Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zur sache:
Sind 500 tote viel?

Relationen sind wichtig, das ist doch keine frage, sonst wissen wir doch garnicht worueber wir reden. Oder ob die aengste berechtigt sind.

3L

Also wenn ich darunter wäre, wäre mir schon ein Toter zu viel! Ob ich die Vision Zero noch erleb?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Doch !!!😁

Hier wird versucht Dinge ins Verhältniss zu setzen die nix miteinander zu tun haben.

Gestern hatten wir ein schönes Beispiel, 1000 Kmh in der Luft sind ungefährlich, also sind doch 250 auf der AB total easy.

Ne, ne, da fall ich nicht drauf rein.🙂

DD, du weist doch ich kann dir nicht immer alles erklaeren und schon garnicht wenn du so uneinsichtig und patzig bist. Das mit den kennzeichnungen besonderer verkehrsraudis durch wimpel war mir abre eine grosse freude!

Zur sache:
Sind 500 tote viel?
Oder wenig?
In anderen laendern sind es mehr.
Auf anderen strassentypen bald 10 mal so viele.
Viel oder wenig?
Wie gefaehrlich ist haushaltsarbeit?
Wie gefaehrlich skifahren?
Ob 500 viel oder wenig sind kannst du nur beurteilen wenn du es in verhaeltnis zu irgendetwas setzt.

Das habe ich versucht....

Und wenn du nicht drauf reinfaellst dann ist das gut.
Dann falle nicht drauf rein, dass so maechtig viel ueber raser und autobahn berichtet wird. Und so wenig ueber gefahren im haushalt.
Ueber grippe haben sie mal kurz berichtet, war auch ungefaehrlich aber die leute begannen bereits angst zu bekommen.

Relationen sind wichtig, das ist doch keine frage, sonst wissen wir doch garnicht worueber wir reden. Oder ob die aengste berechtigt sind.

3L

Und ich bleibe dabei Haushaltsunfälle haben andere Ursachen als Unfälle auf der AB. Also kann man sie nicht ins Verhältniss setzen. Desweiteren ist in seinem Haushalt jeder für sich selbst verantwortlich, auf der AB sieht das anders aus.

Siehst Du ich bin weiter uneinsichtig, ist aber auch kein Wunder wenn immer wieder versucht wird mir den gleichen Quatsch einzutrichtern.

Und wie ich heute bereits sagte, die Toten hier immer als Argument hören zu müssen habe ich auch langsam leid. Sie sind nur die Spitze des Eisberges, wir sollten mal unter die Wasseroberfläche schauen.

Zitat:

Hm, hm, Intelligenz ist in allen Gruppen normal verteilt! Also gibt es auch unter den Limitianern ein paar saublöde und ein paar sau Gescheite und das Gros irgendwie zwischendrin! Und so ist es auch mit den Pro Free Drivern!

Warum nur habe ich bei den Limitierern immer wieder den Eindruck, daß das Prinzip der Normalverrteilung hier irgendwie widerlegt wird? 😁

Weil es da mehr sau Gescheite gibt, dafür weniger saublöde ?😁

Ich geh jetzt mal lieber, gute Nacht.

sorry - doppelt 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Chiptuning 😉
Salz oder Paprika ? 😕

Cheese! Wenn ein Dieselrohr die Heckschürze zum schmelzen bringt, kann das nur Käse sein 😁

weia ...wir haben n echo hier 😁😁😁

nee mal im ernst ......seit 18 jahren geht die zahl der getöteten VT zurück......jedes jahr sinds weniger. so schlecht kann das system doch nun wirklich nicht sein. im fussball heissts doch auch: never change a winning team.
natürlich ist jeder tote immer einer zu viel ....vor allem für angehörige und freunde. aber es gibt sie, gab sie und wird sie immer geben. mir persönlich sind hungertote, kriegsopfer oder durch misshandlung gestorbene kinder ein viel größerer dorn im auge.

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Original geschrieben von 3L-auto-ja
"Solange ich da keine bessere erklaerung fuer habe, bleibe ich dabei: limit freie ABen retten menschenleben. Auch deswegen ist autofahren in deutschland besonders sicher."

Das ist aber auch nur deine Meinung und weder belegbar noch für viele, wie für mich auch, nachvollziehbar.
Ich finde man kann nicht ständig von TL Befürwortern Fakten verlangen wenn man im Prinzip außer seiner eigenen Meinung selber keine hat.

Es ist nicht so das wir keine fakten haetten.

Wir sind tatsaechlich schneller und sicherer als TL laender. (fakt)

Wir wissen auch, dass autobahnen wesentlich sicherer sind als andere strassentypen und daher ein ausweichverhalten fatal waere.
(kontrapordukitiv im sinne der verkehrssicherheit.)

Wieviele das genau sein koennten wissen wir nicht, das stimmt. Aber das spricht noch lange nicht fuer ein aTL.

