Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Mich hat dieser Fred, bei dem ich anfangs nur, weil ich mir meine eierlegende Wollmilchsau (Ikea-Bomber mit Sportwagenleistungswerten) halt ne etwas schnellere Fahrweise ermöglicht, mit 50,1 für "gegen ein Limit" votieren lassen. Und obwohl ich (oder weil ? 😁) vor X-Jahren Verkehrspsychologie studierte, war ich ursprünglich der Meinung, ein aTL sei sicherer, weniger umweltbelastend, volks- und betriebswirtschaftlich sinnvoller etc.!

Surprise, surprise. Aber es kommt noch besser:

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Durch die mit diesem Fred einhergehende Auseinandersetzung hat sich mein 50,1:49,9 Haltung, tatsächlich in eine 100 % gegen ein aTL verwandelt! Ich habe ganz konkret die Befürchtung, daß ein aTL bei uns in D, zumindestens eine oder 2 Autofahrergenerationen mehr Elend bringt, bis evtl. die gesamte Infrastruktur und die Einstellung der Fahrer sich wieder auf einem etwas niedrigeren Sicherheitslevel als heute, einpegelt!

Wirklich ein Liebesbeweis an den Mainstream dieses Forums. Schön, dass Du weißt, wo Dein Zuhause ist. Da sei Dir Dein zuvor geschildertes, wirklich bemerkenswertes Outing als - sagen wir mal 135° - Sinneswandler verziehen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ich erwarte von den pro aTLern, oder Limitianern (🙂), daß sie meine Bedenken mit Inhalten, nicht mit Gebrüll widerlegen!

Vollumfängliche Zustimmung! Ich erinnere da an meinen

Einstandsthread

, dessen eventuelle und - natürlich bist Du da über jeden Zweifel erhaben - selbstverständlich stets sachliche Relativierung von Deiner Seite noch größtenteils aussteht.

Oder bist Du da ohnehin einer Meinung mit mir?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


So war vielleicht etwas o.T., aber musste jetzt halt auch mal klar gesagt werden!

Das war sogar viel Topicnäher, als es Dir selbst aufgefallen zu sein schien.

Tempo bist du es???

Zitat:

Original geschrieben von Alejandro De Tomaso

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ich erwarte von den pro aTLern, oder Limitianern (🙂), daß sie meine Bedenken mit Inhalten, nicht mit Gebrüll widerlegen!</blockquote>
Vollumfängliche Zustimmung! Ich erinnere da an meinen Einstandsthread, dessen eventuelle und - natürlich bist Du da über jeden Zweifel erhaben - selbstverständlich stets sachliche Relativierung von Deiner Seite noch größtenteils aussteht.

Oder bist Du da ohnehin einer Meinung mit mir?

Ja natürlich insbesondere dein Schlusssatz imponiert: "Ein Tempolimit ist deshalb auf jeden Fall: sicher".

Absolut sicher:TOTSICHER!

Bist halt ein würdiger Nachfolger (?) und wäre da nicht ein anderer Nick, könnte das ne 100%ige Schreiberei eines Posters, dem ich indirekt viele, viele Zustimmungsdäumchen verdanke, darstellen! Weiter so!Lass ruhig deine Gefühle raus, bevor du noch Magengeschwüre oder ne Verstopfung bekommst.

Wenn es funzt, kannste mir dann ja mal dein Chipkärtchen rüber wachsen lassen oder wenigstens MT etwas gutes tun! 😁

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von guuardian


Kommt noch was oder können wir hier zu machen??

Guardian

Au ja, mach zu ! 😁  😁 😁 ! Am besten einfach die dummen 81 % Contra Limit Poster mit deinen Segnungen verschonen! Wir sind schon im Himmel!

Und noch mal Danke für deine vielen Beiträge, denen ich einige Anregungen zur Widerlegung deiner Thesen entnehmen konnte und deshalb viele grüne Däumchen verdanke! Da ich sie Dir leider nicht übertragen kann, darfst Du Dich ruhig als geistiger Vater einiger meiner Däumchen betrachten!

Aber sei unbesorgt, DU entscheidest nicht über das Schließen! Und ich bin mir auch ziemlich sicher, daß die Mods auf dich und diesen zum Verwechseln ähnlichen Newbie schon im Auge behalten. Ihr müsst Euch nur weiter so verräterisch und unverwechselbar posten, dann wird das schon noch deutlicher!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guuardian



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


gerade ein sich wiederholender ablauf (bspw. der gleichen strecke), ist das, was eine gewisse routine, somit unterforderung und die daraus resultierende ablenkung durch sekundäre nebenbeschäftigungen auslöst.

