Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ist doch recht simpel. Mit der maximaler Geschwindigkeit fahren!Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Allerdings mit dem Wunsch, so wenig wie möglich Zeit auf dem HighWay zu verplempern - aus welchen Gründen auch immer.
Dieser Schluß ist doch richtig, oder?
Minimale Zeit bedeutet maximale Geschwindigkeit. An der Weglänge kann man nicht manipulieren. Ok, man kann die Innenseite der Kurve nehmen!
(v=s/t)Warum sagst du das denn nicht so? Traust dich nicht? Kurze Zeit hört sich immer noch besser an als maximale Geschwindigkeit. Ein Schelm, der böses dabei denkt!
Die höhere Geschwindigkeit ergibt meistens sich aus dem Wunsch, weniger Zeit im Auto zu verbringen und dafür mehr Zeit für Hobby, Freunde, Familie etc. zu haben. Du stellst es dagegen so dar, daß man die höhere Geschwindigkeit um ihrer selbst willen wählt und es in Kauf nimmt, mehr Zeit für Hobby, Freunden, Familie etc. verbringen zu müssen. Wer außer mir erkennt den Logikfehler?
Ja also ist doch geil so schnell über die Fahrbahn zu bretzeln. Steh ich voll drauf. Hindert mich auch kein Limit dran...
😁
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Die höhere Geschwindigkeit ergibt meistens sich aus dem Wunsch, weniger Zeit im Auto zu verbringen und dafür mehr Zeit für Hobby, Freunde, Familie etc. zu haben.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ist doch recht simpel. Mit der maximaler Geschwindigkeit fahren!
Dieser Schluß ist doch richtig, oder?
Minimale Zeit bedeutet maximale Geschwindigkeit. An der Weglänge kann man nicht manipulieren. Ok, man kann die Innenseite der Kurve nehmen!
(v=s/t)Warum sagst du das denn nicht so? Traust dich nicht? Kurze Zeit hört sich immer noch besser an als maximale Geschwindigkeit. Ein Schelm, der böses dabei denkt!
.......
Wer außer mir erkennt den Logikfehler?
Ich persönlich genieße in aller Regel meine Zeit auf den Autobahnen, unabhängig von Hochgeschwindigkeitssessions.
Gut, der Gutman Vollgasprofi ist natürlich ein leidenschaftlicher und verantwortungsvoller Lenkraddreher, der, weil er eben das Herz auf dem rechten Fleck hat, den wahren und unmittelbaren sozialen Kontakten wie Familie und Freunden, Priorität einräumt.
Dieser idealtypische Vertreter von Mensch und Maschine ist ja auch hier sichtbar in Form einiger Wortführer zu erkennen, die ununterbrochen langatmig, ob Ostern, Pfingsten oder Weihnachten, egal, in Ihrem AB-Dasein soviel Zeit eingefahren haben, dass Sie in alleragressivter Weise andersdenkende Poster versuchen nach Großhundemanier (Beinchen besonders hoch) anzupinkeln.
Aber, als soziales Moment dieser selbsternannten Riesenbeisser mit den kurzen Giftzähnen kommt halt nur Gepinkeltes raus.
Irgendwie ein Logikfehler in deren Selbstbildnis.
Ja, ich wünsche diesen Ablassenden noch viele tiefe menschliche Begegnungen mit deren vorgetragenen Familien, Freunden und bekannten, so diese dann solche Poster in Natura überhaupt sehen möchten. Ich habe da sehr meine Zweifel.
Aber, wofür gibt es denn das Net?!
Noch ein schönes Pfingstfest an diejenigen, die in der Lage sind, diese besinnlich im Kreise Ihrer Lieben zu begehen.
Wenn ich die Zeit auf der Autobahn genießen möchte, fahre ich auf eine unserer vielen Autobahnen und genieße die Fahrt bei einem frei gewählten Tempo bzw bei erreichen des Limits.
