Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
haben sie zu den beiträgen selbst auch etwas zu sagen? ich empfinde sowohl die beiträge des nutzers guuardian, als auch das statement von alejandro de tomaso in jedem fall als diskussionswürdig und auch sehr sachlich verfasst.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es geht eigentlich nicht um Frischlinge mit "dicker Lippe", sondern um offensichtliche Doppel- bzw. Mehrfachaccounts.
Das ist vollkommen korrekt.
Auf der einen Seite wird beklagt, dass nun zum wiederholten Male auf den 3.000 Seiten eine Aussage getätigt wird. Auf der anderen Seite stellt man sich nicht den neuen Gesichtspunkten, sondern versucht mit komischen Gedankengängen einen neuen Beitrag zu demontieren.
Komische Teilnehmer in diesem Forum.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Auf der anderen Seite stellt man sich nicht den neuen Gesichtspunkten, sondern versucht mit komischen Gedankengängen einen neuen Beitrag zu demontieren.
Ne, so komisch bin ich nicht. Dann melden wir uns alle mal zehnmal an und erstellen frische Beiträge. Frisch ans Werk 🙄 . Außerdem habe ich bisher hier keinen neuen Gesichtspunkt gefunden. Aber vielleicht bin ich ja nur zu dämlich dazu 😰 .
dass etwas in einem einwandfreien deutsch verfasst ist, sagt noch lange nichts über die sachlichkeit (des beitrags) aus.
es gaukelt nur eine sachlichkeit vor - genau so, wie ein gen.tl. eine nicht gegebene sicherheit vorgaukelt.
Zitat:
Original geschrieben von Alejandro De Tomaso
Ach so. Schmissiges Statement. Klingt gut.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Im Gegenteil, es besteht viel eher ein negativer Zusammenhang:
Je geringer die Überholgeschwindigkeit, desto weniger Chance für den Überholten auszuscheren!
Aber: anders. Geschwindigkeit ist Physik für alle. Wird aber von jedem und jeder anders empfunden. Lauter gleichschnelle Wolfis - wäre doch auch fad. (Oder etwa sogar gefährlich?)Ein Tempolimit ist deshalb auf jeden Fall: sicher.
Deine Logik konsequent verfolgt:
TL 130 = sicher!
TL 120 = sicherer als 130!
TL 100 = sicherer als 100 plus usw.
Joo und wenn Du denn also ganz sicher sein willst, musst Du auf NULL km/h reduzieren! Mit jedem Kilometer mehr spielst Du dann ja mit dem Risiko Menschenleben!
Kannst Du ein Limit von 130 verantworten und die damit verbundene größere, physikalische Unsicherheit gegenüber 100 usw. in Kauf nehmen?
Und wieviele Tote oberhalb von 130 haben wir denn überhaupt, die durch ein aTL nicht verunfallt wären?
Unfallursache ist nicht Geschwindigkeit sondern ein zu kleines oder nicht entsprechend trainiertes Hirn! Schließlich wählen Fahrer ja im Glauben, sie wären sicher ihre Geschwindigkeit und die von Dir früher zitierten Millionen ungeübter FAhrer stellen natürlich das Maß aller Dinge dar!
Abi für jeden, auch wenn ab dem großen Ein-mal-Eins Schwierigkeiten! 😁
Finden wir uns halt mit dem Unvermögen ab, statt Lernen zu fördern und zu fordern! 😁
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Oder bist Du etwa schon mal aus dem 10. Stock gesprungen?
Musst du vielleicht erst aus dem 10. Stock springen, damit du weisst, dass etwas passiert?
Manches kann man theoretisch erklären. Das ist auch gut so!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
Deine Logik konsequent verfolgt:
TL 130 = sicher!
TL 120 = sicherer als 130!
TL 100 = sicherer als 100 plus usw.
...
... das ist nicht "seine" Logik sondern absolut richtig und logisch!!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
Joo und wenn Du denn also ganz sicher sein willst, musst Du auf NULL km/h reduzieren!
...
... das ist 100% richtig!!!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
Mit jedem Kilometer mehr spielst Du dann ja mit dem Risiko Menschenleben!
...
... auch diese traurige Tatsache hast du absolut richtig dargestellt.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
Kannst Du ein Limit von 130 verantworten und die damit verbundene größere, physikalische Unsicherheit gegenüber 100 usw. in Kauf nehmen?...