... warte ein paar Jahre, dann legt sich das mit der Unterforderung.

Schönen Gruß

Guardian

Schön zynisch: wir warten halt die paar Jährchen und nehmen die bis dahin vermehrten Verkehrstoten, aufgrund der, auch von Dir bestätigten Unterforderung in Kauf, damit dein Ziel, eines aTL auf Deubel komm raus, realisiert wird!

Jetzt hast Du dein wahres Gesicht gezeigt! Dir geht es nicht um die Sicherheit, sondern um dein krankhaftes Geltungs- oder Machtbedürfnis! Was hat jemand mit so ner Haltung in nem Sicherheitsthread zu tun?
Gehts noch schlimmer mit Dir?

Sollte MT nicht mal extra für solche Leute, ne Art, Stänkerecke einführen?

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Also so langsam wäre ich auch für ein Tempolimit von 20 Posts pro Tag... das ist ja nicht mehr alles zu lesen, geschweige denn sinnvoll, auf Posts von vor 70 Posts zu antworten.

Was ist eigentlich mit dem Thema Abstände? Meiner Erfahrung nach werden bei 130 und weniger die Abstände relativ zur Geschwindigkeit wesentlich kleiner und erreichen auf der AB in Baustellen ein Minimum - welches häufig genug bei unter 3 m bei Tempo 60 liegt.
Alleine das spricht schon gegen ein aTL, denn zu geringe Abstände sind eine sehr häufige Unfallursache.

Ja und wie war das, die schnelleren, häufigeren

Fahrer,

Poster, nehmen den langsamer

fahrenden

schreibenden Poster die Zeit zum Langsam Schreiben

Fahren

weg? 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ja und wie war das, die schnelleren, häufigeren Fahrer, Poster, nehmen den langsamer fahrenden schreibenden Poster die Zeit zum Langsam Schreiben Fahren weg? 😁

hehe, ja - das war echt die krönung... auch wenn sie ausnahmsweise nicht vom vermuteten Tempomaten stammt. aber wie war das nochmal gleich? dann müsst ihr (gen.tl.-gegner bzw. im diese

m

umgekehrte

n

fall -befürworter) halt früher losfahren.

hallo

hmm also langsam bekomme ich hier auch vermutungen.....aber lassen wir das mal.
ich frage mich wirklich, warum die limit pros immer so behaarlich ein aTL für die einzig wahre lösung halten? haben diese menschen immer noch nicht kapiert, daß es nur in seltensten fällen an der geschwindigkeit, aber in den wahrscheinlich meissten fällen an fehlender umsicht, kurz am miteinander, fehlt? wenn ihr doch so auf sicherheit aus seid, müsst ihr kein aTL fordern, sondern ein verbot des individualverkehrs.

so ...ich freu mich schon auf freitag nacht. hab heute neue reifen auf den vectra ziehen lassen (284 eier 🙁 ) da gehts erstmal richtung ruhrpott zum anblasen 😁😁😁😁

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


so ...ich freu mich schon auf freitag nacht. hab heute neue reifen auf den vectra ziehen lassen (284 eier 🙁 ) da gehts erstmal richtung ruhrpott zum anblasen 😁😁😁😁

Jetzt hast du dir für die ersten rd. 100 km ein privates Tempolimit eingebaut. Das geht vorüber.

Dann gute Fahrt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


hallo

ich frage mich wirklich, warum die limit pros immer so behaarlich ein aTL für die einzig wahre lösung halten? haben diese menschen immer noch nicht kapiert, daß es nur in seltensten fällen an der geschwindigkeit, aber in den wahrscheinlich meissten fällen an fehlender umsicht, kurz am miteinander, fehlt? wenn ihr doch so auf sicherheit aus seid, müsst ihr kein aTL fordern, sondern ein verbot des individualverkehrs.

so ...ich freu mich schon auf freitag nacht. hab heute neue reifen auf den vectra ziehen lassen (284 eier 🙁 ) da gehts erstmal richtung ruhrpott zum anblasen 😁😁😁😁

bis denn
John

Jo der Cruiser hat schon recht: Die neuen Schlappen erst mal ein paar Kilometer "warm" fahren!

