Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


... auch deshalb, weil schon ALLES gesagt wurde.

So ist das halt mit der Leidenschaft für Alkohol, Nikotin, Essen, Schnellfahren, usw.

Ich verstehe das ja, weil ich selbst ganz gerne draufdrücke.

Aber wegen diesem meinem persönlichen Pläsier, dass das Autofahren insgesamt nicht sicherer macht (ja, kannst nicht fahren ... ich schon. Stimmt nicht, Statistik zeigt das Gegenteil) kann ich doch von meinen Mitmenschen nicht verlangen, dass sie diese Leidenschaft ggf. mit Leiden mit mir zu teilen haben.

@Tempomat

es geht den meisten nicht um eine Leidenschaft oder ein Pläsierchen,sondern schlicht und einfach darum zügig von A nach B zu kommen und Reisezeiten bei entsprechender Routen und Zeitplanung auch nach wie vor reduzieren zu können,es gibt halt auch Menschen die öfter mal lange Stercken fahren oder hohe Jahresfahrleistungen auf Autobahnen bewerkstelligen,das sollte man nicht einfach so vom Tisch wischen 😉

mfg Andy

Du weisst doch genau wie ich, dass du nur ein Spezialfällen eine `Zeitersparnis´ rausfahren kannst, die sich dann i. a. R. noch durch Zwischentanken weiter reduziert.

Nach einer längeren High-Speed Strecke braucht man auch wieder einige Zeit der Erholung (ja du, weils nicht Autofahren kannst; bleib im Bett und nur nicht im Strassenverkehr, usw.), das alles relativiert den auch den wichtigen Zeitlebensgewinn des überall gebrauchten Schnellperformers.
Ist aber auch hier schon alles diskutiert worden, ungefähr 100 bis 200 mal.

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Tempomat

es geht den meisten nicht um eine Leidenschaft oder ein Pläsierchen,sondern schlicht und einfach darum zügig von A nach B zu kommen und Reisezeiten bei entsprechender Routen und Zeitplanung auch nach wie vor reduzieren zu können,es gibt halt auch Menschen die öfter mal lange Stercken fahren oder hohe Jahresfahrleistungen auf Autobahnen bewerkstelligen,das sollte man nicht einfach so vom Tisch wischen 😉

Das trifft es fast genau auf den Punkt. Fast? Ja, weil mit genau dieser Begründung auch Leute wie ich gegen ein generelles Limit sind. Ich habe in letzter Zeit das Glück, keine weiten Strecken fahren zu müssen und sehe es auch in näherer Zukunft nicht auf mich zukommen.

Dennoch kenne ich Langstrecken (über 5000 km pro Woche) aus der ferneren Vergangenheit und weiß, wie es ist, wenn man für jede Minute dankbar ist, die man eher wieder aus der Karre rauskommt.

@Tempomat,

mit dem richtigen Auto (hohe Vmax/großer Tank/geringer Verbrauch) lassen sich sehr wohl auch hohe Reiseschnitte erzielen und durchaus mal eine Stunde oder auch deutlich mehr herrausfahren,es ist einfach nicht reel dies als Fabel anzusehen...im übrigen stresst mich eine schnelle Fahrt überhaupt nicht,eher das langsame und unterforderte fahren...ihr müsst nicht immer von euren Autos ausgehen die unter Umständen für einen ganz anderen Einsatzzweck genutzt und gewählt wurden,ein guter und moderener Reisewagen macht Strecken von 500km zu einem Kinderspiel...fahre ich dies mit dem Stadtwagen von meiner Frau (Mazda 323 Automatik) wird es zur Geduldsprobe,ja und dann kann man auch mal 500km als lang und stressig empfinden...wähle ich jedoch den Audi oder den RX-7 sind 500km (wenn alles einigermassen frei ist) überhaupt keine Anstrengung oder Stress😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich glaube ich lese wohl nicht richtig: Rasen gegen Langeweile.....

Kleine Randbemerkung,es gibt einen klitzekleinen Unterschied zwischen schnell fahren und Rasen.

Zitat:

Wer noch nichtmal in der Lage ist, mit einer konstanten Geschwindigkeit zu fahren, der sollte das Auto gleich stehen lassen.

Korrekt,leider trifft das zumeist auf Fahrer zu die nicht in der Lage sind ein halbwegs konstantes Tempo im Limitbereich zu fahren,merkt man deutlich wenn man den Tempomaten nutzt.

Wenn einer sein Tempo den äusseren Umständen entsprechend anpasst und zb zwischen 250 bei gerader freier Strecke und zb 100 bei dichtem Verkehr pendelt ist das weder Unfähigkeit noch Rasen.Da sind dann eher die die Unfähigen die ihr Tempo ohne wenn und aber konstant beibehalten.