Aber eigentlich habe ich andere Hobbies und der Gutmann Limitierer kann sich leider nicht vorstellen, dass es auch Menschen gibt, die einfach schnell von A nach B kommen wollen/müssen. Dafür wurde die Autobahn übrigens überhaupt erst konzipiert.
Übrigens, werter Herr T., kann ich dir als ehemaliger Besitzer eines Dobemann sagen, dass besonders die kleinen Hunde versuchen den Großen etwas vorzumachen.
Aber das hatte meinen Hund nicht gejuckt. Er hatte schlichtweg unlimitierten Spaß im Auslaufgebiet.😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich persönlich genieße in aller Regel meine Zeit auf den Autobahnen, unabhängig von Hochgeschwindigkeitssessions.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Die höhere Geschwindigkeit ergibt meistens sich aus dem Wunsch, weniger Zeit im Auto zu verbringen und dafür mehr Zeit für Hobby, Freunde, Familie etc. zu haben.
.......
Wer außer mir erkennt den Logikfehler?
Gut, der Gutman Vollgasprofi ist natürlich ein leidenschaftlicher und verantwortungsvoller Lenkraddreher, ... soviel Zeit eingefahren haben, dass Sie in alleragressivter Weise andersdenkende Poster versuchen nach Großhundemanier (Beinchen besonders hoch) anzupinkeln.Aber, als soziales Moment dieser selbsternannten Riesenbeisser mit den kurzen Giftzähnen kommt halt nur Gepinkeltes raus.
Irgendwie ein Logikfehler in deren Selbstbildnis.
Ja, ich wünsche diesen Ablassenden noch viele tiefe menschliche Begegnungen mit deren vorgetragenen Familien, Freunden und bekannten, so diese dann solche Poster in Natura überhaupt sehen möchten. Ich habe da sehr meine Zweifel.
Aber, wofür gibt es denn das Net?!
Noch ein schönes Pfingstfest an diejenigen, die in der Lage sind, diese besinnlich im Kreise Ihrer Lieben zu begehen.
Mann oh Mann! Da ruft doch ausgerechnet der Dieb:"Haltet den Dieb!"
Merkst Du eigentlich nicht, dass Du Dich in deinem Begrenzerwahn, dich selbst genauso präsentierst, wie Du es denjenigen vorwirfst, die nicht deiner Meinung sind?
Wie kommst Du auf die Idee, daß ausgerechnet Du in der Lage bist, etwas relevantes zum Thema zu sagen, wenn schon deine Aussagen über die Motive, Hintergründe oder Persönlichkeiten Anderer, nur etwas über dich selbst aussagen?
Du kannst es ja nicht einmal in Bezug auf das Sachthema:"Vor- oder Nachteile eines allgemeinen Tempolimits?" etwas naturwissenschaftlich logisch und sachlich fundiertes aussagen, glaubst aber jemand vorschreiben zu dürfen, wie und warum er so oder so langsam zu fahren hat! (Deine Bremswegberechnungen ist trivale Physik und bringt dir noch lange keine naturiwssenschaftlichen Meriten ein!)
Irgendwie erinnerst Du mich an bestimmte Amis, die es geschafft haben sollen, Mikrowellenhersteller zu verurteilen, daß diese haften müssen, wenn sie keinen Warnaufkleber:"Don't use to dry dogs!" am Mikrowellenherd angebracht haben. 😁
Ich finde es unverantwortlich ein gut funktionierendes System zu ändern, wenn ersthafte Befürchtungen bestehen, daß durch ein aTL, sich innerhalb des Gesamtgeschehens Verkehr mehr Unsicherheit, mehr Verletzte, mehr Tote resultieren.
Behalte deinen Wahn oder liefere endlich mal Belege dafür, daß meine Befürchtungen wahrscheinlich unberechtigt sind!
So und jetzt werde ich meinem freiberuflichen Vergnügen nachgehen und ein paar Stündchen was arbeiten. Hoy ghost, hin oder her! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Aber eigentlich habe ich andere Hobbies und der Gutmann Limitierer kann sich leider nicht vorstellen, dass es auch Menschen gibt, die einfach schnell von A nach B kommen wollen/müssen. Dafür wurde die Autobahn übrigens überhaupt erst konzipiert.
