Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markleo
Ich hätte gerne 120km/h und eine durchgehende Überwachung.
Klassisches Eigentor,wie dein österreichisches Beispiel zeigt passier das auch bei einem Limit.
@Benziner
Glaubst du wirklich das sich die verkappten Rennfahrer im Golf und Porsche von einem Limit hätten abhalten lassen?Wenn ja vergesst nicht am 24.12. den Weihnachtsmann ins Haus zu lassen.
Es wird immer wieder geben die zu schnell fahren,egal ob Limit oder nicht.Ohne Limit bedeutet nur das der Fahrer Eigenverantwortlich sein Tempo bestimmen darf und es ihm niemand vorschreibt.Das bedeuetet aber auch das man aus dieser Eigenverantwortung auch unter einem eventuell bestehenden Limit bleibt.Gerade letzteres ist aber gerne ein Problem der Schildergläubigen,die meinen dann wo 120 steht darf und muß man 120 fahren.Dem ist eben nicht so.
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Neulich gabs doch so einen netten Beitrag im TV, huch wird das etwas vorbereitende Polemik gewesen sein?
Na jedenfalls ging es um ein Wettrennen zwischen einem Golf 2 und einen Porsche.
Ihr wisst schon, wo der Golfbeifahrer mitgefilmt hat und dann der Überschlag direkt kam.
In welchem Geiste wurde wohl diese Renn Idee geboren?
In dem der gegeseitigen Rücksichtnahme oder in der "freie Fahrt für freie Bürger" Mentalität?
Verhindern kann man sowas sicher nicht mit TL, aber irgendwo müssen die beiden Fraktionen ja gelernt haben, dass es toll sein muss wie Geisteskranke auf der Bahn herum zu fahren.
Hallo,
ja, das habe ich auch gesehen. Das hier hatte nichts mit Tempo zu tun, sondern mit rumalbern auf der BAB, was weltweit unter jungen Leute bekannt ist... Das habe ich bereits vor 10 Jahre 100mal mit Bekannten bei Ausfahrten gemacht. Nur in diesem Fall war der Golffahrer unerfahren und wich nach links zur Leitplanke um den Porsche durch zulassen. Dabei fuhr er auf dem Gras mit den linken Reifen und kam somit ins schleudern. Shit happens... Aber daraus eine Polemik zu starten, zeigt wie wenig Journalisten recherchieren.
Sam
Tempolimit ja oder nein
Ich würd ja fast schon behaupten, dass solche Spinnereien mit Tempolimit zunehmen würden. Da ist es mir lieber, solche Leute lassen auf geeigneter, freigegebener Strecke mal Dampf ab (oder testen ihre Fahrleistungen aus), als sich dann woanders den Kick zu holen (womöglich noch innerorts oder auf Landstraßen) oder erst durch die Verbote noch dazu verleitet werden. Dass man erst durch das legale Schnellfahren auf die Idee kommt, an ungeeigneter Stelle mal draufzudrücken, halte ich für nicht gerade überzeugend - auch andere Länder haben Probleme mit solchen pubertären Spielchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markleo
Ich hätte gerne 120km/h und eine durchgehende Überwachung.
Eine durchgehende Überwachung hätten auch
anderegern.
Du bist also nicht allein. 😉
Also, das mit der "überaus schlechten" SPD/Grünen-Politik möchte ich so nicht im Raum stehen lassen.
Das einzige was man der damaligen Regierung vorwerfen kann, ist daß 1998 keiner mit einem Regierungswechsel gerechnet hat!
Noch nicht einmal die SPD und die Grünen. Die waren so überrascht, daß im 1. Jahr der Regierungszeit ein heilloses Chaos herrschte.
Die ganzen Erfolge, die angeblich die CDU "herzaubert" beruht zu 75% noch aus den Reformen der Schröder-Regierung.
Die haben endlich mal Reformen gewagt!
Davor ist der Bürger Jahrelang nur belogen und beschissen worden.
Was ist den mit den blühenden Landschaften vom Herrn Kohl...1,8 Billionen DM (1´800´000´000´000´000 DM !!)
für das Ergebnis in Deutschland..??? Alle Straßen und Schulen Schrott...
Alles Geld wurde von der damaligen Kohl-Regierung ohne Ende verschwendet..!
Genau wie die Bonn/Berlin-Regelung, daß jeder Politiker und deren Angestellten ein Trennungsgeld, kostenloses Fliegen ect. bekommt,
nur um die Menschen ruhig zu stimmen...sonst wäre Berlin nie Hauptstadt geworden..
Weil kein Politiker Bock hatte dorthin zu ziehen...
