Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Viele einzelne Noten machen ein Lied! In deiner Logik müsstest Du sagen, viele einzelne Noten machen kein (flächendeckendes) LIed! Und nur weil Du was nicht erkennst, siehst oder hörst, heisst das noch lange nicht, daß es nicht da ist!

Ich frage mich wie verbissen man sein muss um das ausweichverhalten weg von der AB, bei einer verschlechterung der lage dort, zu bestreiten. 😉

Das ist ja wie zu behaupten kinder moegen kein eis.

Das ausweichverhalten kommt auch irgendwie nicht neu, oder dazu, sondern es ist teil unserer strategie die wir seit anbeginn nutzen.

Immer dann wenn man eine, oder 2 ausfahrten vorher abfahren kann und man etwas abkuerzt.
Immer dann wenn das tempo auf der AB zu gering ist im vergleich mit dem flieger (bei langen strecken), oder der abkuerzung ueber die landstr (bei kurzen strecken und teilstrecken).

Wuerde wir mal gemeinsam fahren ein paar tage, wuerde wir genau das morgens beim fruehstueck besprechen. Lohnt sich das, oder das. Nicht neu, sondern thema nummer eins bei fahreren. Schon immer und fuer alle zeiten. 🙂 Optimierung ist keine modeerscheinung, sondern der rote faden.

Das wird von jedem (der faehrt) jeden tag abgewaegt ob das so oder sorum besser geht. Daher werden lange strecken oft geflogen, ist einfach schneller und effizienter. Viele fahren doch mit dem auto, weil sie es leichter mit gepaeck, oder vielleicht werkzeug/technik haben.
Aber auch da ist es auch heute schon immer eine ueberlegung wert den krempel vorab mit boten zu schicken und selbst dann zu fliegen.

Jede, noch so kleine aenderung (und aTL ist eine gewaltige aenderung) wird sich bei diesen millionen von taeglichen entscheidungen auswirken.

Da hilft es auch nicht wenn manchen kinder das eis nicht schmeckt!

3L

Kein Mensch bestreitet das bei einer wirklichen Verschlechterung der Situation auf der AB ein Ausweichverhalten eintritt. Das Problem hier ist, das behauptet wird das die Situation auf der AB bei einem aTL sich so verschlechtert, das ein Ausweichen auf die Landstraßen unumgänglich ist. Das kann keiner wissen, das ist reine Panikmache.

Das nächste Problem hier ist immer die Denke in der "Ichform". Ich weiche dann mal locker auf die Landstraße aus. Es wird so getan als ob eine herrlich ausgebaute, kaum befahrene Landstraße angeboten wird um die vermeindlich verlorene Zeit wieder einzufahren. Leider bin "ich" aber nicht alleine auf der AB sondern tausende andere auch. Und deshalb wird das Ausweichen, so wie es hier gepredigt wird, auch keine Alternative sein.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Bei unfaellen auf der AB sind besonders langsame fahrzeuge besonders oft beteiligt UND sie fuegen dritten besonders oft schaeden zu. Schnellere fahrzeuge tendiren dazu alleine zu verunfallen, machen es aber insgesamt weniger als die besonders langsamen.
Wobei ein mit dem schlaf kaempfender porschefahrer vieleicht auch besonders langsam ist. Das ist also nur ergaenzend und nicht direkt im verhaeltnis mit der leistungsklasse des fahrzeugs.

3L

Ich begebe mich mal auf das Niveau einiger hier.

Quelle ? Wo steht das ?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Nur werden teure und PS-starke Fahrzeuge meist von erfahreneren Fahrern gefahren,

Das trifft eventuell für Neuwagen zu. Nicht aber unbedingt, die Gier der Banken macht es möglich. Aber nur wenn man eine dicke Brieftasche, oder einen gutbezahlten Jab mit einem "erfahrenen Fahrer" gleichsetz, was ich für falsch halte. Der Wertverfall bei besagten Fahrzeugen ist exorbitant hoch das sich nach kurzer Zeit fast jeder solche Wagen leisten könnte, wenn er denn wollte.

