Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Das haben wir alle festgestellt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Auch nicht über die Kontra-TL `Argumentation´ hier in diesem Thread, denn die hat gottseidank, bis auf allerkleinste Ausnahmen, aber auch nichts mit MEINER AB-Realität zu tun.
madcruiser, das ist bitte überhaupt nicht koscher!
Das was du hier als als meine Original-Aussage zitierst, ist von dir manipuliert, um es mal wertneutral auszudrücken.
Muß sagen, so eine Art Eingriff hab ich hier noch NIE gesehen, selbst bei Leuten nicht, die sich ansonsten nicht unbedingt gut gesonnen sind.
Wenn man mit es hier mit dieser Art der Zitatverfälschung öfter zu tun bekäme, dann wird jede Kommunikation hier sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
tut mir leid, madcruiser, ich hab deine Beitrag nun zweimal durchgelesen, weis aber nicht, was du zum Ausdruck bringen wolltest.Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Scheint Dir jeden Tag zu passieren, dass Dich ein Lambo mit 300 km/h überholt.
Top Wetter, drei Spuren, wenig Verkehr, und vor allem in 5 Minuten kein einziger Laster in Fahrtrichtung.
Also bundesdeutscher Alltag.Wer den 300 km/h hfahrenden Touri als Argumente pro Limit einbringt, wird sich mit den alltäglichen Problemen wie dem Dauerstau auf den Autobahnen in und rund um die Ballungsgebiete nicht identifizieren können.
Da er nicht in der Realität lebt übersieht er auch, daß bei den Unfällen in D mit Schwerverletzten und Toten jedes Jahr ein Mehrfaches des Lambo- und Porschebestandes vernichtet werden müsste ... 😁
Und jeden Tag 10 solcher spektakulären Fotos in der BLÖD-Zeitung abgedruckt werden könnten. 😉
Also ich habs verstanden...😁
Kann also nicht an madcruiser liegen.😛
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Auf welchem Trip bist Du denn? Seit wann fahren Schnellfahrer auch auf limitierten Strecken schnell? Eher ist es umgekehrt: ein Großteil der Schnellfahrer hält sich an die vorhandenen Limits. Im Gegensatz zu einer auch nicht zu unterschätzenden Anzahl der "Langsamfahrer"...ich sag nur wieder mal "80er/60er Baustelle mit 120..."
Dann bin ich wohl anders wie ihr ich fahr auf die autobahn drauf und geb vollgas und beachte bestimmt keine geschwindigkeitsbeschränkungen!!
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ich bring mal noch einen anderen Ansatz.Ich bin für ein Tempolimit.
Allerdings nur für Fahrzeuge mit Schadstoffausstoß. Beispielsweise dürften bei mir Autos nur noch maximal 100g CO2 pro KM ausstoßen. Dadurch regelt sich die Geschwindigkeit von alleine.
Schadstofffreie Autos dürfen meinetwegen so schnell fahren wie sie wollen.
Bist du ein umweltfreak???
Habt ihr eigentlich alle noch nicht kapiert das das mit dem klimaschutz die reinste verarsche ist das ist alles geldmacherei!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fettGolf2syncro
Bist du ein umweltfreak???Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ich bring mal noch einen anderen Ansatz.Ich bin für ein Tempolimit.
Allerdings nur für Fahrzeuge mit Schadstoffausstoß. Beispielsweise dürften bei mir Autos nur noch maximal 100g CO2 pro KM ausstoßen. Dadurch regelt sich die Geschwindigkeit von alleine.
Schadstofffreie Autos dürfen meinetwegen so schnell fahren wie sie wollen.
Habt ihr eigentlich alle noch nicht kapiert das das mit dem klimaschutz die reinste verarsche ist das ist alles geldmacherei!!!
Mit was wollen sie denn Geld machen, wenn es zu einem TL kommt? Aber ist schon recht, gib du weiterhin Vollgas und spüle Geld in die Taschen der Ölkonzerne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
PRO Tempolimit! (und wenn die 130 nicht durchgehen, dann nehmen wir halt die 120) 😉
[/quote... sehr guter Beitrag !
Was man bei der Gesamtdebatte vermißt, also jenseits von Co2 -
oder Sicherheitsargumenten ist die Tatsache, daß Straßen je nach
ihrer Beschaffenheit bei einer Geschwindigkeit x den maximalen
Durchsatz an Fahrzeugen ermöglichen. Dies wird angesichts weiter
zunehmenden Verkehrs immer wichtiger, und nicht die "Freiheit"
des Einzelnen auch mal mit 270 über die Bahn zu fegen.
Die optimale Geschwindigkeit liegt übrigens in der Praxis
noch deutlich unter 130 kmh, siehe USA, die Kollegen dort
haben nicht ohne Grund die Geschwindigekit auf 55 mph begrenzt
(mittlerweile gibt es einige Staaten mit etwas höheren Geschwindigkeiten)
was aber am Prinzip nichts ändert: Die Begrenzung der Geschwindigkeit
erhöht den Fahrzeugdurchsatz !
Die Begrenzung der Geschwindigkeit erhöht den Fahrzeugdurchsatz....
Interessante Vorstellung!
Ich dreh mal direkt meinen Wasserhahn nur noch halb auf, dann kommt bestimmt mehr Wasser raus als vorher...
🙂😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Alter_Ego
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
PRO Tempolimit! (und wenn die 130 nicht durchgehen, dann nehmen wir halt die 120) 😉
[/quote
... sehr guter Beitrag !
