Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
haha 🙂 ja "klar".Zitat:
oder haben wir keinen demokratischen Rechtsstaat?
grüße
Siehst du und falls sich mal politische Mehrheiten anders zusammensetzen könnte es durchaus zu einem aTL kommen
Rechtsstaat hin, Rechtsstaat her.
In Deutschland ist das Recht eindeutig eine Funktion des Geldes!
Gruß
Ulicruiser
Danke Uli, tolle Idee:
Wer ein Jahresgehalt 150.000 Euro und aufwärts hat, sollte sich das Recht kaufen können, mit elfundachzigquattrillionen Km/h durchs Land zu prügeln! Moskau, Moskau.... 😁 😁 😁
( ...nur um den Bogen wieder zu kriegen...)
Mr. T schreibt seltener, oder täusch ich mich!? Find ich toll, scheinbar hat er verstanden, dass Quantität nicht Qualität entspricht. Wenn er an Letzterer jetzt noch anfängt zu arbeiten, kann man seine Zeilen vielleicht auch mal ohne Zucken im Augenlid lesen. Ich freu mich drauf. Und T.: Ich wünsch dir ganz viel Glück bei deiner Behandlung! Die ersten Pillen wirken schon! Weiter so! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
sollte sich das Recht kaufen können,
Warum schreibst du "sollte..."?
Was meinst du genau?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Andere freiheitlich demokratische Rechtsstaaten zb Frankreich oder Canada haben auch ein aTL wieso ist das dort möglich ?
Möglicherweise gibt es in diesen Ländern Mehrheiten für ein aTL?
In Deutschland jedenfalls wird ein aTL von einer überwältigenden Mehrheit der Bürger abgelehnt. Diesem Umstand Rechnung tragend ist es daher unmöglich ein aTL einzuführen, wenn die Entscheidung wenigstens rudimentär demokratischen Grundzügen genügen sollte. Hier bedarf es zwingend diktatorischer Strukturen, wie sie etwa während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gegeben waren.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hier bedarf es zwingend diktatorischer Strukturen, wie sie etwa während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gegeben waren.
Erklär mal genauer, mich interessiert der Zuammenhang.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Möglicherweise gibt es in diesen Ländern Mehrheiten für ein aTL?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Andere freiheitlich demokratische Rechtsstaaten zb Frankreich oder Canada haben auch ein aTL wieso ist das dort möglich ?In Deutschland jedenfalls wird ein aTL von einer überwältigenden Mehrheit der Bürger abgelehnt. Diesem Umstand Rechnung tragend ist es daher unmöglich ein aTL einzuführen, wenn die Entscheidung wenigstens rudimentär demokratischen Grundzügen genügen sollte. Hier bedarf es zwingend diktatorischer Strukturen, wie sie etwa während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gegeben waren.
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß du jetzt hier dich ziemlich mißverständlich ausgedrückt hast!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß du jetzt hier dich ziemlich mißverständlich ausgedrückt hast!!!!!!
Meinst Du wirklich?
Also, dann nochmal:
Es gibt Länder, in denen es eine Mehrheit für ein aTL gibt - also gibts in diesen Ländern ein aTL. In Deutschland gibt's keine Mehrheit für ein aTL - also gibt's in Deutschland kein aTL. Um trotzdem ein aTL einzuführen - gegen eine überwältigende Mehrheit der Bürger - müßte man Strukturen etablieren, die ich nicht mehr als demokratisch bezeichnen würde.
Schlußfolgerung:
Solange wir in Deutschland einen freiheitlich demokratischen Rechtsstaat haben, kann es kein aTL geben. Oder siehst Du das anders, werter Wolf?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Meinst Du wirklich?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß du jetzt hier dich ziemlich mißverständlich ausgedrückt hast!!!!!!Also, dann nochmal:
Es gibt Länder, in denen es eine Mehrheit für ein aTL gibt - also gibts in diesen Ländern ein aTL. In Deutschland gibt's keine Mehrheit für ein aTL - also gibt's in Deutschland kein aTL. Um trotzdem ein aTL einzuführen - gegen eine überwältigende Mehrheit der Bürger - müßte man Strukturen etablieren, die ich nicht mehr als demokratisch bezeichnen würde.
Schlußfolgerung:
Solange wir in Deutschland einen freiheitlich demokratischen Rechtsstaat haben, kann es kein aTL geben. Oder siehst Du das anders, werter Wolf?
Hm, ja, nein! 😁
Solange die Mehrheitsverhältnisse so sind, wie sie sind, liegst Du richtig! Nur vergisst Du, daß sich, wie und warum auch immer, Mehrheiten sich ändern können. Haben wir plötzlich und auch von mir nicht erwartet, Mehrheiten für ein aTL, dann würden wir immer noch in dem derzeitigen demokratischen Rechtssystem leben und bekämen dann, DANN, DANN, möglicherweise ein aTL.
Sprich deiner absolute Aussage übersieht den Faktor Zeit, ebenso wie die oftmals zu beobachtende Tatsache, daß auch unter evolutionären Gesichtspunkte sich immer chaotische Verhältnisse ergeben können, weil diese halt die zuverlässigere Variable als Ordnung und Vernunft darstellen (können)!