Zu deiner Frage:" .... haben die noch nicht kapiert ...? habe ich zwei mögliche Antworten:
Entweder "NOCH NICHT KAPIERT, weil ... (beliebige Erklärung einsetzen)" oder nicht kapieren wollen/oder nicht nach aussen zugeben dürfen, weil: wo käme ein Ablaßprediger hin, würde er zugeben, daß er nicht mehr an die Sünde glaubt?"

In der von dir geliebten und gepflegten Kürze: Noch nicht kapieren können oder nicht wollen!

Und wieder mehr wolfisch:
Ich vermute mal, daß zunächst mal die vermeintlich einfache Lösung nach der Formel:"Schnell = viel kaputt. Langsam = bleibt eher was heile", als auch das generell natürliche Erschrecken, über eine rasche, plötzliche Bewegung, als Signalreiz und die Gleichsetzung dieses Erschreckens mit Schnelligkeit, zunächst mal nen bedingten (gelernten) Reflex darstellt.

D.h. zunächst beginnen wir in der Fahrschule mit einem natürlichen Respekt vor Geschwindigkeit, sozusagen sanft durch diesen Reflex abgebremst. Erst im Laufe des Erwerbs größerer Sicherheit und größerer Fahrpraxis sorgen dann, falls genügend Möglichkeiten des Umlernens, durch non Limitbahnen, vorhanden sind, neue Lernverknüpfungen dafür, daß wir uns zunächst bei etwas größeren und später dann bei noch größeren Geschwindigkeiten sicher fahren.

Ich fände es wirklich mal sehr interessant, die Frage nach pro oder contra Limit mit der tatsächlichen Fahrpraxis zu verknüpfen.

Auch wenn es sicherlich einige Pro atl gibt, die über ne große Fahrpraxis verfügen, vermute ich mal, daß vorwiegend Geringfahrer oder in die Jahre gekommene und inzwischen nicht mehr so reaktionssichere Ältere oder Industriebetrieb-Wohnung-Pendler, die sonst nichts kennen für ein aTL sind. Und würde man dann noch nach dem Fahrzeugtyp (Leistung, V-Max) fragen, würde vermutlich noch deutlicher werden, daß im wesentlichen Unerfahrenheit und/oder mangelnde Möglichkeit überhaupt schneller fahren zu können, Ursache für die Forderung nach nem aTL ist!

Die Gründe dienen vermutlich ohnehin nur der Rechtfertigung für bestimmte Verhaltensschemas, weil es uns allgemein unangenehm ist, einfach nur zu sagen, daß man "halt einfach für ein aTL ist, weil .... wissen wir eigentlich nicht!"

Wolf

@ Knollennase:

Mach dir kein Kopf über die 280 Euros, mach dir lieber Gedanken drüber wieso meine nochmal 120 Euro teuerer waren...

Nicht am falschen Ende sparen 🙂

HTC

PS: Jepp der Tipp mit dem sachte fahren würde ich auch beherzigen 🙂 Gute Fahrt!

@Wolf:

Deinen sehr langen Beitrag hat meine Frau heute früh treffend in nur 2 Sätzrn formuliert:

"Ich bin für 130 V Max"

Daraufhin Ich: "Wieso???"

"Nicht deshalb, weil wir nicht schneller fahren können, sondern weil es die anderen Dep... nicht beherrschen!"

Da fällt mir nur noch eins ein:

AMEN!

Typische Frauenantwort, wo sie aber natürlich nicht unrecht hat.
Aber lassen wir uns nur auf sowas ein, enden wir wie die Regierung grad...
Selbst meine Frau sagt, Frauen ticken meist nicht richtig, aber sie haben es selten unter Kontrolle...

Und nie vergessen, ein Problem wird gelöst und im Zweifel sogar mehrer neue geschaffen

hallo

also kann man es als psychlogische sperre sehen. V < 130 = panik??

bisher stand ich immer auf dem standpunkt: der mensch wächst mit seinen aufgaben.........sollte ich da doch falsch liegen??
ich konnte mich bisher auf neue situationen eigentlich immer einstellen. seien es neue techniken oder sonst was sein. klar, man muss nicht jeden fortschritt blind mitgehen und man sollte stets kritisch sein, allerdings ist blinde ablehnung nun doch eher contraproduktiv.

bis denn
John

Die Frage ist ja, wer lehnt was blind ab.

Ähnliche Themen