Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Das ist ja nun eher Dein Spezialgebiet - Stichwort "alleine auf der Autobahn nachts um 3, da schlafe ich bei 130 km/h ein" 😁Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen das unsere liebe "Pro-Limit-Fraktion" fast ausschließlich mit Scheinargumenten argumentiert?😁
Ach Linus, ist das lesen und versthenm nicht deine Stärke? Muss wohl so sein, ansonsten wüsstest du das mein Argument wissenschaftlich belegt wurde.🙂
Wenn das TL kommt, schadet das auch der Tourismus-Industrie 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wenn das TL kommt, schadet das auch der Tourismus-Industrie 😁
Genau so ist es!
Der Gentleman fuhr offensichtlich zum ersten mal in seinem Leben den Lambo und den noch so entspannt mit über 300, obwohl sonst bei ihm bei ca. 110 Schluß ist.
Na ja, wenn da so ein Schnarcher mit 200 mal links rüber gezogen wäre ....
Aber, ist ja alles nochmal gut gegangen.
Ab 130 aufwärts passiert ja nix mehr, wie man hier lernen kann.
Es wird Zeit, dass der Irrsinn ein Ende findet.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau so ist es!Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wenn das TL kommt, schadet das auch der Tourismus-Industrie 😁Der Gentleman fuhr offensichtlich zum ersten mal in seinem Leben den Lambo und den noch so entspannt mit über 300, obwohl sonst bei ihm bei ca. 110 Schluß ist.
Na ja, wenn da so ein Schnarcher mit 200 mal links rüber gezogen wäre ....
Aber, ist ja alles nochmal gut gegangen.
Ab 130 aufwärts passiert ja nix mehr, wie man hier lernen kann.
Es wird Zeit, dass der Irrsinn ein Ende findet.
Dafür wurden mal so ne Sachen wie Seiten- und Rückspiegel, sowie der Blinker erfunden....
Komisch, dass die Unfallstatistik bei bereits limitierten und offenen Autobahnabschnitten kaum unterschiedlich ist. Oder hat da jemand nen Komplex, weil die eigene Karre nur 160 schafft? :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Komisch, dass die Unfallstatistik bei bereits limitierten und offenen Autobahnabschnitten kaum unterschiedlich ist. Oder hat da jemand nen Komplex, weil die eigene Karre nur 160 schafft? :P
Gottseidank jemand, der uns endlcih über die Unfallststistik ab 130 auklären kann!
Wie schaut denn die aus?
(Wetten, das jetzt wieder nur Blödsinn kommt!)
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Tempo 130 - das ist simple, das kann auch der einfache mensch verstehen. Kein Limit aber rücksichtsvoll gegenüber den Anderen ist dagegen viel schwieriger.
Wie gesagt:
Menschen wie Du glauben alles reglementieren zu müssen.
Weil Sie den Menschen als solchen für dumm und unfähig halten.
An diesem Glauben ist bereits fast jedes kommunistische Regime gescheitert, und wir sind auch nicht mehr weit davon entfernt. Die Politik sät Neiddebatten und vertuscht so die eigene Unfähigkeit.
Wer für Sicherheit argumentieren will, möge erst die Brennpunkte entschärfen, sonst wirkt er unglaubwürdig. 😉
Die Gefahrenschwerpunkte liegen gerade auf Autobahnen wo anders.
Bei den Lastern, in Autobahnbaustellen mit viel zu engen linken Spuren, tbc.
Irgendwann nach Beseitigung all dieser Gefahrenschwerpunkte werden Geschwindigkeiten über 130 km/h die meisten Toten und Schwerverletzten auf Autobahnen produzieren, dann kommt eben ein Limit von 100, 110 oder 130 km/h.
So what.
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Was willst Du uns mit diesen Zahlen sagen? NIX!
Naja, dass Frankreich sowohl relativ als auch absolut mehr Verkehrstote hat als Deutschland. Ich dachte dies wäre offensichtlich, so kann man sich täuschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Lies Dir lieber die Vergleichsstatistiken der Verkehrsopfer in Frankreich "Vor Tempolimit/nach Tempolimit" durch. Irgendwo hier wurde der entsprechende Link gepostet. Diese Zahlen sprechen eine ganz andere Sprache.
Mit anderen Worten, Frankreich hat mit Limit mehr Opfer als D ohne Limit. Köstlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Für jemanden der weiß, daß es "hältst" heißen müsste weil es von dem Verb "halten" kommt. "Hälsen" gibt der Duden nämlich nicht her.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Wer ist denn "wir" ? Sprichst Du immer für alle ? Für wen hälst Du Dich ? 🙄
Wie erwartet gibts keine Antwort auf die eigentlich Frage. Vielleicht kommt sie noch, "wir" sind gespannt *LOL*.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
während die pro-Fraktion auch die Schwächen ihrer Mitmenschen berücksichtigt. So ganz global, Ausnahmen sind regelbestätigend.
Ach wie rührend 🙁 Was sind die Befürworter doch für softe und soziale Mitbürger. Ihr seid die wahren Gutmenschen, ich dachte sowas gibts gar nicht mehr *schnief* Ihr seid sooooo bemüht um Eure Mitmenschen, denen es häufig lieber wäre ihr würdet euch nur um euren eigenen Dreck kümmern !!!!!!