So weit ich mich erinnern kann wurden die deutschen Autobahnen für den schnelleren Transport von Soldaten und Kriegsgerät konzipiert und nicht damit einzelne schnell von a nach b kommen was ja in der heutigen Zeit nur noch Theorie ist oder mit dem Flieger schneller geht
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So weit ich mich erinnern kann wurden die deutschen Autobahnen für den schnelleren Transport von Soldaten und Kriegsgerät konzipiert und nicht damit einzelne schnell von a nach b kommen was ja in der heutigen Zeit nur noch Theorie ist oder mit dem Flieger schneller geht
Da kannst Du Dich noch dran erinnern? Dann ist Dein Avatarbild wohl schon etwas älter, oder Du hast Dich ziehmlich gut gehalten...😁
Richtig ist, daß die Nazis die Autobahnen aus dem von Dir geschilderten Grund errichten ließen. Desshalb gab es während der Zeit der nazionalsozialistischen Gewaltherrschaft auch ein aTL. Heute haben wir zum Glück einen freiheitlich demokratischen Rechtsstaat, da ist ein aTL nicht mehr möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So weit ich mich erinnern kann wurden die deutschen Autobahnen für den schnelleren Transport von Soldaten und Kriegsgerät konzipiert und nicht damit einzelne schnell von a nach b kommen was ja in der heutigen Zeit nur noch Theorie ist oder mit dem Flieger schneller geht
Als die erste Autobahn 1932 eröffnet wurde war Adolf noch gar nicht an der Macht,wie auch die Planung einiger Autobahnen schon vor den Nazis gemacht wurden. Nur weil die dann welche bauten bedeutet das nicht das es ihre Idee war.
Ebenso waren Autobahnen in Adolfs Kriegsplänen relativ unwichtig,das Heer setzte damals auf die Eisenbahn was auch angesichtes der damaligen LKW und PKW logisch war da die Bahn Personen und Material in größerer Menge schnell befördern konnte.
Flugverkehr steckte damals im Vergleich zu den Kfz noch in weit kleineren Kinderschuhen und war als Transportmöglichkeit wenig brauchbar,was sich bei der Bundeswehr bis heute kaum geändert hat.
Wenn die Autobahnen als Kriegswichtig eingestuft gewesen wären hätte man sie ab Herbst 1943 sicher nicht für Radfahrer freigegeben.
Übrigens war die erste Autobahn schon für 120km/h konzipiert,im Vergleich wäre das so als wenn man heutige Autobahnen auf Geschwindigkeiten von ca 300km/h konzipieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Heute haben wir zum Glück einen freiheitlich demokratischen Rechtsstaat, da ist ein aTL nicht mehr möglich.
Bitte? will mir jetz nicht recht einleuchten...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Übrigens war die erste Autobahn schon für 120km/h konzipiert,im Vergleich wäre das so als wenn man heutige Autobahnen auf Geschwindigkeiten von ca 300km/h konzipieren würde.
Wie kommst du darauf? Kann schon durchaus sein, aber mich interessiert, wie du gerade auf 300 Km/H kommst.
Zitat:
Original geschrieben von quattro.forte
Kann schon durchaus sein, aber mich interessiert, wie du gerade auf 300 Km/H kommst.
