Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Sehr schöner und realistischer Beitrag! Herzlich willkommen im Club! 🙂

jau, nur das mit dem pauschalen lkw-überholverbot gefällt mir nicht. deswegen - und NUR deswegen - von mir kein grün. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ist es euch eigentlich mal aufgefallen, daß die meißten Unfälle dann passieren, wenn alle Umwelteinflüße durchschnittlich sind? Sprich trockene Straße, mittlere Verkehrsdichte und am besten noch Wochenende...

Das spricht doch für die Theorie der nachlassenden Konzentration, oder?

HTC

Ich frage mich, wie das da bei den Chinesen ist. Momentan scheint es bei denen ja wieder ordentlich zu schiffen. Oder vergessen die ihre Ginko-Blätter? Oder zemartert der Umweltdreck bei denen das Hirn?

Aber vielleicht liegt es bei denen auch nur an der Ausbildung:
http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von guuardian



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...
Und ich fände es sinnvoll, wenn Du nachvollziehbare und überprüfbare Belege für die Behauptung, daß ein aTL mehr Sicherheit bringt, lieferst, statt dich hier als Oberlehrer aufzuspielen!
...
... worin soll der Sinn ewiger Wiederholungen liegen?

...ewige Wiederholungen? Von wem und woher weisst Du das denn, als Newbie?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...ewige Wiederholungen? Von wem und woher weisst Du das denn, als Newbie?

Diese Beweisführung ist m.E. nicht zielführend.

Jeder darf hier mitlesen, auch wenn er nicht angemeldet ist. Aus diesem Grund wird eine Überführung, anhand dieser vermeintlichen Indizien, keinen Erfolg bringen.

Im Gegenteil. Wenn nun Jemand eine neue Identität hat, dann sollten sich die Teilnehmer fragen, warum das so ist! Liegt das möglicherweise am Umgangston hier im Forum?

Auffallend ist schon die Polarisierung. Entweder man wird als dafür oder als dagegen abgestempelt. Eine andere Meinung wird nicht akzeptiert, obwohl es in der Realität sehr häufig vorkommt.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Liegt das möglicherweise am Umgangston hier im Forum?

Nö, das lag wohl eher an dem Umgangston dessen der dann gekickt wurde. Oder ist bei dir auch das Mordopfer schuld weil es an dem Tag ja hätte zu Hause bleiben können ? 😉

Ich sehe der Zukunft sehr " optimistisch " entgegen. Ein aTL ist dann überflüsssig, alle Karren sind miteinander vernetzt, keine Unfälle mehr, bis denn eines sicher kommenden Tages der ganze Mumpf versagt----und dann------🙄

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Die meisten tödlich verlaufenden Unfälle, verlaufen in limitierten Bereichen und nicht in unlimitierten Bereichen! Siehe folgende amtlichen Zahlen!

Wie Du erkennen kannst, zeigen sich pro Milliarde BAB-Kilometer eine Getötetenrate von 2,7 und Bundesstraßen außerorts von 10,3!

sehr plumper versuch äpfel mit birnen zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nö, das lag wohl eher an dem Umgangston dessen der dann gekickt wurde.

Immer nach dem Motto, wie auf der Autobahn: Weg da, jetzt komm ich!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Alejandro De Tomaso


Weil Deine Hemmschwelle, hier nach links zwischenzugehen aber mit absoluter Sicherheit niedriger ist, als wenn links permanent von 160 bis - na sagen wir mal - 230km/h schnell vorbeipeitschende Kollegen unterwegs sind.  

😁 Nur blöd das solch schnelle Kollegen eher die Ausnahme als die Regel sind und selbst die sind kein Problem wenn man in der Lage ist Entfernungen und Geschwindigkeiten auch über die Rückspiegel mit hinreichender Genauigkeit abzuschätzen und dazu noch fähig ist Blinker,Gaspedal,Kupplung und Schalthebel innerhalb kurzer Zeit koordiniert zu betätigen.

Blöd ist nur wenn man eigene Unfähigkeit als Maßstab nimmt und davon ausgeht das Andere ebenso in ihrer Koordinationsfähigkeit eingeschränkt sind.

Aber irgendwie typisch Deutsch.Anstatt sich am oberen Ende der Leistungsfähigkeit zu orientieren,ohne diese als zwingend anzusehen, soll alles ans Unterste Ende angepasst werden. Fängt schon in der Schule an,statt den Klassenbesten als Maßstab zu definieren wird es der Klassendümmste und alle die Besser sind werden auf sein Niveau runtergebremst und das zieht sich bis ins Grab durch.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nö, das lag wohl eher an dem Umgangston dessen der dann gekickt wurde.
Immer nach dem Motto, wie auf der Autobahn: Weg da, jetzt komm ich!