Schliesslich gibt es auch andere erklaerungen fuer die guten deutschen ergebnisse. Vielleicht sind wir wirklich die besten autofahrer und allen anderen ueberlegen?

Noch irgendeine moegliche erklaerung?
Sag mal deine meinung dazu wuerde mich interesieren....

Ich halte es fuer warscheinlich, dass uns strukturelle vorgaenge besonders zugute kommen. Ein auffaelliger struktureller untschied ist das wir kein aTL haben.

Und das ist durchaus fuer viele nachvollziehbar und wird an verschiedenen stellen auch so diskutiert.
Ob du persoenlich das einsichtig findest UND das hier auch zugibst, obwohl es dir augenscheinlich nicht in dem kram passt, (sekundaerziele?) spielt keine rolle.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


DD, du weist doch ich kann dir nicht immer alles erklaeren und schon garnicht wenn du so uneinsichtig und patzig bist. Das mit den kennzeichnungen besonderer verkehrsraudis durch wimpel war mir abre eine grosse freude!

Zur sache:
Sind 500 tote viel?
Oder wenig?
In anderen laendern sind es mehr.
Auf anderen strassentypen bald 10 mal so viele.
Viel oder wenig?
Wie gefaehrlich ist haushaltsarbeit?
Wie gefaehrlich skifahren?
Ob 500 viel oder wenig sind kannst du nur beurteilen wenn du es in verhaeltnis zu irgendetwas setzt.

Das habe ich versucht....

Und wenn du nicht drauf reinfaellst dann ist das gut.
Dann falle nicht drauf rein, dass so maechtig viel ueber raser und autobahn berichtet wird. Und so wenig ueber gefahren im haushalt.
Ueber grippe haben sie mal kurz berichtet, war auch ungefaehrlich aber die leute begannen bereits angst zu bekommen.

Relationen sind wichtig, das ist doch keine frage, sonst wissen wir doch garnicht worueber wir reden. Oder ob die aengste berechtigt sind.

3L

Und ich bleibe dabei Haushaltsunfälle haben andere Ursachen als Unfälle auf der AB. Also kann man sie nicht ins Verhältniss setzen. Desweiteren ist in seinem Haushalt jeder für sich selbst verantwortlich, auf der AB sieht das anders aus.

Siehst Du ich bin weiter uneinsichtig, ist aber auch kein Wunder wenn immer wieder versucht wird mir den gleichen Quatsch einzutrichtern.

Und wie ich heute bereits sagte, die Toten hier immer als Argument hören zu müssen habe ich auch langsam leid. Sie sind nur die Spitze des Eisberges, wir sollten mal unter die Wasseroberfläche schauen.

Kopf ins wasser? Bei dem wetter? Eine gute idee!

Auch eine gute idee ist der versuch zu bewerten wie gross das "problem" 500 autobahntote eigentlich ist.

Ein grund zur freude? Ein prima ergebniss, nur 500?
Oder tatsaechlich viel? Gar zuviele? Wenn ja, dann verglichen mit was?

Verletzte oder sachschaeden werden sich grob aehnlich verhalten, daher ist es nicht noetig sie getrennt zu diskutieren.

Vor allem aber, und da wirst du mir zustimmen, muss aufwand und nutzen in einem guten verhaeltnis stehen, aber auf keinen fall darf eine veraenderung zu schlechteren ergebnissen fuehren.

Troedelgesetze haben vielleicht mehr tote zur folge. (vielleicht auch nicht) Auf jedenf fall schaden sie aber der effizienz und wirtschaftlichkeit. Dort schlechtere ergebnisse (volkswirtschaftlich) haetten in vielen bereichen aber auch negativ folgen fuer leib und leben der bevoelkerung. Wir koennten viele dinge nicht mehr realisieren die uns heute schuetzen.
Auch das muss bedacht werden.
Nur wirtschaftlich starke laender koennen ihre kranken, alten und beduerftigen so gut pflegen wie wir das koennen. (bei aller kritik die dennoch wichtig ist.)
Diese zusammenhaenge sind nicht zu leugnen.

3L

Im Jahr 2007 sind in Deutschland insgesammt 30.616 Menschen durch einen Unfall tödlich verletzt worden. Demgegenüber stehen 602 Todesopfer, die aus Unfällen auf der BAB resultieren. Das Risiko, im Jahr 2007 einen Unfall mit tödlichem Ausgang zu erleiden, war demnach abseits der BAB genau 50-fach größer. Wer im Jahr 2007 nicht mit seinem Auto auf der BAB unterwegs war, setzte sich folglich einem um 5.000% erhöhten Risiko aus, tödlich zu verunglücken. D.h., jemand, der im Jahr 2007 mit seinem Fahrzeug auf die BAB aufgefahren ist, hat dadurch sein persönliches Risiko auf einen tödlichen Unfall um 98% reduziert.

