Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
... Wir alle wissen, daß das Wohl und Wehe anderer Menschen niemanden weniger interessiert als Dich....
word
Hallo,
Hat mal irgendjemand eine Meinung zu meiner These/Frage, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung, verbunden mit freier Fahrbahnwahl, Sinn machen könnte? Ich selbst kann mir das vorstellen, möchte mich aber diesbezüglich austauschen, um meinen Horizont zu erweitern.
Um allen Angriffen vorzubeugen: NEIN, ich bin kein "Limitianer", allerdings:
1) Ich bin 8 Jahre lang jeden Tag 100 km (einfache Strecke) BAB zur Arbeit gefahren. Ob ich auf allen freien Abschnitten 200 oder 130 gefahren bin, hat eigentlich Null gebracht, ich habe die Schnellfahrer alle am Mittleren Ring in München wieder gesehen --> Sprit, Verschleiß,........
2) Irgendeine Zeitung hat in den letzten Wochen einen Test gemacht: 2 Mercedes des selben Modells, einmal der schwächste Motor, einmal die schärfste AMG-Version mit ca. 500 PS. Beide sind gleichzeitig für eine 1.000 km-Fahrt von Norden nach Süden gestartet. Vorgaben: Limite einhalten, sonst Vollgas. Ergebnis: 15 Minuten auf 1.000 km. --> Spritkosten, Verschleiß.......
Also: Von den wenigen Situationen, wo alles frei ist, einmal abgesehen, bringt Schnellfahren zeitmäßig nicht wirklich etwas.
Die Ökobilanz kann ich nicht schreiben, dazu habe ich zu wenig Daten und Wissen.
Spritverbrauch und Verschleiß sprechen dagegen.
Es geht um Emotion und das Gefühl der Freiheit, beides finde ich wichtig und gut.
Warnung: Sämtliche, leider zu erwartenden Antworten wie "Raser, Limitianer/Nichtlimitianer, Umweltsau, Menschenverächter, Schwanzverlängerer, XXX-Marken-Bonze, usw." ignoriere ich.
Ich fahre gerne schnell, mir macht das Spaß, warum auch immer.
Sollte es sich herausstellen, daß eine Limitierung, verbunden mit freier Fahrbahnwahl, Sinn macht (Flüssigkeit des Verkehrs? Alle kommen schneller an? Weniger Emissionen?) bin ich bereit, meinen persönlichen Spaß dem unter zu ordnen.
Eure Meinungen?
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
2) Irgendeine Zeitung hat in den letzten Wochen einen Test gemacht: 2 Mercedes des selben Modells, einmal der schwächste Motor, einmal die schärfste AMG-Version mit ca. 500 PS. Beide sind gleichzeitig für eine 1.000 km-Fahrt von Norden nach Süden gestartet. Vorgaben: Limite einhalten, sonst Vollgas. Ergebnis: 15 Minuten auf 1.000 km. --> Spritkosten, Verschleiß.......
Ist doch logisch - auch der schwächste Mercedes fährt Vollgas noch >200. 😉
Die AMG-Variante verliert aufgrund der geringeren Reichweite etwas Zeit an der Tankstelle - ist aber sowieso viel gesünder ab und zu mal einen Tank- und Erfrischungs-Stop einzulegen... 😁
Ansonsten fahre ich persönlich regelmäßig ca. 1/2 bis 1 Stunde auf 500km im Vergleich zum Navi raus - und das nicht erst seitdem ich AMG-Varianten fahre. 😉
Man darf nicht vergessen, daß es nicht nur die Berufs-Rush-Hour gibt auf dem Weg zur Arbeit und zurück.
Ich lege meinen persönlichen Arbeitsweg zu Fuß zurück, bin aber den Tag über immer mal wieder unterwegs.
