Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Was sollen die Wortspielereien?
das muss gerade derjenige, der eine autobahn mit einer spielstrasse vergleicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
du willst es nicht verstehen.
genau so ist es.
was südwikinger betrifft - der hat noch mehr solcher studien auf lager... und alle sagen sie das selbe aus. südwikingers fehler liegt darin, dass er die für ihn unbequeme wahrheit einfach ausblendet.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
das muss gerade derjenige, der eine autobahn mit einer spielstrasse vergleicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Was sollen die Wortspielereien?
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
genau so ist es.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
du willst es nicht verstehen.was südwikinger betrifft - der hat noch mehr solcher studien auf lager... und alle sagen sie das selbe aus. südwikingers fehler liegt darin, dass er die für ihn unbequeme wahrheit einfach ausblendet.
Das kann nicht nur SW gut, da gibt´s hier noch ein paar 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
du willst es nicht verstehen. Überhöhte und unangepasste V ist dasselbe.Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... warum legst du soviel Wert auf die Unterscheidung "überhöhte Geschwindigkeit" gegenüber "unangepasste Geschwindigkeit"?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Zitat:
"Studie: Mehr Tempo, mehr Unfälle Überhöhte Geschwindigkeit schuld an fast 40 Prozent aller Verkehrstoten"Der Rest braucht nicht mehr gelesen werden, da hier einerseits Tempo als absoluter Wert mit dem Tempo im Sinne unangepasster V gleichgesetzt wird.
Beides sagt aus: Bei niedrigerer Geschwindigkeit wäre ein Unfall vermieden worden. Was sollen die Wortspielereien?
mfG
Zero
....
Jetzt verstanden?
... also ich hatte das schon vorher verstanden. Darum habe ich es auch so geschrieben.
wolf24 aber offenbar nicht.
--------------
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
das muss gerade derjenige, der eine autobahn mit einer spielstrasse vergleicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Was sollen die Wortspielereien?
... das habe ich gemacht??
Wo??
----------------
Warum wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Entscheidung für oder gegen ein aTL etwas mit Verstehen zu tun hat?
Fakt 1: Die Autobahnen sind die sichersten Straßen in Deutschland
Fakt 2: Es verbleiben Unfälle, die durch ein Tempolimit 130 vermieden würden.
Fakt 3: Negative Auswirkungen, die im restlichen Teil der zivilisierten Welt dazu geführt hätten, dass ein Tempolimit zurückgenommen wird, gibt es nicht.
Aus diesen Fakten schließen einige Autofahrer/Autofahrerrinnen: Ein Tempolimit ist überflüssig.
Andere Autofahrer/Autofahrerrinnen sagen: Die relativ wenigen Unfälle, die vermieden werden können, möchte ich durch ein Tempolimit vermeiden.
Dinge werden unterschiedlich gesehen. In einer Demokratie läuft es dann so, dass man seine Meinug vertritt und/oder sich für seine Meinung eine Mehrheit sucht und die damit dann durchsetzt.
Ist man in der Minderheit, hat man Pech gehabt aber es bleibt der Trost:
Die Mehrheit hat nicht immer Recht
mfG
Zero
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... das habe ich gemacht??
Wo??
auf der seite davor?
Zitat:
----------------
Warum wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Entscheidung für oder gegen ein aTL etwas mit Verstehen zu tun hat?
Fakt 1: Die Autobahnen sind die sichersten Straßen in Deutschland
Fakt 2: Es verbleiben Unfälle, die durch ein Tempolimit 130 vermieden würden.
Fakt 3: Negative Auswirkungen, die im restlichen Teil der zivilisierten Welt dazu geführt hätten, dass ein Tempolimit zurückgenommen wird, gibt es nicht.Aus diesen Fakten schließen einige Autofahrer/Autofahrerrinnen: Ein Tempolimit ist überflüssig.
