Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HTC
...
Mit Schnitt 130 brauche ich 2,25 bis 2,5 Std. Mit Schnitt 200 brauche ich ca 1 bis 1,25 Std und mit Schnitt 220 habe ich (mit meiner letzten Kiste) 0,75 Std gebraucht.Die Strecke ist knapp 200 Km lang
...
... ich fände es gut, wenn du es unterlassen würdest, hier sinnlose Zahlen zu posten. Das hilft hier nicht weiter.
Danke!
Schönen Gruß
Guuardian
Ich fände es besser, wenn du weniger sinnlose Komentare hinterlassen würdest und stattdessen Zahlen nennen würdest 🙂
By the way:
Was genau würde hier weiterhelfen???
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Ich fände es besser, wenn du sinnlose Komentare hinterlassen würdest und stattdessen Zahlen nennen würdest 🙂By the way:
Was genau würde hier weiterhelfen???
HTC
... es wäre schon nicht schlecht, wenn du nach 2 Stunden Fahrzeit mit Schnitt 130 bei einer Wegstrecke von 260 km ankommen würdest. Du brauchst aber für 200 km mit Schnitt 130 über 2 Stunden.
Deine Zahlen ergeben keinen Sinn und das habe ich so geschrieben.
Edit:
2 x Grün hast du dafür bekommen: Glückwunsch
Schönen Gruß
Guardian
Du liegst da gar nicht mal so falsch, die Durchschnittsgeschwindigkeit ist geschätzt, aber berechnest du jemals deine tatsächliche Geschwindigkeit, oder richtest du dich nach der gefahrenen Zeit?
Gemessen (natürlich mit einer gewissen Tolleranz) wurde in der tat nur die Zeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ergab sich aus der Geschwindigkeit, die ich meißt versuchte zu halten. Im ersten Fall waren es 150 Km/h ergo geschätzt 130 Durchschnitt.
Zweiter Fall war mit meißtens 220 also geschätzt 200 Durchschnitt.
Dritter Fall war mit meißtens 250 also geschätzt 220 Durchschnitt...
Soll ich dir auch noch die genauen Kilometer berechnen?
Ich dachte, daß der grobe Vergleich zwischen 100 und 200 reicht, aber es geht hier anscheinend schon lange nicht mehr darum infos und Erfahrungen auszutauschen als vielmehr darum wer wen irgend einen Fehler vorwerfen kann.
Traurig aber wahr:
Dieses Verhalten ist der eigentliche Grund, wieso es selbst bei 30 Km/h weiterhin Unfälle geben wird!
HTC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Dieses Verhalten ist der eigentliche Grund, wieso es selbst bei 30 Km/h weiterhin Unfälle geben wird!
traurig aber wahr.
hallo
also was ist nun so wichtig an einem durchschnitt? wenns länger dauert, dauerts länger, wenn nicht, dann nicht. letztendlich gibt der verkehr den ton an. man kann halt immer nur so schnell, wies die umgebung zulässt.
ich hab mich ja nun nicht extra schlau gemacht, aber ich glaube, daß der durchschnitt, der auf deutschen AB´n gefahren wird, gar nicht so wirklich hoch ist. daher erübrigt sich eigentlich schon ein aTL.
bis denn
John
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
traurig aber wahr.Zitat:
Original geschrieben von HTC
Dieses Verhalten ist der eigentliche Grund, wieso es selbst bei 30 Km/h weiterhin Unfälle geben wird!
... traurig und wahr. Aber das soll doch wohl jetzt kein Argument gegen ein Tempolimit sein, oder?
(Dann könnte ich meinen Kindern ja auch den Fahrradhelm wieder abnehmen, da ich weiß, dass trotz Helm weiter schwere Fahrradunfälle geschehen werden.)
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
...
ich hab mich ja nun nicht extra schlau gemacht, aber ich glaube, daß der durchschnitt, der auf deutschen AB´n gefahren wird, gar nicht so wirklich hoch ist. daher erübrigt sich eigentlich schon ein aTL.
....
... bzw. niemand sollte sich über ein aTL aufregen. Ja, worüber wird hier eigentlich gestritten?
Schönen Gruß
Guardian
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... traurig und wahr. Aber das soll doch wohl jetzt kein Argument gegen ein Tempolimit sein, oder?Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
traurig aber wahr.
(Dann könnte ich meinen Kindern ja auch den Fahrradhelm wieder abnehmen, da ich weiß, dass trotz Helm weiter schwere Fahrradunfälle geschehen werden.)
Schönen Gruß
Guardian
wir reden doch wohl über ein aTL und nicht über ausrüstung. wenn du so argumentierst, kannst du auch die airbags oder das abs oder was du sonst noch so im auto hast, aus deinem fahrzeug reissen.
