Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Übrigens, werter Herr Tempomat, ich kann dir aus eigeren Erfahrung sagen, dass diese Vollidioten einem auch bei 130 vor den Bug ziehen und nicht aus dem Quark kommen.

Und jetzt du...

Jetzt kommt wieder "lieber bei 130 als bei 200 oder 300". Ich kann die Wiederholung schon riechen. Tempomat ist wahrscheinlich auch noch für eine Mitschuld im Falle eines Unfalls, dabei muss man nicht mit der geistigen Verwirrung anderer VT rechnen, auch nicht auf einer AB.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Mein Gott (und das soll jetzt nicht die Ansprache für User sein), Du bis ja noch immer erregt!
Meine Anmerkung dazu im doppelten Sinne; komme mal runter vom Gas.
Bevor Du mich jetzt angreifst, versuche es doch auf die allgemeinen Verhältnisse zu projizieren.
Das, was Dir jetzt passiert ist, passiert eben aufgrund der Geschwindigkeitsverhältnisse wie sie (nur) in der Bundesrepublik möglich sind.
Vollkommen unabhängig davon, ob Du ein weltmeisterlicher Fahrer oder ein wenig weniger, oder sogar göttlich fährst, und unabhängig davon, ob der so ausgescherte ein A..Lo. ist oder nicht ob mit Absicht oder durch Unaufmerksamkeit.
Das sind übrigens genau Randbedingungen die von anderen Usern für das gebetsmühlenartige Argument: `Die V alleine kann es nicht sein ...´ immer wieder gerne vorgetragen wird.
Auch wenn Du es nicht gerne hörst, wärst Du mit ca. 130 unterwegs gewesen, dann wäre diese Situation in dieser Schärfe erst garnicht entstanden, eben wegen der niedrigeren V.

Das ist doch genau die schiefe Logik von euch TLB: Das Unvermögen und die Dummheit bzw. manchmal auch Boshaftigkeit gewisser TL soll den Zwang zum langsam Fahren für alle begründen. Das kann´s nicht sein. Wenn wir Küchenmesser verbieten würden, gäbe es keine Un-und Mordfälle mehr damit. Ist dieselbe Logik.
Und bloß weils außer in D nirgendwo anders möglich ist, heißt das noch lange nicht, dass das, was alle machen, richtig sein muss, frei nach dem Motto "Fresst mehr Schei*e, Milliarden von Fliegen können sich nicht irren" 😁
Und so mit Absicht rauszuziehen, abzubremsen und dann noch die Lichthupe einzusetzen, das ist der typische Versuch von diesen unerträglichen TL-Moralaposteln, die in dieser militanten Weise anderen das Tempolimit aufnötigen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ich bin mit 200 unterwegs. Der Fahrer des Mercedes setzt ca. 800m vor mir zum Überholen eines LKW an, was ja gerade noch o.k. wäre, würde er Vollgas gegeben haben. Dann hätte ich nur leicht bremsen müssen, was zwar seinerseits noch immer illegal, aber wenigstens einigermassen akzeptabel gewesen wäre.

Sowas gehört leider zum Alltag auf der BAB und ist im Vergleich zu anderen Situationen fast noch im grünen Bereich. Sich darüber aufzuregen schadet nur der eigenen Gesunheit und bringt darüber hinaus überhaupt nichts. Besser ist es eben mal kurz abzubremsen, hinter dem Schleicher ein paar Meter herzufahren und anschließend wieder auf die Wunschgeschwindigkeit zu beschleunigen.

Zitat:

Als ich sah, dass dies nicht geschieht und die 105 Km/h offenbar nicht überschritten werden sollten, machte ich durch einmaliges(!) Lichthupen auf mich aufmerksam.

Tja, das ist natürlich die falsche Reaktion. Es ist nicht so, wie oft behauptet wird, daß bestimmte Zeitgenossen "blind" die Spur wechseln - die sehen schon wenn hinten jemand kommt, nur interessiert es sie nicht. Das ist zum einen Ausdruck von Rücksichtslosigkeit und mangelndem Respekt gegenüber anderen VT, zum anderen aber auch Resultat der unvermindert anhaltenden medialen Hetze gegenüber schnellem Fahren.