... und mit dieser Frage von dir zeigst du, dass du nicht gewohnt bist, folgenschwere Entscheidungen zu treffen. Es gibt Menschen, die müssen täglich abwägen sowie Kompromisse schließen und beschließen. Ein Tempolimit ist immer angreifbar und manch ein tödlicher Unfall, der bei 130 passiert ist, wäre bei 120 glimpflich abgelaufen.
Aber vor dieser Tatsache zu kapitulieren und den Kopf in den Sand zu stecken, ist die schlechteste Lösung. Es ist die schlechteste Lösung, alles beim Alten zu lassen und gegen jede Vernunft und gegen jede allgemein anerkannte Erkenntnis zu leugnen, dass dieses Verhalten die meisten Opfer fordert.
Schönen Gruß
Guardian
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
Aber vor dieser Tatsache zu kapitulieren und den Kopf in den Sand zu stecken, ist die schlechteste Lösung. Es ist die schlechteste Lösung, alles beim Alten zu lassen und gegen jede Vernunft und gegen jede allgemein anerkannte Erkenntnis zu leugnen, dass dieses Verhalten die meisten Opfer fordert.
Schönen Gruß
Guardian
Dieser Satz kommt mir irgendwie bekannt vor.Kann mir da einer weiterhelfen ? 😕 Auf der A 2 gab es vorgestern zwei Tote in einem nicht limitierten Bereich. Ein LKW durchbrach die Leitplanke und raste in die Böschung. Auch diese beiden bedauernswerten Opfer werden in die Statistik der unlimitierten Bereiche eingehen. Nur soviel dazu.
Also beruflich bin ich es gewohnt mit den Gefahren zu leben und Vorsicht walten zu lassen, aber meine bisherigen Unfälle passierten nicht durch besonders gefährliche und gewagte Arbeiten, sondern durch Standardsituationen und Routineaufgaben.
Ich bin fest der Überzeugung, daß das Einführen eines aTL zur gleichen Unfallstatistik führen wird wie ohne dessen Beitrag, weil sich die postiven Aspekte mit den negativen aufheben würden, aber es würde zusätzlich mir und einigen Gleichdenkenden Einschnitte mit einbringen, die nicht sein müssen bzw nicht gerechtfertigt werden können.
Umgebende Länder geben uns beste Beispiele:
Limits werden ignoriert und es passiert was. Limits verführen zu Überheblichkeit und es passiert was. Limits werden befolgt und es passiert trotzdem was.
Eigentlich ist es genau das Gleiche wie bei uns, nur daß hier das max Limit der Motor bestimmt 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Komische Teilnehmer in diesem Forum.
Finde ich auch.
Nur sind wir sicher nicht einer Meinung, um wen es sich dabei handelt.
😉
Ich habe übrigens in einem anderen Forum schon mal erlebt, wie ein User, der wohl zuwenig Zuspruch von den Anderen bekam, per Zweit-ID ein angeregtes - und von gegenseitigem Respekt geprägtes 😁 - Selbsgespräch zu führen begann.
Das Ganze wurde dann durch einen Mod beendet.
Denke auch hier wird sich füher oder später zeigen, ob der Verdacht gewissen Neu-Usern gegenüber berechtigt ist.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Pass aber bitte auf, dass du nicht ein Autobahn-Dreieck erwischt. Dann bist du der zweite Gewinner!Zitat:
Original geschrieben von wolf24
In solchen Fällen checke ich mein Navi auf das nächste AB-Kreuz und fahre dann dort kurz raus, kurz und bündig parallel und dann wieder vor dem Links-Blockierer wieder auf die Hauptrichtung und dem Blockierer davon! 🙂Gruß
Ulicruiser
Danke für den Hinweis! 😁 Ist doch gut, dass wenigstens immer einer auf uns aufpasst! Gell 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Dieser Satz kommt mir irgendwie bekannt vor.Kann mir da einer weiterhelfen ? 😕 Auf der A 2 gab es vorgestern zwei Tote in einem nicht limitierten Bereich. Ein LKW durchbrach die Leitplanke und raste in die Böschung. Auch diese beiden bedauernswerten Opfer werden in die Statistik der unlimitierten Bereiche eingehen. Nur soviel dazu.Zitat:
Original geschrieben von guuardian
Aber vor dieser Tatsache zu kapitulieren und den Kopf in den Sand zu stecken, ist die schlechteste Lösung. Es ist die schlechteste Lösung, alles beim Alten zu lassen und gegen jede Vernunft und gegen jede allgemein anerkannte Erkenntnis zu leugnen, dass dieses Verhalten die meisten Opfer fordert.
