Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Häufig werden KM-Angaben gemacht, um darzustellen wie gefährlich oder ungefährlich eine Straße ist.
In Deutschland existiert wohl die Zahl 3 Tote pro 1 Millionen km.

Das soll eine Beruhigungsspritze sein und von der Gefährlichkeit der Straße ablenken. Warum?

Es kann Jeden bereits schon beim ersten KM erwischen. Danach hat man dann 1 Millionen km seine Ruhe.

Makaber, oder?

Und wer Lotto spielt, kann gleich beim ersten mal 6 Richtige haben.

Das "Risiko" ist aber trotz allem unglaublich gering.

Ich meine sogar noch geringer, als tödlich zu verunfallen.

Makaber, oder?

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper


Du irrst mein Junge, Du irrst. Komm mal mit was anderem als dieser ewige "Sozialneid"🙂🙄

Voll ins Schwarze 😁 .Iim übrigen bin nicht " dein Junge " und du auf meiner Liste 😛

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper


Ich werde manchmal den Eindruck nicht los das viele, die mit 200+ unterwegs sind, selbst gar nicht einschätzen können wie schnell sie sind, ...

Subjektiver Eindruck ...

Zitat:

Schade das nicht mehr Bugatti Veyrons unterwegs sind dann würde zur Abwechslung Euch mal der Schweiß auf der Stirn stehen:

Mein Wagen schafft "nur" 207. Das bedeutet, selbt wenn ich ihn voll ausquetschen würde (was ich nie tue), müßte ich auf schnellere achten.

Mir

gelingt das jedenfalls, und sogar ohne Schweißausbrüche zu bekommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


und du auf meiner Liste 😛

Und wen intressiert´s? Gääääääääähn🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


.

Der Gesetzgeber hat eindeutig festgelegt das der überholende eine deutlich höhere Geschwindigkeit haben muss, diese wurde mit  9,81 km/h angegeben.

Die A2 ist lang und nicht überall ist ein TL

9,81? Glaub ich nicht, Quelle bitte. Soweit ich weiß, ist 9,81 m/s2 die Beschleunigung im freien Fall, und die vorgeschriebene V-Diff beim überholen ist vom Gesetzgeber nur als "wesentlich schneller" definiert. Dies wiederum ist allgemein in der Rechtsprechung ausgeführt als ca. 10km/h für LKW und ca. 20 km/h für PKW.

Dass auf der A2 nicht überall ein TL ist, hab ich ja gesagt. Aber überwiegend eben doch. Ansonsten wurde zum Thema Überholen mit dem LKW, und, wenn mir der Hinweis erlaubt sei, das gilt m.E. insbesondere in Bezug auf verantwortungsvolles Fahren mit Gefahrgut-Transporten, wohl schon alles gesagt.
Mit so ner fahrenden Bombe solltest du dir 5 mal überlegen, ob es sich lohnt, jetzt auszuscheren, nur um 5 km/h schneller zu fahren, oder ob die Gefährdung, die du für andere darstellst, nicht doch zu groß ist. Von der Behinderung gar nicht zu reden.

Apropos Unwissend: Mir ist durchaus bewußt, dass Fahrtenschreiber geeicht sind. PKW-Tachos weichen aber i.d.R. max. um 10% ab, meiner z.B. nur um 3%. Wobei 10% max auch Vorschrift sind. Wenn also der PKW-Tacho 80 zeigt, haste keine 10 km/h V-Überschuss. Aber das ist auch gar nicht das Problem, weil, so viele, wie du uns hier weismachen willst, gibt´s davon auch gar nicht. Die Leute, die ich kenne, mich eingeschlossen, fahren mit Anhänger auf der Bahn locker und immer das Tempo der LKW mit, weil es anders auch extrem nervig ist, wenn einen diese Dinger ständig überholen. Ist also die absolute Ausnahme, wenn einer so fährt. Auch auf der A2, wo ich wie gesagt oft unterwegs bin und war. (Habe in Hannover gewohnt, also quasi meine Hausstrecke)

Ich bleibe dabei: mit nem 40-Tonner zu überholen, sollte die absolute Ausnahme sein, wer anders fährt, spricht sich selbst das Recht ab, hier andere zum Thema Rücksicht und Sicherheit belehren zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Es gibt für mich einen Unterschied zwischen einem aTL und einem gTL...

Das hatte ich alles hier bei MT schon mal viel ausführlicher geschildert

Leider kann ich dazu nichts finden.

Würdest Du bitte noch mal den Unterschied zwischen aTL und gTL erläutern?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Es gibt für mich einen Unterschied zwischen einem aTL und einem gTL...

Das hatte ich alles hier bei MT schon mal viel ausführlicher geschildert

Leider kann ich dazu nichts finden.
Würdest Du bitte noch mal den Unterschied zwischen aTL und gTL erläutern?

... 5 Buchstaben? 😁

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


PKW-Tachos weichen aber i.d.R. max. um 10% ab, meiner z.B. nur um 3%. Wobei 10% max auch Vorschrift sind.