Was wollt ihr nur mit Eurer komischen Argumentation erreichen? 😕
Vor allem, woher wisst ihr diese "Weisheiten" ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Kein Mensch bestreitet das bei einer wirklichen Verschlechterung der Situation auf der AB ein Ausweichverhalten eintritt.

Das wird aber eher gering sein. 20+ wird doch eh meist in limitierten Bereichen gefahren, heißt bei 130 aTL Tacho 150 - wie will da eine Landstraße mithalten? Das wird ggf. wenn ein Limit kommen sollte ein paar mal porbiert und dann merken die Leute dass das nichts bringt.

Bei LKWs kommt das Ausweichverhalten auch rein aus Kostengründen. Mautpflichtige Bundesstraßen werden doch kaum genutzt. Bei den km die ein LKW sammelt lohnt das richtig. Bei einer PKW-Maut hätten wir damit ein Problem, beim aTL sehe ich das nicht. Sonst gäbe es dies starke Ausweichverhalten auch auf beschränkten BAB-Teilstücken. Auch auf Strecken die ein lokales Limit bekamen ist das nicht nennenswert zu beobachten gewesen (z.b. A61)

Argumentation? Ey, das war schon auf Seite 10 vorbei 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich begebe mich mal auf das Niveau einiger hier.

Quelle ? Wo steht das ?

Oh, der Versuch einer Steigerung. Bravo. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich begebe mich mal auf das Niveau einiger hier.

Quelle ? Wo steht das ?

Oh, der Versuch einer Steigerung. Bravo. 🙂

Sag doch einfach mal was zum Thema und höre auf zu pöbeln.

Ich weiß, Du schaffst das.🙂

Ich habe Dir eine konkrete Frage gestellt. Versuche doch mal bitte eine sachliche Antwort hinzulegen. Deine Behauptung klang doch sehr überzeugend, kann also nicht so schwer sein. Ich will lernen !

Aber erst einmal gehe ich ins Bettchen.

Gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Kein Mensch bestreitet das bei einer wirklichen Verschlechterung der Situation auf der AB ein Ausweichverhalten eintritt. Das Problem hier ist, das behauptet wird das die Situation auf der AB bei einem aTL sich so verschlechtert, das ein Ausweichen auf die Landstraßen unumgänglich ist. Das kann keiner wissen, das ist reine Panikmache.

Kommt mal von der digitalen, "alles oder nichts" Sicht runter!

Die ernsthafte und nicht aus der Welt zu diskutierende Sorge, die von sehr vielen "Profis" aus dem Pro Limit, als auch aus dem Contra-Lager, besagt nicht, daß 100 % von der AB auf die kürzere Bundes-/Landes-, Kreis-, Stadt- oder Ortsdurchgangsstraßen verlagert wird!

Umgekehrt ist die Behauptung, daß NULL % sich aufgrund wahrscheinlicher Wirtschaftlichkeits- oder Zeitgründen verlagern würde, wenn auf die AB nicht mehr die attraktivere Lösung ist, einfach genauso ne unzulässige Verharmlosung eines sehr wohl denkbaren Prolblems! 

Da eine der Begründungen, wenn nicht die offizielle Begründung überhaupt, die eines Sicherheitsgewinns durch ein aTL ist, ist es zwingend erforderlich nicht mit ideologischen Scheuklappen, auch nicht mit subjektiven Meinungen, sondern mit überprüfbaren Fakten bzw. ausreichend wahrscheinlichen Berechnungen, die jeweiligen Vor- und Nachteile, sowie die Auswirkungen der Veränderungen eines komplexen Systems zu bedenken!

