Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


das einzig wirkliche Argument "Contra-Limit", ist das, was Kester und ich bereits zu Anfang sagten; der "mögliche" Spaß am Schnellfahren, sonst gibt es nur nachvollziehbar vernünftige Argumente "Pro-Limit"

Sehr schwache Argumente.

Das mit der Verkehrsicherheit wurde ja mittlerweile glasklar widerlegt.

Bleibt nur der theoretische Umweltschutz.

Also bei näherem hinsehen genau ein Argument.

Nun dagegen steht der liberale Gundsatz nur so viele Verbote wie unbedingt nötig, so wenig Verbote wie möglich.
Liberal ist aber nicht jedermanns Grundhaltung - leider.

Die Pro-TL-Argumente sind hier genauso schwach wie in allen anderen Foren.
Warum auch immer werden Schnellfahrer zu Rasern, Möchtegerns, Spassjunkies, Sexuell frustierten, etc.. Sachliche Argumente werden nicht gebracht, bzw. auf die Widerlegung dergleichen nicht eingegangen. Besonders schön ist auch das letzte Argument: Das Benzin wird teuer dann können wird ja auch ein Limit einführen....OHJEEE...
Ob einem persönlich schnell fahren gefällt oder nicht, steht ja eigentlich nicht zur Debatte. Die Frage ist nur: Sinnvoll, JA oder NEIN. Und objektive Gründe für ein JA sind bisher noch nicht genannt worden ("Entspanntes Fahren" ist wundervoll subjektiv!!). Somit bleibt die Entscheidung dafür oder dagegen am Ende eine politische; und darauf werden wir keinen Einfluß haben - so ist das mit dem gesunden Menschenverstand leider. Und halb Deutschland wird denken, sie retten die Welt durch ein Tempolimit - so ist das mit der grünen Propaganda.

@ Alter_Ego

Stimme Dir voll zu. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


das einzig wirkliche Argument "Contra-Limit", ist das, was Kester und ich bereits zu Anfang sagten; der "mögliche" Spaß am Schnellfahren, sonst gibt es nur nachvollziehbar vernünftige Argumente "Pro-Limit"
Sehr schwache Argumente.
Das mit der Verkehrsicherheit wurde ja mittlerweile glasklar widerlegt.
Bleibt nur der theoretische Umweltschutz.
Also bei näherem hinsehen genau ein Argument.

Nun dagegen steht der liberale Gundsatz nur so viele Verbote wie unbedingt nötig, so wenig Verbote wie möglich.
Liberal ist aber nicht jedermanns Grundhaltung - leider.

Na ja, Dein "will ich einfach nicht wahrhaben" ist nicht wirklich "glasklar widerlegt".

Und was ist daran liberal die Masse der Gemütlich-Fahrer durch ein paar Speed-Junkies bedrängen zu lassen? Egoismus ist da eher eine korrekte Beschreibung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Und was ist daran liberal die Masse der Gemütlich-Fahrer durch ein paar Speed-Junkies bedrängen zu lassen? Egoismus ist da eher eine korrekte Beschreibung.

Speed-Junkies? quod erat demonstrandum... Vielen Dank für diesen sachlichen Beitrag!

Bei steigenden Spritpreisen werden die meisten Autofahrer ohnehin langsamer fahren um ihren Geldbeutel zu schonen. Dann wird ein gesetzliches Tempolimit kaum noch auffallen. 
Es gibt übrigens schlimmere Beschneidungen der persönlichen Freiheit als ein Tempolimit!

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von passat32


jetzt mal ganz im Ernst, mal offen und ehrlich: wie oft wird aktuell geblitzt? Von den Spinnern, die richtig rasen, wie oft werden die erwischt?

Die Frage ist doch: was ist ein Raser?

Ist ein Raser, wer schneller als 130 fährt, weils es gerade erlaubt ist und es der Verkehr hergibt?

Ist der Raser vielleicht doch nur der, wer die gerade erlaubte Geschwindigkeit deutlich übertritt? Mit deutlich meine ich nicht die üblichen 10-20 km/h drüber.

Wenn der erstere der Raser ist, gehöre ich gelegentlich auch dazu und damit zu der relativ gering vertretenen Spezies.

Ist es jedoch der zweitere Typ Autofahrer, dann begegne ich den echten Rasern auf jeder Autobahnfahrt. Einige treffe ich dann auf der jeweiligen Fahrt mehrmals...

Wie bereits schon öfter in diesem und anderen Threads auch von anderen Postern beschrieben, sind das die Situationen, wo man als vermeintlicher Raser mit 160 oder mehr diverse Fahrzeuge überholt (die einen meist mit sturen 130 zuvor unnötigerweise behinderten), die einen dann in der nächsten 80er oder 60er Baustelle wieder überholen, obwohl man selbst bereits die Geschwindigikeit bis zur "geduldeten" Übertretung mit bis zu 20 km/h ausgereizt hat. Wie kann es da sein, dass ich in einer 80er Baustelle noch immer von massig vielen Fahrzeugen überholt werde, obschon ich bereits selbst knapp 100 (bzw. in der 60er Baustelle fast 90!!!!!!) fahre?

