Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Mal ehrlich, welcher Anteil, derjenigen Leute, die schon heute eine riskante und rücksichtslose Fahrweise auf den Landstraßen an den Tag legen, würde dich denn von einem aTL von 80 irgendwie in seiner Fahrweise beeinflussen lassen?Gäbe es dann weniger riskante Überholmanöver? Gäbe es dann weniger Leute, die mit 140+ kmh aus der Kurve fliegen und gegen einen Baum fahren? Gäbe es weniger Jugendliche und Fahranfänger, die vier Mädels im Auto haben und zeigen wollen, was für toller Hecht sie sind und dabei ein weiteres Wegkreuz produzieren?
Ich muss alle Fragen mit nein beantworten.
Was du hier schreibst ist völlig richtig.
Du berücksichtigst allerdings den restlichen Teil der Autofahrer nicht. Und dieser ist der größere Teil und dieser sollte als Vorbild auch nicht ausgegrenzt werden.
Gruß
Ulicruiser
hallo
also manche menschen hier erinnern mich an endzeitpropheten. tenor: wir werden alle sterben ( stimmt....früher oder später 😉 ). wir reden hier von ca 450 toten auf deutschen AB´n per anno. jeder ist einer zu viel.....stimmt, allerdings gibts eben immer ein lebensrisiko, dem man einfach nicht entgehen kann. aber was müsste man dann noch alles reglementieren? fallschirmspringer? taucher? bergsteiger?.....ja ich weiss.....das sind alles hobbies (wobei es auch berufstaucher gibt ). also muss das ja niemand machen. aber da gibts ja auch gefährliche berufe. dachdecker z.b. also wär ich dafür auch haushöhen zu reglementieren. dann muss auch der gerüstbauer nicht mehr so hoch oder die menschen, die auf diesen gerüsten arbeiten ( ich, als gelerner maler z.b.)
im übrigen, wird ja niemand von euch gezwungen, auf diesen AB´n zu fahren. wenns euch zu unsicher ist, umgeht sie doch.
und zur not stellen wir an jeder AB auffahrt warnschilder auf, wie sie auf zigarettenschachteln sind......sollte dann ja reichen 😁😁😁
bis denn
John
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@UliCruiser: Genau das gleiche Verständnisproblem, wie bei Dir. Nur andersherum. Du wolltest uns weismachen, das bei TL 130 Durchschnittsgeschwindigkeiten von >130 möglich sind. Verweise auf die Prozentuale Akzeptanz hast Du mehrfach geflissentlich ignoriert.
Das meinte ich mit der UliCruiser-Theorie...
Ok, dieses Thema hatten wir eigentlcih beendet. Mir scheint, du hast nicht den ganzen Thread verfolgt.
Ich möchte hier mein endgültiges Statement zu diesem Thema nicht wiederholen, da dieses wieder ausufern kann.
Nur so viel:
Kannst du dir vorstellen, dass du durch eine Baustelle, die auf 80km/h limitiert ist, mit einer konstanten Geschwindigkeit von 85km/h fährst. Nimm deinen Taschenrechner und rechne deine Durchschnittsgeschwindigkeit aus. Bedingungen, wie Überholverbot, Überschreitung des Limits, Tolerierung von Vergehen gegen die Verkehrsregeln lass bitte bei dieser Betrachtung außen vor. Frage dich, und beantworte dir selber diese Frage, ob das möglch ist.
Ich werde das hier nicht öffenlich berechnen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
halloalso manche menschen hier erinnern mich an endzeitpropheten. tenor: w
im übrigen, wird ja niemand von euch gezwungen, auf diesen AB´n zu fahren. wenns euch zu unsicher ist, umgeht sie doch.
und zur not stellen wir an jeder AB auffahrt warnschilder auf, wie sie auf zigarettenschachteln sind......sollte dann ja reichen 😁😁😁bis denn
John
Das ist die Idee: Eigensicherung durch Vermeidung der Straßen die als gefährlich eingestuft werden, statt anderen Regeln aufzubrummen, die diese erst noch befolgen müssen, bis sie mich (falls überhaupt) schützen! 😁
Und Schilder nach dem Motto: Caution, driving on German Highways my be dangerous oder weil wir ja in D sind, nach dem Motto:
"Passt auf, die Teilnahme am Leben, Unterabteilung Straßenverkehr könnte tödlich sein!", wäre wirklich die Lösung und jeder für das, was und wie schnell oder langsam er es tut, selbst verantwortlich!