Ganz einfach eine Hochrechnung, wenn man die vorhandene KFZ-Technik in Relation des Konzeptes stellt. Wieviele Fahrzeuge fuhren damals schon 120 km/h?
hallo
also auch in den 30ern gab es in D schon fahrzeuge, die deutlich schneller konnten als 120 (auch wenns nur ne hand voll waren) die AB´s sind damals aber eher ein prestigeobjekt fürs ausland gewesen. man beachte den damaligen stellenwert des autos.
um mal wieder zurück zum thema zu kommen. warum soll man auf teufel komm raus alles limitieren was einen vor den rüssel kommt? haben wir nicht andere baustellen zu beackern? lasst uns doch die letzte möglichkeit, einfach, ohne ständig ein auge auf dem tacho zu haben, zügig und individuell von A nach B zu kommen. ohne limit bleiben beide augen auf der straße und der verkehrssicherheit wird kein abbruch getan. da haben alle (auch die limitierer) was von.
liebe limitierer..... fahrt langsam und beachtet den verkehr, der von achtern kommt und alles wird ( bleibt) gut 🙂
schöne feiertage
John
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
halloalso auch in den 30ern gab es in D schon fahrzeuge, die deutlich schneller konnten als 120 (auch wenns nur ne hand voll waren) die AB´s sind damals aber eher ein prestigeobjekt fürs ausland gewesen. man beachte den damaligen stellenwert des autos.
So wie es damals nur eine Handvoll Autos gab die deutlich schneller als 120 liefen sind es heute gemessen am Bestand auch nur eine Handvoll die über 300 laufen womit die Pi mal Daumen-Hochrechnung begründet wäre.😁
Wobei es damals wohl eher Weitblick war da man davon ausgehen mußte das zukünftige Modelle auch schneller sein werden.
Die Autobahnen der damaligen Zeit dienten dem schnellen Vorankommen wobei die Ästetik der Landschaft beim Bau der Strasse eine Rolle spielte.
Vor den Deutschen bauten schon andere Nationen Autobahnen,ist also keine deutsche Erfindung.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Richtig ist, daß die Nazis die Autobahnen aus dem von Dir geschilderten Grund errichten ließen. Desshalb gab es während der Zeit der nazionalsozialistischen Gewaltherrschaft auch ein aTL. Heute haben wir zum Glück einen freiheitlich demokratischen Rechtsstaat, da ist ein aTL nicht mehr möglich.
Andere freiheitlich demokratische Rechtsstaaten zb Frankreich oder Canada haben auch ein aTL wieso ist das dort möglich ?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Andere freiheitlich demokratische Rechtsstaaten zb Frankreich oder Canada haben auch ein aTL wieso ist das dort möglich ?
unabhängig ob es hier möglich wäre oder nicht, das sollte doch jetzt kein wirklicher aspekt sein, oder?
warum picken wir uns nicht einfach die besten sachen aus den verschiedenen rechtssprechungen heraus?
dann bekämen kinderschänder oder mörder die herbeigerufene todesstrafe, die jugendlichen dürfen endlich legal kiffen und der sprit wär so billig, dass die autoindustrie wieder mehr spaßmobile verkaufen könnte 🙂
was ist so schwer daran, sich einfach selber zu limitieren, wenn man es doch fordert. reicht das einem nicht?
was kommt denn danach, alle fahren nur noch kleinwagen, weil man selber keinen großen kaufen kann, oder wie?
diese vergleiche/argumentationen funktionieren halt nicht.
grüße
edit: hey, in der ukraine könnten wir auffer landstraße sogar 110 fahren...wow 🙂
dürfte klar sein, dass man unterschiedliche gegebenheiten und beschaffenheiten eben nicht miteinander vergleichen kann.
runtergebrochen auf die autobahn-km und die unfallzahlen, was für sich im positiven (geschätzt) ändern - das müsste man schon mitbedenken, bei der ungleichheit.
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
unabhängig ob es hier möglich wäre oder nicht, das sollte doch jetzt kein wirklicher aspekt sein, oder?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Andere freiheitlich demokratische Rechtsstaaten zb Frankreich oder Canada haben auch ein aTL wieso ist das dort möglich ?
Es war nur eine Antwort auf Hadrians Beitrag welcher behauptet:
Zitat:
Heute haben wir zum Glück einen freiheitlich demokratischen Rechtsstaat, da ist ein aTL nicht mehr möglich.
Nicht mehr nicht weniger oder haben wir keinen demokratischen Rechtsstaat?