Allein gestern auf meiner Fahrt von OL nach HA über die A1 ist mir das immer wieder in den vorhandenen Baustellen aufgefallen. Sicher merkt man sich nicht wirklich jedes einzelne Fahrzeug....aber ein grüner VW-Bus oder ein Opel Corsa mit Heckscheibenaufkleber "XNina" (oder ähnlich) fallen durchaus unter die merkfähigen Fahrzeuge...bei den Anderen kann ich keine Details weiter nennen. Aber bereits anhand des jeweiligen Fahrzeugs und zugehörigen Kennzeichens erkennt man einige Fahrzeuge mal eben wieder...

Vor Einführung des TLs bin ich erstmal grundsätzlich für schärfere Kontrollen in den wirklich gefährdeten Abschnitten (Baustellen) und für schärfere Überwachung des Verkehrs mit Augenmerk auf Rechtsfahrgebot und härterer Bestrafung beim Erwischtwerden. Die Bestrafung für Nichtbeachtung des Rechtsfahrgebotes sollte meiner Meinung nach gleichgesetzt werden mit Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands oder der Nötigung durch Drängeln.

Ich empfinde es als extreme Unverhälnissmäßigkeit, dass der "Drängler/Raser" richtig bluten soll (Fahrverbot, Punkte ohne Ende und sehr hohe Geldstrafe), während der "Bedrängte" mit gerade mal einem Punkt und 40 Euro rechnen muss.

Ich habe die Bezeichnung "Dängler" bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Ist es nicht so, dass der Vorrausfahrende bei einhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstands der Fehleinschätzung erliegt "ach, der hält Abstand...der will eh nicht schneller als ich"...

Es ist eine Gratwanderung zwischen Gesetzeskonform fahren und Drängler sein, wenn man zügig durch den Verkehr will. Aufgrund der beschriebenen unverhältnissmäßigen Handhabung der Bestrafungen für diese hierbei aufeinandertreffenden Vergehen kippt man bei dieser Gratwanderung allerdings deutlich schneller in die gesetzeswidrige Richtung und wird zum "Drängler"

Und Ihr wollt jetzt wissen, was das mit dieser TL-Debatte zu tun hat? Wer nicht selbst drauf kommt, wird es erleben, wenn das TL eingeführt wird...

Ich sag nur zwei Stichworte: LKW-Spur und PKW-Spur...

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Na ja, Dein "will ich einfach nicht wahrhaben" ist nicht wirklich "glasklar widerlegt".

Mein, "will ich einfach nicht wahrhaben" in der vollen Länge:

Die

Quelle

der folgenden Zitate.

Zitat:

Wo greift das Tempolimit?

Gegner des Tempolimits wie der ADAC argumentieren, dass es bereits auf 99 Prozent des
gesamten Straßennetzes Geschwindigkeitsbegrenzungen gebe. Bei solchen Zahlenspielen
werden Innerortsstraßen in Wohngebieten und Kreisstraßen in einen Topf mit breiten Auto-
bahnen geworfen. Nur für die Autobahnen sehen die Relationen völlig anders aus. Selbst laut ADAC gilt nur auf 30 Prozent der Autobahnstrecken ein dauerhaftes Tempolimit. Auf weiteren 17 Prozent gilt zumindest zeitweise eine begrenzte Höchstgeschwindigkeit. Das heißt, auf über der Hälfte aller Autobahnkilometer darf dauerhaft ohne Beschränkung gerast werden, auf 70 Prozent der Autobahn immerhin zeitweise.

(...)

... 70 Prozent der tödlichen Unfälle ereignen
sich also auf solchen Autobahnabschnitten, die als „sicher“ gelten für unbegrenztes
Schnellfahren, als hinreichend ausgebaut und unbelastet von topografischen und
wetterbedingten Einflüssen.

So, und jetzt noch mal Auszüge aus der amtlichen Statistik, die in dem VCD Bericht als Beweis für die Notwendigkeit eines TL angeführt wird:

Zitat:

• 662 Getötete

• 428 Getötete auf Streckenabschnitten ohne Tempolimit

• 338 Getötete wegen nicht angepasster Geschwindigkeit

• davon 226 Getötete wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf einem

Streckenabschnitt ohne Tempolimit

428 von 662 sind etwa 65 % und 226 sind von 338 immerhin etwa 67 %.

Also man kann sagen, daß sich etwa 65 – 67 % der schweren Unfälle auf Autobahnabschnitten ohne generelles Limit ereignen. (der VCD spricht natürlich aufgerundet von 70 % - sei's drum)

Laut dieser VCD-Stellungnahme sind es zufälligerweise etwa 70 % der Autobahnen auf denen keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung gilt.

Werden diese 70 % nun für obige Statistik herangezogen, dann dürfte man nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit auch gut etwa 70 % des Unfallgeschehens dort erwarten.
Was laut VCD und statistischem Bundesamt auch der Fall ist.

Sollten die vom VCD präsentierten Zahlen so stimmen, so hat der VCD hier sogar Bewiesen, daß es keinen signifikanten Unterschied was schwere Unfälle angeht zwischen limitierten und unlimitierten Strecken gibt.