Den guten Fahrer zeichnet es aus wenn er immer das jeweils passende Tempo erwischt.Nur weil einer in der Lage ist 1000km konstant mit 80 zu fahren kann auch bedeuten das er nicht schneller kann.🙂 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich sag nur zwei Stichworte: LKW-Spur und PKW-Spur...

Und dann fährt man nur noch 90-110 km/h und verbraucht beim ständigen Beschleunigen von 90 auf 110 mehr Sprit als wenn man konstant schneller fährt. Beim ständigen Verzögern von 110 auf 90 verschleißen natürlich die Bremsen auch stärker.🙄

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich glaube ich lese wohl nicht richtig: Rasen gegen Langeweile.....
 
Wer noch nichtmal in der Lage ist, mit einer konstanten Geschwindigkeit zu fahren, der sollte das Auto gleich stehen lassen. Der ist nämlich auch nicht in der Lage mit hoher Geschwindigkeit zu fahren.
 
Nee, Leute. Das ist ja wohl das schwachsinnigste Argument gegen das Tempolimit. Da gibts einige bessere.

Oh Uwe, wir haben es dir doch so oft erklärt. Nun komm, ich weiß das du das verstanden hast. Du bist ja nicht doof.😉

Zitat:

Original geschrieben von Alter_Ego



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Und was ist daran liberal die Masse der Gemütlich-Fahrer durch ein paar Speed-Junkies bedrängen zu lassen? Egoismus ist da eher eine korrekte Beschreibung.

Speed-Junkies? quod erat demonstrandum... Vielen Dank für diesen sachlichen Beitrag!

Buhaha der war gut ... find ich toll, diese Ironie in der Tatsachenverdrehung, schließlich hat Linus deinen Einwand nur "krass korrekt gespiegelt"... aber bei der Schnellfahrerkaste scheint zu gelten "Ich, dann ich, dann nix und unter Schluss die anderen" 🙂 😁😁😁

PS: wetten das wird auch "extra missverstanden", da Ironie ja immer nur einer Seite zugebilligt wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von catillus


Bei steigenden Spritpreisen werden die meisten Autofahrer ohnehin langsamer fahren um ihren Geldbeutel zu schonen. Dann wird ein gesetzliches Tempolimit kaum noch auffallen.
Es gibt übrigens schlimmere Beschneidungen der persönlichen Freiheit als ein Tempolimit!

Stimmt, hast recht,

und wie bewiesen ist, gibt es für einige wenige nur ein Wichtiges im Leben: "das Recht auf Tempolimitfreies Fahren" ... bemitleidenswert 🙂

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


... auch deshalb, weil schon ALLES gesagt wurde.

So ist das halt mit der Leidenschaft für Alkohol, Nikotin, Essen, Schnellfahren, usw.

Ich verstehe das ja, weil ich selbst ganz gerne draufdrücke.

Aber wegen diesem meinem persönlichen Pläsier, dass das Autofahren insgesamt nicht sicherer macht (ja, kannst nicht fahren ... ich schon. Stimmt nicht, Statistik zeigt das Gegenteil) kann ich doch von meinen Mitmenschen nicht verlangen, dass sie diese Leidenschaft ggf. mit Leiden mit mir zu teilen haben.

@Tempomat

es geht den meisten nicht um eine Leidenschaft oder ein Pläsierchen,sondern schlicht und einfach darum zügig von A nach B zu kommen und Reisezeiten bei entsprechender Routen und Zeitplanung auch nach wie vor reduzieren zu können,es gibt halt auch Menschen die öfter mal lange Stercken fahren oder hohe Jahresfahrleistungen auf Autobahnen bewerkstelligen,das sollte man nicht einfach so vom Tisch wischen 😉

mfg Andy

ne, Andy, darum geht es eben nicht, es scheint nur darum zu gehen, "ich will meinen Spaß", koste es andere was es wolle ... und das ist und bleibt unsozial ... der Rest der Welt hat dies verstanden, die meisten Deutschen aber auch, deshalb sind die meisten Deutschen auch Pro Limit ... und genau deshalb versuchen einige Parteien dies für den Wählerfang auszunutzen ... so sieht’s aus 😉

Nüchtern betrachtet sieht es tatsächlich so aus.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Tempomat

es geht den meisten nicht um eine Leidenschaft oder ein Pläsierchen,sondern schlicht und einfach darum zügig von A nach B zu kommen und Reisezeiten bei entsprechender Routen und Zeitplanung auch nach wie vor reduzieren zu können,es gibt halt auch Menschen die öfter mal lange Stercken fahren oder hohe Jahresfahrleistungen auf Autobahnen bewerkstelligen,das sollte man nicht einfach so vom Tisch wischen 😉

mfg Andy

ne, Andy, darum geht es eben nicht, es scheint nur darum zu gehen, "ich will meinen Spaß", koste es andere was es wolle ... und das ist und bleibt unsozial ... der Rest der Welt hat dies verstanden, die meisten Deutschen aber auch, deshalb sind die meisten Deutschen auch Pro Limit ... und genau deshalb versuchen einige Parteien dies für den Wählerfang auszunutzen ... so sieht’s aus 😉

was ist am Schnellfahren bitte unsozial? Warum soll dagegen Tempo 130 sozial(er) sein?