Die ganze Fliegerei...auch eine riesen CO² verschmutzung und Geldverschwendung...!!!
Also, mal ganz langsam mit üblen und teilw. falschen Behauptungen hier...
So long..
Michael
Lieber tec-doc,
wird es Die eigentlich nicht zu viel, wie abwertend Du hier ständig über die TL-Gegner herziehst? Natürlich unter dem Deckmantel der Objektivität und dem Besitz der alleinigen Wahrheit. Nur tec-doc weiß, was richtig ist.
"Wäre ich so zynisch und weltfremd wie manche Sicherheitsapostel hier...."
Also sind TL-Gegner zynisch und weltfremd?, na ja, spricht für sich.
Ich seh das genau anders rum, wenn hier schon der Zyniker bemüht werden muss:
"Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt."
Ich schätze den Wert eines Menschenlebens sehr hoch ein, da ich in meiner "Weltfremdheit" schon das zweifelhafte "Vergnügen" hatte, zur falschen Zeit am falschen Platz zu sein, um bei der Köpfung von zwei Motorradfahrern an der Leitplanke zuzuschauen, die ihre Fähigkeiten überschätzt hatten. Und dann wird man als "Sicherheitsapostel" tituliert?
Kannst Du über ähnliche Erfahrungen verfügen? Vielleicht wäre dann ein "Einfühlen" in Gegenpositionen ohne Beißreflex besser möglich.
Nach einem solchen Erlebnis sieht man Geschwindigkeit als "Wert", oder als "Freiheitssymbol" etwas anders. Ich kann die Reaktion des Photographen also bestens nachvollziehen und finde die Reaktionen dazu nur als "daneben".
Würdest Du dem Wert eines Menschen mehr Beachtung schenken, würden diese wirklich zynischen Bemerkungen wie "auch 100 kann zu schnell sein, hängt von der Situation ab, usw. - keine Notwendigkeit etwas zu ändern, weltfremde Sicherheitsapostel", nicht fallen.
Ein Hinweis auf BETROFFENHEIT reicht nicht aus, wenn man Kollateralschäden einfach so in Kauf nimmt.
Und ständig die Forderung zu beweisen, dass der Unfall bei niedriger Geschwindigkeit nicht auch passiert wäre. Sind wir Hellseher? Aber die TL-Gegner offensichtlich.
Wer bei über 130km/h unschuldig in einen Unfall verwickelt wird, hat bereits eine Teilschuld, warum wohl?
Die Unfallzahlen auf Autobahnen sind in diesem Jahr (Jan.-August) wieder angestiegen (Quelle Südwestfunk), mehr schwere Unfälle auf den TL-freien Bereichen als auf den begrenzten, aber als Hinweis ist dies natürlich nicht zu werten, wieso auch? Grüße Harry
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
so tragisch das ist sollte man doch schon differenzieren...Zitat:
Original geschrieben von markleo
Heute um 4.15 hat bei mir das Telefon geläutet, am anderen Ende die Presseagentur, die ich mit Fotos beliefere: Unfall auf der A2 bei Sinabelkirchen, 3 Tote, wieviele Schwerverletzte wusste man nicht.
Jetzt schreien sicher alle auf: Klar- auch in Österreich passiert so was auch, trotz 130 kmh - die beiden Unfalllenker (übrigens Brüder!) fuhren beide zu schnell, den genauen Ablauf findet man hier: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/619695/index.doIch hätte gerne 120km/h und eine durchgehende Überwachung.
Natürlich musste ich dort hinfahren, diese beschissenen Bilder machen, diese zuhause noch einmal beim bearbeiten sehen müssen. Das Bergen der Leichen hab ich natürlich nicht fotografiert, das braucht gottseidank keiner.
Fahrt weiter 200 und seid stolz darauf!
PS: Ja, ich verfluche meinen Job bei derartigen Aufträgen, aber ohne Scheißjobs bekommst auch nicht die guten.
wie oben schon beschrieben..
Die Unfallursachen mit Toten auf BAB sind in allererster Linie anderer Art und das solltest Du eigentlich wissen als Pressemann...
viel eher zählen zu den häufigsten Todesfallen auf der Autobahn...eher z.B.
-Übermüdung
-Witterungsbedingte Unfälle wie Glätte oder Nebel oder auch Starkregen
-Stauende übersehen
-Geisterfahrer
-Abstandssünden vor allem bei LKW
-Baustellen
-Unfälle beim einfädeln
-technische Mängel
-zu hohe Geschwindigkeit in Baustellen
-Alkohol&Drogen am Steuer
mfg Andy
5 von deinen Argumenten ließen sich durch eine viel stärkere Überwachung verringern (6, wenn man die doppelte Baustelle auch 2x nimmt), auch steht man am Stauende schneller, wenn man nur 120 fährt.
