Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Für jemanden, der eine "fundierte Analyse" ohne Schlußfolgerung präsentiert nimmst Du den Mund reichlich voll.
Was willst Du denn jetzt mit Deiner Analyse sagen oder zeigen?

Das war keine fundierte Anaylyse sondern ein paar Gedanken zur vorligenden Studie, zu der ich mich auf ausdrücklichen Wunsch von isarauen äußern sollte.

Was ich damit sagen will ist doch eigentlich klar:

Hier wurde mal wieder eine Studie als Beweis für die Wirksamkeit eines TL präsentiert, welche dazu scheinbar nicht geeignet ist.

Merken die von Greenpeace nicht, dass sie selbst den Beweis geben, dass ein Tempolimit nur behindert?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos 


Wenn ich sehe, daß z.B. auf der A8 nach dem Aichelberg in Richtung S einige lebensmüde Chaoten mit über 200 drauflos fliegen, wo hingegen auf der mittleren und rechten Spur aufgrund der Verkehrsdichte maximal 120 möglich ist, dann halte ich das einfach für verantwortungslos. Offensichtlich halten sie die Geschwindigkeitsaufhebung an dieser Stelle für einen Freibrief zum 'pedal to the metal'.

 Glaubst du das sich die von einem Limit bremsen lassen würden?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


 

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von kerberos 


Wenn ich sehe, daß z.B. auf der A8 nach dem Aichelberg in Richtung S einige lebensmüde Chaoten mit über 200 drauflos fliegen, wo hingegen auf der mittleren und rechten Spur aufgrund der Verkehrsdichte maximal 120 möglich ist, dann halte ich das einfach für verantwortungslos. Offensichtlich halten sie die Geschwindigkeitsaufhebung an dieser Stelle für einen Freibrief zum 'pedal to the metal'.
 Glaubst du das sich die von einem Limit bremsen lassen würden?

 Glaubst Du, daß es diese Personen es sich oft leisten können, bei Tempo 130 mit 200 in eine Radarfalle zu fahren ?

Ähnliche Themen

Schau mal in einschlägige Foren zum Thema Verkehrsrecht und wie kann ich die Blitzer austricksen.Dort schlagen regelmässig welche auf die den Ernst der Lage erst kapieren wenn der Schein wegen übervollem Konto weg ist.Dann sind aber immer noch nicht sie selbst schuld sondern die Abzocker mit den Passbildautomaten.Um 18 oder mehr Punkte zu sammeln reicht kein Pech,dazu muß man Merkbefreit sein.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


 
 

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



 Glaubst du das sich die von einem Limit bremsen lassen würden?
 Glaubst Du, daß es diese Personen es sich oft leisten können, bei Tempo 130 mit 200 in eine Radarfalle zu fahren ?
 
 

jetzt mal ganz im Ernst, mal offen und ehrlich: wie oft wird aktuell geblitzt? Von den Spinnern, die richtig rasen, wie oft werden die erwischt? Muphy regelt es doch schon, die die oft rasen werden selten bis nie erwischt, und die die versehentlich mal zu schnell machen erwischt es gleich. Das ist das Schicksal.

Ich bin ehrlich, ich halte mich seltenst genau an die zulässige Vmax., meistens 20-30 Tacho mehr. Ich bin in meinem Leben 6 mal geblitzt worden, davon nur 3 mal belegt, mit 30,- Mark, 10,- Euro und gut - einmal Pech gehabt 40,- Euro und einen Punkt. Der Rest aus welchem Grund auch immer nicht gewertet. Bei > 50.000 Jahreskilometern mal 10 Jahre ein verdammt wenig und selten. Ich will das nicht gutheißen, aber damit wäre das geregelt, und ich bin damit bei Weitem kein Raser oder jemand, der es übertreibt oder wahrlich "gefährdet", sondern lediglich im Mitschwimmerverkehr. Im Übrigen ausschließlich auf der Autobahn, auf der Landstraße max. 110 km/h und in der Stadt grundsätzlich die erlaubte Vmax...