Gruß
Ulicruiser

Das mußt du mir jetzt mal erklären wie du das meinst. Nach der Diktion wird dann der, der dich auf der Bahn schneidet und ausbremst und dazu noch beleidigt belohnt - oder wie meinst du das ? 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Sehr schöner und realistischer Beitrag! Herzlich willkommen im Club! 🙂
jau, nur das mit dem pauschalen lkw-überholverbot gefällt mir nicht. deswegen - und NUR deswegen - von mir kein grün. 🙂

@Wolf:

Danke für die freundliche Aufnahme!

@turbocivic:
Da hast du Recht, das kann man pauschal nicht verlangen.
Auf zweispurigen Autobahnen eventuell. Aber strikte Verbote bringen immer böses Blut, egal um was es geht.
Auch hier müssten intelligente Verkehrsleitsysteme her, die sowas situationsbedingt regeln.

Ich muss mich leider sehr oft über Aktionen von LKW-Fahrern ärgern, die meines Erachtens völlig unnötig waren.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...
Deine Behauptung, wonach unsere gegenwärtige Regelung "die meisten Opfer" fordert, kannst du aber doch wohl belegen!
....

... Ja, kann ich.

Zitat: wolf24:
"Mit jedem Kilometer mehr spielst Du dann ja mit dem Risiko Menschenleben!"

An dieser Stelle glaubte ich, du hättest den seit Jahrzehnten als Stand der Unfallforschung anerkannten Konsens erkannt und akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


.....
Wie Du erkennen kannst, zeigen sich pro Milliarde BAB-Kilometer eine Getötetenrate von 2,7 und Bundesstraßen außerorts von 10,3!
....

... worauf willst du hinaus? Was haben Bundesstraßen mit nicht limitierten Autobahnen zu tun?

Warum vergleichst du Straßen, die in der Regel
- nicht kreuzungsfrei sind
- keine Mittelleitplanke haben, sondern im Gegenverkehr befahren werden
- keine Verzögerungs- und Beschleunigungsspur haben
- keinen Seitenstreifen haben
- mit engeren Radien unübersichtlicher trassiert sind
- durch kleinere zulässige Ausrundungen der Kuppen unübersichlicher sind
- häufig von Radfahrern, langsamen Motorrädern und Landmaschinen befahren werden
...

mit nicht limitierten Autobahnen? Versuche nicht, es mir zu erklären (besser ... versuche, es mir nicht zu erklären) ... es geht nicht.

Liebe aTL-Gegner,

das wird hier nichts mehr. Ihr haut euch und eure Attitüde selbst in die Pfanne.

Die einen suchen verzweifelt die Verunglückten zusammen, die mit Sicherheit auch durch ein aTL nicht hätten gerettet werden können,
andere suchen Doppelaccounts und glauben, damit Argumente abzuwerten,
dann gibt es welche, die sich in einer Welt der Unlogik und Widersprüche winden, dass es einem schon leid tut
und einige nölen nur rum.

Kommt noch was oder können wir hier zu machen??

Schönen Gruß

Guardian

Zitat:

Original geschrieben von guuardian


... all diese Situationen gibt es und sie sind gefährlich. Und alle diese Situationen werden entschärft durch ein Geschwindigkeitslimit. Das Rausziehen und Schleichen auf der Mittelspur und Oberlehrerverhalten usw. ist nicht abstellbar. Diese Klientel wächst nach (Fahranfänger) oder man wächst in dieses Verhalten hinein (verändertes Wahrnehmungsempfinden und Reaktionsverhalten mit zunehmenden Alter).

Dann muß das Limit aber auf LKW-Tempo runterbegrenzt werden da bei Limit 130 wenn alle die Vorschriften einhalten sonst immer noch eine Differenz von 50km/h übrigbleibt die reicht um sich die Birne einzuschlagen,an Steigungen wird die Differenz sogar noch höher.

Sorry,wenn man deinen Gedanken zu Ende denkt kommt man zu einem einzigen Schluß,Limit Null da nur dann nichts passiert.

Zitat:

Und schließlich: Warum sollte ausgerechnet die Autobahn der Lebensbereich sein, wo keine Fehler gemacht werden?

😁 Kaum zu glauben aber da kann man glatt zustimmen.

