Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen das unsere liebe "Pro-Limit-Fraktion" fast ausschließlich mit Scheinargumenten argumentiert?😁

Das ist ja nun eher Dein Spezialgebiet - Stichwort "alleine auf der Autobahn nachts um 3, da schlafe ich bei 130 km/h ein" 😁

Auffällig ist eher daß die Contra-Fraktion grundsätzlich unterstellt, die Autobahn sei primär für schnelle Fahrzeuge da und wer langsamer ist muß sich grundsätzlich hinten anstellen während die pro-Fraktion auch die Schwächen ihrer Mitmenschen berücksichtigt. So ganz global, Ausnahmen sind regelbestätigend.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen das unsere liebe "Pro-Limit-Fraktion" fast ausschließlich mit Scheinargumenten argumentiert?😁

Der Großteil besteht sowieso aus introvertierten Angsthasen, quasi die "Spießer" der Achtziger die alles und jeden versuchen zu bevormunden und zu reglementieren. Selbst mit keiner eigenen Meinung zum Thema, oder gar betroffen, Hauptsache contra. Fakten werden nur angenommen, wenn sie in das eigene, bescheidene Weltbild passen.

Die Karawane wird weiterziehen. What's next? Alkohol? Ski/Snowboard fahren?

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Auffällig ist eher daß die Contra-Fraktion grundsätzlich unterstellt, die Autobahn sei primär für schnelle Fahrzeuge da und wer langsamer ist muß sich grundsätzlich hinten anstellen ...

Sorry, wenn der Langsamere hinter dem Schnelleren fährt, dann kann es keine Probleme geben 😁

Die Regeln sind klar:

1. Beim Fahrspurwechsel ist der rückwärtige Verkehr zu beobachten und nicht zu behindern.

Wer sorglos herausfährt und so eine Gefahrenbremsung verursacht handelt grob verkehrswidrig.

2. Sehr hohes Tempo berechtigt nicht dazu andere von der Bahn zu blinken oder diese jagen zu wollen. Ab 130 km/h droht laut BGH immer eine Mitschuld, es sei den der Unfall wäre auch bei 130 km/h passiert und war so gesehen unvermeidbar.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


... während die pro-Fraktion auch die Schwächen ihrer Mitmenschen berücksichtigt. So ganz global, Ausnahmen sind regelbestätigend.

Auch die Contra-Fraktion berücksichtigt die Schwächen der Mitfahrer.

Diese Fraktion muß es ganz praktisch während des Fahrens machen - sonst würden die vielen Spurwechselfehler zu zahlreichen Unfällen führen.

Rechtlich ist der Sachverhalt auch geklärt, s.o. BGH-Urteil.

Die Pro-Fraktion glaubt nicht an den selbstständigen Menschen und will die Gefahren durch Verbote regeln.
Problem:
Nicht alle halten sich an Verbote - sonst gäbe es keine Ordnungswidrigkeiten und jeder Knast wäre leer.
Folge:
Die Spur wird durch ein vermeintlich einheitliches Tempo eher noch sorgloser gewechselt als Heute und damit steigt die Unfallgefahr so richtig.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Die Spur wird durch ein vermeintlich einheitliches Tempo eher noch sorgloser gewechselt als Heute und damit steigt die Unfallgefahr so richtig.

Thema Schein-Argumente: wo ist die Studie die das belegt?

Ich glaube nicht, daß durch ein Tempolimit die Sorgfaltspflicht abgeschafft wird.

Ähnliche Themen

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Thema Schein-Argumente: wo ist die Studie die das belegt?
Ich glaube nicht, daß durch ein Tempolimit die Sorgfaltspflicht abgeschafft wird.

Sicherlich hast Du eine Studie, die Dein Argument belegt.

Wie gesagt: Deine Illusion besteht darin man müße nur alles reglementieren und dann würde keiner mehr zu Schaden kommen.

Dann würde ja bereits die heutige, rechtliche Lage ausreichen. 😁

Glaubst Du wirklich, dass der einfache Mensch alle Regeln kennen kann und alle befolgen kann und will? ... 😉

Mein Argument kommt ganz empirisch aus der Erfahrung heraus.
Auf der Fahrt Pott Richtung Schweiz nutze ich gelegentlich die BAB mit Tempo 130 km/h und gelegentlich die ohne dauerhaftes Limit.
Was glaubst Du auf welcher der Autobahnen mir die Leute nach einer Weile Tempo 130 regelmäßig einfach so vors Auto ziehen?
Ich selbst erwische mich auf der Strecke im Übrigen auch regelmäßig bei Unaufmerksamkeiten. Nämlich immer dann, wenn gerade Mal wieder das Limit gewechselt hat (100, 120 o. 130 km/h) oder ich mir nicht sicher bin ob es gewechselt hat ...
Ist halt so laut meiner Studie.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Dichterfürst