Dafür brauche ich aber keine Messungen veramseln oder mit POIs oder Radarwarnern zu arbeiten. Die habe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Schau mal in einschlägige Foren zum Thema Verkehrsrecht und wie kann ich die Blitzer austricksen.Dort schlagen regelmässig welche auf die den Ernst der Lage erst kapieren wenn der Schein wegen übervollem Konto weg ist.Dann sind aber immer noch nicht sie selbst schuld sondern die Abzocker mit den Passbildautomaten.Um 18 oder mehr Punkte zu sammeln reicht kein Pech,dazu muß man Merkbefreit sein.

Dazu brauch man noch nicht einmal in einschlägige Foren zum Thema Verkehrsrecht zu suchen. Solche Beiträge findet man auch hier auf MT...😁

😁 Schon wiss,aber hier sind sie etwas verstreuter als in einschlägigen Foren.

passat32: Da mögest du recht haben. Allerdings zähle ich mich persönlich net dazu. ich verzieh mich auf die rechte Spur und dann sollen die mich alle schön in Ruhe lassen. Meine veranlassung ist mom. auch der Spritpreis. Das geht garnicht. Ausserdem besser jemand der langsam fährt aber weiss wie man fährt und sein Fahrzeug beherrscht als jemand der 200 fährt und sich und andere durch Drängeln und sonstwas in gefahr bringt.

Hurt Hunter: Die Langeweile ist schon nen Problem. Da stimme ich dir zu. Allerdings sind die Leute ja früher auch net schneller gefahren. Ausserdem muss ich mir das ganze für längere Strecken nochmal überlegen.

Gruss Zyclon

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Glaubst Du, daß es diese Personen es sich oft leisten können, bei Tempo 130 mit 200 in eine Radarfalle zu fahren ?
jetzt mal ganz im Ernst, mal offen und ehrlich: wie oft wird aktuell geblitzt? Von den Spinnern, die richtig rasen, wie oft werden die erwischt? Muphy regelt es doch schon, die die oft rasen werden selten bis nie erwischt, und die die versehentlich mal zu schnell machen erwischt es gleich. Das ist das Schicksal.

Ich bin ehrlich, ich halte mich seltenst genau an die zulässige Vmax., meistens 20-30 Tacho mehr. Ich bin in meinem Leben 6 mal geblitzt worden, davon nur 3 mal belegt, mit 30,- Mark, 10,- Euro und gut - einmal Pech gehabt 40,- Euro und einen Punkt. Der Rest aus welchem Grund auch immer nicht gewertet. Bei > 50.000 Jahreskilometern mal 10 Jahre ein verdammt wenig und selten. Ich will das nicht gutheißen, aber damit wäre das geregelt, und ich bin damit bei Weitem kein Raser oder jemand, der es übertreibt oder wahrlich "gefährdet", sondern lediglich im Mitschwimmerverkehr. Im Übrigen ausschließlich auf der Autobahn, auf der Landstraße max. 110 km/h und in der Stadt grundsätzlich die erlaubte Vmax...

Dafür brauche ich aber keine Messungen veramseln oder mit POIs oder Radarwarnern zu arbeiten. Die habe ich nicht.

😁😁😁

Mich erwischen sie meistens, wenn mein Auto steht. Muss schon wieder 20€ wegen zweiter Reihe abdrücken. Mein Tempoüberschuss begrenzt sich meist auf 15 km/h weil innerorts (65 is nun mal das vorgegebene Grüne-Welle-Tempo). Wenn ich auch schon diese Disziplin innerorts habe, halte ich mich auch außerorts dran, 20 über Limit.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


passat32: Da mögest du recht haben. Allerdings zähle ich mich persönlich net dazu. ich verzieh mich auf die rechte Spur und dann sollen die mich alle schön in Ruhe lassen. Meine veranlassung ist mom. auch der Spritpreis. Das geht garnicht. Ausserdem besser jemand der langsam fährt aber weiss wie man fährt und sein Fahrzeug beherrscht als jemand der 200 fährt und sich und andere durch Drängeln und sonstwas in gefahr bringt.