Jeder Versuch, bei einer derartigen Persönlichkeit durch Maßregelung eine Verhaltensänderung herbeizuführen ist zum Scheitern verurteilt. Eher wird - wie beschrieben - der gegenteilige Effekt eintreten, der Schleicher fühlt sich in seinen anerzogenen Vorurteilen gegenüber "Rasern" bestärkt und dadurch emutigt seinerseits pädagogische Maßnahmen zu ergreifen.

Zitat:

Was kann man denn noch tun, ausser mit Licht fahren und rechtzeitig auf Gefahren aufmerksam machen?

Einfach locker bleiben und die Aufregung nur in Situationen zulassen, in denen sie sich wirklich lohnt. Auf einer Strecke von 800m einen Geschwindigkeitsüberschuß von 100km/h abzubauen ist allenfalls ärgerlich, stellt aber nicht wirklich eine Gefahr dar. Desshalb sollte der Einsatz der fahrzeugeigenen Signaleinrichtungen auch auf wirkliche Gefahren beschränkt sein.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Also, ich denke vor lauter Miterregung willst Du auf das allgemeine und latende Gefahrenmoment nicht eingehen, brauchst Du auch nicht.

Das "latente Gefahrenmoment" ist in matzhinrichs Beispiel allerdings nicht Geschwindigkeit größer 130km/h, sondern ein Fahrzeugführer dessen Eignung zum führen eines KFZ dringend überprüft gehört...

Das beschriebene Verhalten des "Patienten" im goldfarbenen MB, lässt Übles ahnen, hinsichtlich seiner sonstigen Verhaltensweisen im Strassenverkehr...
Dafür spricht insbesondere sein Lichthupenfeuerwerk nachdem matzhinrichs an ihm vorbei war...

Da hast Du zu 1000% recht und hast Dir 100 Daumen verdient, obwohl ich natürlich nicht beurteilen kann, wie sich das Manöver angelassen hat, aber, ... es passiert immer wieder und das ist der Punkt.

Jetzt kann man dem `Patienten´ aber auch alles an den Hals wünschen, aber Patienten wird es immer wieder geben und manchmal ist jeder von uns Patient.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Übrigens, werter Herr Tempomat, ich kann dir aus eigeren Erfahrung sagen, dass diese Vollidioten einem auch bei 130 vor den Bug ziehen und nicht aus dem Quark kommen.

Und jetzt du...

Da hast Du vollkommen recht!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Aber solche Idioten die wie bei Matzhinrich rausziehen ohne zu beschleunigen um dann auch noch grundlos zu bremsen wenn sie keinen Beifall bekommen trifft man auch in limitierten Abschnitten an.

Auch da hast du sooo vollkommen recht.

Ich erwähne es nun zum dreistelligen male. Diese von m. beschriebene, sehr gefährliche Situation stellt sich mit 200 noch schwieriger da als mit 130. D. h. in Summe wird es bei 200 weniger oft glimpflich ausgehen als bei 130.

Und bei korrektem Verhalten des goldenen Reiters wäre die Situation nicht mal entstanden.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Ich erwähne es nun zum dreistelligen male. Diese von m. beschriebene, sehr gefährliche Situation stellt sich mit 200 noch schwieriger da als mit 130. D. h. in Summe wird es bei 200 weniger oft glimpflich ausgehen als bei 130.

Bei 200 trauen sich solche Verkehrserzieher in der Regel gar nicht erst dieses Spiel durchzuziehen.Je niederger das eigene Tempo ist desto öfter trifft man auf die Kollegen des Fahrers mit dem goldenen Kalb.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Auf einer Strecke von 800m einen Geschwindigkeitsüberschuß von 100km/h abzubauen ist allenfalls ärgerlich, stellt aber nicht wirklich eine Gefahr dar.

Nicht einmal "ärgerlich", - bei Ausgangstempo 200 genügt schlichtes Vom-Gas-gehen. Also völlig easy.

Und wer sich tatsächlich darüber echauffiert, dass er mit Temporücknahme von 200 auf 100 km/h seinen "ach so schönen" Schwung verloren hätte, - dessen Auto hat IMO einfach zu wenig Leistung. Was natürlich an sich kein Makel ist.