Ich bitte die von mir gemachten Ausführungen ruhig noch einmal zu lesen.
Denn sie enthalten - ganz unbescheiden - die wohl wichtigste Information des gesamten Freds.

Nochmal:
Hier hat eine eindeutig pro Limit agierende Organisation selber die Nutzlosigkeit eines TL bewiesen!

PS
Du hast Recht, ein Glück, daß das noch nicht glasklar wiederlegt werden konnte. 😉

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Sehr schwache Argumente.
Das mit der Verkehrsicherheit wurde ja mittlerweile glasklar widerlegt.
Bleibt nur der theoretische Umweltschutz.
Also bei näherem hinsehen genau ein Argument.

Nun dagegen steht der liberale Gundsatz nur so viele Verbote wie unbedingt nötig, so wenig Verbote wie möglich.
Liberal ist aber nicht jedermanns Grundhaltung - leider.

Na ja, Dein "will ich einfach nicht wahrhaben" ist nicht wirklich "glasklar widerlegt".

Und was ist daran liberal die Masse der Gemütlich-Fahrer durch ein paar Speed-Junkies bedrängen zu lassen? Egoismus ist da eher eine korrekte Beschreibung.

Egoismus ist wohl eher alle Schnellfahrer auf DEINE Wohlfühlgeschwindigkeit zwangweise einzubremsen...damit Du DICH auf der Autobahn ''gemütlich fühlen'' darfst....ich zwinge keine Gemütlichfahrer schnell zu fahren,im Gegenteil wollen aber Gemütlichfahrer andersherum die schnelleren zwangsweise und via Gesetz zum Gemütlichfahren zwingen...🙁

Jetzt erzähle Du hier nichts von wegen Egoismus...🙄

es geht hier schon lange nicht mehr nicht mehr um Sicherheit oder Co2 sondern tatsächlich darum wer seine Vorstellungen zum fahren auf der Autobahn durchsetzen kann...😕

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


(...)

es geht hier schon lange nicht mehr nicht mehr um Sicherheit oder Co2 sondern tatsächlich darum wer seine Vorstellungen zum fahren auf der Autobahn durchsetzen kann...😕

mfg Andy

So sieht's aus.

eben. Und genau deshalb sind sollche Threads zwar Anfangs interessant, aber dann schon bald nur noch müssig und sinnfrei....

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


es geht hier schon lange nicht mehr nicht mehr um Sicherheit oder Co2 sondern tatsächlich darum wer seine Vorstellungen zum fahren auf der Autobahn durchsetzen kann...😕

Sebsterkenntnis?

Zitat:

Original geschrieben von xxIRONMIKExx


eben. Und genau deshalb sind sollche Threads zwar Anfangs interessant, aber dann schon bald nur noch müssig und sinnfrei....

... auch deshalb, weil schon ALLES gesagt wurde.

So ist das halt mit der Leidenschaft für Alkohol, Nikotin, Essen, Schnellfahren, usw.

Ich verstehe das ja, weil ich selbst ganz gerne draufdrücke.

Aber wegen diesem meinem persönlichen Pläsier, dass das Autofahren insgesamt nicht sicherer macht (ja, kannst nicht fahren ... ich schon. Stimmt nicht, Statistik zeigt das Gegenteil) kann ich doch von meinen Mitmenschen nicht verlangen, dass sie diese Leidenschaft ggf. mit Leiden mit mir zu teilen haben.

Tempolimit ja oder nein

Hallo

auch wenn schon vermeintlich oder vermutlich alles gesagt wurde,bleibt dieser Thread als Feedback für die o.a. Umfrage offen,jeden Tag werden rund 10 neue Threads auf MT in den verschiedenen Markenforen zu diesem Thema eröffnet,deshalb macht dieser Thread auch weiterhin Sinn😉

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von xxIRONMIKExx


eben. Und genau deshalb sind sollche Threads zwar Anfangs interessant, aber dann schon bald nur noch müssig und sinnfrei....
... auch deshalb, weil schon ALLES gesagt wurde.

So ist das halt mit der Leidenschaft für Alkohol, Nikotin, Essen, Schnellfahren, usw.

Ich verstehe das ja, weil ich selbst ganz gerne draufdrücke.

Aber wegen diesem meinem persönlichen Pläsier, dass das Autofahren insgesamt nicht sicherer macht (ja, kannst nicht fahren ... ich schon. Stimmt nicht, Statistik zeigt das Gegenteil) kann ich doch von meinen Mitmenschen nicht verlangen, dass sie diese Leidenschaft ggf. mit Leiden mit mir zu teilen haben.

@Tempomat

es geht den meisten nicht um eine Leidenschaft oder ein Pläsierchen,sondern schlicht und einfach darum zügig von A nach B zu kommen und Reisezeiten bei entsprechender Routen und Zeitplanung auch nach wie vor reduzieren zu können,es gibt halt auch Menschen die öfter mal lange Stercken fahren oder hohe Jahresfahrleistungen auf Autobahnen bewerkstelligen,das sollte man nicht einfach so vom Tisch wischen 😉

mfg Andy

Ähnliche Themen