sehen, das war ein vorgang. (hin und rueckfahrt und zickzack) Davon die die letzten 500km waren zaeh. Die zeitersparnis ist aber auf die gesamte km zahl zu rechnen. Und haette in der tat mein feierabendbier bei MT (immer ein grosser spass) um stunden verzoegert.
Was schlimm ist. 🙂 Aber vor allem der verkehrssicherheit nicht zutraeglich waere. (muedikeit/konzentration) Oder eine uebernachtung noetig gemacht, bevor ich mich ueberbeanspruche. Dann sind wir aber wieder bei effizienz und umweltschutz. Also den vielen nachteilen von aTL.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Bitte lies nochmal, findest du deinen denkfehler?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wenn du auf einer Distanz von 500 km, ohne TL gegenüber TL bei 130km/h, 3Stunden heraus holen willst, dann muss deine Karre schon locker an die 600 km/h gehen.
(wenn nicht PM, ich erklaere es dir gerne)
Meine Berechnung geht so:
-Mit TL, sagen wir 130 km/h, braucht das Auto bei 500 km Distanz rd 3Stunden und 50Minuten.
-Wenn man nun 3 Stunden schneller sein will, dann muss man das in 50Minuten schaffen!
-500 km in 50 Minuten schafft man bei rund 600km/h.
Die Rechnung ist korrekt.
Vielleicht müssen wir die Eingangswerte anpassen, da sie falsch herüber gekommen sind.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
edit: ich sehe schon mein post war nicht ganz eineindeutig formuliert. Die 2100 km sind im zusammenhang zu sehen, das war ein vorgang.
Gut, wenn ich die 2100 km berücksichtige, kommt ganz etwas anderes heraus.
Alles klar.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Meine Berechnung geht so:Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Bitte lies nochmal, findest du deinen denkfehler?
(wenn nicht PM, ich erklaere es dir gerne)
-Mit TL, sagen wir 130 km/h, braucht das Auto bei 500 km Distanz rd 3Stunden und 50Minuten.
-Wenn man nun 3 Stunden schneller sein will, dann muss man das in 50Minuten schaffen!
-500 km in 50 Minuten schafft man bei rund 600km/h.
geht so eine PM?
Zitat:
Die Rechnung ist korrekt.
Vielleicht müssen wir die Eingangswerte anpassen, da sie falsch herüber gekommen sind.Gruß
Ulicruiser
Ich habe den text editiert, bitte nochmal lesen.
Die grosse zahl (2000+km) kam dir (als langsamfahrer 🙂), sicher so vor als sei das mein gesamt km stand, nicht der tageskilometerzaehler.
Das nehme ich auf meine kappe, ich haette das deutlicher schreiben sollen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Gut, wenn ich die 2100 km berücksichtige, kommt ganz etwas anderes heraus.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
edit: ich sehe schon mein post war nicht ganz eineindeutig formuliert. Die 2100 km sind im zusammenhang zu sehen, das war ein vorgang.Alles klar.
Gruß
Ulicruiser
ah oke...
die 500km, waren halt der zeipunkt an dem alles fertig war und "nurnoch" schnell nach hause. (wobei ich dabei nicht schnell war, es regnete. Ich war auf den letzten 500 km meist unter 120 unterwegs)
Dennoch haben mir die schnellen etappen zuvor schon ne menge zeit gespart die jetzt am ende (wo ich muede bin und heim will) sehr wertvoll sind. Ein paar stunden machen viel(!) aus.
3L
Ps.: dennoch ist das bezeichnend. Wir sprechen schliesslich nur davon schnell fahren zu duerfen(!), wenn schnell moeglich ist. Keinesfalls fahre ich schnell, wenn umstaende es verhindern, wie heute auf den letzten 500km der regen. Dennoch nutzt es mir doch, wenn ich zuvor zeit gespart habe (als es leicht ud gefahrlos ging).
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich lese schon du bist noch nie nen 40 t gefahren, wo habe ich denn schon wieder was von blinden Spurwechsel geschrieben? Ich dichte bei deinen Beiträgen ja auch nicht Sachfremdes hinzu.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Dann muss er halt die fehlende Möglichkeit des Schulterblicks, durch entsprechend häufigere Rückspiegelnutzung und entsprechende Vorsicht VOR einleiten des Überholvorganges wettmachen!
