Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


Insofern sagt auch eine deutliche Mehrheit gegen ein aTL nicht aus, dass nicht doch eines kommen könnte. 

Stimmt, es könnte sogar von Brüssel aus als EU Richtlinie zur Anpassung des Strassenverkehrs in Europa geregelt werden, welches dann nur noch in nationales Recht umgesetzt werden muss.

Da sehe ich ja endlich einmal eine gewisse Einigkeit über alle Grenzen hinweg...😉

Natürlich kann es auch in Deutschland ein aTL geben, denn Deutschland ist KEIN Rechtsstaat und auch weder freiheitlich, noch demokratisch. Als einer der wenigen Staaten neben Nordkorea und Saudi-Arabien kennt Deutschland noch nicht einmal das Recht der freien Meinungsäußerung. Die politische Enscheidungsfindung wird in keiner Weise durch den Bürger beeinflußt, noch finden die Interessen des Bürgers dabei Berücksichtigung.

Ändert aber alles nichts daran, daß es in einem WAHRHAFTIG demokratischen Rechtsstaat kein aTL geben kann!😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von citius


Insofern sagt auch eine deutliche Mehrheit gegen ein aTL nicht aus, dass nicht doch eines kommen könnte. 

Stimmt, es könnte sogar von Brüssel aus als EU Richtlinie zur Anpassung des Strassenverkehrs in Europa geregelt werden, welches dann nur noch in nationales Recht umgesetzt werden muss.

[ironie]

das wär doch das schönste....ich frage mich wofür wir überhaupt noch eine regierung haben, nur um nach außen zu zeigen, dass hier auch noch welche sind?

warum sitzen nicht einfach alle im eu-rat und entscheiden ganz pauschal über alle ländernasen hinweg, was wohl der beste einheitsbrei wäre?
[/ironie]
die übergeordnete rolle des eu-parlaments, lässt unser system nicht gerade funktionell erscheinen.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Da sehe ich ja endlich einmal eine gewisse Einigkeit über alle Grenzen hinweg...😉

Natürlich kann es auch in Deutschland ein aTL geben, denn Deutschland ist KEIN Rechtsstaat und auch weder freiheitlich, noch demokratisch. Als einer der wenigen Staaten neben Nordkorea und Saudi-Arabien kennt Deutschland noch nicht einmal das Recht der freien Meinungsäußerung. Die politische Enscheidungsfindung wird in keiner Weise durch den Bürger beeinflußt, noch finden die Interessen des Bürgers dabei Berücksichtigung.

Ändert aber alles nichts daran, daß es in einem WAHRHAFTIG demokratischen Rechtsstaat kein aTL geben kann!😁

Was hat denn ein TL damit zu tun das Deutschland dann kein Rechtsstaat mehr wäre???? So ein Gesetz würde selbstverständlich den  rechtsstaatlichen Werdegang gehen damit es in Kraft tritt. Das es dir nicht passt hat nichts damit zu tun das die Bundesrepublik dann keine Rechtsstaatlichkeit mehr hat.

Ich glaube aber eher das du so intelligent bist um dieses zwar zu verstehen aber dennoch deinen Dickkopf benutzt um Deutschland dann zu unterstellen wir wären eine nationalsozialistische oder kommunistische Bananenrepublik.

Es dreht sich eben nicht nur um deine Nase.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


warum sitzen nicht einfach alle im eu-rat und entscheiden ganz pauschal über alle ländernasen hinweg, was wohl der beste einheitsbrei wäre?

Willst du das wirklich? Da sitzen doch nur die abgehalfterten Politiker, die man im Lande nicht mehr benötigt.

Stell dir vor, du arbeitest in einem Job, für den man nicht einmal eine Ausbildung benötigt und dann schiebt man dich dort ab.

Schlimm genug, dass wir für viele dieser Leute den Europa-Urlaub bezahlen. Dazu zählen möchte ich allerdings nicht!