Der Schnitt von 155 km/h von HH-Sasel nach DEL-Düsternort (wir waren wirklich in einer Stunde da!) war möglich, weil an dem Tag das EM-Finale im Fußball mit deutscher Beteiligung war und die Strecke ab 20:00 nicht mehr tempolimitiert. Der Schnitt von 135 nach Bayern wäre mit maximal 115 aber auch nicht möglich gewesen 😉
Und ich rechne immer von Start nach Ziel und eben nicht nur den reinen Autobahnanteil.
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... bzw. niemand sollte sich über ein aTL aufregen.
aus dem hintergrund heraus, dass wir keins haben, tut das auch niemand. 🙂
Ich bin stets bereit all die gestellten Fragen zu beantworten:
Wieso streiten wir uns um ein aTL?
Weil wir in einer Demokratie leben wo es unser Recht ist darüber zu streiten und nicht alles hirnlos hinzunehmen!
Weil ich es nicht haben kann, daß jemand anderer meine Freiheit einschränkt und einschnürrt!
Weil die Politiker dieses landes allesamt verlogen und geldgierig sind, und ich ihnen nicht zutraue logisch und unvoreingenommen zu entscheiden!
Weil ich in einem technischen Forum Leute erwarte, die sich mit der Realität auseinander setzen und objektiv bleiben und es hier deshalb eine vernünftige Gesprächsbasis geben könnte! (Auf jeden Fall vernünftiger als im Bundestag)
Reicht das als Antwort?
HTC
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
wir reden doch wohl über ein aTL und nicht über ausrüstung. wenn du so argumentierst, kannst du auch die airbags oder das abs oder was du sonst noch so im auto hast, aus deinem fahrzeug reissen.Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... traurig und wahr. Aber das soll doch wohl jetzt kein Argument gegen ein Tempolimit sein, oder?
(Dann könnte ich meinen Kindern ja auch den Fahrradhelm wieder abnehmen, da ich weiß, dass trotz Helm weiter schwere Fahrradunfälle geschehen werden.)
Schönen Gruß
Guardian
... du hast meine Meinung mit anderen Worten ausgedrückt.
Wer ein aTL mit der Begründung ablehnt, dass dadurch nicht alle Unfälle vermieden werden, kann mit gleicher Logik "die airbags oder das abs oder was du sonst noch so im auto hast, aus deinem fahrzeug reissen."
Schönen Gruß
Guardian
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Du liegst da gar nicht mal so falsch, die Durchschnittsgeschwindigkeit ist geschätzt, aber berechnest du jemals deine tatsächliche Geschwindigkeit, oder richtest du dich nach der gefahrenen Zeit?Ich dachte, daß der grobe Vergleich zwischen 100 und 200 reicht, aber es geht hier anscheinend schon lange nicht mehr darum infos und Erfahrungen auszutauschen als vielmehr darum wer wen irgend einen Fehler vorwerfen kann.
Traurig aber wahr:
Dieses Verhalten ist der eigentliche Grund, wieso es selbst bei 30 Km/h weiterhin Unfälle geben wird!
HTC
Woher weiss denn der ....(ich sag es besser nicht 😁 ) guuardian überhaupt, wieviele Unfälle auf Geschwindigkeiten oberhalb RL passierten und wieviele Unfällen infolge eines Limits vermieden worden wären.
Und zwar speziell auf den ABen und allgemein durch Verkehrsverlagerungen und/oder zusätzlichen Staus auf den ABen hinzukommen würden?
Ich bezweifle die unbewiesene Behauptung, daß als Ganzes ein aTL bei uns die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten in besonderem Maße zurückgehen würde.
Schließlich gehen die entsprechenden Zahlen in D seit jahrzehnten, Mauerfallzeit ausgenommen, zurück! Und zwar sowohl als Ganzes, als auch auf den ABen! Egal ob limitiert oder nicht!
Guuardians Durchschnittsberechnungen haben wenig mit der Straßenverkehrsrealität zu tun!
Gruß Wolf
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... ich fände es gut, wenn du es unterlassen würdest, hier sinnlose Zahlen zu posten. Das hilft hier nicht weiter.Zitat:
Original geschrieben von HTC
...
Mit Schnitt 130 brauche ich 2,25 bis 2,5 Std. Mit Schnitt 200 brauche ich ca 1 bis 1,25 Std und mit Schnitt 220 habe ich (mit meiner letzten Kiste) 0,75 Std gebraucht.Die Strecke ist knapp 200 Km lang
...
Danke!Schönen Gruß
Guuardian
Und ich fände es sinnvoll, wenn Du nachvollziehbare und überprüfbare Belege für die Behauptung, daß ein aTL mehr Sicherheit bringt, lieferst, statt dich hier als Oberlehrer aufzuspielen!
wolf
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
Wer ein aTL mit der Begründung ablehnt, dass dadurch nicht alle Unfälle vermieden werden, ...
die allgemeine ablehnung des gen.tl. darauf zu reduzieren ist die nächste bodenlose frechheit.
😠