Diese kindischen und infantilen habe zwar die Meinung, daß es Blödsinn ist, aber kein Faktum - Sprüche, möchte ich hören, wenn sich meine und vieler Leute Sorge als berechtigt heraus stellt! 🙁 Da heisst es halt:"Das habe ich nicht gewoll!"
Wir haben unser Denken zum Probehandeln oder vorherigen Überlegen, nicht zum Jammern!

Ich habe bewusst lediglich von einem 5 %igen verlagern, von 5 % AB-Verkehr gesprochen! Und zwar deshalb, weil ich bislang weder von der Pro Limit, als auch Contra Limit Wissenschaftler Seite, tatsächliche Zahlen genannt bekomme oder kenne!

Aber alleine am von mir genannten Beispiel, bei dem mir immerhin von offiziellen Amtspersonen von einer über 3-mal so hohen Verkehrsverlagerung berichtet wurde, ihr könnt ja gerne die Amtsblättchen aus dieser Zeit durchforsten, weist darauf hin, daß meine 5 % Annahme tiefgestabelt ist! 

Das heißt wir nehmen sehenden  Auge, (falls wir nicht die Blindheit pflegen!), in Kauf, daß mindestens 5 % mehr Traffic dorthin abwandern wird, wo bereits heute die Infrastruktur am kollabieren ist, wo bereits heute die meisten, nämlich um die 3000 (wenn's reicht) Verkehrstote zu beklagen sind!

UND diese 5 % Abwanderer, in meiner Berechnung sogar nur 2 %, sorgen dafür, daß auf den ABen mit dem Limit 130, weil das Limit ja die Durchschnittsgeschwindigkeit erhöhen soll, pro KM höherer Schnitt 4 % mehr Verkehrstote zu verzeichnen sind!

Bereits kleine Veränderungen innerhalb des komplexen Verkehrssystems haben unter diesem Aspekt (und anderen) möglicherweise die gleiche Auswirkung wie der berühmte Flügelschlag eines Schmetterlings, der zu nem Erdrutsch führt!  (Wem das nicht klar ist, unter Chaostheorie nachschauen!)

Falsch ist die Behauptung "Blödsinn, Verlagerung gibts nicht!", falsch wäre auch die Behauptung, daß alles ausweicht! BASTA!

wolf

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich frage mich wie verbissen man sein muss um das ausweichverhalten weg von der AB, bei einer verschlechterung der lage dort, zu bestreiten. 😉

Jede, noch so kleine aenderung (und aTL ist eine gewaltige aenderung) wird sich bei diesen millionen von taeglichen entscheidungen auswirken.

3L

Kein Mensch bestreitet das bei einer wirklichen Verschlechterung der Situation auf der AB ein Ausweichverhalten eintritt. Das Problem hier ist, das behauptet wird das die Situation auf der AB bei einem aTL sich so verschlechtert, das ein Ausweichen auf die Landstraßen unumgänglich ist. Das kann keiner wissen, das ist reine Panikmache.

Das nächste Problem hier ist immer die Denke in der "Ichform". Ich weiche dann mal locker auf die Landstraße aus. Es wird so getan als ob eine herrlich ausgebaute, kaum befahrene Landstraße angeboten wird um die vermeindlich verlorene Zeit wieder einzufahren. Leider bin "ich" aber nicht alleine auf der AB sondern tausende andere auch. Und deshalb wird das Ausweichen, so wie es hier gepredigt wird, auch keine Alternative sein.

Ob ich, du, er, sie, es, ist vollkommen gleichgültig! Innerhalb eines komplexen Systems reicht die Verschiebung im einstellligen Prozentbereich dicke aus, daß es zu unkontrollierbaren oder unerwünschten Reaktionen kommt! Buchtyp hierzu:"Logik des Misslingens" von DÖRNER. Ebenso vd. Aspekte aus der Chaostheorie!

3L hat hier sehr wohl den Nagel auf den Kopf getroffen!