Ob diese Grundüberlegung nicht zu der derzeitigen Regelung geführt hat? Und das generelle Mißtrauen gegenüber der Verantwortungsbereitschaft der Bürger, zu generellen Limits führte?
Und ganz starrsinnig beharre ich darauf, daß 2 plus 2 ausschließlich 4 ist!
Und die Angstdiagnose eines Newbies (😁 😛 ) basiert wohl ebenfalls auf der Unterstellung, daß Andere nur dann vernünftig fahren würden, wenn ihnen die Vernunft starr vorgeschrieben wird!
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
....
(Ist das eigentlich ein allgemeines Verständnisproblem bei den aTL-Befürwortern? Was sagtTempomatzero_carbon dazu??)
… dass eine Durchschnittsgeschwindigkeit über einem Tempolimit nur durch häufiges Überschreiten dieses Limits möglich ist, ist so trivial, dass es dazu keiner Bestätigung bedarf. Soll ich auch noch bestätigen, dass es nachts dunkel wird?
Die Frage, die sich aus der Tatsache der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit ergibt, ist eine andere:
Warum ist in einem Land mit Tempolimit eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichbar, als in einem Land wo auf ca. 70% der Autobahnen eine beliebig hohe Geschwindigkeit völlig legal ist?
Antwort: Durch ein Tempolimit wird der Verkehr auf Autobahnen so beeinflusst, dass unter dem Strich eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit für alle möglich ist.
Fazit: Ein Tempolimit bedeutet nicht, dass der Volkswirtschaft ein Schaden durch Zeitverlust auf der Autobahn entsteht. Darum ist das Argument "Zeitersparnis ohne TL" in diesem Thread als Irrtum abgehakt.
mfG
Zero
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Auf die Antworten von Elk_EN und wolf24 gehe ich zu gegebener Zeit ein.
Wie jetzt, willst Du schon wieder in Urlaub?
(Na hoffentlich kommt keine Verbannung von zero-carbon dazwischen.)
😁
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... das ist ohne Belang. Höhere Geschwindigkeiten bedeuten eine höhere Wahrscheinlichkeit von Unfällen mit tödlichen Folgen. Ein Tempolimit würde diese diese Wahrscheinlichkeit reduzieren. Punkt.Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
...
Es bleibt dabei: Wenn es bei >150 zum Unfall kommt, ist die Wahrscheinlichkeit ernster Verletzungsfolgen zwar größer als bei Unfällen <150. Ob es jedoch überhaupt wahrscheinlicher ist, dass man im Falle einer V>150 verunfallt, bleibt unklar.
...
... womit ich wieder beim Flugzeug lande. 😁
Es ist für Dich also ohne Belang, ob nun jedes 2. oder jedes 2.000ste Flugzeug abstürzt: Da aufgrund der hohen Geschwindigkeit eines Flugzeuges beim Absturz und Aufprall auf den Boden die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls mit tödlichen Verletzungsfolgen äußerst hoch ist, darf nicht mehr geflogen werden. Hmmm.
Also, hömma Du, komische Ansicht. Na ja, egal, aber schön, dass wir mal drüber geredet haben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Kannst du dir vorstellen, dass du durch eine Baustelle, die auf 80km/h limitiert ist, mit einer konstanten Geschwindigkeit von 85km/h fährst. ...
Können wir uns alle vorstellen.
Was wir uns aber nicht vorstellen können ist, wie man für ein TL eintreten kann und gleichzeitig sagt, "könnt Ihr doch überschreiten - dann stimmt auch meine Theorie der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit wieder."
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
... womit ich wieder beim Flugzeug lande. 😁Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... das ist ohne Belang. Höhere Geschwindigkeiten bedeuten eine höhere Wahrscheinlichkeit von Unfällen mit tödlichen Folgen. Ein Tempolimit würde diese diese Wahrscheinlichkeit reduzieren. Punkt.