Inzwischen 4460 Beträge auf 307 Seiten hier...
Und alles wegen "1 Prozent" der tempolimit-freien Autobahnen, auf die es ja angeblich gar nicht ankommt? 🙄
Ich würde sagen, jedes denkbare Argument pro und contra Tempolimit wurde hier inzwischen mehrfach genannt.
Einige Beiträge lassen durchblicken,

Stimmt alles. So viele Beiträge und die Frage, wieviele Tote und Verletzte oberhalb von 130 produziert werden, ist nicht nur nicht beantwortet, sondern scheint auch KEINEN Befürworter zu interessieren.

Hier wird das Zeitargument gerade von den Postern gepflegt, die nix Besseres zu tun haben, als STUNDENLANG diesen thread vollzupostern, aber auf der AB ist die Comming-Home-Function (Gaspedal) in wahrsten Sinne des Wortes lebensentscheidend, runterdrücken.

So motiviert scheint es auch nicht um Umwelt zu gehen, weil, .... auch das macht nix, was bleibt denn? Die pure Lust am Rasen. Koste es, was es wolle, auch Menschenleben.

Ergo, die Vernunft wird siegen, das Reisen wird kommen.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Thema Schein-Argumente: wo ist die Studie die das belegt?
Ich glaube nicht, daß durch ein Tempolimit die Sorgfaltspflicht abgeschafft wird.
Sicherlich hast Du eine Studie, die Dein Argument belegt.
Wie gesagt: Deine Illusion besteht darin man müße nur alles reglementieren und dann würde keiner mehr zu Schaden kommen.
Dann würde ja bereits die heutige, rechtliche Lage ausreichen. 😁
Glaubst Du wirklich, dass der einfache Mensch alle Regeln kennen kann und alle befolgen kann und will? ... 😉

Du willst eine Studie die belegt, daß durch Tempolimit die Sorgfaltspflicht nicht abgeschafft wird? 😕

Drum ist es ja sinnvoll, einfache Regeln zu haben. Tempo 130 - das ist simple, das kann auch der einfache mensch verstehen. Kein Limit aber rücksichtsvoll gegenüber den Anderen ist dagegen viel schwieriger.

ich denke dass sich viele nicht an das tempolimit halten werden sollte es kommen, während der überwiegende teil sich doch daran halten wird. dadurch werden denk ich die aggressivität und die risiken zunehmen.

man kann das auch nicht mit anderen ländern vergleichen wo es seit jeher tempolimits gibts, die leute sind es nicht anders gewohnt. während es hier noch nie eins gab und es im grunde auch keine rechtfertigung für das tempolimit gibt, die einsicht dürfte also vielen fehlen, aber ich glaube nicht dass es in absehbarer zeit kommt. eher dürften steigende spritpreise den verkehr bremsen

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


ich denke dass sich viele nicht an das tempolimit halten werden sollte es kommen, während der überwiegende teil sich doch daran halten wird. dadurch werden denk ich die aggressivität und die risiken zunehmen.

man kann das auch nicht mit anderen ländern vergleichen wo es seit jeher tempolimits gibts, die leute sind es nicht anders gewohnt. während es hier noch nie eins gab und es im grunde auch keine rechtfertigung für das tempolimit gibt, die einsicht dürfte also vielen fehlen, aber ich glaube nicht dass es in absehbarer zeit kommt. eher dürften steigende spritpreise den verkehr bremsen

Guck nach frankreich, jahrelang hat sich keiner fürs tempolimit interessiert, jetzt geht auch das.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Dichterfürst


Inzwischen 4460 Beträge auf 307 Seiten hier...
Und alles wegen "1 Prozent" der tempolimit-freien Autobahnen, auf die es ja angeblich gar nicht ankommt? 🙄
Ich würde sagen, jedes denkbare Argument pro und contra Tempolimit wurde hier inzwischen mehrfach genannt.
Stimmt alles.

Ach ja?

Soviel geschrieben und NIX gelesen müsste es lauten: Bereits das angebliche 1% ist Quatsch. Fang nochmal von vorne an.

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


So viele Beiträge und die Frage, wieviele Tote und Verletzte oberhalb von 130 produziert werden, ist nicht nur nicht beantwortet, sondern scheint auch KEINEN Befürworter zu interessieren.