So ein Schwachsinn!!!

Wenn ich es mir leisten kann statt mit 6,5 dann mit 13 Litern Spritverbrauch zu fahren ist das alleine mein Bier, das geht niemanden was an! Ich muss es bezahlen!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


es geht den meisten nicht um eine Leidenschaft oder ein Pläsierchen,sondern schlicht und einfach darum zügig von A nach B zu kommen und Reisezeiten bei entsprechender Routen und Zeitplanung auch nach wie vor reduzieren zu können,es gibt halt auch Menschen die öfter mal lange Stercken fahren oder hohe Jahresfahrleistungen auf Autobahnen bewerkstelligen,das sollte man nicht einfach so vom Tisch wischen 😉

Nehme ich mal meine Kollegen und mich - ca. 100 Leute, alle haben zwischen 50 und 100tkm p.a. auf europäischen Autobahnen. Reisen ist häufiges Thema - Tempolimit bzw. außerhalb D-Land Limit aufheben ist nie ein Thema.

Es gibt also durchaus auch Menschen die in die von Dir genannte Kategorie zählen und deshalb noch lange kein unbeschränktes Schnellfahren vor Augen haben.

13L. statt 6,5L. heisst für mich: Nach mir die Sintflut.
Wenn alle so denken, dann gehen die Ölreserven noch schneller zur Neige. Die Folge davon sind auf lange Sicht noch höhere Sprit- und Dieselpreise. Auch unseren Kindern gönne ich eine Fahrt mit Auto oder Motorrad, ohne dafür ein Vermögen an Benzingeld zu bezahlen. Deine Argumentation ist für mich kurzsichtig und daher nicht nachvollziehbar. Je weniger ein einzelnes Fahrzeug verbraucht (ob bauartbedingt oder durch entsprechende Fahrweise!!!), desto länger reichen die Vorräte.
Versteh mich nicht falsch: Ich fahre auch gerne Auto und Motorrad, und ich bin auch schon recht zügig gefahren. Ich denke jedoch, dass die aktuelle Situation uns zum Umdenken zwingt.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


ne, Andy, darum geht es eben nicht, es scheint nur darum zu gehen, "ich will meinen Spaß", koste es andere was es wolle ... und das ist und bleibt unsozial ... der Rest der Welt hat dies verstanden, die meisten Deutschen aber auch, deshalb sind die meisten Deutschen auch Pro Limit ... und genau deshalb versuchen einige Parteien dies für den Wählerfang auszunutzen ... so sieht’s aus 😉

was ist am Schnellfahren bitte unsozial? Warum soll dagegen Tempo 130 sozial(er) sein?
So ein Schwachsinn!!!

Wenn ich es mir leisten kann statt mit 6,5 dann mit 13 Litern Spritverbrauch zu fahren ist das alleine mein Bier, das geht niemanden was an! Ich muss es bezahlen!

Wie ich schon sagte ; zwanghaftes Falschverstehen ist auch ne Kunst, gelle 😁

und bitte vergeude bei deinem Spritverbrauch nicht die Ressourcen, die meine Kinder gebrauchen könnten ... verbrauche gefälligst nur die Ressourcen, die deine Nachkommen gebrauchen können .... du bist mir vielleicht lustig, auf dieser Art Argumentationsebene 🙄

"Schwachsinn" .... Schwachsinn sind die Beleidigungsargumente (da sie scheinbar keine echten Argumente haben) einiger Contras ... 😁

Tempolimit ja oder nein

@ b02: Das ist aber auch wieder etwas kurzsichtig. Ich glaube kaum, daß es auch nur im Tausendstelcent Unterschiede bei Benzin- und Dieselpreis macht, ob z.B. ich nun 9 Liter LPG auf 100 km brauche (bei Mazda-121-Vmax 155 km/h) oder 7 (bei 110). Wenn ich den Sprit nicht in meinem Motor verbrenne, wird damit die irakische Wüste beheizt. Sehr toll!

Nur: Wenn es ein Tempolimit von meinetwegen 130 km/h gäbe, würde ich reihenweise Drängler auf mich ziehen, wenn ich doch mal LKWs überhole, da die Überholvorgänge doch um Einiges länger dauern würden.

Ähnliche Themen