Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Okay ihr habt doch eh gewonnen , es wird kommen !!
das ist 100 % sicher , ob nun 2008 oder erst 2009
Nur WER braucht dann noch unsere deutschen Erzeugnisse ?
Es macht aggressiv in einem spurtstarken Fahrzeug mit 120 hinter
der Kolonne her zu fahren.
Für die EIGENEN Nerven kauft man dann keinen Cayman S mehr,
sondern einen 150 PS Diesel.
Die Stückzahlen der Hersteller werden kaum sinken,
aber der Durchschnittsverkaufswert wird mit Sicherheit um 1/3 sinken
Wetten daß ?
Zitat: "Ich bin der meinung das so volldeppen wie du gar nicht auf die autobahn dürfen ihr seht!! Man fährt über die autobahn tachoanschlag 220 und dann zieht da vorne son depp beim LKW raus der mit 130 unterwegs ist und man muss voll in die eisen gehen und beten das mans noch packt zu bremsen oder einfach rechts vorbei ziehen!! Ich hätte einen besseren vorschlag zwei fahrspuren jede richtung 130 für so deppen wie dich und 2 in jede richtung für über 180 getrennt durch leitplanken damit auch ja kein 130 fahrer auf die 180 autobahn kommt!!! Weil so leute wie du würden ja dann auch dadrüber fahren obwohl sie nur 150 fahren!! So leute wie du dürften keinen führerschein haben!!! Zeit ist geld!!!"
Und wegen solchen Deppen werden wir zum Einsatz gerufen, um dich Spinner aus dem Auto herauszuschneiden....nur weil du meinst du wärst Michael Schumacher....
Das schlimme ist, das du überlebst, aber eine 4 köpfige Familie unverschuldet stirbt
Erst denken, dann schreiben
" Zeit ist geld!!!" "
Was für ein Schwachsinn .....
Ich sehe bei meinen Kunden, daß die sich für wichtige Entscheidungen teils
Monate Zeit nehmen.
Ob ich da nun 20 Minuten früher dort wäre oder nicht .....
Die Meisten rasen wie die Teufel und dann wird zu Hause
in Ruhe vor der Glotze gesessen.
Unter Termindruck sind nur ganz wenige und die fahren meist mit
den Kleintransportern und sind inzwischen Unfallrisiko Nummer Eins.
Kaum einer ist ehrlich und sagt , daß er NUR wegen dem Adrenalin Kick
rumrast , das wird dann ne Sucht wie andere Suchtstoffe auch.
Schuld an dem blöden Limit ist die Industrie !
Noch Ende der 80 ziger , fuhren flotte Mittelklassewagen
sagen wir 180 km / h und es hab wenige S Klasse, SL, Porsche, 7er
die dann halt 230 fuhren.
Nun rüsten ALLE Hersteller auf und vom Polo , über den Corsa bis zum
SUV werden sie auf weit über 200 gebracht.
Also mußt man in immer höhere Bereich gehen,
will man mit einem Oberklassewagen die Horde auf Distanz halten.
Dieses Wettrüsten bringt uns nun das Limit !!
1 % schnelle Luxuswagen hätten NIEMANDEN gestört,
sogar nicht Trittin , wie er sagte.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wer fordert Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot als Nötigung zu behandeln kann das nur tun weil er die Bedrohung für Leib und Leben anderer Verkehrsteilnehmer gleich gravierend wertet wie 1 min Zeitverlust.
Deppen eben.
Mit dieser Aussage hast Du Dich gerade selbst disqualifiziert.
Das Größte Problem auf der Autobahn sind leider die Fahrer, die nicht rechtzeitig auf einen rechten freien Fahrstreifen wechseln, obwohl dort genügend Platz ist, um ungehindert zu fahren und dabei mindestens 2 oder 3 schnellere Fahrzeuge vorbei zu lassen. Ich rede hierbei nicht von den extremen Geschwindigkeitsdifferenzen 100 gegen 250. Wer das immer wieder so interpretiert, ist in meinen Augen vielleicht nicht unbedingt ein Depp, aber auf jeden Fall ein Ignorant und beweist mit einem solchen Verhalten, wer wirklich mit der Allgemeinheit im Straßenverkehr auf Kriegsfuß steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich habe ja auch kein Problem daß ich einen schnelleren vorbei lasse, nur meine ich hier Autobahnen bei denen die rechte Spur zu ist, und die Linke auch nicht frei ist weil hier natürlich jeder an den LKW's vorbei will. Und warum soll ich da abbremsen und mich hinter einen LKW einordnen, nur damit der hinter mir ein Auto weiter kommt.
