Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ich bin für ein Tempolimit!Ich möchte eigentlich alles,was für meine Nachkommen gut und sinnvoll ist,unterstützen.Ohne stundenlange Diskussion! Und auch für 0,01%. So einfach kann das sein.
Zitat:
Original geschrieben von auto-fahrer
TLG wählen CDU, obwohl Kohl es damals versäumt hat, die Mauer noch höher zu machen anstatt sie abzureißen.
TLB reißen Sätze aus einem völlig fremden Zusammenhang und stellen daraus eine Verbindung zum TL her 😉
TLB reißen Sätze aus einem völlig fremden Zusammenhang und stellen daraus eine Verbindung zum TL her 😉Womit ich mich in bester Gesellschaft mit TLG befinde!
Hoffe, dass es auch wirklich alle verstanden haben, dass ich das ganz absichtlich so gemacht habe!
Zitat:
Original geschrieben von gnillip
Ich bin für ein Tempolimit!Ich möchte eigentlich alles,was für meine Nachkommen gut und sinnvoll ist,unterstützen.Ohne stundenlange Diskussion! Und auch für 0,01%. So einfach kann das sein.
wenn du strikt 130 fahren möchtest,oder sogar noch weniger,ist dies auch heute schon ohne aufwendige Diskussionen durchaus möglich,es ist ganz alleine deine Entscheidung😉
mfg Andy
Ähnliche Themen
Tempolimit ja oder nein
Ich sag es doch: 🙂
Endloswiederholung bekannter Aussagen. Liege ich mit "Motor-Plapper" so daneben? 🙂
P.S. Vielleicht ist ja der Weg das Ziel.
Noch einer: 😁
Herr Lehrer, ich weiß was, Tempolimit bringt nichts.
http://www.dasautoblog.com/2007/11/fuballer-mit-27.html
Auf die Seite hat mich Andy geführt, danke. 🙂
Naja...dolle Aussage.
Wenn man 130 fahren dürfte und nicht jeder "schnellfahrer, der superchecker und Gottheit der A-Bahn jenseits der 200" mir eine höhere Geschwindigkeit aufzwängen wollte.
Da bleibt mir "umweltbewußter, sicherheitsfanatischer und vollidiotischer Nullkommanixchecker", der nicht Autofahren kann, nur eins
übrig...
mit 88km/h hinter einem LKW im Windschatten zu fahren, dadurch unter 4L auf 100 km vorwärts zu kommen (achso, bringt ja keinen Unterschied, ob ich 100 oder 200 fahre (vom Verbrauch her)) und mir ins Fäustchen zu lachen, das der o.g. "schnellfahrer, der superchecker und Gottheit der A-Bahn jenseits der 200" mittlerweile 3x an der Tanke war und ich ihn am Schluß doch wieder eingeholt habe, weil ich zwischenzeitlich nicht einmal tanken mußte!!
so long...
Gruß Michael
PS: wir sehn uns auf der A-Bahn...falls Ihr "schnellfahrer, der superchecker und Gottheit der A-Bahn jenseits der 200" mich überhaupt wahrnehmt...
😉 (PSps: war etwas ironisch gemeint...😎)
Du meinst "Wer lange drüber redet" lässt sich am Ende vielleicht doch überzeugen?
Man müsste schon unterstellen, dass hier auch was Sinnvolles geschrieben wird. So viel Sinnfreis wie hier findet man aber nicht oft.
Und mich beschleicht auch das Gefühl, dass die , die hier was Sinnvolles schreiben könnten, das nicht tun, weil sie ja doch keiner versteht. Müsstest du doch wissen? :-)
@palladium:
Nenn' sie bitte nicht Superchecker und Gottheiten der Autobahn! Die verstehen Spaß in dieser Richtung nicht - auch wenn du dankenswerterweise auf die Ironie hinweist.
@auto-fahrer:
auch du bist gerne in dieser endlosdiskussionsrunde willkommen, solange du es ohne beleidigungen, negative untertöne etc. schaffst 😉
Tempolimit ja oder nein
Ich möchte wirklich niemanden beleidigen. Falls die Untertöne zu negativ waren, tut's mir Leid.