Andere Autofahrer/Autofahrerrinnen sagen: Die relativ wenigen Unfälle, die vermieden werden können, möchte ich durch ein Tempolimit vermeiden.
erm...hallo? hast du nicht fakt 4 - von mir ebenfalls auf der seite davor angeführt - vergessen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... warum legst du soviel Wert auf die Unterscheidung "überhöhte Geschwindigkeit" gegenüber "unangepasste Geschwindigkeit"?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Zitat:
"Studie: Mehr Tempo, mehr Unfälle Überhöhte Geschwindigkeit schuld an fast 40 Prozent aller Verkehrstoten"Der Rest braucht nicht mehr gelesen werden, da hier einerseits Tempo als absoluter Wert mit dem Tempo im Sinne unangepasster V gleichgesetzt wird.
Beides sagt aus: Bei niedrigerer Geschwindigkeit wäre ein Unfall vermieden worden. Was sollen die Wortspielereien?
mfG
Zero
Sag mal willst Du immer andere für dich denken lassen und ist dir wirklich nicht klar, worin der Unterschied besteht?
Ist ja schön, daß Arthur sich die vermutlich überflüssige Mühe machte und versuchte dir den Unterschied noch ausführlicher als ich erklären zu wollen!
Aber immerhin zeigt deine Frage, soweit ernst gemeint, auf wie du zu deiner verzerrten Wahrnehmung kommst, daß oberhalb der Richtgeschwindigkeit die Gefahren des Autofahrens ins Gigantische gehen! Kein Wunder, wenn du und deine genauso fehlerhaft denkenden Gesinnungsgenossen, dein bzw. ihr Gefahrenabwehrsystem mit solchen fehlerhaften Informationen fütterst!
Da packst Du zu den ohnehin kaum nachgewiesenen Unfallzahlen im V > Richtliniengeschwindigkeit auch noch alle Unfälle, die tatsächlich weit unterhalb oder innerhalb eines Limitbereiches, weil "zu" schnell im Nebel, bei Aquaplaning, Glatteis oder beim in der Nase bohren passierten, darauf! Aber frag mal den SW, ich glaube der kann Dir den Unterschied erklären, auch wenn er das wahrscheinlich nicht gerne macht!
Zur Zeit hast Du für mich endgültig den Status wenig ernstzunehmender Diskutant erreicht!
Zitat:
Eine begrenzte Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen ist ein Sicherheitsbeitrag wie Airbag, Sicherheitsgurt, ABS oder ESP. Wenn mich mein ABS vor einem Unfall bewahrt hat, ist es egal, warum dieser (vermiedene) Unfall passiert wäre. Wenn ein Unfall dadurch verhindert wird, dass ich 130 statt 160 gefahren bin, ist es das Gleiche.
mfG
Zero
A) Wunschdenken
und
B Woher willst Du wissen, daß ein "vermiedener" Unfall passiert wäre? Erinnert mich ziemlich an das Zeitreise Paradoxon. Gäbe es mich denn, wenn meine Mutter nicht meinem Vater begegnet wäre?
C Und wenn ich, weil ich so schnell fuhr, daß am Kollusionspunkt mit dem langsameren Spurwechsler vorbei wäre, dann wäre eben, weil ich schneller gewesen wäre, nichts passiert! Wäre ich langsamer gewesen, dann Crash!
Angepasst fahren kann im übrigen auch mal schneller bedeuten!
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
[
Fakt 2: Es verbleiben Unfälle, die durch ein Tempolimit 130 vermieden würden.
Ja, durchaus möglicherweise richtig, aber zu kurz gesprungen. Die paar Unfälle, die eventuell hier vermieden würden, werden leider mehr als wettgemacht durch Ausweichverkehr auf landstrassen, auf denen bekanntermassen und unstrittig weit mehr Unfälle passieren als auf AB.