Es geht ja auch nicht um die extremsituationen. Wenn zwischen den LKW halt kein Platz ist, gehts halt auch nicht. Dann erwartet es auch niemand, dass Du Dich dazwischenquetscht. Jedoch gibt es genügend Situationen, wo sich der Verkehr langsam anfängt aufzudröseln und die Lücken zwischen den LKW werden wieder größer. Wenn dann also eine Lücke von mindestens 300 Metern ist, kann man wohl von einem Fahrer verlangen, dass er mal rechts rüber fährt, wenn er selbst nicht schneller als 100 oder 120 fahren will und vor ihm kein anderer PKW mehr zu sehen ist...
Zitat:
Original geschrieben von Breton
Ich klatsche Beifall, wenn ich die Lokführer kämpfen sehe. Die haben den A... in der Hose und lassen sich nicht durch Lügen und Fälschungen veräppeln, die auch zum Teil Unterstützungen von den Medien bekommen...
Mein Beifall hält sich eher in Grenzen. Ich kann die Bahn auch nicht leiden, aber mit der Bestreikung schadet die GDL doch eher den Betrieben, die ihre Produktion stoppen müssen, dadurch Millionenausfälle haben und die Mitarbeiter dürfen es dann ausbaden, wenn es mal nicht so gut läuft bzw. viele Pendler dürfen jetzt das Auto nehmen oder können gleich stempeln gehen. Ich habe einen Bekannten, der im Betriebsrat der Hamburger Logistik AG ist. Seine Firma darf Entschädigung zahlen für jedes Stückgut, was nicht von der Schiene aufs Schiff kommt. Du siehst also, es betrifft nicht ausschließlich die Bahn, das ist ja der Mist.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Es geht ja auch nicht um die extremsituationen. Wenn zwischen den LKW halt kein Platz ist, gehts halt auch nicht. Dann erwartet es auch niemand, dass Du Dich dazwischenquetscht. Jedoch gibt es genügend Situationen, wo sich der Verkehr langsam anfängt aufzudröseln und die Lücken zwischen den LKW werden wieder größer. Wenn dann also eine Lücke von mindestens 300 Metern ist, kann man wohl von einem Fahrer verlangen, dass er mal rechts rüber fährt, wenn er selbst nicht schneller als 100 oder 120 fahren will und vor ihm kein anderer PKW mehr zu sehen ist...Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich habe ja auch kein Problem daß ich einen schnelleren vorbei lasse, nur meine ich hier Autobahnen bei denen die rechte Spur zu ist, und die Linke auch nicht frei ist weil hier natürlich jeder an den LKW's vorbei will. Und warum soll ich da abbremsen und mich hinter einen LKW einordnen, nur damit der hinter mir ein Auto weiter kommt.
"Verlangen" kannst Du das ab 20 sec.
Und ehe es wieder zu "Mißverständnissen" kommt: ich kann auch für 2 sec rüberfahren. Ich weiß aber auch daß es viele Autofahrer gibt, die da einfach mehr Zeit und mehr Platz brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Mit dieser Aussage hast Du Dich gerade selbst disqualifiziert.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wer fordert Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot als Nötigung zu behandeln kann das nur tun weil er die Bedrohung für Leib und Leben anderer Verkehrsteilnehmer gleich gravierend wertet wie 1 min Zeitverlust.
Deppen eben.Das Größte Problem auf der Autobahn sind leider die Fahrer, die nicht rechtzeitig auf einen rechten freien Fahrstreifen wechseln, obwohl dort genügend Platz ist, um ungehindert zu fahren und dabei mindestens 2 oder 3 schnellere Fahrzeuge vorbei zu lassen. Ich rede hierbei nicht von den extremen Geschwindigkeitsdifferenzen 100 gegen 250. Wer das immer wieder so interpretiert, ist in meinen Augen vielleicht nicht unbedingt ein Depp, aber auf jeden Fall ein Ignorant und beweist mit einem solchen Verhalten, wer wirklich mit der Allgemeinheit im Straßenverkehr auf Kriegsfuß steht.
Das Größte Problem sind für mich die Toten und Verletzten. Aber da hat natürlich jeder seine eigenen Prioritäten.
Tempolimit ja oder nein
Inzwischen 4460 Beträge auf 307 Seiten hier...
Und alles wegen "1 Prozent" der tempolimit-freien Autobahnen, auf die es ja angeblich gar nicht ankommt? 🙄
Ich würde sagen, jedes denkbare Argument pro und contra Tempolimit wurde hier inzwischen mehrfach genannt.
Einige Beiträge lassen durchblicken, dass der Verfasser lieber den Führerschein abgeben sollte, wenn er tatsächlich so denkt, wie er hier schreibt. Auch das ist nichts besonderes, bei so vielen Leuten.