Beleidigt wurden in diesem thread aber sicher schon beide Seiten - und das ziemlich massiv!
Zitat:
Original geschrieben von auto-fahrer
Die verstehen Spaß in dieser Richtung nicht - auch wenn du dankenswerterweise auf die Ironie hinweist.
gut, dann sind wir uns einig 😉
Zitat:
Original geschrieben von gnillip
Ich bin für ein Tempolimit!Ich möchte eigentlich alles,was für meine Nachkommen gut und sinnvoll ist,unterstützen.Ohne stundenlange Diskussion! Und auch für 0,01%. So einfach kann das sein.
Ich bin gegen ein Tempolimit! Ich möchte einfach nicht, dass Du darüber bestimmen willst wie schnell ich fahre. Ohne stundenlange Diskussion. Und schon gar nicht für 0,01%. So einfach kann das sein.
Hallo,
wenn ich mit 4,8L Diesel bei Tempo 130 nach Dresden fahre bin ich froh über den niedrigen Verbrauch. Wenn ich von Berlin nach Karlsruhe fahre stelle ich fest, dass ich bei Tempo 140 gegenüber Vollgas lediglich 30mn verliere, weil die Autobahn ja meistens mit Tempostrecken zugemüllt ist. Wenn ich dann 5,3L Diesel verbrauche anstatt knapp 7,8L habe ich eine Stimme im Kopf die mir sagt: siehst Du, war nicht so anstrengend und hast gespart.
Wenn ich 4X in der Woche mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre, weiß ich wohl, dass ich 8 € gespart habe, die Umwelt geholfen, und der sch... BVG kein Geld gegeben habe.
Bin ich dann einen Befürworter des Tempolimit? Nein! Mir geht es um die Freiheit zu entscheiden...
Es gibt so viele Argumente um langsam zu fahren, und die Mehrheit tut es auch. Und wenn jetzt diese Mehrheit der Minderheit einen Riegel vorschieben will, dann haben wir ein zweiseitiges Schwert. Wie oft bereits erwähnt wird dann die deutsche Automobilindustrie nicht einmal vom Export leben können. OK, Porsche traue ich das zu, dafür sehe ich den Hauptsitz nicht mehr in D... Und da die Deutschen nicht so "Nationalstolz" sind wie z.B. Italiener oder Franzose (deswegen der C4 für mich), wird hier bald nur der Fanatiker einen deutschen Wagen kaufen (also auch wieder 1%).
Da meistens Tempo 100/120/130 auf der Autobahn herrscht, meistens (ich sage nicht immer) nicht wegen der Sicherheit, sondern nur um zu kassieren, besonders im Osten, vertrete ich die Meinung, dass der 7er BMW-Fahrer schon Vollgas geben darf, wenn es ihm danach lustig ist. Darüber bin ich nicht neidisch, und ich möchte die Freiheit haben, ihm hinterher zu fahren, wenn ich ebenfalls Lust und Spaß daran habe...
Staus, Umweltprobleme, Unfälle? Ich habe die Lösung: eine Autobahnvignette für 200€ pro Jahr für PKWs. Die Straßen werden besser, die Tempo 100/120/130 verschwinden nach und nach, bzw werden durch digitalen Tafeln ersetzt. Die Langsamfahrer und Befürworter des Tempolimits werden nur noch eine Minderheit, weil die meistens die Vignette nicht bezahlen wollen, und dann mit Tempo 60 die Bundesstraße nehmen dürfen. Das wird den CO2 Ausstoß garantiert um etlichen Prozente verringert (noch besser wenn auf der Bundesstraße innerhalb geschlossener Ortschaft durch die nun stärkere Fahrradlobby und die Grünen nur noch Tempo 20 erlaubt sind) und die Unfälle werden deutlich reduziert. Das ist es doch, was Tempolimit Befürworter wollen, oder?
