Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
.. schwerverletzten, verletzten und sachschäden.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es darf deshalb bei einigen Postern eine gewisse, Zahl von Toten sein, weil diese Leute in Ihrer Einfalt davon ausgehen, dass es sie NIE erwischen wird und die anderen sind .... im Endeffekt, selbst schuld - warum Gedanken machen. So einfach kann das Leben (und Sterben) für Hein VollGas sein.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
warum reduzieren sie die zahlen nur auf die getöteten opfer? sind verletzunge irrelevant, belasten sachschäden nicht die volkswirtschaft? wieviel tote dürfen's denn sein, der herr, dass sie handlungsbedarf sehen? fragen über fragen ..
wenn sie übrigens über grippetote diskutieren möchten, empfehle ich ihnen einen eigenen blog dazu oder besuchen sie doch eines der zahlreichen gesundheitsforen.
Lieber tempomat,
es besteht tatsaechlich und nachweisslich kein, oder nur ein sehr sehr geringes risiko bei autobahnfahrten.
Das ist nicht eingebildet oder ingnorant, sondern tatsache.
Deine persoenlichen aengste, oder sekundaerziele spielen hierbei keine rolle.
Ich wuensche dir ein langes leben,
daher fahre, wenn du auto faehrst, immer moeglichst viel autobahn und meide andere strecken. Das ist wesentlich sicherer! Selbst wenn der weg 3 mal so weit sein sollte, fahre aus sicherheitsgruenden ruhig grosse umwege ueber die AB. Die sicherheit dieser ist wirklich erstaunlich, nicht?
Garnicht so einfach hier mal wieder ein bischen realitat in in die limitianer mythen zu bringen. 🙂 Aber ausserodentlich spassig....
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Achgottchen....Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
... ich denke, dass spiegelt sich auch im Gefühl der Autofahrer wider.
Der Autofahrer / die Autofahrerin fühlen sich sicher auf den Autobahnen (obwohl sie durchschnittlich etwa alle 25 km an einem Unfallort mit einem Todesopfer vorbeifahren)
...
Aber danke fuer die offene und durschaubare polemik.Hast du eigentlich nicht angst ...
... hast du den zitierten Satz nicht richtig gelesen?? Ich schrieb doch "Die Autofahrer (
also auch ichfühlen sich
sicher... ". Ich denke, du hast dort
unsicher reininterpretiert.
Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
... hast du den zitierten Satz nicht richtig gelesen?? Ich schrieb doch "Die Autofahrer (also auch ich fühlen sich sicher ... ". Ich denke, du hast dort unsicher reininterpretiert.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Achgottchen....
Aber danke fuer die offene und durschaubare polemik.Hast du eigentlich nicht angst ...
Das passiert mir schon manchmal.
Aber wenn du nicht doch angst haettest, dann wuerdest du nicht so aengstlich argumentieren.
Das sind nicht die worte eines menschen der
weiss(nicht meint es faelschlicher weise zu "glauben"😉, sondern
weissdas er auf der autobahn ausgesprochen sicher unterwegs ist.
Verstehst du was ich meine?
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
3 klare fragen, keine antwort!
Bitte sinvoll zitieren, oder mir direkt per PM eine frage stellen.
Nicht unverstaendliche brocken ins forum speien.
danke
3L
Ähnliche Themen
Eine Frage fällt mir ein: Warum sollten wir vorsichtig gerechnete mindestens 200 für ein Los ausgeben, bei dem es vielleicht sein könnte, daß wir bis zu 150 gewinnen und wo es genausogut sein kann, daß der "Gewinn" gleich Null ist oder es uns noch mehr kosten wird?
Ist zwar sehr zynisch, so von Menschenleben zu sprechen, aber das ist es doch, was die Limitbefürworter wollen. Oder?
Ansonsten ist es eben so, wie DieDicke1300 sagt: Gegen das, was hier falsch läuft, hilft kein generelles Limit.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das passiert mir schon manchmal.Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
... hast du den zitierten Satz nicht richtig gelesen?? Ich schrieb doch "Die Autofahrer (also auch ich fühlen sich sicher ... ". Ich denke, du hast dort unsicher reininterpretiert.
Aber wenn du nicht doch angst haettest, dann wuerdest du nicht so aengstlich argumentieren.
Das sind nicht die worte eines menschen der weiss (nicht meint es faelschlicher weise zu "glauben"😉, sondern weiss das er auf der autobahn ausgesprochen sicher unterwegs ist.Verstehst du was ich meine?
3L
... ich bin unsicher😉, ob ich dich verstanden habe.