Fast richtig. Die Tachovoreilung darf maximal 10 % der tatsächlich gefahrenen V

+ 4 km/h

betragen.😉

*Klugscheissermodus aus*

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Du kannst wohl doch nicht sinnvoll. Die Warschauer Allee ist nur noch auf wenigen Teilstücken freigegeben, da herrscht fast überall TL. Also in der Regel nix mit 250 fahrenden Sportwagen.
Und massenweise? Das war vor 10 Jahren, ich wohne in Polen und fahre die Strecke des öfteren, die meisten der auf dieser Strecke bewegten FZ fahren durchaus 80. Nur dass ihr LKW-Fahrer der Meinung seid, ihr müsstet 82 fahren, weil das der Begrenzer gerade noch hergibt.

Nee du ich erkläre es dir unwissenden mal Ein LKW Tacho ist geeicht, wenn ein Pkw mit Anhänger  genau 80 km/h auf seinem Tacho fährt habe ich mit meinem geeichten LKW tacho  nur 70 km/h drauf, da darf man schonmal überholen.

Der Gesetzgeber hat eindeutig festgelegt das der überholende eine deutlich höhere Geschwindigkeit haben muss, diese wurde mit  9,81 km/h angegeben.

Die A2 ist lang und nicht überall ist ein TL

Mein PKW-Tacho ist auch geeicht. Für 25€ von der Polizei auf der Aútobahn.😁

Tempomat gesetzt, CD gewechselt, dabei bing, Blitzer übersehen und im Brief stand exakt das, was ich am Tempomat eingestellt habe.

Gut, zwar nicht der große runde Tacho (der geht exakt 5% vor - bei so ziemlich jedem Tempo), sondern der kleine Tacho in der Klimaautomatik.

Nur weil so ziemlich jeder Tacho seinen Offset bekommt, damit er ja nicht zu wenig anzeigt, denkt man gar nicht, wie genau doch so ein PKW Tacho gehen kann.

Umso ärgerlicher in ortschaften, wenn der Vordermann nichtmal mehr knapp unter Strich 50 fährt, sondern nur 44, was bei ihm knapp 50 sein mögen.

Und ein PKW, der mit Hänger auf der Autobahn Strich 80 fährt hat sowieso einen Schlag, was falsches geraucht und gehört nicht auf die Autobahn.

Das ist Symptom einer ganz beschissenen Regelhörigkeit.
Beispiel heute wieder: Grünpfeil bei roter Ampel heißt ja Stop und dann weiter.

Ich sage mir dabei zwei Dinge.
Ich rot habe und einen Grünpfeil aus Blech und Linksabbieger sehe, dann muß rechts rot sein. Wenn noch dazu gerade ein LKW links abbiegt, und ich zur gleichen Zeit rechts abbiege, dann kann mir gar nichts passieren, denn selbst, wenn einer von links käme, dann schlägt er im LKW ein

Und genau diese Leute, die sowas nieee machen würden, sind in meinen Augen hochgradig gefährdet aus reiner Regelhörigkeit auf der Autobahn mit Hänger Strich 80 zu fahren.
Wenn dann möglicherweise der Hänger gar nicht mit Führerschein "B" hätte gezogen werden dürfen, das ist dann nicht sooooo schlimm.
Hauptsache die 80 Tacho sind eingehalten und heiliger wie die Kuh in Indien.

Man sieht solche Leute ja selten, aber wenn sich dann LKW an LKW vorbeimüht und dabei die Autobahn dicht macht, dann bekommt man schon Groll auf den Hängerfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


PKW-Tachos weichen aber i.d.R. max. um 10% ab, meiner z.B. nur um 3%. Wobei 10% max auch Vorschrift sind.
Fast richtig. Die Tachovoreilung darf maximal 10 % der tatsächlich gefahrenen V + 4 km/h betragen.😉

*Klugscheissermodus aus*

MfG

invisible_ghost

Wirklich?

Waren es nicht 10% vom Tachoendwert oder ist das inzw. überholt?

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Fast richtig. Die Tachovoreilung darf maximal 10 % der tatsächlich gefahrenen V + 4 km/h betragen.😉

*Klugscheissermodus aus*

MfG

invisible_ghost

Wirklich?
Waren es nicht 10% vom Tachoendwert oder ist das inzw. überholt?

Waren mal irgendwann 7% vom Skalenendwert. Wie lange die aktuelle Regelung schon besteht, kann ich Dir auch nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Wirklich?
Waren es nicht 10% vom Tachoendwert oder ist das inzw. überholt?
Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig.

Quelle

😉

MfG

invisible_ghost

Huppala, so früh schon.

Na ja, egal, meine Tachos gehen nie mehr als 5 km/h vor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Leider kann ich dazu nichts finden.
Würdest Du bitte noch mal den Unterschied zwischen aTL und gTL erläutern?

... 5 Buchstaben? 😁

Sufu ( Suchfunktion) hat aber nur 4 Buchstaben😛

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Huppala, so früh schon.

Na ja, egal, meine Tachos gehen nie mehr als 5 km/h vor 🙂

Das ist auch meine Erfahrung mit "modernen" Tachos. Mein jetziger hat bei jedem Tempo zwischen 30 und 130 genau 4 km/h Voreilung - drüber habe ich mich ohnehin nie um die Voreilung geschert...

Ähnliche Themen