Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Der ICE rast mit bis zu 300kmh durch die Landschaft. Der zieht einen Saft dabei, das ist unglaublich. da raucht das Kohlekraftwerk aber.
100kmh sind auch für den ICE viel Ökologischer.
Flugzeugen gestatte ich notgedrungenerweise 200kmh.
Da bin ich ja froh, dass die Entscheidungsgewalt in anderen Händen liegt.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja - wenn man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 133,4km/h erreichen würde, was bei einem beachteten aTL von 130km/h völlig unmöglich ist. Über 110km/h kommt man dann garantiert nie hinaus.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Beispiel du befährst stark frequentierte BAB mit einer Durschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h für eine Stecke von 400 km benötigst du 3 std
Richtig, ich habe die beiden Zahlen nur zur Verdeutlichung geschrieben,ein Schnellfahrer könnte auch kaum eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h erreichen.
Achtung. Der folgende Beitrag gleitet etwas vom Thema ab. Wen es interessiert, weiterlesen, Wer nur aTL / contra will, der möge diesen Beitrag bitte überspringen!
Ich hab mir mal so meine gedanken zum Thema Ölknappheit und Energiekriege gemacht...
1. Wir haben alle in der Schule gelernt, dass Kohle aus Pflanzen entstand (da findet man ja auch genügend Fossilien drinn...) und Öl aus toten Tieren.
2. Damit wird und erklärt, dass Öl irgendwann verbraucht ist.
3. Länder wie die USA brauchen viel Öl, deshalb kämpfen Sie darum.
Bis hierher ist alles logisch? Darum sollen wir ja auch langsamer fahren um Energie zu sparen? Richtig!
OK, nun stelle ich mal ein paar Sachen in Frage!
Warum ist es unserer Wissenschaft bisher gelungen auf künstlichem Wege die Entstehung von Kohle nachzumachen, aber bei Erdöl hapert es?
Warum sprudeln bereits versiegte Quellen inzwischen wieder munter drauflos?
Wie kommen große Mengen von Tierkadavern tausende Meter unter die Meeresgründe (das Vorkommen im Golf von Mexico lag mehrere Kilometer unter dem Meeresboden!!)
Warum werden z.B. in Russland Ölquellen in Bereichen gefunden, an denen es nach unserer Schulmeinung noch nicht einmal ansatzweise etwas geben dürfte?
Wer sagt uns denn, dass unsere Schulmeinung stimmt? Die Theorie über die Scheibe (Erde!) hat sich ja auch als falsch erwiesen...
Was, wenn es anders ist?
Die Russischen Wissenschaftler glauben, dass Erdöl im Inneren der Erde entsteht und dann durch Druck nach oben gepresst wird (mal ganz einfach ausgedrückt). Darum finden sie Öl an Stellen, an denen kein westlicher Geologe auch nur mal ansatzweise suchen würde.
Das würde auch erklären, warum sich leere Ölfelder wieder füllen!
Was ist nun mit den Amerikanern und den Ölscheichs?
Das System funktioniert weil alle glauben, Öl sei endlich! Der Reichtum der Ölmultis baut darauf. Die Wirtschaftsbeziehungen der Amerikaner mit den Saudis auch. Wenn jetzt ein Land wie der Irak damit droht, die Fördermengen drastisch anzuheben und das Zeugs zu einem Schleuderpreis zu verhökern? Dann gibt es eben einen Energiekrieg, um das System zu stabilisieren...
Schwachsinn? Warum, weil die Medien was anderes berichten? Wem gehören die Medien?
Ich habe einfach nur mal gedacht... Es muss nicht alles richtig sein, was ich hier geschrieben habe, aberwas, wenn auch nur ein winziger Teil stimmt?
Das Konstrukt "Öl=endlich=Panikmache" stürzt wie ein kartenhaus zusammen...
Einfach mal drüber nachdenken...
So, soviel zum Exkurs in Sachen Öl und Spritsparen. Jetzt wieder zurück zum Topic! 🙂
Was macht eigentlich bei 130 mehr Sinn:
Den 6ten Gang benutzen, oder sollen wir doch einen 7ten einführen?