Nebenbei gesagt, ist diese Verkehrsverlagerungsproblematik nur eines, von vielen nicht wirklich von der aTL Fraktion durchdachtes Problemem! Interessant ist, daß nicht mal ernsthaft der Versuch gemacht wird, die Bedenken auszuräumen!

Erinnert mich so an die Strategie der russ. Behörden beim Feuerchen oder auch vieler Behörden, in Bezug auf irgendwelche Katastrohen: Solange die Katastrophen leugnen bis die Gräber unübersehbar sind! Aber dann waren alle anderen schuld, nur selbst hat man es ja gut gemeint!

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Uli hoer doch auf mit dem kasperle theater....
Zaehlt verhungern im auto auch als unfall? Dann ist null auf jeden falls scheisse gefaehrlich.

Ich vermute, ich habe voll ins Schwarze getroffen. Warum sollte denn der Kasper in die Diskussion eingebaut werden, wenn noch Gegenargumente da wären. Die gibt es offensichtlich nicht.

Warum schreibe ich das so konkret? Eigentlich nur, um ganz klar festzuhalten, wie die Realistät ist. Je schneller man unterwegs ist, um so gefährlicher wird es. Das ist ein ganz einfacher Zusammenhang.
Dieses bedeutet nicht, dass ich nicht auch schon schneller als das hier immer wieder diskutierte Limit unterwegs war oder auch sein werde. Nur mache ich mir, im Gegensatz zu anderen hier im Forum, die sich eine Verharmlosung der Geschwindigkeit einreden wollen, klar, dass die Gefahr mit zunhemender Geschwindigkeit steigt.

Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Schnellere fahrzeuge tendiren dazu alleine zu verunfallen, machen es aber insgesamt weniger als die besonders langsamen.

Das erste, was man in der Fahrschule lernt, ist, dass man beim Verlassen des Fahrzeuges die Handbremse anziehen soll.

Dann kann das Auto nicht mehr allein verunglücken.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Bei LKWs kommt das Ausweichverhalten auch rein aus Kostengründen. Mautpflichtige Bundesstraßen werden doch kaum genutzt.

Was meinst du denn, warum auf Bundesstraßen Maut verlangt wird?

Ich meine, damit die LKWs auf der Autobahn bleiben.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Bei unfaellen auf der AB sind besonders langsame fahrzeuge besonders oft beteiligt UND sie fuegen dritten besonders oft schaeden zu. Schnellere fahrzeuge tendiren dazu alleine zu verunfallen, machen es aber insgesamt weniger als die besonders langsamen.
Wo holst du das wieder her? Gib mal eine Unfallstatistik die belegt dass langsame Fahrzeuge auf der BAB besonders häufig Schäden Dritten zufügen. 😕

Interessanter Zusammenhang, nicht wahr?

Lässt sich in der Form aber durchaus aus der Langwieder-Studie ableiten.

Aber wieso fragst Du überhaupt nach?
Wurde Deiner Meinung nach doch alles schon auf den ersten 10 Seiten durchgekaut ...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Oh, der Versuch einer Steigerung. Bravo. 🙂

Sag doch einfach mal was zum Thema und höre auf zu pöbeln.

Ich weiß, Du schaffst das.🙂

Ich habe Dir eine konkrete Frage gestellt. Versuche doch mal bitte eine sachliche Antwort hinzulegen.

Du hast

mir

eine Frage gestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Bei unfaellen auf der AB sind besonders langsame fahrzeuge besonders oft beteiligt UND sie fuegen dritten besonders oft schaeden zu. Schnellere fahrzeuge tendiren dazu alleine zu verunfallen, machen es aber insgesamt weniger als die besonders langsamen.
Wobei ein mit dem schlaf kaempfender porschefahrer vieleicht auch besonders langsam ist. Das ist also nur ergaenzend und nicht direkt im verhaeltnis mit der leistungsklasse des fahrzeugs.

3L

Ich begebe mich mal auf das Niveau einiger hier.

Quelle ? Wo steht das ?