Es ist für Dich also ohne Belang, ob nun jedes 2. oder jedes 2.000ste Flugzeug abstürzt: Da aufgrund der hohen Geschwindigkeit eines Flugzeuges beim Absturz und Aufprall auf den Boden die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls mit tödlichen Verletzungsfolgen äußerst hoch ist, darf nicht mehr geflogen werden. Hmmm.
Doch, doch, nur nicht schneller als 130.
😁
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Warum ist in einem Land mit Tempolimit eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichbar, als in einem Land wo auf ca. 70% der Autobahnen eine beliebig hohe Geschwindigkeit völlig legal ist?
Wie hoch ist eigentlich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der voraussichtlich größtenteils mit einem TL versehenen A40? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Doch, doch, nur nicht schneller als 130.
😁
Das geht mit einem Airbus aber echt schlecht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Wie hoch ist eigentlich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der voraussichtlich größtenteils mit einem TL versehenen A40? 😕Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Warum ist in einem Land mit Tempolimit eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichbar, als in einem Land wo auf ca. 70% der Autobahnen eine beliebig hohe Geschwindigkeit völlig legal ist?
40 km/h - geht doch aus dem Namen hervor.
A = engl. Average (das bedeutet Durchschnitt)
😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Das geht mit einem Airbus aber echt schlecht! 😁Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Doch, doch, nur nicht schneller als 130.
😁
Evtl. mal rückwärts versuchen. Könnte klappen.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Wie hoch ist eigentlich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der voraussichtlich größtenteils mit einem TL versehenen A40? 😕Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
Warum ist in einem Land mit Tempolimit eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichbar, als in einem Land wo auf ca. 70% der Autobahnen eine beliebig hohe Geschwindigkeit völlig legal ist?
... ich habe keine Ahnung und es interessiert mich auch nicht. Interessanter ist die Antwort auf die Frage: Würde ein Aufheben des Limits auf der A40 die Durchschnittsgeschwindigkeit erhöhen ?
Die Antwort kenne ich: Nein!! Der Verkehrsfluss wäre noch chaotischer, es gäbe noch mehr Unfälle und es käme noch eher zum Kollaps.
mfG
Zero
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was wir uns aber nicht vorstellen können ist, wie man für ein TL eintreten kann und gleichzeitig sagt, "könnt Ihr doch überschreiten - dann stimmt auch meine Theorie der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit wieder."
Ich möchte diese Diskussion nicht wieder neu entfachen. So habe ich es auch oben geschrieben. Da fire-fighter wohl nicht alles gelesen hat, habe ich dieses Beispiel erneut gebracht.
Dein Unverständnis verstehe ich in so fern nicht, als dass du dieses Beispiel einfach in Zusammenhang bringst damit, als wenn man für der Überschreitung zustimmt.
Allein deshalb, weil man ein Beispiel bringt, erklärt man sich doch nicht damit einverstanden, dass man zustimmt. Die Kausalität passt hier absolut nicht. Ich will es auch nicht als Provokation auffassen.
Manchmal ist es besser, in einer Diskussion oder Betrachtung, gewisse Fakten einzufrieren oder zunächst einfach als gegeben hinzunehmen. Wer gleichzeitig an zu vielen Stellschrauben dreht, kann sehr schnell den Überblick verlieren, da letzendlich nichtklar herau gearbeitet werden kann, welche Stellschraube nun die Veränderung bewirkt hat.
Das liegt mitunter daran, da die Prozesse heute zu komplex sind.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
40 km/h - geht doch aus dem Namen hervor.Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Wie hoch ist eigentlich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der voraussichtlich größtenteils mit einem TL versehenen A40? 😕
A = engl. Average (das bedeutet Durchschnitt)
😁
Tolle Definition!
Ich ergänze diese um das binäre Zahlensystem.
Hier ist A = 10, also A40 = 1040.
1040 km/h = TL auf Autobahnen im Jahre 2040.
Gruß
Ulicruiser