Hurt Hunter: Die Langeweile ist schon nen Problem. Da stimme ich dir zu. Allerdings sind die Leute ja früher auch net schneller gefahren. Ausserdem muss ich mir das ganze für längere Strecken nochmal überlegen.

Gruss Zyclon

Früher waren auch nur wenige Autos bei 130 so komfortabel wie heute die meisten Auos bei 180 und mehr. Kann man sich in einem Golf I oder II bei 130 noch ruhig unterhalten?

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


passat32: Da mögest du recht haben. Allerdings zähle ich mich persönlich net dazu. ich verzieh mich auf die rechte Spur und dann sollen die mich alle schön in Ruhe lassen. Meine veranlassung ist mom. auch der Spritpreis. Das geht garnicht. Ausserdem besser jemand der langsam fährt aber weiss wie man fährt und sein Fahrzeug beherrscht als jemand der 200 fährt und sich und andere durch Drängeln und sonstwas in gefahr bringt.

Hurt Hunter: Die Langeweile ist schon nen Problem. Da stimme ich dir zu. Allerdings sind die Leute ja früher auch net schneller gefahren. Ausserdem muss ich mir das ganze für längere Strecken nochmal überlegen.

Gruss Zyclon

Früher waren auch nur wenige Autos bei 130 so komfortabel wie heute die meisten Auos bei 180 und mehr. Kann man sich in einem Golf I oder II bei 130 noch ruhig unterhalten?

naja, nicht wirklich soooo pralle ... logisch, aber das waren auch andere Zeiten und andere Voraussetzungen.

Naja, hier wird bei vielen Themen geschrieben, man dürfe nicht mit umliegenden Staaten oder den USA vergleichen. Warum wird dann immer noch mit alten Autos verglichen? Ich will nur ungern in ein altes Auto steigen. Ich lasse mir lieber im Notfall ein paar Airbags um die Ohren hauen und habe verstärkungen an den Stellen wo es nötig ist. Wenn ich bremse, möchte ich, das mein Auto lenkbar bleibt und wenn ich schon ausweichen muss, hätte ich schon gerne, dass ich nicht schwitzen muss weil es auf einmal aus irgendeinem Grund rutschig wird.

Meine Klimaautomatik finde ich übrigens auch sehr praktisch. Sie ist komfortabel und hat sogar Sicherheitsaspekte. Im Sommer bleibe ich gelassen während andere schwitzen und im Herbst/Winter sind meine Scheiben sofort beschlagfrei und ich muss nicht erst ewig warten bis die Scheiben frei sind. Die werden nähmlich meistens auch erst frei, wenn ausreichend warme Luft im Auto ankommt. Bei Klima -> ein Knopfdruck und zwei/drei Sekunden später ist Durchblick rundum angesagt. Geil!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Du verwechselst nach wie vor "dürfen" und "können" *LOL*

Original geschrieben von isarauen
c) kein Problem, leg mir die Statistiken vor!
[/quote

Auf gehts:

http://www.learn-line.nrw.de/.../FR12VerkehrstoteEU.htm

Erst denken, dann posten!

In dem von Dir zitiertem Beitrag ging es um Vergleichsstatistiken "vor Tempolimit/nach Tempolimit" aus UK, F und USA. Dies kann ich aus Deiner Statistik nicht herauslesen.

Egal, und was sagst Du zu "meiner" Statistik ? Oder passt's nicht in den Kram ?

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Egal, und was sagst Du zu "meiner" Statistik ? Oder passt's nicht in den Kram ?

Warte auch schon den ganzen Tag darauf, daß isarauen sich mal meldet.

Immerhin ist er noch mit der Übersetzung einer französischen Studie im Rückstand.

Ähnliche Themen