@Mazdada,
gut gebrüllt Löwe dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Ich fahre gerne schnell, mir macht das Spaß, warum auch immer.Sollte es sich herausstellen, daß eine Limitierung, verbunden mit freier Fahrbahnwahl, Sinn macht (Flüssigkeit des Verkehrs? Alle kommen schneller an? Weniger Emissionen?) bin ich bereit, meinen persönlichen Spaß dem unter zu ordnen.
Eure Meinungen?
Ich nicht.
Da ich ohnehin nur dann deutlich über 130 fahre, wenn Rechts überholen wegen zu geringer Verkehrsdichte i.d.R. nicht nötig wäre - die paar Linkspurblocker, die mir begenen, kann ich verkraften - würde ich die Erlaubnis den Wagen über 130 zu beschleunigen nicht gegen die Erlaubnis auf der AB Rechts zu überholen eintauschen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Tja, mein lieber wolf, den/Deinen halben Satz mit dem Klauen weglassen, und schon ist die Welt für Dich mal wieder in geistig kindlicher Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
E D I T
Och, wie schön Du doch stänkern kannst! Bist du schon mal auf die Idee gekommen, daß der Sinn dieser Metapher darin besteht, daß der Optimist, durch seine Konzentration auf die Blüte, nur die halbe Wahrheit realisiert und der Pessimist, durch sein Starren auf die Dornen, ebenfalls auch nur die halbe Wahrheit sieht? Und der Realisit achtet auf die Gefahr, nimmt sie zur Kenntnis und sorgt dafür, daß er sich trotzdem über die Blüte freuen kann!
Für Leute wie Dich, die durch ihre verzerrte Wahrnehmung und aus der richtig beschriebenen, tatsächlich stärkeren pysikalischen Kaltverformung von Metall bei größeren Aufprallgeschwindigkeiten, auf irrationalen Fehleinschätzungen basierende Gefahren aus V > 130 konstruieren, ist natürlich diese Metapher unverständlich, weil nicht sein darf, was Tempomat nicht wahrhaben will! Sei doch mit deinen Halbwahrheiten zufrieden! Musst Du denn jeden beleidigen, der nicht denkt wie Du? 🙁
Nämlich, daß die Gefahren freier, direkt vor Ort, vom Fahrer bestimmter größerer V's nicht der Kaltverformung entsprechen!
Denn es kommt eben nicht so häufig, wie von Dir behauptet, zu diesen Kaltverformungen!
Wann hast du zuletzt reale Gefahren sachlich dargestellt und nicht einfach nur Hirnblähungen losgelassen?
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ist doch logisch - auch der schwächste Mercedes fährt Vollgas noch >200. 😉Zitat:
Original geschrieben von mazdada
2) Irgendeine Zeitung hat in den letzten Wochen einen Test gemacht: 2 Mercedes des selben Modells, einmal der schwächste Motor, einmal die schärfste AMG-Version mit ca. 500 PS. Beide sind gleichzeitig für eine 1.000 km-Fahrt von Norden nach Süden gestartet. Vorgaben: Limite einhalten, sonst Vollgas. Ergebnis: 15 Minuten auf 1.000 km. --> Spritkosten, Verschleiß.......
Die AMG-Variante verliert aufgrund der geringeren Reichweite etwas Zeit an der Tankstelle - ist aber sowieso viel gesünder ab und zu mal einen Tank- und Erfrischungs-Stop einzulegen... 😁Ansonsten fahre ich persönlich regelmäßig ca. 1/2 bis 1 Stunde auf 500km im Vergleich zum Navi raus - und das nicht erst seitdem ich AMG-Varianten fahre. 😉
Man darf nicht vergessen, daß es nicht nur die Berufs-Rush-Hour gibt auf dem Weg zur Arbeit und zurück.
Ich lege meinen persönlichen Arbeitsweg zu Fuß zurück, bin aber den Tag über immer mal wieder unterwegs.