Schönen Gruß
Guardian
Langsam glaube ich, dass Alejandro? Guardian seinen Tempomaten ausgeschaltet hat.... 🙄
Logisch, dass der LKW-Unfall absolut richtig als nicht-TL-Konform gewertet wird! Er hat sich ja auch nicht an die alles gleichmachende Richtgeschwindigkeit von 130 gehalten🙂 (Oder hab ich das jetzt etwa falsch verstanden?😰 Ich dachte, 130 sind sicher???😕🙄😮😰
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich habe übrigens in einem anderen Forum schon mal erlebt, wie ein User, der wohl zuwenig Zuspruch von den Anderen bekam, per Zweit-ID ein angeregtes - und von gegenseitigem Respekt geprägtes 😁 - Selbsgespräch zu führen begann.
Das Ganze wurde dann durch einen Mod beendet.
Naja, solange er gegenüber seinem eigenen Ich nict ausfallend geworden ist!
Vor bestimmten Enscheidungen wägt man doch auch die Vor- und Nachteile gegenseitig ab.
Es ist halt nicht jedermanns Sache, dieses in der Öffenlichkeit zu tun. Die Anonymität im Internet hat sicher seinen Reiz.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... und mit dieser Frage von dir zeigst du, dass du nicht gewohnt bist, folgenschwere Entscheidungen zu treffen. Es gibt Menschen, die müssen täglich abwägen sowie Kompromisse schließen und beschließen. Ein Tempolimit ist immer angreifbar und manch ein tödlicher Unfall, der bei 130 passiert ist, wäre bei 120 glimpflich abgelaufen.Aber vor dieser Tatsache zu kapitulieren und den Kopf in den Sand zu stecken, ist die schlechteste Lösung. Es ist die schlechteste Lösung, alles beim Alten zu lassen und gegen jede Vernunft und gegen jede allgemein anerkannte Erkenntnis zu leugnen, dass dieses Verhalten die meisten Opfer fordert.
Schönen Gruß
Guardian
Zum ersten: Was Du so alles aus dem Kaffeesatz lesen kannst! 😁 😠 😁
Zum zweiten: Kopf in Sand! Du hast so lange in die Sonne geschaut, dass Du längst blind bist! 😁
Deine Behauptung, wonach unsere gegenwärtige Regelung "die meisten Opfer" fordert, kannst du aber doch wohl belegen!
Was heisst denn die "meisten" und im Vergleich zu was, die meisten? Im Vergleich zu vielen limitierten Länder haben wir deutlich weniger Tote als diese Länder zu verzeichnen!
Die meisten tödlich verlaufenden Unfälle, verlaufen in limitierten Bereichen und nicht in unlimitierten Bereichen! Siehe folgende amtlichen Zahlen!
Wie Du erkennen kannst, zeigen sich pro Milliarde BAB-Kilometer eine Getötetenrate von 2,7 und Bundesstraßen außerorts von 10,3!
Wäre deine Überlegung in der Geschwindigkeit die Ursache zu sehen zutreffend, dürften wir weder im internationalen noch im Vergleich limitierte Schnellstraßen und unlimitierte Schnellstraßen zu solchen Ergebnissen kommen!
Nochmal: Es gibt keine Unfallursache "Geschwindigkeit", die sich mittels eines aTL in Luft auflösen würde, denn sonst hätten wir auf limitierten Strecken keine Unfälle!
Also nochmal an dich guuardian und de Tomaso (ist das nicht ein netter, schöner Racer, zumindestens auf 4 Rädern ?), was heisst denn "die Meisten", wieviele sind es und wo, finden die sich denn tatsächlich?