Ob jetzt irgend ein deutscher Politiker auch mehr Überwachung auf den Straßen fordert, ist mir nicht bekannt, ich kenn den Mann nicht. Aber meiner Meinung nach hat er recht damit. Ob das mit anderen Dingen auch so ist, kann und will ich nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
]Da steht ganz eindeutig, daß die Verursacher "zu schnell" unterwegs waren. Das heißt nicht anderes, als daß sie sich nicht an die bestehenden Vorschriften gehalten haben. Und weil sich Leute nicht an die besatehenden Vorschriften halten, forderst Du einfach zusätzliche? 🙄
Ja, in Verbindung mit einer besseren Überwachung.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ich würd ja fast schon behaupten, dass solche Spinnereien mit Tempolimit zunehmen würden. Da ist es mir lieber, solche Leute lassen auf geeigneter, freigegebener Strecke mal Dampf ab (oder testen ihre Fahrleistungen aus), als sich dann woanders den Kick zu holen (womöglich noch innerorts oder auf Landstraßen) oder erst durch die Verbote noch dazu verleitet werden. Dass man erst durch das legale Schnellfahren auf die Idee kommt, an ungeeigneter Stelle mal draufzudrücken, halte ich für nicht gerade überzeugend - auch andere Länder haben Probleme mit solchen pubertären Spielchen.
Es sind ausnahmslos deutsche Autofahrer, die trotz Limit heizen wie die Blöden mit deutlich mehr als erlaubtem Speed, selbst mehrfach erlebt im Ausland.
Ich selbst habe mich in England auch wie eine Wildsau benommen, gebe ich zu.
Auch in Schweden habe ich bewußt mich nicht dran gehalten.
Im Nachhinein kommt genau das zum tragen, was wir hier gewöhnt sind, nämlich unsere Gewohnheit schnell zu fahren.
Es ist Krieg auf der Bahn, aber Waffenstillstand will kein Regierender verhängen.
Hoffentlich nicht mehr lange.
Mal ne Frage, sind euch eure Auto's so unangenehm, dass ihr so schnell wie möglich von A nach B wollt? Weil genießen ist was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Ich schätze den Wert eines Menschenlebens sehr hoch ein
dann tu doch was sinnvolles und geh nach afrika oder asien und hilf da. oder versuch den armen ländern von hier aus zu helfen anstatt deine zeit hier zu verplempern und für ein tempolimit zu werben. in den dritte welt ländern kannst du um einige zehnerpotenzen mehr menschen retten als mit einem tempolimit.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
dann tu doch was sinnvolles und geh nach afrika oder asien und hilf da. oder versuch den armen ländern von hier aus zu helfen anstatt deine zeit hier zu verplempern und für ein tempolimit zu werben. in den dritte welt ländern kannst du um einige zehnerpotenzen mehr menschen retten als mit einem tempolimit.Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Ich schätze den Wert eines Menschenlebens sehr hoch ein
Wer bist Du denn, dass Du anderen so sinnvolle Tips geben kannst? Der Fahrer vom Papst?
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
[Mal ne Frage, sind euch eure Auto's so unangenehm, dass ihr so schnell wie möglich von A nach B wollt? Weil genießen ist was anderes.
wenn du deine Zeit lieber im Auto verbringst als zu Hause...würde ich mir doch ein paar Fragen stellen😁
ich möchte gerne selbst bestimmen können wieviel Zeit ich im Auto verbringe und was ich mich das kosten lasse,und ich glaube das dies auch ganz bestimmt anderen so geht😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Neulich gabs doch so einen netten Beitrag im TV, huch wird das etwas vorbereitende Polemik gewesen sein?
Na jedenfalls ging es um ein Wettrennen zwischen einem Golf 2 und einen Porsche.
Ihr wisst schon, wo der Golfbeifahrer mitgefilmt hat und dann der Überschlag direkt kam.
In welchem Geiste wurde wohl diese Renn Idee geboren?
In dem der gegeseitigen Rücksichtnahme oder in der "freie Fahrt für freie Bürger" Mentalität?
Verhindern kann man sowas sicher nicht mit TL, aber irgendwo müssen die beiden Fraktionen ja gelernt haben, dass es toll sein muss wie Geisteskranke auf der Bahn herum zu fahren.
Das Video kenn ich auch! Und es war auf einer stinknormalen Bundesstraße, wo sowieso nur max. 100 erlaubt gewesen wären! Aber es ist ein klasse Beispiel, das zeigt, dass auch Tempolimits nicht helfen!! 🙄