Was man bei der Gesamtdebatte vermißt, also jenseits von Co2 -
oder Sicherheitsargumenten ist die Tatsache, daß Straßen je nach
ihrer Beschaffenheit bei einer Geschwindigkeit x den maximalen
Durchsatz an Fahrzeugen ermöglichen. Dies wird angesichts weiter
zunehmenden Verkehrs immer wichtiger, und nicht die "Freiheit"
des Einzelnen auch mal mit 270 über die Bahn zu fegen.
Die optimale Geschwindigkeit liegt übrigens in der Praxis
noch deutlich unter 130 kmh, siehe USA, die Kollegen dort
haben nicht ohne Grund die Geschwindigekit auf 55 mph begrenzt
(mittlerweile gibt es einige Staaten mit etwas höheren Geschwindigkeiten)
was aber am Prinzip nichts ändert: Die Begrenzung der Geschwindigkeit
erhöht den Fahrzeugdurchsatz !
Die Begrenzung der Geschwindigkeit erhöht den Fahrzeugdurchsatz....
Interessante Vorstellung!
Ich dreh mal direkt meinen Wasserhahn nur noch halb auf, dann kommt bestimmt mehr Wasser raus als vorher...
🙂😁😁😁😁
Durch eine gleichmäßige Fahrweise mit in etwa gleich konstanter Geschwindigkeit stimmt díe theorie
Original geschrieben von DarthTK
Mit was wollen sie denn Geld machen, wenn es zu einem TL kommt? Aber ist schon recht, gib du weiterhin Vollgas und spüle Geld in die Taschen der Ölkonzerne 🙂
Das war nicht auf das tempolimit bezogern sondern allgemein!!! Außerdem verdient der staat auch geld durch die leute die geblitzt werden!!!
Wer schneller fährt ist im stau weiter vorne!!!
Zitat:
Original geschrieben von Alter_Ego
Die Begrenzung der Geschwindigkeit erhöht den Fahrzeugdurchsatz....
Interessante Vorstellung!
Ich dreh mal direkt meinen Wasserhahn nur noch halb auf, dann kommt bestimmt mehr Wasser raus als vorher...
🙂😁😁😁😁
Hi,
dein Wasserhahn-Modell wäre natürlich auch in die Praxis umzusetzen - wenn auch nicht billig.
Alle Fahrzeuge werden mit 2m Abstand mit gleicher (hoher) Geschwindigkeit von einem Rechnersystem gesteuert. Drängler, Mitelspurblockierer, Rauszieher, und andere Ärgernisse wären dann passé aber das Fahrerlebnis entspricht dann dem im ICE 😉
Die Geschwindigkeit für den größtmöglichen Fahrzeugdurchsatz liegt bei ca. 85 km/h - eine Quelle hab ich auf die Schnelle jetzt leider nicht gefunden.
Ein 85-km/h-Limit will aber vermutlich keiner 😉
Gruß Philipp
PS: Sorry das musste jetzt sein... Ab jetzt halt ich mich wieder raus
Der Fahrzeugdurchsatz erhöht sich aber nur bei hohem bis sehr hohem Verkehrsaufkommen durch eine Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit. Und in diesem Situationen hat wohl niemand etwas gegen ein Tempolimit.
Hätte mit einem TL kein Problem.
TL 130 und auf 2-surigen ABs Überholverbot für LKW.
Durchschnittsgeschwindigkeiten würden steigen, weniger Staus, weniger CO2 und vorallem weniger Verkehrsunfälle und Verkehrstote. Millionen teure Verkehrsleitsysteme wären überflüssig.
Nach 4 Wochen würde kein Mensch das rasen vermissen. Wer schon einmal längere Zeit im Ausland gefhren ist, wird dieses bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von bipa3
Hätte mit einem TL kein Problem.
Ich hätte mit einem Tempolimit ein Problem. Und nun? Belassen wir es vielleicht einfach bei der freien Geschwindigkeitswahl, wo es gefahrlos möglich ist? Dann kannst du deine Wunschgeschwindigkeit fahren und ich meine - mit Tempolimit funktioniert das hingegen nicht mehr.
Du siehst: "betrifft mich nicht = find ich gut" geht hier nicht auf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bipa3
Hätte mit einem TL kein Problem.TL 130 und auf 2-surigen ABs Überholverbot für LKW.
Durchschnittsgeschwindigkeiten würden steigen, weniger Staus, weniger CO2 und vorallem weniger Verkehrsunfälle und Verkehrstote. Millionen teure Verkehrsleitsysteme wären überflüssig.Nach 4 Wochen würde kein Mensch das rasen vermissen. Wer schon einmal längere Zeit im Ausland gefhren ist, wird dieses bestätigen.
Wieder ein Propaganda-Opfer mehr...
Zitat:
Original geschrieben von ph1
Die Geschwindigkeit für den größtmöglichen Fahrzeugdurchsatz liegt bei ca. 85 km/h - eine Quelle hab ich auf die Schnelle jetzt leider nicht gefunden.
Na, das macht deine Aussage ja mal richtig seriös und verlässlich!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Durch eine gleichmäßige Fahrweise mit in etwa gleich konstanter Geschwindigkeit stimmt díe theorie
Also du behauptest ERNSTHAFT das wenn alle 120 fahren MEHR Durchsatz da ist, als wenn alle 180 fahren?