Hinzu kommt der Anstieg von Unfällen, die dadurch verursacht werden, dass jetzt sicher viele denken "Na, jetzt darf ja keiner mehr schnell" und den letzten Rest Aufmerksamkeit auch noch abschalten. Ist schon jetzt in limitierten Bereichen zu beobachten, was da so alles bei 130 abläuft.
Fazit: Selbst wenn die Zahl der Unfälle gleich bliebe, (was ich eher bezweifle), gibt es noch den volkswirtschaftlichen und den technologischen Aspekt. Demnach kann man eigentlich, wenn an den gesunden Menschenverstand benutzt und diese Argumente kennt, nicht mehr für ein aTL sein.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...
Die paar Unfälle, die eventuell hier vermieden würden, werden leider mehr als wettgemacht durch Ausweichverkehr auf landstrassen, auf denen bekanntermassen und unstrittig weit mehr Unfälle passieren als auf AB.
...
... dieses Märchen (Ausweichverkehr) wurde schon mehrfach hier widerlegt. Wie oft soll der Unsinn noch kommen? Wird das nicht langweilig?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
B Woher willst Du wissen, daß ein "vermiedener" Unfall passiert wäre? Erinnert mich ziemlich an das Zeitreise Paradoxon. Gäbe es mich denn, wenn meine Mutter nicht meinem Vater begegnet wäre?
...
... sagt dir Fußball was? Woher weißt du, dass ein Tor vermieden wurde, wenn der Torwart einen Elfmeter hält?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
....
C Und wenn ich, weil ich so schnell fuhr, daß am Kollusionspunkt mit dem langsameren Spurwechsler vorbei wäre, dann wäre eben, weil ich schneller gewesen wäre, nichts passiert! Wäre ich langsamer gewesen, dann Crash!Angepasst fahren kann im übrigen auch mal schneller bedeuten!
.... was sollen diese Mätzchen nun wieder? Wenn du mir vorrechnen könntest, dass der Zeitraum für eine mögliche Kollision kürzer wird, wenn du schneller an jemandem vorbeifährst, wäre das schon interessant. Ist es das?
mfG
Zero
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... dieses Märchen (Ausweichverkehr) wurde schon mehrfach hier widerlegt. Wie oft soll der Unsinn noch kommen? Wird das nicht langweilig?Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...
Die paar Unfälle, die eventuell hier vermieden würden, werden leider mehr als wettgemacht durch Ausweichverkehr auf landstrassen, auf denen bekanntermassen und unstrittig weit mehr Unfälle passieren als auf AB.
...
Bis der letzte D*** kapiert das es so kommen wird.
Selbst Organisationen die für ein aTl auf Autobahnen sind begleiten diese Forderung mit der Forderung das Limit auf Landstrassen auf 80 zu senken damit es nicht zu Ausweichverkehr kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Bis der letzte D*** kapiert das es so kommen wird.Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... dieses Märchen (Ausweichverkehr) wurde schon mehrfach hier widerlegt. Wie oft soll der Unsinn noch kommen? Wird das nicht langweilig?
Selbst Organisationen die für ein aTl auf Autobahnen sind begleiten diese Forderung mit der Forderung das Limit auf Landstrassen auf 80 zu senken damit es nicht zu Ausweichverkehr kommt.
... und jetzt wird als Beweismittel noch die Landstraße von Vorderzarten nach Hinterzarten rausgekramt, die laut Navi gegenüber der AB eine Zeitersparnis von 2'30'' bringt, wenn auf der AB nachts um halbeins die Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 auf 130 sinkt. Gähn.
mfG
zero
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... dieses Märchen (Ausweichverkehr) wurde schon mehrfach hier widerlegt. Wie oft soll der Unsinn noch kommen? Wird das nicht langweilig?Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...
Die paar Unfälle, die eventuell hier vermieden würden, werden leider mehr als wettgemacht durch Ausweichverkehr auf landstrassen, auf denen bekanntermassen und unstrittig weit mehr Unfälle passieren als auf AB.
...