Und ohne dass man DAS weiß, wollen die TL-Befürworter ein generelles TL einführen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hier wird das Zeitargument gerade von den Postern gepflegt, die nix Besseres zu tun haben, als STUNDENLANG diesen thread vollzupostern

Da siehst du mal, wie groß die Zeiteinsparnis sein kann...

😁😉

du meinst wegen höheren strafen?

aber da in der deutschland wirtschaftliche interessen im vordergrund stehen wird es denk ich nicht dazu kommen, man sollte mal überlegen wär finanziell davon profitiert und wem es schadet:

wer profitiert finanziell von einem tempolimit?

wer hat dadurch nachteile:

langsamere geschwindigkeiten - weniger verbrauch, wird die ölindustrie nicht freuen, den staat durch niedrige steuereinnahmen auch nicht

eiligen vertretern und sprinterfahrern wird es auch nicht gefallen

reifen mit hohen speed indices werden theoretisch überflüssig, super markenreifen sind bei eher niedrigen geschwindigkeiten nicht so relevant, der reifenindustrie könnte es also durchaus schaden denke ich

die autobauer, ich denke einige werden doch zur kleineren motoren umsteigen außer man kauft den dicken motor nur um den nachbarn zu beeindrucken

fazit: das tempolimit würde einigen wirtschaftlichen interessen im weg stehen, finanziell profitieren würde niemand, außer die autofahrer die vernünftigerweise ihre automobilen ansprüche niedriger schrauben würden, einfach weil man für 130 keine highend reiselimousine mehr braucht

deutschland ist ein autofahrerland, würde man den autofahrern das autofahren und die "liebe" zum auto durch tempolimits und härtere strafen derart vermiesen wär das sicher nicht gut für die wirtschaft und damit für uns alle. ich meine in ländern wie frankreich und italien ist der anteil an größeren und teureren autos weit niedriger wie bei uns, dort fahren eher billige kleinwagen, dass es bei uns auch so kommt kann wirtschaftlich gesehen keiner wollen

Zitat:

Drum ist es ja sinnvoll, einfache Regeln zu haben. Tempo 130 - das ist simple, das kann auch der einfache mensch verstehen. Kein Limit aber rücksichtsvoll gegenüber den Anderen ist dagegen viel schwieriger.

Da ist sehr viel dran.

Hat zufälligerweise jemand am Sonntag "Auto, Motor und Sport-TV" geguckt? Ja ja....ich weiß - eine Autosendung!!! Aber da hat man mal mit den Argumenten, die die Pro-Limit-Fraktion immer wieder bringt, gehörig aufgeräumt. Fand ich schon recht amüsant!

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Hat zufälligerweise jemand am Sonntag "Auto, Motor und Sport-TV" geguckt? Ja ja....ich weiß - eine Autosendung!!! Aber da hat man mal mit den Argumenten, die die Pro-Limit-Fraktion immer wieder bringt, gehörig aufgeräumt. Fand ich schon recht amüsant!

Hab ich nicht gesehen.

Haben die die Toten und Verletzten oberhalb von Tempo 130 genannt?

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen das unsere liebe "Pro-Limit-Fraktion" fast ausschließlich mit Scheinargumenten argumentiert?😁
Das ist ja nun eher Dein Spezialgebiet - Stichwort "alleine auf der Autobahn nachts um 3, da schlafe ich bei 130 km/h ein" 😁

Auffällig ist eher daß die Contra-Fraktion grundsätzlich unterstellt, die Autobahn sei primär für schnelle Fahrzeuge da und wer langsamer ist muß sich grundsätzlich hinten anstellen während die pro-Fraktion auch die Schwächen ihrer Mitmenschen berücksichtigt. So ganz global, Ausnahmen sind regelbestätigend.

??? Wieso unterstellt die Kontra-Fraktion grundsätzlich, dass die AB nur für schnelle Fahrzeuge sei und wieso berücksichtigen nur die Por-Limit-Menschen die Schwächen anderer?

ich zB bin Kontra-Limit. Wenn aber einer ein schwächeres Auto fährt, darf er doch ruhig auf die Ab. Warum denn nicht? Er darf auchg gerne mit 120/130 einen oder mehrere LKW überholen. Sogar am Stück. Wenn aber eine größere Luücke kommt, wünsche ich mir, dass diese/r Fahrer/in nach rechts wechselt und die Spur frei macht. Ich schalte dann evtl ein oder zwei Gänge runter und ehe die den Blinker wieder ausgemacht hat, bin ich doch schon vorbei. Dann kann sie die nächsten LKW überholen.

Ich stelle nur fest, dass da ein Limit-Befürworter pauschalisiert.

Ähnliche Themen