Wie billig dann erst die Reifen werden, wenn diese nur 130 fahren können...
Man könnte auch 3 Zylinder weglassen... oder einen Segel montieren, der verbraucht gar kein Sprit🙂
Sonst noch ökologische Vorschläge?????
HTC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Achtung. Der folgende Beitrag gleitet etwas vom Thema ab. Wen es interessiert, weiterlesen, Wer nur aTL / contra will, der möge diesen Beitrag bitte überspringen!Ich hab mir mal so meine gedanken zum Thema Ölknappheit und Energiekriege gemacht...
1. Wir haben alle in der Schule gelernt, dass Kohle aus Pflanzen entstand (da findet man ja auch genügend Fossilien drinn...) und Öl aus toten Tieren.
2. Damit wird und erklärt, dass Öl irgendwann verbraucht ist.
3. Länder wie die USA brauchen viel Öl, deshalb kämpfen Sie darum.
Bis hierher ist alles logisch? Darum sollen wir ja auch langsamer fahren um Energie zu sparen? Richtig!
OK, nun stelle ich mal ein paar Sachen in Frage!
Warum ist es unserer Wissenschaft bisher gelungen auf künstlichem Wege die Entstehung von Kohle nachzumachen, aber bei Erdöl hapert es?
Warum sprudeln bereits versiegte Quellen inzwischen wieder munter drauflos?
Wie kommen große Mengen von Tierkadavern tausende Meter unter die Meeresgründe (das Vorkommen im Golf von Mexico lag mehrere Kilometer unter dem Meeresboden!!)
Warum werden z.B. in Russland Ölquellen in Bereichen gefunden, an denen es nach unserer Schulmeinung noch nicht einmal ansatzweise etwas geben dürfte?
Wer sagt uns denn, dass unsere Schulmeinung stimmt? Die Theorie über die Scheibe (Erde!) hat sich ja auch als falsch erwiesen...Was, wenn es anders ist?
Die Russischen Wissenschaftler glauben, dass Erdöl im Inneren der Erde entsteht und dann durch Druck nach oben gepresst wird (mal ganz einfach ausgedrückt). Darum finden sie Öl an Stellen, an denen kein westlicher Geologe auch nur mal ansatzweise suchen würde.
Das würde auch erklären, warum sich leere Ölfelder wieder füllen!
Was ist nun mit den Amerikanern und den Ölscheichs?Das System funktioniert weil alle glauben, Öl sei endlich! Der Reichtum der Ölmultis baut darauf. Die Wirtschaftsbeziehungen der Amerikaner mit den Saudis auch. Wenn jetzt ein Land wie der Irak damit droht, die Fördermengen drastisch anzuheben und das Zeugs zu einem Schleuderpreis zu verhökern? Dann gibt es eben einen Energiekrieg, um das System zu stabilisieren...
Schwachsinn? Warum, weil die Medien was anderes berichten? Wem gehören die Medien?
Ich habe einfach nur mal gedacht... Es muss nicht alles richtig sein, was ich hier geschrieben habe, aberwas, wenn auch nur ein winziger Teil stimmt?
Das Konstrukt "Öl=endlich=Panikmache" stürzt wie ein kartenhaus zusammen...
Einfach mal drüber nachdenken...
So, soviel zum Exkurs in Sachen Öl und Spritsparen. Jetzt wieder zurück zum Topic! 🙂
Nur eine Theorie .
Bewiesen ist aber das nicht Öl unser Problem wird sondern Wasser.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Gestehe doch, daß du am Tempobegrenzer rumgefummelt hast 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das ist ca 50km/h schneller als mein normales Arbeitstempo auf der BAB und echt schnell😁😁
Nene ich arbeite im Stundenlohn und würde mich selbst verarschen wenn ich schneller fahren würde😉 Auf Langstrecken bis zu 650 km komme ich tatsächlich auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 70km/h ohne Stau natürlich
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Achtung. Der folgende Beitrag gleitet etwas vom Thema ab. Wen es interessiert, weiterlesen, Wer nur aTL / contra will, der möge diesen Beitrag bitte überspringen!Ich hab mir mal so meine gedanken zum Thema Ölknappheit und Energiekriege gemacht...