Sachkundig, total überzeugende Argumentation. Erstaunlich zu welch Höhenflügen jemand, der nicht einmal den Unterschied zwischen unangepasst/überhöht und absoluter, tatsächlich gefahrener Geschwindigkeit unterscheiden kann", in der Lage ist!
Sag mal, denkst Du wirklich so? Bizarr, bizarr!
Ach ja, auf ignore kommt man mit dir besser aus! Sonst krieg ich noch Muskelkater vom Kopfschütteln! 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
Ach ja, auf ignore kommt man mit dir besser aus! Sonst krieg ich noch Muskelkater vom Kopfschütteln! 😁
...
... Ignorlisten sind eine schöne Sache, wenn man nur noch die eigene (möglicherweise falsche) Meinung bestätigt bekommen möchte. An was erinnert mich das noch................. ach ja:
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt .... ..
mfG
zero
Also mir wird es Angst und Bange, wenn ich mir vorstelle, dass diese Schreckensszenarien, die hier von manchen Experten verbreitet werden, Wirklichkeit werden könnten.
80 km/h auf der Landstraße, 130 oder besser gleich 110 km/h auf der Autobahn, da wird man doch als Vielfahrer seiner Mobilität beinahe beraubt!
Ich hoffe nur, dass uns vernünftigen Autofahrern diese Zwangsjacke niemals angezogen wird.
Wenn man sich allerdings die aktuelle politische Entwicklung anschaut, muss man befürchten, dass demnächst Parteien das Sagen haben könnten, die unter diesem Gleichschaltungswahn leiden.
Einfach mal so am Rande...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
C Und wenn ich, weil ich so schnell fuhr, daß am Kollusionspunkt mit dem langsameren Spurwechsler vorbei wäre, dann wäre eben, weil ich schneller gewesen wäre, nichts passiert! Wäre ich langsamer gewesen, dann Crash!
So einen bösen Rauszieher kann man nicht ebend mal schnell durch eine bestimmte Geschwindigkeit entgehen, der zieht durch Zufall genau vor deiner Nase raus, egal wie schnell Du fährst.
Und je schneller Du fährst desto mehr Geschwindigkeit musst Du abbauen.
Nix mit: "Heute fahr ich mal schön schnell, dann bin ich immer schon weg wenn der Rauszieher rauszieht."
Während Du diesen Satz denkst krachst Du vermutlich in den nächsten bösen Rauszieher. Denkst Du dann : "Mist noch immer zu langsam!" ?
Ich verstehe wirklich nicht wie man wenn man für eine Sache "kämpft" mit solchen komischen Argumenten kommen kann.
Ich habe da einen Verdacht, aber den behalte ich ersteinmal für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
So einen bösen Rauszieher kann man nicht ebend mal schnell durch eine bestimmte Geschwindigkeit entgehen, der zieht durch Zufall genau vor deiner Nase raus, egal wie schnell Du fährst.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
C Und wenn ich, weil ich so schnell fuhr, daß am Kollusionspunkt mit dem langsameren Spurwechsler vorbei wäre, dann wäre eben, weil ich schneller gewesen wäre, nichts passiert! Wäre ich langsamer gewesen, dann Crash!
Und je schneller Du fährst desto mehr Geschwindigkeit musst Du abbauen.
Nix mit: "Heute fahr ich mal schön schnell, dann bin ich immer schon weg wenn der Rauszieher rauszieht."
Während Du diesen Satz denkst krachst Du vermutlich in den nächsten bösen Rauszieher. Denkst Du dann : Mist noch immer zu langsam!" ?
Ich verstehe wirklich nicht wie man wenn man für eine Sache "kämpft" mit solchen komischen Argumenten kommen kann.
Ich habe da einen Verdacht, aber den behalte ich ersteinmal für mich.
Schön, daß du die Absurdität dieses Arguments erkennst! Diese Unfallkonstruktionsfiktionen sind aber so oder so, einfach nur absurd!