😛
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Auffällig ist eher daß die Contra-Fraktion grundsätzlich unterstellt, die Autobahn sei primär für schnelle Fahrzeuge da und wer langsamer ist muß sich grundsätzlich hinten anstellen während die pro-Fraktion auch die Schwächen ihrer Mitmenschen berücksichtigt. So ganz global, Ausnahmen sind regelbestätigend.
So interpretierst Du die Aussagen. Es geht nicht darum, dass die langsamen Fahrer gefälligst schnell zu fahren haben. Es geht darum, dass die langsameren sich gefälligst auch an die Regeln zu halten haben und den nachfolgenden Verkehr nicht unnötig oder absichtlich zu behindern. Allein das würde schon deutlicher zur Entspannung im Verkehr und zu einer verflüssigung desselben führen.
Und genau hier interpretiere ich mal die Kernaussagen der Pro-Limit-Schreiber genau auf umgekehrte Art und Weise: Diese wollen alle Schnellfahrer dazu zwingen, gefälligst genausolangsam zu fahren, wie sie selbst. Am besten noch langsamer, sonst sind ja sowieso Raser...
Merkst Du was?
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es wird Zeit, dass der Irrsinn ein Ende findet.
Hiermit gebe ich Dir Recht 😁 Wahrscheinolich aber nicht in Deinem Sinne 😉
Hat mal jemand die Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot gezählt? Nur mal so aus Interesse? Bei 1:24 Minute habe ich bereits 4 gezählt...dieser Irrsinn muss endlich aufhören!
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Hiermit gebe ich Dir Recht 😁 Wahrscheinolich aber nicht in Deinem Sinne 😉Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es wird Zeit, dass der Irrsinn ein Ende findet.Hat mal jemand die Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot gezählt? Nur mal so aus Interesse? Bei 1:24 Minute habe ich bereits 4 gezählt...dieser Irrsinn muss endlich aufhören!
Na ja, zum Glück bietet sich auf den Autobahnen ein gänzlich anderes Bild als hier teilweise caotisch zusammengebrüllt.
Bin fast täglcih auch auf ABn unterwegs. Vor 10 Tagen über 1.500 km an einem Wochenende und nirgends habe ich ein Behinderungscaotenszenario wie hier in jedem zweiten Post beschrieben, festgestellt. Und so ist es bis auf Ausnahmen praktisch immer.
Für die leute die für ein Tempolimit sind!!!
Habt ihr euch vielleicht mal überlegt das jemand der schnell fährt nicht nur da schnell fährt wo kein tempolimit ist sondern auf der kompletten autobahn auch da wo 100 ist!! Wenn das tempolimit eingeführt wird ist der einzigste der einen vorteil daraus hat der staat!!! es gibt immer noch so viele schnellfahrer die euch nerven aus welchem grund auch immer!! Bei mir in der nähe gibt es eine weltbekannte rennstrecke der nürburgring " die grüne hölle" also die nordschleife kann man für 17 euro eine runde (21km) fahren, fahr mal dort hin und guck dir an was nach start und ziel für ein verkehrszeichen ist nämlich ein hundert km/h schild weil dort die stvo gilt!! Glaubst ihr ich schonmal jemanden dort gesehen habe der mit 100 km/h dadrüber gefahren ist?? rechts überholen ist dort auch verboten macht trotzdem jeder!! Klar ihr denkt jetzt da sind eh keine bullen!aber falsch die polizei fliegt abundzu mit dem hubschrauber darüber macht teure fotos und guckt wer rechts überholt meint ihr wirklich das hält jemanden auf??
Zitat:
Original geschrieben von fettGolf2syncro
Habt ihr euch vielleicht mal überlegt das jemand der schnell fährt nicht nur da schnell fährt wo kein tempolimit ist sondern auf der kompletten autobahn auch da wo 100 ist!!
Auf welchem Trip bist Du denn? Seit wann fahren Schnellfahrer auch auf limitierten Strecken schnell? Eher ist es umgekehrt: ein Großteil der Schnellfahrer hält sich an die vorhandenen Limits. Im Gegensatz zu einer auch nicht zu unterschätzenden Anzahl der "Langsamfahrer"...ich sag nur wieder mal "80er/60er Baustelle mit 120..."
@tempomat,
echte Hochgeschwindgkeits Unfälle sind recht selten,viel eher sind es auf den unlimitierten Strecken die gleichen Unfallursachen mit Todesopferne wie allenthalben woanders auch....
-Geisterfahrer
-Witterungsbedingungen
-Stauende übersehen
-technische Defekte
-Übermüdung
...und viele weitere Ursachen die ursächlich nichts mit der hohen Geschwindigkeit als solches zu tun haben...solange man diese Todesopfer nicht ausselektiert und um die reinen Hochgeschwingkeits Unfälle bereinigt,kann kein Statistik die Du hier anführst eine Grundlage sein ein Tempolimit aus Sicherheitsgründen zu fordern...
mfg Andy