Ich fühlte mich auch in einem 70PS-Suzuki auf unlimitierter BAB nie unwohl ... vielleicht, weil ich mit den Worten "Seitenspiegel" und "Rechtsfahrgebot" auch 10 Jahre (und 180 PS) später noch etwas anfangen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Ich erwähne es nun zum dreistelligen male. Diese von m. beschriebene, sehr gefährliche Situation stellt sich mit 200 noch schwieriger da als mit 130. D. h. in Summe wird es bei 200 weniger oft glimpflich ausgehen als bei 130.
Bei 200 trauen sich solche Verkehrserzieher in der Regel gar nicht erst dieses Spiel durchzuziehen.Je niederger das eigene Tempo ist desto öfter trifft man auf die Kollegen des Fahrers mit dem goldenen Kalb.

Da hast Du vollkommen recht.

Irgendwann, wenn ein `Verkehrserzieher´ sieht, dass es zu knapp wird setzt in aller Regel natürlich der Überlebenstrieb ein und er bleibt da, wo er ist, .... vorausgesetzt

1. er interpretiert die Gefahrensituation nicht falsch, der Verkehrserzieher und

2. er kein Verkehrserzieher ist und sich leidlich geirrt hat.

Spielt aber im daraus resultierenden Unfallfall vom Ergebnis her keine allzu große Rolle, wenn auf einem Grabstein steht: Er hatte Vorfahrt.

Jaja....

Sosoooo....

"Das Leben ist eines der gefährlichsten..."

Da ja das "Im-Bett-Liegen" noch nicht staatlich reglementiert ist, liegen sich jährlich tausende Menschen weltweit wund.... Man sollte Pflichtwendezeiten und 10-stündige Aufstehpflicht einführen, um dieses Risiko zu minnimieren.... 🙄

😁

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo !

So sieht es wohl aus.

Ein schönes Bsp. dafür hatte ich heute wieder in Form einer aktuellen, goldfarbenen Mercedes C-Klasse. Ich bin mit 200 unterwegs. Der Fahrer des Mercedes setzt ca. 800m vor mir zum Überholen eines LKW an, was ja gerade noch o.k. wäre, würde er Vollgas gegeben haben.

Was kann man denn noch tun, ausser mit Licht fahren und rechtzeitig auf Gefahren aufmerksam machen?

Wer sich hier nun mit dem Oberlehrer-Opa solidarisiert, möge gleich mit ihm gen Hades fahren...!!

M.

Typisch, da bügelst Du nen eindeutigen Fahrfehler, incl. einiger Verstöße gegen die StVO dieses "Ich zeig's den Rasern!"* -Benzfahrers aus und dann so ne Reaktion. Daß Du letztlich deine Gefühlslage doch soweit im Griff hattest, daß Du dem Neandertaler in Dir, der dem am liebsten die Steinkeule übergezogen hätte, erfolgreich wiederstanden hast, freut mich für Dich!

Glücklicherweise erlebe ich solche Kicks, trotz häufigerer schnellerer Fahrweise nicht allzu häufig, kenne sie jedoch durchaus! Im ersten Moment bin ich dann meist auch weit von meiner Kriegsdienstverweigerungshaltung entfernt. Denke mir dann manchmal, daß ich solche Fahrer eigentlich anzeigen müsste oder ihnen in nem netten Brief ihre Eigengefährdung, der sie sich durch ihren Erzieherfahrstil aussetzen, etwas klarer machen soll! Hole mich dann letztlich auf den Teppich, in dem ich mich über meine gute und definitiv bessere Reaktion als dieser Schwachmatiker freue!

Käme mir dieser Typ im nächsten Stau in meine Nähe würde ich es mir nicht verkneifen, ihn nach der Sinnhaftigkeit seines Handels zu befragen. Ebenso würde ich ihn fragen, was er mir eigentlich mit seiner Lichthupe signalisieren wollte und wie er den exzessiven Gebrauch seiner Funzeln mit der StVO in Einklang bringen möchte! Mit ähnlichen Fantasieen vertreibe ich mir dann die Zeit, wenn es denn mal wiede mit Limitgeschwindigkeit weiter geht. So sorgt dieser Knabe wenigstens für einen gewissen Unterhaltungswert! 😁