Das gilt im übrigen unabhängig von der Geschwindigkeit des auf der linken Spur herannahenden Fahrzeuges.
Du willst doch nicht im Ernst einen "blinden" Spurwechsel durch die fehlende Möglichkeit des Schulterblicks rechtfertigen und die alleinige Verantwortung auf den überholenden abwälzen...🙄
Wenn du mit einem 40 t einen Überholvorgang einleitest incl. Spiegelblick Blinkersetzen nochmaliger Spiegelblick dann >frei dann> Lenkrad bewegen> dann Lkw Richtung andere Fahrspur zieht. Du verstehen?
In dem Moment wo du vorne schon links bist ist dein Trailer auf beiden Fahrspuren, ein abbrechen des Ausscherens würde bedeuten das du mit der Zugmaschine zwar wieder nach rechts ziehst der Trailer würde aber durch die Massenträgheit und Länge des Zuges einige Zeit brauchen um wieder auf der rechten Spur angekommen ist.
In dem Moment wo du einen Überholvorgang einleitest bist du für einen Zeitraum von ca 10 s auf deine vorausgegange Sichtung angewiesen.
Fährt der Sportwagen zu der Zeit auf der rechten Spur hinter einem anderen Lkw so sieht man ihn nichtmal.Wenn der Wagen innerhalb von 20 s ab ersten Spiegelblick 1400m zurückgelegt hat.
Wenn du es nicht kannst, dann lass es einfach!
Also entweder, es ist frei und du kannst gefahrlos ueberholen, oder nicht, oder du weisst es nicht.
Das was du tun musst ist einfach!
Wenn du nicht sicher bist, lass es!
(jetzt aerger ich mich aber auch mal)
Und ich fahr gerne mal bei dir mit und du bei mir und dann reden wir nochmal hier. Du weisst genau worueber ich rede!
*grummel*
Zitat:
Im Übrigen würde jeder dieser Raser auch wenn sie dann tot unter dem Trailer geknallt sind mindestens Teilschuld bekommen.
Raser?
Ich glaube ich meld mich mal bei wikipedia an und definiere raser als "jeder der schneller ist als ich"
Mit dem zusatz "ist schuld".
Also fuer mich war dieser beitrag von dir peinlich, sorry!
*aufreg*
3L
Hier mal eine Definition zum Schleicher:
www.stupidedia.org/stupi/Schleicher
Die zum Raser ist aber ganz schön böse dort. 😉
Auch ganz nett:
www.stupidedia.org/stupi/Autofahrer#Unterarten
Manche Leute haben schon Phantasie. 😁
gar nicht genug kann man hervorheben:
Zitat:
vom genannten Stupidedia Artikel:
Sonntagsfahrer tarnen sich durch ihren irreführenden Namen. Aber man kann sie trotzdem leicht erkennen und zwar an jedem Wochentag und zu jeder Tageszeit. Denn sie verhalten sich im Straßenverkehr übervorsichtig und beachten penetrant jede Verkehrsregel – sei sie auch noch so sinnlos. Das Gesamtverhalten der Sonntagsfahrer wirkt insgesamt ungeübt, obwohl sie doch durch ihre permanente Anwesenheit im Straßenverkehr eine gewisse Routine erreicht haben sollten. Sie protzen gerne mit der Tatsache, dass sie kein Konto in Flensburg haben, sondern nur bei der Sparkasse. Wo sie sind, da ist vorne und hinter ihnen beginnt jeder Stau.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Also alles beim Alten, das ist gut. Und ich dachte schon, ich hätte was verpasst...😁Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Gerne doch: TL = Schlecht.
Ja, logisch. Alle die über 125 fahren sind pöse und potentielle Mörder,vor allem wenn man selber eine Karre hat, die bei 130 auseinanderfliegt. Also alles wie gehabt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ob es empfehlenswert ist oder nicht, oder ob ich es selbst machen wuerde steht auf einem anderen blatt.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Bei normalen Geschwindigkeiten gebe ich dir durchaus recht, ob Richter das genauso sehen wenn jemand mit 250 km/h oder mehr eine BAB befährt obwohl dort Schwerlastverkehr unterwegs ist bezweifele ich einmal. ICh würde das mit einem Pkw nicht machen wenn gleichzeitig mehrere Lkws auf der Trasse fahren, weiß ich ob der ukrainische Trucker das erkennt oder jemals einen schnellen Wagen gesehen hat?