Gruß
Ulicruiser

allerdings dürften wir momentan andere probleme haben, oder?
wenn hier die tempobremse gezogen wird, entgehen dem staat ja auch wieder einnahmen, ob sowas priorität hat...

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


wenn hier die tempobremse gezogen wird, entgehen dem staat ja auch wieder einnahmen

An welche Einnahmen denkst du in diesem Zusammenhang?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


warum sitzen nicht einfach alle im eu-rat und entscheiden ganz pauschal über alle ländernasen hinweg, was wohl der beste einheitsbrei wäre?
Willst du das wirklich? Da sitzen doch nur die abgehalfterten Politiker, die man im Lande nicht mehr benötigt.
Stell dir vor, du arbeitest in einem Job, für den man nicht einmal eine Ausbildung benötigt und dann schiebt man dich dort ab.

Schlimm genug, dass wir für viele dieser Leute den Europa-Urlaub bezahlen. Dazu zählen möchte ich allerdings nicht!

Gruß
Ulicruiser

das war jetzt eigentlich ironisch gemeint....ich bin strikt gegen solch pauschale regeln, die nur mittelmäßig funktionieren, da auch in der eu alle länder unterschiedlicher natur sind.

trotzdessen ist der einfluss viel zu groß, jedes land wird entmündigt, sobald eine generale regel aufgestellt wird, die es einzuhalten gibt.

grüße

man kan auch sehr gut beobachten ,wann es zum letzten mal einen Volkendscheid gegeben hat, das ist bestimmt gute 20jahre her oder?

warum macht man das nicht mehr vermehrt?
auch auf bezug auf ein ATL.

andere Staaten machen das auch ,und sind damit Volks näher als unsere Politiker

sowas hätte ich, mir beim Tema Auslandeinsatz ,Hartz oder Tema Grichenland gewünscht
diese zunehmende Endeignung des Bürgers, bleibt ihm nicht unendekt

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


wenn hier die tempobremse gezogen wird, entgehen dem staat ja auch wieder einnahmen
An welche Einnahmen denkst du in diesem Zusammenhang?

Gruß
Ulicruiser

das könnten verschiedene dinge sein, zuersteinmal dürften es weniger steuereinnahmen im bereich der kraftstoffe geben, da ja nun der durchschnittsverbrauch, zumindest auf der ab, deutlich sinken dürfte.

ob diese maßregelung noch weitere "konsequenzen" mit sich bringt, z.b. das die motorbauer richtung downsizing schreiten, eben mehr kleinere motoren anbieten, oder ob sich dann bestimmten firmenflotten auch mit einem golf oder polo zufrieden geben anstatt mit einem passat oder 5er bmw, bleibt natürlih offen, könnte jedoch schon tendenziell möglich sein.

(zumindest für meinen teil, würde ich wohl deutlich weniger tanken müssen, als es jetzt der fall ist - der verbrauch ist nach 130 nicht mehr das wirtschaftlichste...)

grüße

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


man kan auch sehr gut beobachten ,wann es zum letzten mal einen Volkendscheid gegeben hat, das ist bestimmt gute 20jahre her oder?

warum macht man das nicht mehr vermehrt?
auch auf bezug auf ein ATL.

andere Staaten machen das auch ,und sind damit Volks näher als unsere Politiker

sowas hätte ich, mir beim Tema Auslandeinsatz ,Hartz oder Tema Grichenland gewünscht
diese zunehmende Endeignung des Bürgers, bleibt ihm nicht unendekt

ich habe mnchmal das gefühl, dass die regierung vielleicht bedenken hätte, die eigenen bürger könnten deutschland bei einem volksentscheid "schlecht" darstehen lassen oder ähnliches.