1. Wir haben alle in der Schule gelernt, dass Kohle aus Pflanzen entstand (da findet man ja auch genügend Fossilien drinn...) und Öl aus toten Tieren.
2. Damit wird und erklärt, dass Öl irgendwann verbraucht ist.
3. Länder wie die USA brauchen viel Öl, deshalb kämpfen Sie darum.
Bis hierher ist alles logisch? Darum sollen wir ja auch langsamer fahren um Energie zu sparen? Richtig!
OK, nun stelle ich mal ein paar Sachen in Frage!
Warum ist es unserer Wissenschaft bisher gelungen auf künstlichem Wege die Entstehung von Kohle nachzumachen, aber bei Erdöl hapert es?
Gibts schon nur die Herstellung ist noch zu teuer und die Mineralölindustrie mag das garnicht so gerne
http://www.choren.de/Wir haben bei MT sogar darüber geschrieben.
http://www.motor-talk.de/.../...s-ausweg-aus-der-oelkrise-t405978.html
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Achtung. Der folgende Beitrag gleitet etwas vom Thema ab. Wen es interessiert, weiterlesen, Wer nur aTL / contra will, der möge diesen Beitrag bitte überspringen!Ich hab mir mal so meine gedanken zum Thema Ölknappheit und Energiekriege gemacht...
1. Wir haben alle in der Schule gelernt, dass Kohle aus Pflanzen entstand (da findet man ja auch genügend Fossilien drinn...) und Öl aus toten Tieren.
2. Damit wird und erklärt, dass Öl irgendwann verbraucht ist.
3. Länder wie die USA brauchen viel Öl, deshalb kämpfen Sie darum.
Bis hierher ist alles logisch? Darum sollen wir ja auch langsamer fahren um Energie zu sparen? Richtig!
OK, nun stelle ich mal ein paar Sachen in Frage!
Warum ist es unserer Wissenschaft bisher gelungen auf künstlichem Wege die Entstehung von Kohle nachzumachen, aber bei Erdöl hapert es?
Warum sprudeln bereits versiegte Quellen inzwischen wieder munter drauflos?
Wie kommen große Mengen von Tierkadavern tausende Meter unter die Meeresgründe (das Vorkommen im Golf von Mexico lag mehrere Kilometer unter dem Meeresboden!!)
Warum werden z.B. in Russland Ölquellen in Bereichen gefunden, an denen es nach unserer Schulmeinung noch nicht einmal ansatzweise etwas geben dürfte?
Wer sagt uns denn, dass unsere Schulmeinung stimmt? Die Theorie über die Scheibe (Erde!) hat sich ja auch als falsch erwiesen...Was, wenn es anders ist?
Die Russischen Wissenschaftler glauben, dass Erdöl im Inneren der Erde entsteht und dann durch Druck nach oben gepresst wird (mal ganz einfach ausgedrückt). Darum finden sie Öl an Stellen, an denen kein westlicher Geologe auch nur mal ansatzweise suchen würde.
Das würde auch erklären, warum sich leere Ölfelder wieder füllen!
Was ist nun mit den Amerikanern und den Ölscheichs?Das System funktioniert weil alle glauben, Öl sei endlich! Der Reichtum der Ölmultis baut darauf. Die Wirtschaftsbeziehungen der Amerikaner mit den Saudis auch. Wenn jetzt ein Land wie der Irak damit droht, die Fördermengen drastisch anzuheben und das Zeugs zu einem Schleuderpreis zu verhökern? Dann gibt es eben einen Energiekrieg, um das System zu stabilisieren...
Schwachsinn? Warum, weil die Medien was anderes berichten? Wem gehören die Medien?
Ich habe einfach nur mal gedacht... Es muss nicht alles richtig sein, was ich hier geschrieben habe, aberwas, wenn auch nur ein winziger Teil stimmt?
