Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Tja und weil Du gerne "harte" Vorgaben haben möchtest und Dir die Flexibilität angepasst zu entscheiden abgeht, musst Du dein individuelles Bedürfnis zum Zwang oder zur Regel für alle machen? 
Nicht ich bin spitzfindig, sondern der, der den Text mit Absicht total offen lässt.
Ich wollte nur aufzeigen, wie unkonkret diese Passagen sind. Je nach dem, wer dort vor dem Kadi steht und wie er sich vertreten lässt, könne die Urteile unterschiedlich ausfallen, ohne dass man etwas machen kann.

Mir hat einmal Jemand gesagt: "Das Urteil ist eine Funktion des Geldes!"

Gruß
Ulicruiser

Joo, in meiner Jugend nannten wir das Klassenjustiz! 😁

Ändert aber nichts daran, daß dort wo kein Kläger, auch kein Richter! Und wo bitte soll in der ach so dunkllen Nacht, wenn du nur die Scheinwerfer deines Wagens siehst, denn ein Kläger sein? Und seid wann landen Ufos mitten auf der Autobahn, ausgerechnet immer dann, wenn einer zu schnell unterwegs sein soll?

Also ich habe ja schon mal weiße Mäuse auf der AB, irgendwo in der alten Täterätä, in einer weit entfernten AB-Senke gesehen. Hätte ich nicht nen alten Bully mit ner 30 PS Maschine gehabt, wäre ich bestimmt mit 200 km/h, weil etwas langweilig in meine Halluzies reingefahren, bis ich erkannt habe, daß da ne richtige Kuhherde ihr Unwesen auf der AB trieb!

Ob die DDR-AB-Limitianer wussten, daß sich auf ihren ABen Kühe tummeln können, als sie das Limit festlegten? Oder waren es eher merkantile Punkte (Wessies abkassieren) oder um die Trabbi-Piloten nicht so sehr dem Kontrast mit den Wessie-Heizern auszusetzen. So bei manchen Grünen und (Pseudo)-Linken, (meine nicht dich Meehster ! 🙂), habe ich ohnehin den Eindruck, daß einfach Andere nicht schneller unterwegs sein dürfen, als sie mit ihrem Privatwägelchen!

Also nochmals, wie sollte in einer Nacht, wo alle Katzen grau sind, einer der mit 200 unterwegs ist, angezeigt werden? Meinst Du, du könntest dann das Kennzeichen erkennen?  

Und wie kommt es, daß soviele lebendig zu Hause ankommen, wenn das so irre lebensgefährlich ist? Oder ist das nur in deiner inneren Statistik so gefährlich und die äußere Wirklichkeit hält da gar nicht mit?

Gruß Nightrider, äh Nachtwolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ob die DDR-AB-Limitianer wussten, daß sich auf ihren ABen Kühe tummeln können, als sie das Limit festlegten? Oder waren es eher merkantile Punkte (Wessies abkassieren) oder um die Trabbi-Piloten nicht so sehr dem Kontrast mit den Wessie-Heizern auszusetzen. So bei manchen Grünen und (Pseudo)-Linken, (meine nicht dich Meehster ! 🙂), habe ich ohnehin den Eindruck, daß einfach Andere nicht schneller unterwegs sein dürfen, als sie mit ihrem Privatwägelchen!

Es ging eher um die Trabbi-Piloten. Und es ging klar um Neid bzw. diesen nicht entstehen zu lassen. Nur halte ich das für den völlig falschen Ansatz.

Ich meine, klar, wenn mir auf der Autobahn jemand davonfährt (ist nicht immer so leer wie in den Nächten von Donnerstags auf Freitags 😉) entsteht bei mir auch ein Bißchen Neid, weil meine Alltagskarre nur knapp über 200 rennen und einem Porsche oder dem Audi R8 letztens nicht ganz folgen kann. Und? Es ist doch gesund, selbst nach Besserem zu streben, oder? Gerade heutzutage, wo die Möglichkeiten a) der Energieversorgung, b) der Techik und c) des Verstandes es eigentlich hergeben, ist es Humbug, generell zu limitieren.