Na, so als Zwischenfazit: Der einzige, der hier von der aTL Fraktion noch versucht ein bißchen Sachlichkeit reinzubringen ist der SW, der Rest sind die üblichen Ritter der Spamrunde😮😮 . Was allerdings nicht daran ändert, daß sich auch der SW seine Argumente zusammenklittert wie es ihm in den Kram passt 🙄 . Alles nur graue Theorie. Oder " Viele Worte, keine Taten, sehr viel Soße doch kein Braten " .
@3L-auto-ja
Ich verstehe nicht warum du immer von Mythen der Limitianer redest.
Es kann genau so gut ein Mythos sein daß die AB mit einem TL unsicherer wird. Vielleicht wird unsere sowieso schon sichere Autobahn mit einem TL noch sicherer.
Ich bin wirklich sehr viel unterwegs und da sehe ich wie die gleichen Probleme wie "Diedicke1300".
Es gibt einfach zu viele Autofahrer die denken zum schnell fahren braucht man nur ein schnelles Auto. Aber daß man dazu auch ein Hirn braucht scheinen viele zu vergessen.
Ich fahre auch öfters schneller, aber da ich meine Fahrweise den Verhältnissen anpasse habe ich z.B. so gut wie kein Problem mit Rechtsfahrern, oder Autofahrer die plötzlich raus ziehen.
So wie ich es erlebe haben das Problem meistens nur die, die ihre Geschwindigkeit um jeden Preis beibeihalten wollen.
Nur um dieses Problem müßten unsrere Autbahnen viel besser kontrolliert werden. Aber immerhin könnte man mit einem TL die großen Geschwindigkeitsdifferenzen beseitige und das Risiko von schweren Unfällen würden noch mehr sinken.
Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
... ich bin unsicher😉, ob ich dich verstanden habe.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das passiert mir schon manchmal.
Aber wenn du nicht doch angst haettest, dann wuerdest du nicht so aengstlich argumentieren.
Das sind nicht die worte eines menschen der weiss (nicht meint es faelschlicher weise zu "glauben"😉, sondern weiss das er auf der autobahn ausgesprochen sicher unterwegs ist.Verstehst du was ich meine?
3L
Es war wirklich schlecht ausgedrueckt von mir ich gebe es zu....
Aber immerhin hast du humor, das finde ich gut, auch wenn du auf der "falschen" seite stehst. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt wahrlich schlimmere Dinge als tot zu sein.
genau - z.b. in seiner bewegungsfähigkeit eingeschränkt zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Aber immerhin könnte man mit einem TL die großen Geschwindigkeitsdifferenzen beseitige und das Risiko von schweren Unfällen würden noch mehr sinken.
Das ist schlichtweg Käse, oder wie erklärst du dir die hohe Opferzahl auf den bereits limitierten Stadt-und Landstraßen ? Aber immer schön auf Nebenplätzen Nebelkerzen zünden.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Ich verstehe nicht warum du immer von Mythen der Limitianer redest.
Es kann genau so gut ein Mythos sein daß die AB mit einem TL unsicherer wird. Vielleicht wird unsere sowieso schon sichere Autobahn mit einem TL noch sicherer.
Ich bin wirklich sehr viel unterwegs und da sehe ich wie die gleichen Probleme wie "Diedicke1300".
Es gibt einfach zu viele Autofahrer die denken zum schnell fahren braucht man nur ein schnelles Auto. Aber daß man dazu auch ein Hirn braucht scheinen viele zu vergessen.
Ich fahre auch öfters schneller, aber da ich meine Fahrweise den Verhältnissen anpasse habe ich z.B. so gut wie kein Problem mit Rechtsfahrern, oder Autofahrer die plötzlich raus ziehen.
So wie ich es erlebe haben das Problem meistens nur die, die ihre Geschwindigkeit um jeden Preis beibeihalten wollen.
Nur um dieses Problem müßten unsrere Autbahnen viel besser kontrolliert werden. Aber immerhin könnte man mit einem TL die großen Geschwindigkeitsdifferenzen beseitige und das Risiko von schweren Unfällen würden noch mehr sinken.
Ein mythos ist "die gefaehrliche autobahn".
Es ist einfach sachlich falsch.
Und ansonsten sehe ich das wie du, oder (auch wenn's schwer faellt) wie DD. 🙂)
Natuerlich brauchts hirn!
Natuerlich angepasste fahrweise!
Jeder TL gegner, den ich kenne, fordert das.
Keiner meint langsam fahren alleine reicht.
Im uebrigen gibt es auf der AB eigentlich keine grossen geschwindigkeitsdifferenzen, auch das ist ein mythos.
Selten das mal einer 200km diff zu naechsten spur hat.
Auf der landstr ist es eher selten darunter, vergiss das nicht.
