Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Richtig, und das ist auch das Kernproblem in den dämlichen Statistiken, die hier immer auftauchen:
Wo ist die Zahl der Toten, verursacht durch hohe Tempi?
Und weil wir ja hier, beim Thema, bleiben müssen:
Ohne Wechselwirkung Dämmerung, Witterung, ...
🙄
Ihr seht Probleme wo schlicht: Keine sind... 😮
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ach du warst das, der mich da letztens auf dem Standstreifen genötigt hat auf 250 zu beschleunigen 😠Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
sondern auf dem Standstreifen. Der ist wenigstens immer frei.
Ja, was schleichst du da auch mit 210 rum? Gehts noch?
Zitat:
Ihr seht Probleme wo schlicht: Keine sind... 😮
Nein, es möchte nur jeder mehr wissen als der andere 😉
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Richtig, und das ist auch das Kernproblem in den dämlichen Statistiken, die hier immer auftauchen:Wo ist die Zahl der Toten, verursacht durch hohe Tempi?
Und weil wir ja hier, beim Thema, bleiben müssen:
Ohne Wechselwirkung Dämmerung, Witterung, ...🙄
Ihr seht Probleme wo schlicht: Keine sind... 😮
Da steht ganz deutlich: "unlimitierte Abschnitte" Das sagt viel aus.
Dort trifft immer "gut auf böse" also "schnell auf langsam".
Das sehe ich als Hauptursache dieser Zahlen.
Diese V Diff.muss weg.
So, alle 200 oder alle 130 ?
Was wäre besser ?
Mind. 200! Wenn ich mit 220 meinem Vordermann drauffahre der 130 fährt ist das schlimm. Wenn er aber selber 210 fährt ist das praktisch harmlos. 🙂
Ähnliche Themen
OK, wir nähern uns der absoluten Spaß-Grenze! 😁
Aber ok, ich fordere ein TL von min. 200, max. 260! 😁
Nein, im Ernst: Wenn alle so schnell fahren, haben wir auch weniger Unfälle, kommen alle schneller ans Ziel und der Staat (also wieder alle) nimmt mehr Steuern durch mehr Verbrauch ein.
Das Lebn könnte so schön sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hallo Ihrs,
ich sehe mit erstaunen, dass SW immernoch fleissig dabei ist statistiken eigenwillig zu interpretieren.Nochmal fuer die die nicht so lange dabei sind,
tote auf der AB, keine 500 im jahr.
gripptetote 10.000 pro jahr.2.) SW wenn geschwindigkeit so eine entscheidende rolle spielen sollte, wie kann es sein, dass gerade in deutschland besonders wenige unfaelle passieren gemessen an der verkehrsdichte. Bitte erklaere das am beispiel oesterreich. Dort gibt es limit, geringere verkehrsdichte, mehr unfalltote auf der AB. Wie kann das sein?
*1 wenn man die verkehrsdichte mit einbezieht. Das ist immer, mit, oder ohne limit, und in allen laendern/systemen ein wichtiger faktor ohne den jede aussage voellig an wert verliert und rein populistisch ist. (so von wegen in daenemark passieren weniger unfaelle als in deutschland das muss wohl am limit liegen. (haben wir alles schon gehabt))
Tja, und auf dem bundesdeutschen AB-Netz, mit ca. 12000 KM insgesamter Größe, hatten wir zuletzt ca. 450 Verkehrstote! Auf dem nichtmal 1/6 so großen österreichischen AB-Netz verunfallten, trotz deutlich durchschnitllich geringerer Verkehrsdichte, wieviel Personen? Es dürften, die Verkehrsdichte zugunsten Österreichs nicht berücksichtigt, also höchstens 75 Verkehrstote auf den österreichischen ABen gegeben haben. Wenn das Limit signifikant etwas bringen würde, müsste sich über einige Jahre hinweg (zunmindestens) eine wesentlich geringere Zahl von Verkehrstoten auf den österreichischen AB als ein Sechstel deutscher ABen ergeben!
Also SW liefere doch mal die östereichischen Zahlen, ich bin heute zu dusselig, welche zu finden!
Ergänzung:
Halt doch fündig geworden! Orginal österreichische Zahlen:
http://www.ots.at/.../...-verkehrstoten-sinkt-im-jahr-2009-weiter-um-7
Vorletztes Jahr hatten sie noch 75 AB-Verkehrstote, letztes Jahr 64 Tote auf den ABen. Erscheint nicht als signifikante Beleg dafür, daß das österreichische Limit wirklich das bringt, was es bringen soll!
Vor allem, wenn auch dort, trotz der Volkserziehung allgemeines Limit, unangepasste Geschwindigkeit mit 38% häufigste Unfallursache darstellt!
Offensichtlich hat unangepasst / Tempolimit (Ja,Nein) recht wenig miteinander zu tun!
wolf
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Mind. 200! Wenn ich mit 220 meinem Vordermann drauffahre der 130 fährt ist das schlimm. Wenn er aber selber 210 fährt ist das praktisch harmlos. 🙂
Der Aufprall mag "harmlos" sein, aber mit Sicherheit werden die Folgen dieses Aufpralls heftig sein. Die Autos werden aus der Spur kommen und unkontrolliert rumeiern. Das passiert bei hohen Geschwindigkeiten schneller als bei niedrigen, die Fahrzeuge sind empfindlicher.