Allerdings muß an anderer Seite auch die Nutzung regenerativer Energien forciert werden.

ich habe tatsächlich bei so manchen Limitfans oftmals das Gefühl das die Langstrecken Routine etwas fehlt...anders kann ich mir so manchen Beitrag einfach nicht erklären😉

Sicherlich mag man sich das nicht so recht vorstellen können lange Strecken nachts zügig zu absolvieren....wenn man da keine Routine hat oder Erfahrungen sammeln konnte weil man tagsüber nur den z.B. den Ruhrschnellweg oder die A40 kennt...

Ich fahre rund 60.000km per anno und geniesse es lange Strecken zu später Stunde zu fahren,was für den einen als purer Stress anmutet ist für den anderen das gelbe vom Ei😉

mfg Andy

Ich gebe zu: Irgendwann wird es auch zu viel. Da will man nur so wenig Zeit wie möglich im Auto verbringen. Das war bei mir vor Allem manchmal so, als meine jährliche Fahrleistung noch etwa das Fünffache von Deiner aktuellen war 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ich habe tatsächlich bei so manchen Limitfans oftmals das Gefühl das die Langstrecken Routine etwas fehlt...anders kann ich mir so manchen Beitrag einfach nicht erklären😉

Bei Manchem allerdings steht zu befürchten das sich durch die Routine eine gewisse Nachlässigkeit einschleicht. 1000 Mal ist nichts passiert,beim 1001. mal ....

Zitat:

Original geschrieben von meehster


als meine jährliche Fahrleistung noch etwa das Fünffache von Deiner aktuellen war 😉

Puhh,

ich hab gerade mal den Rechner angeworfen.

Wenn ich also die Wochenenden und den Urlaub pro Jahr abziehe und nun die 300.000 km durch die restlichen Tage dividiere, dann komme ich auf rd. 1.300 km pro Tag. Das ist eine wahnsinnige Leistung! Alle Achtung.

Wenn das auf der AB mit 130km/h abgespult wurde, dann bedeutet das 10 h auf dem Bock pro Tag. Da hat man wirklich bald keinen Bock mehr.

Gruß
Ulicruiser

Auch zu DDR Zeiten, war das Gerase der Wessikutschen nur so lange halsbrecherischer Wahnsinn, bis der Lada angeliefert wurde und selber mit 160 Sachen losgedengelt wurde.

Der Mensch blieb im Sozialismus doch auch der Gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meehster


als meine jährliche Fahrleistung noch etwa das Fünffache von Deiner aktuellen war 😉
Puhh,
ich hab gerade mal den Rechner angeworfen.
Wenn ich also die Wochenenden und den Urlaub pro Jahr abziehe und nun die 300.000 km durch die restlichen Tage dividiere, dann komme ich auf rd. 1.300 km pro Tag. Das ist eine wahnsinnige Leistung! Alle Achtung.

Wenn das auf der AB mit 130km/h abgespult wurde, dann bedeutet das 10 h auf dem Bock pro Tag. Da hat man wirklich bald keinen Bock mehr.

Gruß
Ulicruiser

Tja, da siehst Du, was Vielfahrer bedeutet... 😰

Oder willst Du die Angaben von Meehster bezweifeln? Ich denke eher, dass es noch mehr gibt, die es auf eine solche Fahrleistung bringen... Zugegebenermaßen wäre das auch mir jeden Tag zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Oder willst Du die Angaben von Meehster bezweifeln?

Warum sollte ich die Angaben bezweifeln? Wenn Meehster das sagt, dann wird es korrekt sein!

Geben meine Berechnungen dazu Anlass? Die belegen doch, dass es durchaus denkbar ist. Möglicherweise kann man bestimmte freie Tage heraus nehmen; dann wird die km- Leistung pro Tag etwas geringer. Die Summe bleibt gleich.