😉

tja.....und was schliessen wir daraus????

stadt, land und bundesstraßen müssen sofort verboten werden 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


fast richtig,
es muss heissen das weltweit beste, sicherste und schnellste system aendern. und dafuer braucht man triftige gruende. 🙂

Bei so vielen Staus von dem schnellsten System sprechen ist sicher etwas daneben.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


fast richtig,
es muss heissen das weltweit beste, sicherste und schnellste system aendern. und dafuer braucht man triftige gruende. 🙂
Bei so vielen Staus von dem schnellsten System sprechen ist sicher etwas daneben.

Gruß
Ulicruiser

jaaaa, und wer ist denn für die Staus verantwortlich?? All jene Schleicher, welche bei jeder AB-Einfahrt auf die Klötze gehen, statt um 10-20 km/h zu beschleunigen um für die Nachfolgenden Platz zu machen. Statt dessen fliehen sie alle bremsend auf die linke Spur und bilden einen wirksamen Korken im Flaschenhals.... Es lebe der (künstliche) Stau!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


fast richtig,
es muss heissen das weltweit beste, sicherste und schnellste system aendern. und dafuer braucht man triftige gruende. 🙂
Bei so vielen Staus von dem schnellsten System sprechen ist sicher etwas daneben.

Gruß
Ulicruiser

Ich zumindest kenne kein schnelleres.

Ich bin nicht uebrall auf der welt unterwegs, so kann ich natuerlich nur bedingt aussagen treffen.

Aber meine durchschnittsgeschwindigkeiten *1 liegen bei normalen *2 fahrten stets ueber vmax der TL laender.

In so fern faellt mir die aussage leicht...
Wir sind tatsaechlich schneller und freier ohne das wir mehr sorgen mit unfaellen haetten. Im gegenteil!

3L

*1 hatte ich auch oefter mal beispiele gepostet. Das sind aber keine wirklichen besonderheiten, sondern "normale" geschwindigkeiten fuer "bessere" AB taugliche fahrzeuge. (wie sie jeder haben wird wenn er viel auf der AB unterwegs ist.) Genau wie der gaertner einen anderen rasenmaeher hat als du, oder ich weil er ihn oft nutzt.

*2 nicht bei regen, schnee oder anderen besonderheiten.
rechnerisch wird mich ein TL 2 wochen im jahr kosten. Ich finde das erheblich fuer mich persoenlich. Hochgerechnet auf die summe der betroffenen sind das mehrstellige mannjahre und somit eine erhebliche einbusse fuer die volkswirtschaft. (ohne jeden nutzen)

Zum pers. Eindruck der Verkehrsdichte und schnell oder nicht sollte bedacht werden: Hier neigt der Mensch zur Annahme, dass sein Wahrnehmungsfenster (zeitlich und örtlich) vulgo 24/365 auf 12tkm ABen übertragbar ist bzw. selektiv wahrgenommene Medieninhalte (Verkehrsfunk/Nachrichten (Urlaubsstaus etc.)) ein Gesamtbild darstellen.
Dem ist aber nicht so...

...im Gegenteil, "leidet" unser eigentlich für die reine Menge überwiegend ausreichendes System schlicht unter den zeitlich engen Nutzungsfenstern für einen Großteil der Leute - s. z.B. Berufsverkehr. Und genau hier entsteht auch dieser falsche Eindruck der Unmöglichkeit schneller Fahrt und einer allg. chaotischen Überbelegung.

Diese prozentual sicher rel. kleinen Zeitfenster schlicht einer Überbelegung und das daraus resultierende Chaos.. werden aber durch ein aTL nicht im Ansatz verändert werden - und ausserhalb stellt sich die Frage einfach gar nicht.
Kurzum - hierfür gibt es zwei Ansätze m.E.:
Eine Anpassung der Infrastruktur an diese Spitzenanforderung - unwirtschaftlich?
Eine zeitliche Entzerrung der "Fahranlässe" - da traut sich kein dt. Kleingeist ran... man denke an das Drama "Tante Emma macht bis 20 Uhr den Laden auf" ....
Und längerfristig gedacht - dazu kann Elk_EN sicher etwas sagen(?) - wäre im Sinne Sicherheit/Nutzung/Tempo mE schlicht eine "Automatisierung" der AB Fahrt überlegenswert...

Nun mal wieder, es lebe die Statistik ( 😁😁), ein paar der heißgeliebten Zahlen: Zahl der Verkehrstoten 2009: 4.152 , im Gegensatz zu 2008: Rückgang 325 . Die Zahl ist jetzt auf dem Stand von 1950. Die Zahl der Verletzten ging um 2,9 % zurück. Und das alles trotz der mörderischen, unlimitierten Autobahnabschnitte . Die meisten Ofper sind wie immer auf Landstraßen und in der Stadt zu beklagen.

Ähnliche Themen