Wie Du unschwer bei manchen Beiträgen erkennen kannst, ist Dummheit schon ne recht zuverlässige Variable! Verlass Dich drauf und du kannst nur noch angenehm überrascht werden! 🙂
Und ja, ich bin manchmal, wie z.B. jetzt, arrogant und manchmal auch ziemlich dumm. Aber immerhin habe ich einige meiner Dummheiten wenigstens erkannt - ! 😁 Das bezog sich nicht auf deine Beiträge Hadrian, die finde ich nämlich zumeist recht gut, sondern auf gewisse Freunde des Limitierungswahns!
wolf
hallo
also das mit deutschland und der demokratie ist ja auch so eine sache. wenn es denn wirklich zu einem thema werden sollte, würde unser staat ein TL einführen, ohne auf den willen des volkes rücksicht zu nehmen. oder ist einer von euch vor der euro einführung gefragt worden? ich denke, daß zu zeiten dieser frage auch ein großteil der bevölkerung dagegen war, allerdings wurde hier kein volksentscheid wie in andern ländern durchgeführt.
wenns nämlich drauf ankommt, werden wir von oben gewollt.....ob wir wollen oder nicht.
ein staubsaugervertreter verkauft staubsauger
ein versicherungsvertreter verkauft versicherungen
ein volksvertreter.............
mehr brauch ich doch nicht sagen oder?
schönen feiertag
John
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
ein staubsaugervertreter verkauft staubsauger
ein versicherungsvertreter verkauft versicherungen
ein volksvertreter.............
mehr brauch ich doch nicht sagen oder?
Darf ich ergänzen?
Ein Zitronenfalter faltet Zitronen!
Ist doch so, oder?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Meinst Du wirklich?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß du jetzt hier dich ziemlich mißverständlich ausgedrückt hast!!!!!!Also, dann nochmal:
Es gibt Länder, in denen es eine Mehrheit für ein aTL gibt - also gibts in diesen Ländern ein aTL. In Deutschland gibt's keine Mehrheit für ein aTL - also gibt's in Deutschland kein aTL. Um trotzdem ein aTL einzuführen - gegen eine überwältigende Mehrheit der Bürger - müßte man Strukturen etablieren, die ich nicht mehr als demokratisch bezeichnen würde.
Schlußfolgerung:
Solange wir in Deutschland einen freiheitlich demokratischen Rechtsstaat haben, kann es kein aTL geben. Oder siehst Du das anders, werter Wolf?
Nein, wir haben in Deutschland auch mal eine Steuererhöhung bekommen sicherlich gegen die überwältigende Mehrheit der Bürger, wir haben in Deutschland den Euro bekommen möglicherweise auch gegen die Mehrheit der Bürger. Sollten sich politische Meinungen im Parlament aus welchen politischen Zusammenhängen ändern würde auch gegen die Mehrheit der Bürger ein aTL durchgesetzt werden.Das hat nun nichts mit einer Diktatur zu tun sondern weil wir eine parlamentarische Demokratie haben.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das hat nun nichts mit einer Diktatur zu tun sondern weil wir eine parlamentarische Demokratie haben.
Hinter vorgehaltener Hand bestätigen die Parlamentarier, dass sie gar nicht verstanden haben über was sie im Schnelldurchgang zum Thema Griechenland-Hilfe entschieden haben.
Das passiert häufiger.
Sicher wissen sie oberflächlich, was sie entscheiden, wenn es um ein aTL geht.
Es ist übrigens so, dass das Amt der Politiker in Bonn eines der wenigen Berufe in Deutschland ist, für den man keine Ausbildung benötigt.
So lange Deutschland sich so etwas leisten kann, geht es uns gut.
Wenn das Tempolimit kommt, dann sind wir selber schuld.
Gruß
Ulicruiser
Also Deutschland ist doch nicht wirklich mehr eine Demokratie oder?
Gegenüber der DDR sehe ich folgende Unterschiede:
1. Man kann mehrere Parteien wählen, die nicht offiziell Blockparteien sind
2. Man kann (weitgehend) frei seine politische Meinung sagen.
Zu 1. hilft da leider nicht viel, weil Volkes Wille der Regierung sowieso egal ist. egal, wer da so dran ist.
Ich meien mich zu entsinnen, dass auch deutliche Mehrheiten gegen die Einführung des Euro, deutsche Kriegsbeteilgungen oder Milliarden für Pleitebanken waren, desse Vorstände sich dann noch rotzfrech "ihre" vertraglich zustehenden Rechte einklagen. Hätte der Staat nicht "geholfen", wären die Titel ein Stück kratziges Klopapier gewesen.
Oder die letzte Mehrwertsteuererhöhung von 16% auf 19%. ich weiß nicht mehr ob SPD oder CDU, aber die einen wollten auf 17% erhöhen und die Anderen auf 18%. geeinigt hat man sich nur auf dem kleinsten politischem Nenner, nämlich das Volk gleich mit 19% abzuschröpfen.
Insofern sagt auch eine deutliche Mehrheit gegen ein aTL nicht aus, dass nicht doch eines kommen könnte.
Nun und zu zweitens wo man früher befürchten musste wegen der falschen politischen Meinung weggesperrt zu werden, so darf Volk heute reden was es will - es interessiert schlichtweg niemanden.
Parlamentarische Demokratie oder Deutsche Demokratische Republik. Was nützt es denn, wenn die Demokratie nur auf der Verpackung steht?
Volkes Wille wird nicht vertreten sondern getreten durch seine Vertreter. Wir schimpfen uns demokratisch und meinen wir hätten einen Sozialstaat.
Durch die Anrechnug von bestehendem Vermögen auf Transferleistungen wird nur der getreten, der immer sparsam und umsichtig und verantwortungsvoll gehandelt hat, während der in den Tag hineinlebende und sich um nichts sorgende Schlendrian sofort geholfen bekommt. Daran ist nichts Soziales.
Gedanken an ein aTL sind gleiche Symptome wie Ampeln, die gerade aus grün, für Rechtsabbieger jedoch rot anzeigen können.
Das gesamte Handeln und die Ausrichtung des (Sozial)staates erfolgt nicht am Leistungsträger, sondern am Halodri und größt-denkbarem Vollpfosten! Im Straßenverkehr orientiert sich die Reglementierung auch an diesem "Ideal"