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Bei unfaellen auf der AB sind besonders langsame fahrzeuge besonders oft beteiligt UND sie fuegen dritten besonders oft schaeden zu. Schnellere fahrzeuge tendiren dazu alleine zu verunfallen, machen es aber insgesamt weniger als die besonders langsamen.
Wo holst du das wieder her? Gib mal eine Unfallstatistik die belegt dass langsame Fahrzeuge auf der BAB besonders häufig Schäden Dritten zufügen. 😕

Die Haftpflichtklassen geben gut wieder welche Fahrzeuge tendenziell mehr Schäden verursachen, sind also halbwegs halbwegs geeignet das Risiko zu vergleichen. Und komischerweise sind gerade hier leistungsschwache Kleinwagen billig und die PS-Starken eher teuer. Klar gibt´s Ausnahmen wie SLK vs. Mini, aber die Tendenz mehr PS = höhere HPF-Klasse ist schon erkennbar.

Vollkaskoklassen sind dafür ungeeignet, dazu gehen bei Eigenschäden viel mehr Teilepreise und Reparaturfreundlichkeit ein. Ein Auto das statistisch doppelt so häufig Schäden hat aber wo die Teile nur 1/4 eines anderen kosten wird insgesamt in der Kasko billiger sein als eins das selten Unfälle hat aber sehr teure Kosten bei Schäden verursacht.

Mike, ja vollkasko ist da schlecht, sagte ich aber doch auch. Aber hast du recht.

Das mit den besonders langsamen fahrzeugen hatten wir hier schon. Ich habe den link nicht zur hand, ist aber tatsaechlich so.

Und auch das die oefter als andere, andere VTs mitreissen in ihre unfaelle.

Besonders schnelle machen hingegen besonder haeufig alleinunfaelle.

Also auto gegen leitplanke, nicht auto gegen auto.

Die jeweiligen zahlen sind aber von der groessenordnung her mir entfallen.
Auch waren schnelle welche mit > 150 schon.

Im uebrigen ist das _wer_ solche fahrzeuge faehrt wirklich besonders wichtig. Wichtiger als PS. Ich habe gestaunt was ein 55PS golf eins kostet.

Noch ein indiz, ich habe bei meiner versicherung angefragt wie es sich mit einer leistungssteigerung um 100PS verhaelt. (tuning) Die haben es sich nicht nehmen lassen mehr zu nehmen, aber das waren ca 100EUR im jahr, nicht viel. Ich denke wenn das 50 oder 200PS mehr gewesen waeren haette das auch keinen unterschied gemacht. (rate ich jetzt nur)

Einen wirklichen zusammenhang zwischen leistung und unfaellen wirst du nicht finden. Manchmal ja, mitunter aber auch genau das gegenteil.

Ich glaube dir jetzt einfach mal, dass der 300PS 3er teurer ist als der 115PS 3er. Das liegt aber nicht zwingend an den PS sondern an der Klientel. Der 300PS fuenfer oder 7er koennte schon wieder drunter liegen. (das koennte ich in der tat pruefen, hab das ja - gehabt)

3L

hallo

also von wegen vers. prämien....als ich vom 75ps kadett cabrio auf den 2l 16v vectra mit 136 ps gewechselt hab, waren auch direkt mal gut 120 € mehr im jahr fällig. jeweils mit TK 150€ SB. hätte ich nun so nicht gedacht, da ich ja vorher ein cabrio hatte, das von der TK eigentlich ein end teurer sein sollte......

tja, falsch vermutet 😉

allerdings warte ich ja nun auch schon länger darauf, mal mit mega geschwindigkeitsüberschuss auf der AB überholt zu werden.......hat irgendwie noch niemand gemacht.
aber wenn man dann mal bedenkt, daß der schnitt in D auch nur bei knapp 120 liegt, werd ich da wohl auch lange drauf warten können 😁😁😁

bis denn
John

Ähnliche Themen