Nehmt mal die Autobahn in Frankreich im Winter außerhalb der Ferien. Fast nie muss man die linke Spur nehmen, einfach wunderbar leer. Dafür Stau an der "Nationale"...
Es wird so paradiesisch, dass ein Tempolimit für Radfahrer eingeführt wird, weil dort die sportlichen plötzlich zu Raser werden...
Glaubt es mir, wenn dieses Tempolimit durchkommt, wird das deutsche Volk sich noch wundern, was man sonst noch alles ein/begrenzen kann.
Ich gebe ja zu, dass ich am Ende sehr viel Fantasie habe, aber war da nicht mal die Rede eines Rauchverbots im eigenen Wagen? Und Tempo 20 in der City gibt es schon in BW... ;-)
Sam
Tempolimit ja oder nein
Hallo
mal eben wieder soeinfach mal eine Freiheit weggeschenkt...das geht ganz Fix.
Ist schon interesseant wie manche sich da widerspruchslos an die Leine nehmen lassen.
Wir haben die Mautbrücken und es gibt GPS mal sehen was uns dann noch so an in Zukunft an weiteren Überwachungswerkzeugen und Gängelbändern so bevorsteht....die Technik macht es ja bald möglich,dann bekommen wir bald GPS oder Mautbrücken gesteuertes E-Gas😁
die Auto werden immer komfortabler,sparsamer und sicherer und wir rudern zurück und bedienen uns steinzeitlicher Instrumente wie einem pauschalen TL...die in anderen Staaten geschaffen wurden als man bei weiten nicht ahnen konnten wie sicher die heutigen Fahrzeuge sind und was an Steuerungsinstrumenten in Ballungsräumen zur Verfügung steht...armseelig wenn wir dieses leichtfertig wegschenken würden..
mfg Andy
Tempolimit ja oder nein
Hatte vorhin ein kurzes gespräch mit zwei Limitbefürwortern,hab ich aber schnell beeendet da...
der Eine nicht mal einen Führerschein hat und der Andere einen Smart Benziner fährt und den nur Digital.Wo es geht fährt der mit dem Rollschuh Vollgas und der einzige Grund weshalb er für ein Limit ist ist der das es ihn a)aktuell nicht betrifft,b)er es eh ignorieren würde,c)er nicht gerade der Hellste ist und nicht mal merkt was er vor sich hinblubbert.Aber was will man auch von einem verlangen der eine Frau aus Asien geheiratet hat und schon die Rep und NPD gewählt hat.
Gerade bei den ganzen Umfragen wäre es meiner Meinung nach wichtig das man das Ergebnis danach aufschlüsselt ob der Befragte einen Führerschein hat oder nicht.
Es ist traurig aber wahr,weite Teile der deutschen Bevölkerung brauchen ganz offensichtlich jemanden der ihnen ihr Leben bis ins kleinste Detail regelt.Eigentlich sollte man annehmen das die Deutschen nach Kaiser und zwei Diktaturen davon für alle Zeit geheilt sind.Aber ganz offensichtlich fühlen sich viele unwohl wenn sie selbst entscheiden müssen.Ist auch angenehmer wenn einem das der Staat abnimmt.
Auch könnte man meinen das kein Limit bedeutet das man dann zwangsläufig fahren muß was das Auto hergibt.Aber nicht doch liebe Befürworter eines Limits.Kein Limit bedeutet das man ebenso nur 100 oder 120 fahren darf und kann wie auch 140 oder 150 oder einfach gar nicht auf den Tacho schaut und je nach Umständen und Streckenführung zwischen 100 und 180 fährt ohne Angst haben zu müssen das man eine Fotomodel wird.Und gerade diese Möglichkeit das Verkehrsumfeld im Auge behalten zu können ohne ständig eines auf dem Tacho haben zu müssen erhöht die Verkehrssicherheit.Diejenigen die sich rücksichtslos wie Rambo über die Autobahn kämpfen interessiert eh kein Limit,ebensowenig wie es diese Gruppe interessiert das Drängeln oder Rechtsüberholen schon lange verboten ist.Aber trotzdem regelmässig zu beobachten ist.