Gruß
Ulicruiser

hallo

also ich möchte nur mal eins klarstellen. auf deutschen ABen gibt es kein allgemeines tempolimit (sollte nun auch der letzte mitbekommen haben 😁 ) die beschränkungen, die bestehen, sind zum großteil richtig und wichtig. auf den unlimitierten abschnitten KANN man dann so schnell, wie man möchte. allerdings wird niemand zum schnellfahren gezwungen oder gar genötigt. sollte jemand halt nicht so schnell fahren wollen, soll ers eben lassen. wenn er dann trotzdem wegen eines übeholvorgangs die spur wechselt, dann bitte eben mit der gebotenen umsicht und vorsicht. sollte ich dann mit wesentlich höherer V von hinten kommen, kann ich mich frühzeitig darauf einstellen, und mein fz eben ausrollen lassen. bis ich dann am langsameren fz angekommen bin, wird dieses sicherlich seinen überholvorgang beendet haben und ich kann wieder kohlen zulegen.

was ich damit ausdrücken will?? ganz einfach § 1 stvo.......

ausnahmen dagegen kann ich hinnehmen........mit vorsatz dagegen verstoßen, ist für mich versuchte körperverletzung.....

das leben ist nicht so kompliziert, wie es mancher hier machen will 🙂🙂

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meehster


als meine jährliche Fahrleistung noch etwa das Fünffache von Deiner aktuellen war 😉
Wenn das auf der AB mit 130km/h abgespult wurde, dann bedeutet das 10 h auf dem Bock pro Tag. Da hat man wirklich bald keinen Bock mehr.

Gruß
Ulicruiser

Déja vu. Das wurde schon irgendwann von meehster behauptet, so richtig überzeugen konnte er/sie uns nicht.

PS: Wohlgemerkt: 130 km/h Durschnittsgeschwindigkeit für 10 Stunden!!! Wo und vor allem wie ist das zu erreichen? Blödsinn.

So lange es keiner beweisen kann bleibt es Aussage gegen Aussage.

Deshalb Blödsinn zu schreien ist aber auch nicht die feine englische Art.

Mein Vater ist als Spediteur unterwegs und erreicht auch pro Woche teilweise 4 bis 5Tsd Kilometer, aber er ist nicht täglich unterwegs...

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Deshalb Blödsinn zu schreien ist aber auch nicht die feine englische Art.

Mein Vater ist als Spediteur unterwegs und erreicht auch pro Woche teilweise 4 bis 5Tsd Kilometer, aber er ist nicht täglich unterwegs...

HTC

Eben.

PS: Das sind 5770 Km/Woche, 825 Km/Tag, ein Jahr lang, ohne Pause. Wie würdest Du das nennen?

Ich würde das als unmenschliche Arbeitszeit titulieren, aber deine Aussage ging in Richtung nicht möglich hin... und das ist eben schwer nachzuweisen, genauso wenig wie er es nachweisen kann. Also Patt Situation!

HTC

Ja schön wie sich das Thema entwickelt hat!?

Sonst noch wer, der nicht glaubt dass meehster soooo viiiiel in soooo wenig Zeit fahren kann?

Ja?

Dann frag doch mal nen Trucker ob er dich mal 2 Wochen als Praktikum mitnehmen kann, aufm Schoß, oder auf der Ladefläche, ideal wäre der 2te Sitz im Führerhaus.... Und dann beobachtest du ganz scharf den Tacho, insbesondere den Kilometerzähler.... 😰

Alternativ auch mal ein Taxi-Praktikum.... Aber egal.... Wenn das eure größten Probleme sind kann ein aTL ja nicht sooooo grausam sein oder? 🙄

Will noch wer zurück zur Ausgangssituation "Routine"? Ich denke schon, dass sich bei Vielfahrern eine gewisse Routine einschleicht. Wir sollten also nicht nur ein aTL einführen, sondern auch eine Kilometerbegrenzung: Jeder VT darf maximal 8.769 Kilometer im Jahr fahren, weil ab da wird's zur Routine.... 🙄

😮

...und jeden Tag beim Aufwachen wundere ich mich über meinen Puls. In dieser gefährlichen Welt länger zu leben als eine Eintagsfliege grenzt an ein Wunder. Haben wir sicher nur ABS und ESP zu verdanken! 😁

Und es wird noch sicherer: Ein paar Idioten aus Bayern wollen auch noch das Rauchen im Auto verbieten. Also TelKo über Plutuus erlaubt, rauchen verboten. Cleveres Land.... Der Idiot mit der Idee befindet sich nicht zufällig unter uns? Wundern würd's mich ja jetzt nicht....

😁

Ähnliche Themen