KEINE ANTWORT AUF MEINE FRAGE
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ist doch logisch - auch der schwächste Mercedes fährt Vollgas noch >200. 😉Zitat:
Original geschrieben von mazdada
2) Irgendeine Zeitung hat in den letzten Wochen einen Test gemacht: 2 Mercedes des selben Modells, einmal der schwächste Motor, einmal die schärfste AMG-Version mit ca. 500 PS. Beide sind gleichzeitig für eine 1.000 km-Fahrt von Norden nach Süden gestartet. Vorgaben: Limite einhalten, sonst Vollgas. Ergebnis: 15 Minuten auf 1.000 km. --> Spritkosten, Verschleiß.......
Die AMG-Variante verliert aufgrund der geringeren Reichweite etwas Zeit an der Tankstelle - ist aber sowieso viel gesünder ab und zu mal einen Tank- und Erfrischungs-Stop einzulegen... 😁Ansonsten fahre ich persönlich regelmäßig ca. 1/2 bis 1 Stunde auf 500km im Vergleich zum Navi raus - und das nicht erst seitdem ich AMG-Varianten fahre. 😉
Man darf nicht vergessen, daß es nicht nur die Berufs-Rush-Hour gibt auf dem Weg zur Arbeit und zurück.
Ich lege meinen persönlichen Arbeitsweg zu Fuß zurück, bin aber den Tag über immer mal wieder unterwegs.
Den Bericht hatte ich auch gesehen und bei dem Diesel-Benz kann man zwischenzeitlich glaube ich sogar sehen, dass dessen Nadel über 200 steht.
Die hätten mal zwei weitere Benz los schicken sollen. Nochmal beide Motorvarianten, dann aber Vmax 130.
Der unterschied zwischen dem 130-Dieselbenz und dem Vmax-AMG hätte dann wohl extremere Unterschiede geliefert. Sowohl bei den Zeiten als auch bei den Verbräuchen.😁
Und dann noch - der Sicherheit halber - alle xxx Minuten eine Pause von xx Minuten vorschreiben.
Ebenso hätte man mal testen müssen, wie das Ganze mit den Standard-Tanks ausgesehen hätte. Ich meine nämlich, dass der Diesel-Benz insofern im Vorteil war, dass der größere Tank gerade gereicht hat um nur einmal zu Tanken. Mit kleinerem Tank hätte der Dieselbenz sicher auch zweimal an die Säule gemusst.
Einen größeren Tank wünsche ich mir für meinen Dicken aber auch (und seien es nur +5l=60l). Dann wären 4,5 Stunden B-KA realistisch.😎
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
die paar Linkspurblocker, die mir begenen, kann ich verkraften
Die begegnen Linkspurblockierer? Also die kommen dir entgegen? Fahren die dann nicht eigentlich rechts?😕
😁
Regelcheck Tempolimit am 14.April bei Galileo gesendet.
nach diesem Bericht kann mir keiner mehr kommen mit kaum Zeitersparnis etc. das einzige was ich gelten lasse ist die verringerung von ca 10% an Emission.
Auch Spritersparnis ist kein Argument für mich
zwischen 130 und unbegrenzt, ist kaum wirklich eine super einsparung an Sprit drin.
Folge vom 14,04, hierzu sehen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und wie ist das jetzt angsichts der folgenden "Erkenntnis" zu bewerten?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wenn ich im Benz 130 km/h einstelle (dann hätte ich übrigens gestern nicht mal 210 fahren können) dann bin ich sicher, dass dies nicht pro Jahr ca. 150 Menschenleben und Faktor 10 Verletzungsopfer bringt.
Soweit kannst Du mir vielleicht folgen?
Vermutlich verkraftet er es nicht das selbst wenn er 210 fährt es noch welche gibt die ihn ganz legal überholen dürfen und auch können.