Das Konstrukt "Öl=endlich=Panikmache" stürzt wie ein kartenhaus zusammen...
Einfach mal drüber nachdenken...
So, soviel zum Exkurs in Sachen Öl und Spritsparen. Jetzt wieder zurück zum Topic! 🙂
Der Mensch wird sich nie ändern - früher glaubte er an Gott als übergeordnete Instanz, heute ist es das Kartell der Mächtigen das unsere geschicke steuert.
@DieDicke:
Mag ja stimmen, wenn Du Öl als endlich ansiehst. Wenn Du aber annimmst, Öl ist genug vorhanden, dann hast Du genügend Energie um Meerwasserentsalzungsanlagen zu errichten. Neue Probleme erfordern neue Lösungen. Ist nur die Frage, ob dann wieder einige wenige versuchen, eine neue künstliche Knappheit aufzubauen, um Macht über andere auszuüben. Allein darum geht es. Mache anderen klar, dass etwas selten ist, Du aber genügend hast, oder sicherstellen kannst, dass genügend davon bereit steht. Schon bist Du in einer Machtposition!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Der Mensch wird sich nie ändern - früher glaubte er an Gott als übergeordnete Instanz, heute ist es das Kartell der Mächtigen das unsere geschicke steuert.
Von den Folgen her tut sich da eh nicht viel. In beiden Fällen geht es wie immer nur ums liebe Geld - sonst nichts.
Die Geschichte von fire-fighter halte ich für sehr gewagt.
Wenn ein winziger Teil von dem stimmt, was russische Wissenschaftler sagen, dann ist der Onkel Adolf in Argentinien alt geworden und die USA haben von den Nazis Anti-Schwerkraft-Technologie erbeutet und die Ufos in Roswell gibt es doch, nur dass die sehr irdischen Ursprunges sind.
Andererseits behaupten andere "Wissenschaftler", dass es die Amis nichtmal bis zum Mond geschafft hätten. Ohne Kriegsniederlage hätte der Wernher das bei entsprechendem politischen Willen noch in den 50gern geschafft.
Das würde ich auch noch eher glauben, als dass die armen Aliens in so kleinen Suppenschüsseln interstellare Reisen ertragen müssen.
Dass aus ausgebeuteten Ölfeldern noch was zu holen ist, würde ich mal ganz banal auf effizientere Fördertechniken schieben und dass unter sibirischem Eis Öl zu finden ist auf den Kontinentaldrift.
Vor 50 jahren hatte man einfach noch nicht die Möglichkeiten dort was zu finden.
Verdoppelt sich der Ölpreis, so wird der Abbau von Ölsanden in Alaska wirtschaftlich und schon steigen die Reserven wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Gibts schon nur die Herstellung ist noch zu teuer und die Mineralölindustrie mag das garnicht so gerneZitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Achtung. Der folgende Beitrag gleitet etwas vom Thema ab. Wen es interessiert, weiterlesen, Wer nur aTL / contra will, der möge diesen Beitrag bitte überspringen!Warum ist es unserer Wissenschaft bisher gelungen auf künstlichem Wege die Entstehung von Kohle nachzumachen, aber bei Erdöl hapert es?
http://www.choren.de/Wir haben bei MT sogar darüber geschrieben.
http://www.motor-talk.de/.../...s-ausweg-aus-der-oelkrise-t405978.html
OK, der SunFuel wird aus Pflanzen gewonnen. Das erklärt aber nicht die Tierkadavertheorie. Öl aus toten Tieren herzustellen ist bisher noch niemandem gelungen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was wäre denn, um bei deinem Beispiel zu bleiben, wenn du heute auch 120 km/h fahren würdest?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich fahre heute schneller, sparsamer, sauberer und sicherer 220 als meine eltern in meiner kindheit 120. Erkenne die zeichen der zeit!- Du würdest weniger Benzin verbrauchen
- Du hättest weniger Stress
- Dein Auto würde weniger stark beansprucht
- Du könntest dir ein sparsameres Auto kaufen
- Du hättest mehr Zeit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren
- Du hättest mehr Zeit, Urlaub zu machen
- Du hättest erfüllteres LebenGruß
Ulicruiser
- Statt mit 140 bis 160 im 6. zu fahren würde ich 120 oft im 5. fahren und nicht weniger verbrauchen
- statt in gebührendem Abstand hinter dem Vordermann hinterher zu fahren immer wieder auf den Tacho schauen ob ich nicht schon wieder zu schnell bin wäre weniger Stress?