Eines ist aber meine Meinung:
Wenn ein Tempolimit kommt, dann interessiert die verantwortlichen Entscheidungsträger kein einziges der hier vorgetragenen Argumente. Auch nicht, wenn noch 500 Seiten dazu geschrieben werden. Wenn die EU zum Beispiel die Krümmung von Bananen verschreibt, die Größe von Äpfeln und das Gewicht von Kartoffeln, dann hat das meiner Meinung nach auch nichts mehr mit sinnvollen Argumenten zu tun, sondern mit reiner Regelungswut. Und so könnte auch irgendwann ein EU-Tempolimit kommen; unabhängig von sämtlichen Diskussionen, die jemals dazu geführt wurden.
Oder umgekehrt:
Wenn sich die deutsche Autolobby durchsetzt, dann zählen weder Umwelt, noch Unfallzahlen, oder irgend welche anderen vermeintlich vernünftigen Argumente. Dann setzt sich das Profitdenken der Autoindustrie, der Mineralölwirtschaft und letztlich der deutschen Regierung (die am schnellen Fahren ja auch ordentlich verdient) durch und es wird - genauso unabhängig von sämtlichen Diskussionen dazu - bei der "freien" Fahrt bleiben.
Jedenfalls so lange, bis wir irgendwann bei Spritpreisen von 4,50 Euro/Liter und restlos LKW-überfüllten Straßen im Dauerstau zwangsweise zu stehen kommen. 😁
Lasst euch also überraschen, was kommt. Sich hier oder anderswo die Köpfe darüber heiß zu diskutieren ändert jedenfalls auf keinen Fall was am Ergebnis.
Gruß
Dichterfürst
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Frankreich hat zumindest auch eins. Nur umgekehrt - 12 Punkte Guthaben, bei verstößen wird abgezogen. 1km/h zu schnell = 1 Punkt weniger und so.
Und es bringt null komma nix: sowohl relativ als auch absolut hat Frankreich mehr Verkehrstote als Deutschland:
http://www.learn-line.nrw.de/.../FR12VerkehrstoteEU.htm
http://www.stoppt-tempo-130.de/
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Genau wegen Typen wie Dir brauchen wir DRINGEND ein streng kontrolliertes Tempolimit.
Wer ist denn "wir" ? Sprichst Du immer für alle ? Für wen hälst Du Dich ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Und es bringt null komma nix: sowohl relativ als auch absolut hat Frankreich mehr Verkehrstote als Deutschland:Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Frankreich hat zumindest auch eins. Nur umgekehrt - 12 Punkte Guthaben, bei verstößen wird abgezogen. 1km/h zu schnell = 1 Punkt weniger und so.
Was willst Du uns mit diesen Zahlen sagen? NIX!
Lies Dir lieber die Vergleichsstatistiken der Verkehrsopfer in Frankreich "Vor Tempolimit/nach Tempolimit" durch. Irgendwo hier wurde der entsprechende Link gepostet. Diese Zahlen sprechen eine ganz andere Sprache.
und btw, gebetsmühlenartig, da sich noch niemand dazu geäussert hat:
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Mobilität, d.h. die Möglichkeit, Ortsveränderungen durchzuführen, hat selbstverständlich mit der dafür erforderlichen Fahrzeit zu tun, aber auch mit Qualität, wozu Verkehrssicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme gehören. Hinzu kommt, dass einem wachsenden Anteil älterer Menschen, die ihre verminderte Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit in Grenzen durch eine defensivere Fahrweise kompensieren können, die Benutzung des eigenen Autos erleichtert würde, wenn hohe Exzessivgeschwindigkeiten einiger anderer Autofahrer reduziert wären.PRO Tempolimit! (und wenn die 130 nicht durchgehen, dann nahmen wir halt die 120) 😉
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Und es bringt null komma nix: sowohl relativ als auch absolut hat Frankreich mehr Verkehrstote als Deutschland:Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Frankreich hat zumindest auch eins. Nur umgekehrt - 12 Punkte Guthaben, bei verstößen wird abgezogen. 1km/h zu schnell = 1 Punkt weniger und so.http://www.learn-line.nrw.de/.../FR12VerkehrstoteEU.htm
http://www.stoppt-tempo-130.de/
Es ging lediglich darum daß behauptet wurde, Deutschland sei das einzige Land mit einem Punktesystem. Warum diese heftige Reaktion? Genau - weil Du es bei Deiner Position offenbar nötig hast.
Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen das unsere liebe "Pro-Limit-Fraktion" fast ausschließlich mit Scheinargumenten argumentiert?😁
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Wer ist denn "wir" ? Sprichst Du immer für alle ? Für wen hälst Du Dich ? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Genau wegen Typen wie Dir brauchen wir DRINGEND ein streng kontrolliertes Tempolimit.
Für jemanden der weiß, daß es "hältst" heißen müsste weil es von dem Verb "halten" kommt. "Hälsen" gibt der Duden nämlich nicht her.