die mehrheit hätte sich vielleicht auch gegen den euro entschieden, das durfte aber auf keinen fall passieren, da wir ja vorreiter sein wollten.
genauso wie bei griechenland, da wäre es für unsere banken sehr eng geworden und man hätte wieder aufgedeckt, dass sich die mittlerweile schon in staatlicher hand befindlichen und betroffenen banken, gar nicht geändert haben und ihre mißwirtschaft weiter treiben.

genauso beim auslandseinsatz, es ist klar, dass wir dagegen sind, es kostet unnötig geld und leben.
aber die beziehungen zu amerika dürfen nicht gefährdet werden, jetzt wo man schon mit russland nicht so einig wurde.

grüße

Ich würde es nicht für sinnvoll halten, den normalen Bürger über die "Griechenlandfrage" entscheiden zu lassen. Das würde in einem Desaster enden.

Bei einem Autobahnlimit wäre es schon anders.

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


man kan auch sehr gut beobachten ,wann es zum letzten mal einen Volkendscheid gegeben hat, das ist bestimmt gute 20jahre her oder?

warum macht man das nicht mehr vermehrt?
auch auf bezug auf ein ATL.

andere Staaten machen das auch ,und sind damit Volks näher als unsere Politiker

sowas hätte ich, mir beim Tema Auslandeinsatz ,Hartz oder Tema Grichenland gewünscht
diese zunehmende Endeignung des Bürgers, bleibt ihm nicht unendekt

möglicherweise macht man deshalb hier so wenig sogenannte Volksentscheide, weil (nicht nur ) die Mehrheit der sogenannten Bürger heute politisch völlig uninteressiert ist.

Es könnte auch daran liegen, dass eine Entscheidung nicht deshalb richtig ist, nur weil gerade diese Entscheidung dem sogenannten Volk von ein paar (national-)sozialistischen Verführern eingeredet wurde. Meist ist diese Entscheidung nämlich die absolut falsche.

Überspitzt gesagt:
Wenn Du heute einen Volksentscheid machst, ob jeder "Reiche" inhaftiert werden sollte und sein Vermögen unter den "Armen" aufgeteilt werden würde, könntest Du mit Zustimmungsraten um 30-40% rechnen. Gehen dann zu wenig Gegner dieses "Entscheides" hin... - dann haben wir den Salat und jeder, der kein Hartz IV bezieht, wird eingesperrt und alle Hartz IV-Empfänger haben für einen Monat mehr Geld 🙄

Ich halte es da mit Winston Churchill, und bin daher froh, dass zumindest einige Exzesse der sogenannten direkten Demokratie in unserem System abgemildert werden - auch wenn wir im Moment einen ziemlich hohen Preis (e.g. eine unfähige und untätige Kanzlerin, die alle guten Ansätze der Koalition für die NRW-Wahl verschoben hat und jetzt dem sozialistischen Zeitgeist opfern wird) für diesen Vorteil (e.g. keine Entscheidungen durch verführte Massen gegen angeblich "böse" Minderheiten) bezahlen...

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Ich würde es nicht für sinnvoll halten, den normalen Bürger über die "Griechenlandfrage" entscheiden zu lassen. Das würde in einem Desaster enden.

Bei einem Autobahnlimit wäre es schon anders.

das sehe ich entsprechend.

wie würde ein volksentscheid über ein atl deiner meinung nach denn ausgehen? (stellt sich natürlich die frage, wer überhaupt mit entscheiden sollte....auch diejenigen ohne fahrerlaubnis, oder ohne längere erfahrung, sprich fahranfänger?).

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


wie würde ein volksentscheid über ein atl deiner meinung nach denn ausgehen? (stellt sich natürlich die frage, wer überhaupt mit entscheiden sollte....auch diejenigen ohne fahrerlaubnis, oder ohne längere erfahrung, sprich fahranfänger?).

Alle sollen entscheiden. Meiner Meinung nach würde es ähnlich wie oben ausgehen. Halte ein Limit von 120 für Quatsch.

Ähnliche Themen