Aber was bringt dich zu dem seltsamen Schluß das ein aTl daran was ändert? Komischerweise werde ich in limitieren Bereichen eher mit Fehlern Anderer konfrontiert als auf unlimitierten Abschnitten. Ob das daran liegt das auf unlimitierten Abschnitten besser aufgepasst wird da man mit deutlich schnelleren rechnen muß? In den limitierten Bereichen habe ich den Eindruck das die Tatsache das der eigene Tacho nicht das Maß aller Dinge ist und es auch genügend gibt die das Limit bis an die Punktegrenze und in Einzelfällen weit darüber hinaus dehnen komplett bausgeblendet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Komischerweise werde ich in limitieren Bereichen eher mit Fehlern Anderer konfrontiert als auf unlimitierten Abschnitten. Ob das daran liegt das auf unlimitierten Abschnitten besser aufgepasst wird da man mit deutlich schnelleren rechnen muß?

Deine Beobachtung will ich nicht in Abrede stellen. Möglicherweise kann man das auf die selektive Wahrnehmung zurück führen. Muss aber nicht so sein.

Wenn ich dein Statement lese, kann mir der Gedanke kommen, dass es sinnvoll ist, auch den limitierten Bereich frei zu geben! Ist das dein Lösungsvorschlag?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Die meisten tödlich verlaufenden Unfälle, verlaufen in limitierten Bereichen und nicht in unlimitierten Bereichen! Siehe folgende amtlichen Zahlen!

Wie Du erkennen kannst, zeigen sich pro Milliarde BAB-Kilometer eine Getötetenrate von 2,7 und Bundesstraßen außerorts von 10,3!

sehr plumper versuch äpfel mit birnen zu vergleichen.

Kein Versuch! Und selbstverständlich kann man, wenn man den gemeinsamen Faktor, hier Obst, miteinander vergleicht, feststellen, was eher bekömmlich oder unbekömmlich ist!

Und plump ist die dogmatische Gläubigkeit des Problem Geschwindigkeit, sei das zu lösende Problem! Und um die Bekömmlichkeit eures "Schneller = Gefährlicher -" Arguments zu widerlegen, sind diese Zahlen absolut ausreichend! 🙂

Und wäre der gemeinsame Faktor nämlich Geschwindigkeit entscheidend für Unfälle, so wie es ja permanent behauptet wird, dann müssten die Relationen genau umgekehrt sein!
Nur sage ich nicht, im fehlerhaften Umkehrschluß, daß damit bewiesen ist, daß langsamer gefährlicher ist, sondern daß damit die Behauptung, schneller sei die Unfallursache überhaupt, widerlegt ist!

Hätten sich die Verkehrsforscher nur auf das Tempo konzentriert, hätten wir heute keine besseren Fahrwerke, bessere Bremsen, höhere passive Sicherheit und so weiter!

Die vermehrte Sicherheit, die erforderlich ist, daß wir bei V 200 plus,nicht wie einst Bernd Rosemeyer von der Fahrbahn fliegen, kommt uns definitiv auch in und bei langsameren Geschwindigkeiten zu gute!

Und nocheinmal für dich die letzten Zahlen (ca. Werte, bin zu faul genau nachzuschauen):
Ca 4000 Verkehrstote auf limitierten Strecken und ca. 500 auf den gesamten Autobahnen.
Da nach den zuletzt dargestellten "Verschwörungszahlen" insgesamt ca. 2/3 aller ABen unlimitiert sind, könnten also 330 Unfälle auf unlimitierten Bahnen,  und ca. 170 auf limitierten Bahnen tödliche Konsequenzen gehabt haben, ohne daß dies irgendwelche Schlüsse, was nun otesicherer und unsicherer ist, erlauben würdet!

Denn leider gibt es keine, auch keine verheimlichten Zahlen, über die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten bei Unfällen! (Da bräuchten wir schon Black boxes o.ä!)

Im übrigen könnte man auch argumentieren, daß keine Vergleichbarkeit limitierter und unlimitierter Bahnen zulässig ist, weil spezielle, lokale Limits ja primär an Gefahrenstrecken angeordnet sind!

Deine Einrede ist angekommen, wird von mir als nicht begründet, zurück gewiesen. (Ach haben Juristen ein dolles Deutsch!😁 - Bin keiner!)

Wolf

Lieber Guardian, deine allseits beliebte Antwortmaschine ist auch diesmal bereit alle Klarheiten zu beseitigen( oder so ähnlich):

Vergleichen wir mal Birnen mit Äpfel, ähm sorry BAB mit BS:

Wo ist hier der gemeinsame Nenner?

-Richtig, es sind beide Straßen und es fahren auf beiden Autos rum, die von den gleichen mentalen Beschaffenheit sind...

Die potenzielle Gefahr zu verunfallen, ist auf beiden Straßenarten also gegeben...

HTC

Ähnliche Themen