Gäbe es ein Limit dürfte ihn keiner mehr auf legale Weise überholen.😁
Keine Ahnung was in den Köpfen einiger Fahrer bestimmter Marken vorgeht,aber es ist hin und wieder zu beobachten das sie es nicht verkraften wenn sie von Fahrzeugen überholt werden die nicht ihrem Anspruch an ein Fahrzeugimage entsprechen. Da kann man dann gelegentlich richtig sehen wie ein Zacken aus der Krone bricht wenn sie dann mit ihrer "Premiumkutsche" nicht in der Lage sind gegenzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vermutlich verkraftet er es nicht das selbst wenn er 210 fährt es noch welche gibt die ihn ganz legal überholen dürfen und auch können.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und wie ist das jetzt angsichts der folgenden "Erkenntnis" zu bewerten?
Gäbe es ein Limit dürfte ihn keiner mehr auf legale Weise überholen.😁
Ja, da könnte tatsächlich etwas dran sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Keine Ahnung was in den Köpfen einiger Fahrer bestimmter Marken vorgeht,aber es ist hin und wieder zu beobachten das sie es nicht verkraften wenn sie von Fahrzeugen überholt werden die nicht ihrem Anspruch an ein Fahrzeugimage entsprechen. Da kann man dann gelegentlich richtig sehen wie ein Zacken aus der Krone bricht wenn sie dann mit ihrer "Premiumkutsche" nicht in der Lage sind gegenzuhalten.
Ja, das kenne ich auch. Witzig waren immer die, die kurz vor einer Limitaufhebung drängeln und vorbeiwollten und wenn ich bei der Aufhebung dann aufs Gas gestiegen bin nicht mehr mitkamen. Immer wieder gesehen am Ende einer längerfristigen Baustelle, wo ich meist durch Überholmanöver auf der linken Spur war und wegen durchgezogener Linie nicht mehr rüberdurfte. Zeitgleich endeten durchgezogene Linie und Limit und ich fuhr nach rechts und gab Gas - und die Premiumkisten wurden dann im Rückspiegel kleiner...
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Regelcheck Tempolimit am 14.April bei Galileo gesendet.nach diesem Bericht kann mir keiner mehr kommen mit kaum Zeitersparnis etc. das einzige was ich gelten lasse ist die verringerung von ca 10% an Emission.
Auch Spritersparnis ist kein Argument für mich
zwischen 130 und unbegrenzt, ist kaum wirklich eine super einsparung an Sprit drin.Folge vom 14,04, hierzu sehen
Spricht alles für ein TL von 100 (oder darunter) und regelmäßigen Elektroschocks zum wachhalten.😁
PS
Der "Raser-Kollege" mit Ruhepuls 125 sollte sich mal, wenn der hohe Puls nicht auf die "Prüfungssituation" zurückzuführen ist, vom Arzt checken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Spricht alles für ein TL von 100 (oder darunter) und regelmäßigen Elektroschocks zum wachhalten.😁
Nee, wie bei der Bahn: alle paar Sekunden eine Taste drücken sonst erfolgt Zwangsbremsung 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nee, wie bei der Bahn: alle paar Sekunden eine Taste drücken sonst erfolgt Zwangsbremsung 😁 .Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Spricht alles für ein TL von 100 (oder darunter) und regelmäßigen Elektroschocks zum wachhalten.😁
Für gewisse Tempolimitierer würde ich Elektroschocks bevorzugen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nee, wie bei der Bahn: alle paar Sekunden eine Taste drücken sonst erfolgt Zwangsbremsung 😁 .Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Spricht alles für ein TL von 100 (oder darunter) und regelmäßigen Elektroschocks zum wachhalten.😁
Mal im Ernst: Das ist zwar OT, aber für LKW-Fahrer ist das mit den Lenk.- und Ruhezeiten per Gesetz vorgeschrieben ... jeder PKW-Fahrer kann (darf) hingegen 20 Stunden am Stück kreuz & quer durch Deutschland rasen.
Wenn das mal nichts mit Unfallzahlen zu tun hat 🙄
... Vielleicht sollte als weiteres Assistenzsystem künftig auch eine automatische Geschwindigkeitsdrosselung ab 4,5 Stunden ununterbrochener Fahrt eingeführt werden 😛
(Worüber im Übrigen bei LKWs in der Tat diskutiert wurde)
Gruss, Su