Kam bislang jedoch noch nie dazu solche Live-Interviews zu starten. Aber so baue ich mir meinen Ärger halt wieder ab! Wer sich aufregen kann, kann sich auch abregen! 🙂

Natürlich könnte man, wie Donald, war es glaube ich, vermeiden ein Signal abzugeben, um diesen Knaben nicht in seiner Reaktanz zu bestärken, nur würde das Abbremsmanöver schief gehen und man diesem Fahrer ins Hinterteil fahren, dann hätte man sogar gegen die StVO verstoßen, weil man kein Warnsignal abgegeben hätte! Prinzipiell ist es natürlich schon richtig, daß ignorieren und einfach nicht in den angebotenen Ring zu steigen, die bessere Alternative ist.

Aber irgendwie finde ich es manchmal gar nicht vernünftig, vernünftig zu sein! 😁

Aber mal ne Frage: Werde ich auch zum Oberlehrer, wenn ich einen Oberlehrer belehre, daß sein Fahrstil, vornehm ausgedrückt, ne lebensgefährliche Eigengefährdung darstellt? 😕

Anyway schön Matze, daß Du das so gut hingekriegt hast!

Wolf

* Oder warum auch immer der so rausfuhr und anschließend meinte Dir etwas Helligkeit in dein dunkles Leben zu beamen! Aber spätestens dieses Funzeln lässt auf eine eklante Fehlhaltung des goldigen Benzlers schließen! (Was für ne Farbe hat denn der Benz unseres allerliebsten Tempomat? Oder würde der sowas nie tun? 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bei 200 trauen sich solche Verkehrserzieher in der Regel gar nicht erst dieses Spiel durchzuziehen.

Noch wichtiger als die Geschwindigkeit ist aber die Größe und das Gewicht des Fahrzeuges. So fährt zB ein Bekannter einen Dodge RAM SRT/10, und in dem Wagen kann man deutlich feststellen, wie die Anzahl der Rauszieher nahezu gegen Null schrumpft. Dieser Umstand ist IMHO auch dafür verantwortlich, daß sich die Fahrzeuggattung der ansonsten völlig sinnfreien SUV zunehmender Beliebtheit erfreut.

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Jaja....

Sosoooo....

"Das Leben ist eines der gefährlichsten..."

Da ja das "Im-Bett-Liegen" noch nicht staatlich reglementiert ist, liegen sich jährlich tausende Menschen weltweit wund.... Man sollte Pflichtwendezeiten und 10-stündige Aufstehpflicht einführen, um dieses Risiko zu minnimieren.... 🙄

😁

Die armen Hartzer...

😁
Lieber Staat...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Ich erwähne es nun zum dreistelligen male. Diese von m. beschriebene, sehr gefährliche Situation stellt sich mit 200 noch schwieriger da als mit 130. D. h. in Summe wird es bei 200 weniger oft glimpflich ausgehen als bei 130.
Bei 200 trauen sich solche Verkehrserzieher in der Regel gar nicht erst dieses Spiel durchzuziehen.Je niederger das eigene Tempo ist desto öfter trifft man auf die Kollegen des Fahrers mit dem goldenen Kalb.

... deshalb ist es manchmal eine gar nicht einfache Angelegenheit, die richtige Entscheidung, zwischen bremsen und Bremsbereitschaft zu treffen! Evtl. sogar dabei zu  beschleungen, um über die Autokörpersprache deutlich zu signalisieren, daß der Fahrer besser wieder einschert, statt 300 Meter hinter dem zu Überholenden links draussen zu bleiben. 

Bremst man nämlich entsprechend stark und frühzeitig runter, dann suggeriert man dem Möchte-gerne-Überholer, dass man ihn raus lassen möchte! Und das verstehen die dann durchaus als richtig.
Daß ich also mit meinem eigenen Verhalten zu dieser Konfliktsituation beigetragen habe, übersehe ich möglicherweise!

Und Donald, Du hast recht, häufiger finde ich solche unsinnigen Manöver im bis zu 130 km/h Limitbereich, weil da ist ja alles so langsam, so sicher und da kann man ja ruhig in Parklückenabstände reinfahren :gggrrrrrrrrrr

Gruiß Wolf

Ähnliche Themen