- Es wurde so gebaut und ist dafür ausgelegt, so beansprucht zu werden. Und in der Praxis nutze ich seine Möglichkeiten zu max 80%.
- Ich könnte mir auch das Auto kaufen, das ich schon immer haben wollte. Bei 120 wirkt sich der Mehrverbrauch ja nicht mehr so dramatisch aus.
- was ist auf der AB wesentlich wofür ich mehr Zeit hätte? Telefonieren? SMSen? Bart stutzen/Haare schneiden?
- Urlaub machen? Während ich auf der AB hänge?
- 120 erfüllen mein Leben? Nicht zu fassen. Je weniger ich auf der AB rumhänge, umso mehr erfüllt sich mein Leben daheim bei meinen Lieben. Du solltest mal dein Privatleben/Freizeitverhalten auf Erfüllung kontrollieren.
Ich kann in einer Autobahnfahrt keinerlei Erfüllung sehen, egal bei welchem Tempo. Sie dient lediglich dazu, mich an den Ort zu bringen, wo die Erfüllung statt findet. Und das bitte baldmöglichst unter Beachtung aller sicherheitsrelevanten Aspekte.
Aber wenn noch mehr an so was glauben, wird mir schon klar, warum die AB oft so gut besucht ist = ein erfülltes Leben bei 120 auf der AB - einfach traumhaft - Sonne, Strand, Palmen, Autobahn, 120, Kraftwerk-Autobahn im Radio 😁 😁😁 Du hast es geschafft - ich bin voll weg - wie heisst das Zeugs?
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@DieDicke:
Mag ja stimmen, wenn Du Öl als endlich ansiehst. Wenn Du aber annimmst, Öl ist genug vorhanden, dann hast Du genügend Energie um Meerwasserentsalzungsanlagen zu errichten. Neue Probleme erfordern neue Lösungen. Ist nur die Frage, ob dann wieder einige wenige versuchen, eine neue künstliche Knappheit aufzubauen, um Macht über andere auszuüben. Allein darum geht es. Mache anderen klar, dass etwas selten ist, Du aber genügend hast, oder sicherstellen kannst, dass genügend davon bereit steht. Schon bist Du in einer Machtposition!
OK, aber deine Theorie ist sehr gewagt.
Und selbst wenn sie stimmt, wird die Rechnung aufgehen ?
Ich glaube die Uhr tickt schon zu schnell, so viel Zeit haben wir nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Und wer "just for fun" übers Wochenende zwei Tanks voll Sprit durch den Auspuff jagt, der tut mir einfach nur leid.
3. Das "Ding zwischen den Ohren" funktioniert leider höchst unterschiedlich. Bei vielen leider nach dem Motto "was nützt mir, was macht mir Spaß"? und nicht "was darf ich hier"!
Entschuldige bitte, dass ich nicht zu den bemitleidenswerdten Existenzen gehöre, die als Berufsbedenekenträger und moralischer Zeigefinger durchs Leben kriechen (hier wäre übrigens Mitleid wirklich angebracht), sondern die mir auf dieser Welt gegebene Zeit mit Genuss & Freude ausfülle und mir zudem nicht von hauptberuflichen "Spassbremsen" & Mißgönnern vorschreiben lasse in welcher Art & Weise ich dass zu tun habe!
Ich kann nicht umhin so manchem Limitianer eine prinzipiell lust- und genußfeindliche Einstellung zu Unterstellen...🙄 (Zumindest so lange wie es sich nicht um ihr eigenes Vergnügen geht)
ONLY ONE LIFE - LIVE IT!🙂