Wer wie oben beschrieben fährt muss einen sehr verminderten Selbsterhaltungstrieb haben.Es nützt ihn dann auch nichts mehr wenn auf seinem Grabstein steht : Der andere war schuld.
Richtig ist, der LKW darf nur dann einen spurwechsel vornehmen, wenn frei ist. Das kann er ohne jeden zweifel sehen! (so er will)Mit einem blick (im extremfall ein foto) kann man geschwindigkeiten im spiegel eh nicht abschaetzen.
Man muss laenger schauen, oder mehrmals schauen, am besten beides.Wenn du meine meinung hoeren willst:
Viele LKW fahrer (natuerlich nicht du und andere anwesende ebenso ausgeschlossen) nehmen die noetigung des nachfolgendes verkehrs, billigenden in kauf (generell). Sie versuchen garnicht niemand zu behindern, sondern schauen nur ob's der genoetigte noch schaffen kann. Fehleinschaetzungen des LKW fahrers (passiert) + eine mangelnde aufmerksamkeit beim genoetigten schaffen dann schon brenzlige situationen.
Dazu kommen dann noch diejenigen in denen der PKW nie eine chance hatte, weil die fehleinschaetzung (das packt der) eben zu gross war.
Ja klar das habe ich schon oft erlebt wenn mich ein anderer Lkw überholt, es gibt dabei aber auch Missverständnisse : Ein Pkw Fahrer macht die Lichthupe um zu sagen: Kannst rauskommen ich gehe vom Gas, der andere macht Lichthupe und meint damit : Achtung nicht rausfahren ich gehe nicht vom Gas. Wenn die Fahrzeuge sich im Bereich bis zu 200 km/h aufhalten is das alles noch gut erkennbar.
Hier beträgt bei einer guten Verzögerung der Bremsweg von 200 km/h auf 80 km/h = 129,8 m
Bei Extremgeschwindigkeiten von 250 km/h (wovon ich immer geschrieben habe) = 226,3 m
Mit der Reaktionszeit betragen die Wege dann sogar
bei 200 km/h = 184.5 m und bei 250km/h = 275 m
Bedenke einmal wenn du ein Flugzeug im Landeanflug am Himmel siehst, das sieht aus als wenn die stehen, sie fliegen aber in Wirklichkeit um die 300km/h
Insgesamt gesehen muß ich aber sagen, daß ich mit LKWs am wenigsten Probleme hatte. Diese sind groß und nicht zu übersehen, die Fahrer sind routiniert und meißt sehr freundlich gesonnen. Ich habe kein Problem auf diese zu warten bis Sie ihr Überholmanöver durch haben.
Dagegen habe ich schon einige Flagschiffe verschiedener Premiumhersteller gesehen, die mit 110,35 Km/h fahren und dann Stundenlang(ok, etwas übertrieben) mit einer kaum messbaren Differenz überholen. OH, fast vergessen, bei den meißten dieser Fahrzeuge wurde aus Klimaschutzgründen auf die Blinkerbetätigung verzichtet...
Bei den LKW Fahrern verstehe ich das, die kriegen nicht viel mit, wenn ein Auto an ihrem Heck zerschellt, aber bei einem PKW erfordert das sehr viel Mut 🙂
Irgendwie ist alles was wir bisher aufgeschrieben und berichtet haben auf eine einzige Hauptursache zurückzuführen:
Der Lenker des Fortbewegungsmittels, und damit indirekt seine Führerscheinprüfung...
Dort könnte man mit relativ wenig Aufwand sehr viel Sicherheit auf einmal rausholen!
HTC, der erst fahren gelernt hat, nachdem die FS Prüfung absolviert war...
... @ citus: Danke für den link.🙂
Aus der Definition für Raser (die es ja eigentlich nicht gibt):
Der Raser liebt schnelle und PS-starke Fahrzeuge und liebt die Geschwindigkeit. Bei Geschwindigkeiten bis 200km/h wirkt er unzufrieden. Geschwindigkeiten ab 300km/h sind für ihn Hochgenuss und sexuelle Befriedigung. Außerdem liebt er das Risiko und mag es nicht, wenn man ihm Vorschriften macht. Hindert man ihn daran, schnell zu fahren, wird er äußerst aggressiv und setzt die optischen und akustischen Signaleinrichtungen seines Fahrzeuges als Abschreckungsmittel ein.
mfG
zero