Der nachfolgende Verkehr wird vermutlich in die Unfallstelle krachen da weiterhin keine Sicherheitsabstände gehalten werden..... Bilder die man täglich bewundern darf.
Sorry ist so.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Nein, im Ernst: Wenn alle so schnell fahren, haben wir auch weniger Unfälle,
Bei der gleichen Einstellung und den gleichen Fähigkeiten des Durchschnitts aller VTs kann Deine Aussage leider nicht stimmen.
Und ich weiß das Du das weist.😁
Physik, Digga, Physik:
Mit je mehr Kraft sich ein Gegenstand in eine Richtung bewegt, umso mehr Kraft braucht es auch, diesen Körper aus der Bahn zu bringen....
😉
EDIT:
Ja ich weiß das... Aber: I have a dream... 😉😁
Digga, wir kämpfen hier eh mit anderen Waffen. Von dem her: ZEN! 😉
hallo
AB hin.....unfälle her......
jeder macht seine eigenen erfahrungen.
meine erfahrung:
ende der 80er/ anfang der 90er.......fast jeden tag von hamm(westfalen) nach köln (und zurück). mit verschiedensten autos und marken. all in all ca 40000 km p.a. AB`s 1, 3, 59, 559. unfälle???keiner (egal bei welchem tempo) pannen?? 1 (differenzial verreckt).
und ich sags zum 1076sten mal......fahrt wie ihr wollt (und so schnell ihr wollt), aber macht die augen dabei auf und steht nicht im weg rum. das sollte die meissten probleme beseitigen.
schönen tag noch
John
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Physik, Digga, Physik:Mit je mehr Kraft sich ein Gegenstand in eine Richtung bewegt, umso mehr Kraft braucht es auch, diesen Körper aus der Bahn zu bringen....
😉
Falsch, fahr mal gaaanz langsam über die Schleuderplatte, da dreht sich dein Heck kurz weg, das wars, fährst Du schneller hast Du schon mehr zu kurbeln, fährst Du noch schneller bist Du schlichtweg überfordert.
Kannst ja mal versuchen bei 30 durch Lenkbewegungen Dein Auto zu verreißen. Wirst Du nicht schaffen. Bei 200 eine Kleinigkeit.
Ich habe nie behauptet das Du einen rechtwinkligen Abflug machst. Du wirst weiter unkontrolliert in Fahtrichtung trudeln.
Siehst ein, stimmts ?
Glaub mir, Dein Opi weiß wovon er redet.
Edit: Dein Satz da oben stimmt schon, passt aber nun wirklich nicht hierher.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
...
Und nochmal, die tausendste Wiederholung:
Seht ihr nur Tempo als Gefahr? Was tut ihr gegen 10.000 Grippeleichen denn so jeden Tag? Wie vermindert ihr diese tragische Zahl der traurigen Opfer??? Oder Krebs... Oder Suizid.... Oder Paradonthose....😉
...
... worauf willst du hinaus? Willst du die Grippe ausrotten, um die Zahl der Verkehrsopfer zu reduzieren? Bis auf Suizid sehe ich keinen Zusammenhang zwischen den von dir gezeigten (viel größeren) Lebensrisiken und der Unfallgefahr auf Autobahnen. Was hindert einen Limitianer daran, mal eben ein Limit einzuführen und zusätzlich Forschungsmittel für einen neuen Impfstoff freizugeben?
Ganz gleich, wie man zu einem aTL steht: Es kostet mich als Steuerzahler erstmal nichts (vielleicht über den Umweg geringerer Benzinsteuereinnahmen) und ist nur ein Satz in der StVO.
John, allein wie du anfängst....
DAS erklärt schon, warum die Streiterei hier so an 5-jährige unterm C-Baum erinnert:
Jeder macht seine Erfahrungen!
Genau!
Und aus diesem Grund ham alle ne andere Meinung!
Ich für meinen Teil hab unfassbar viele "geraste" (😁) Kilometer hinter mir, ohne auch nur einen Unfall, dafür aber mit vielen "Millimeterentscheidungen". --> Glück!
Andere hatten Pech, haben nun Angst, hatten nen Sch+++-Fahrlehrer, wissen nicht wie ihr Auto tickt wenns drauf ankommt, keine Ahnung... --> Pech!
Und fertig is er, der Konflikt, in dem niemand den anderen nachvollziehen kann! 😉
EDITh beschwert sich, weil mein Digga die Späße seines Enkels nicht mehr verstehen will.... 🙁
Und nochmal EDIT:
Weil Stratos unfähig ist, zu verstehen, auf was ich hinauswill.... 🙄 So what, dann verstehts halt Einer nicht! 😉
@ wolf24:
Auch, wenn ein Vergleich auf die Länge des Autobahnnetzes bezogen natürlich fragwürdig ist, speziell für Dich hier die Zahl der auf österreichischen (1. Spalte) und deutschen (2. Spalte) Autobahnen tödlich Verunglückten
2000: 136 907
2001: 156 770
2002: 128 857
2003: 109 811
2004: 126 694
2005: 89 662
2006: 74 645
2007: 74 602
2008: 75 495
2009: 65 475
(Quellen: Statistik Austria und statistisches Bundesamt)
Grüße, südwikinger