Wolf
hupps datei vergessen }}}}}}}>
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
haben sie zu den beiträgen selbst auch etwas zu sagen? ich empfinde sowohl die beiträge des nutzers guuardian, als auch das statement von alejandro de tomaso in jedem fall als diskussionswürdig und auch sehr sachlich verfasst.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es geht eigentlich nicht um Frischlinge mit "dicker Lippe", sondern um offensichtliche Doppel- bzw. Mehrfachaccounts.
machen sie sich es nicht ein wenig leicht, jedem nutzer der hier neue beiträge verfasst zu unterstellen, er wäre ein ehemaliger oder gar gesperrter nutzer. ändert das etwas am inhalt der beiträge?
wie von den moderatoren hier mehrfach eingeworfen, bleibt dieses thema nur deswegen offen, um neuen nutzern die möglichkeit zu geben ebenfalls stellung zu beziehen.
erscheint ein neuer nutzer, dessen beiträge ihnen vielleicht nicht in den kram passen, werden umgehend unterstellungen hinaus posaunt. ist das eine art beißreflex?
ich halte diese art von unterstellungen für albern und erbärmlich.
Egal ob die Beiträge dir oder mir behagen oder nicht.
Mir fällt angesichts der Beiträge dieser beiden Newbies (guuardian und tomaso) einiges auf, so z.B. dass auf Wiederholungen, die sie gar nicht kennen konnten, es sei denn, sie hätten alle bisherigen Beiträge gelesen, als auch auffällig stark einem Stil gleicht, den ein User, bis zur vorübergehenden Schliessung dieses Freds, praktizierte!
Das sieht mir schon sehr stark nach entgegen der MT-Richtlinien installierten Nachfolge oder Mehrfachaccounts aus!
Und der Stil von den beiden, ebenso wie das ziemlich gezielt sich auf bestimmte Poster losdüsen, lässt auf gewisse emotionale Probleme dieses Posters folgern.
Erinnert mich an folgendes Thema:
..."Sie spielen ein Spiel. Sie spielen das Spiel, kein Spiel zu spielen! Zeige ich ihnen auf, dass ich sie spielen sehe, dann werde ich bestraft ..." LAING, in Knoten, ~ 1975
Jetzt mal im Ernst nixfuerungut! Kommt dir der Stil des werten guuardians nicht bekannt vor?
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Dann riskiere ich als Frischling nun auch mal eine dicke Lippe 🙂😉Ich fahre seit nun mehr als fünf Jahren Auto und habe in der Zeit etwas über 200.000 km runtergespult. Das meiste davon wohl auf deutschen Autobahnen.
Dabei bewege ich meine Autos auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten, wenn möglich also +- 200 kmh. Zum einen aus Spaß an der Freude, zum anderen aber auch, um einfach schneller am Ziel zu sein.
Dass mich mein schnelles Fahren oder die hohe Geschwindigkeit eines anderen Fahrers jemals in ernste Not gebracht hätten, kann ich nicht sagen.
Gefahr geht eher von den rücksichtslosen oder ignoranten Fahrern bzw. Oberlehrern aus, sei es durch zu dichtes Auffahren, Rausziehen im letzten Moment (natürlich ohne Blinker) oder permanentes Schleichen auf der Mittelspur.
Natürlich sorgen auch LKW-Faherer immer wieder für brenzlige Situationen.Drängt die Zeit einmal nicht oder möchte ich die schöne Landschaft genießen, habe ich auch kein Problem, mit 130 kmh bei eingeschalteten Tempomat, auf der rechten Spur zu verharren.
Auch das ist auf unseren Straßen meines Erachtens kein Problem, das einzige was nun von mir erwartet wird, ist vor dem Spurwechsel einen prüfenden Blick in die Spiegel zu werfen und den Blinker zu betätigen. Nicht mehr und nicht weniger.Es ist schön, die Qual der Wahl zu haben und eben nicht das Diktat zum Schleichen.
Geschwindigkeit allein hat noch niemaden umgebracht. Das plötzliche Stehenbleiben ist das, was einen umbringt. Die Ursachen dafür müssen bekämpft werden, von allen Seiten.
Rasen und Drängeln bzw. hirnloses Spurwechseln auf vollen Straßen ist genauso dumm, wie von allen zu fordern, auf menschenleerer Straße 130 kmh (oder noch langsamer) zu fahren.
Wie wunderbar ein aTL funktioniert erlebe ich jedes Jahr auf meinen Urlaubsfahrten durch Italien.
Es kommt Langeweile auf, man beschäftigt sich mit anderen Dingen und wird erst durch die Lichthupe des aggressiven Italieners wieder aufgeschreckt, den das Limit sowieso nicht interessiert.
Sehr schöner und realistischer Beitrag! Herzlich willkommen im Club! 🙂
Wolf