Und bitte verzeih meinen zeitweilig rueden ton, der gilt natuerlich nicht dir, auch nicht DD. Es ist nur manchmal anstrengend hier, ueber jahre, mit berufspessimisten zu "diskutieren", oder zumindest mit berufenen pessimisten. Welche selbst die punkte noch madig machen wollen die fast schon fehlerfrei sind. Aus, und da bin ich ganz sicher, anderern gruenden als sie hier sich trauen zuzugeben. Daher sprechen wir hier so absurd, die ganze zeit, ueber sicherheit, dabei ist die AB der sicherste strassentyp den wir haben. Und deutschland eines der sichersten laender ueberhaupt, was den strassenverkehr angeht. (und ich hoffe auch sonst 🙂 )
Das passt doch irgendwie nicht, oder?
Deswegen kann man aber kritik ueben und es jedes jahr noch besser machen, so wie wir es tun. Und auch hirn und aufmerksamkeit fordern, wie du es tust und wobei ich dir beistimmen moechte.
Nur troedelgesetze brauche ich keine.
Wir haben keine probleme, also brauchen wir auch keine aenderungen. So wie es ist ist es gut, das kleine plus durch langsames fahren auf der AB kann allzuleicht ueberkompensiert werden durch monotonie auf der AB, oder abwandern auf die dann (stellenweise) schnellere landstr. (weil kuerzer und der umweg ueber die AB nicht mehr lohnt.)
Die fordrung nach einem allgemeinem tempolimit ist unausgegohren und absurd und sehr warscheinlich kontraproduktiv im sinne der verkehrssicherheit!
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es war wirklich schlecht ausgedrueckt von mir ich gebe es zu....Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
... ich bin unsicher😉, ob ich dich verstanden habe.
Aber immerhin hast du humor, das finde ich gut, auch wenn du auf der "falschen" seite stehst. 🙂3L
... schlimmer, ich bin weder Fisch noch Fleisch, da ich einfach zuwenig auf der AB unterwegs bin. (Das wolltest du doch wissen😉, oder? Ich hatte es aber hier gesagt, als ich auf diese Monsterthread gestoßen bin) Ich fand und finde es erstaunlich, wieviel Zeit hier teilweise investiert wird, um seine Meinung nicht untergehen zu lassen.
Gläubige (Limitianer) versus Auserwählte (die, die Auto fahren können) 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mal so ganz nebenbei?Zitat:
Original geschrieben von knollennase
fast jeden tag von hamm(westfalen) nach köln
Was hast du in Hamm gemnacht?Gruß
Ulicruiser
da hab ich bis letztes jahr gelebt ....so heimatmässig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die weit verbreitete Argumentation hier ist ja folgende:Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich finde man kann nicht ständig von TL Befürwortern Fakten verlangen wenn man im Prinzip außer seiner eigenen Meinung selber keine hat."Die Befürworter eines aTL wollen ein bestehendes System verändern, also müssen sie die Fakten für das neue System bringen."
Hast Du ja auch recht!
Die Begründung der Notwendigkeit einer Veränderung hat 1. die Not zu definieren und 2. hinreichend nachvollziehbare, plausible Gründe dafür zu liefern, daß die angestrebte Verbesserung auch wirklich eine Verbesserung und keine Verböserung darstellt!
Die Veränderer haben die Sinnhaftigkeit, als auch Notwendigkeit der Änderung einer geltenden Rechtslage zu belegen!
Und selbstverständlich stellt der Zwang sich einer neuen Tempolimitierung eine Einschränkung bislang geltender Rechte dar!
Neben den damit verbundenen Einschränkung der Wahlmöglichkeit mti welcher V ich oder sonstwer unterwegs ist, ist auch zu überprüfen, ob den, falls überhaupt positiven Veränderungen auf bislang limitierten ABen, nicht Nachteile, wie infolge größerer Verkehrsdichte vermehrte Staus, plus dem Phänomen Stau aus dem Nichts, mit vermehrten Unfällen und enormen volks- und betriebswirtschaftlichen Schäden, als auch dem nicht aus der Welt zu diskutierenenden Verkehrsverlagerungsproblem, insgesamt eher mehr und günstigstenfalls gleich viel Verkehrstote wahrscheinlich sind!
Eine Veränderung sollte, über die Träumereien von Radfahrern oder Neidern hinausgehend, ausreichend abgesichert sein!
Bislang habe ich bedeutend mehr Angst vor diesen Weltverbesserern, als vor dem Risiko, das erst unter bestimmten Voraussetzungen überhaupt zu nem Risiko wird! Sprich zunächst mal kein Risiko darstellt.