Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Aber in Spanien hat die Absenkung des Limits sogar mehr Tote zur Folge gehabt und in Portugal ging die Todeszahl trotz einer Anhebung des Limits zurück.
Quelle: Google. 😉Wenn Du konkretere Quellenangaben willst, untermauertst DU GEFÄLLIGST selber erst mal DEINE Behauptungen.
Aber das mit Spanien hast Du doch behauptet.
Dann gilt doch genau dieser Dein letzte Satz:
Wenn Du konkretere Quellenangaben willst, untermauertst DU GEFÄLLIGST selber erst mal DEINE Behauptungen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach typisch, daß du Dich meinst und dich dann hinter dem "Leser" alsZitat:
Original geschrieben von Tempomat
Jetzt wollte ich mich schon wundern, dass wolf respektive wölfchen auch noch zum Rosenkavalier mutiert, aber nach nochmaligem Lesen von c) ... Rose klauen vom Liebling, ... dabei das Wichtigste; nicht selbst verletzen und empfindet dieses Beispiel als eines, dass das soziale Verhalten wie richtige Leben, mit repräsentiert.
Soll wohl so eine Art von Cleverness und Lebenstüchtigkeit zum Ausdruck bringen.
Nun gut, kein Einzelphänomen, ist aber etwas nervig für den Leser, wenn jemand wie w., der ständig die Entwicklung der abendländischen Kultur durchblickender Weise vor sich herträgt, auf solche `Erfolgsmarker´ in der Selbstdarstellung angewiesen ist.Geschmacksverstärker,Argumentationsverstärker, deines Bemühens, anderen deine Unverständnisse um die Ohren hauen zu wollen, zu verstecken! Deine Rhetorik war schon besser! Du hast in den letzen Wochen schwer nachgelassen! Tz, tz, tz!Kannst wohl nicht damit leben, daß ich Deinen Sprüchen so gelegentlich mal die Luft rauslasse oder dich an meiner persönlichen Evolutionsstufe teilnehmen lasse! 😁 Ist doch immer wieder schön, wie sehr du Dich als kooperativer Durchblicker outest!
Wann hast Du denn das letztemal einen topic Beitrag präsentiert? Diese Frage habe ich Dir bereits vor Wochen gestellt und bist heute keine Antwort erhalten oder wenigstens einen solchen Beitrag von Dir gelesen! 😕 🙁
Wolf24, der sich nur von Freunden Wölfchen nennen lässt! Sofern das von Dir kommt,sehe ich das als Versuch, dich an mir aufzurichten an! 😁
Das ist ja mal wieder alles schön und gut, aber meine, aufgrund Deiner Kernaussage, war doch, ich zitiere:
aber nach nochmaligem Lesen von c) ... Rose klauen vom Liebling, ... dabei das Wichtigste; nicht selbst verletzen und empfindet dieses Beispiel als eines, dass das soziale Verhalten wie richtige Leben, mit repräsentiert.
Soll wohl so eine Art von Cleverness und Lebenstüchtigkeit zum Ausdruck bringen.
Zitat Ende.
Zu diesem Tatbestand, bzw. Deiner Philosophie sagst Du garnix. Nur, dass ich `Rhetorik´ angewandt habe.
Komisch, gebe mir bitte Grund, hier keine Ablenkung zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Aber das mit Spanien hast Du doch behauptet.Dann gilt doch genau dieser Dein letzte Satz:
Wenn Du konkretere Quellenangaben willst, untermauertst DU GEFÄLLIGST selber erst mal DEINE Behauptungen.
An wen ist das jetzt gerichtet?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
An wen ist das jetzt gerichtet?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Aber das mit Spanien hast Du doch behauptet.Dann gilt doch genau dieser Dein letzte Satz:
Wenn Du konkretere Quellenangaben willst, untermauertst DU GEFÄLLIGST selber erst mal DEINE Behauptungen.
An Dich, Swallow; von Tempomat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
An Dich, Swallow; von Tempomat.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
An wen ist das jetzt gerichtet?
Und was willst Du mir damit vermitteln?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Aber in Spanien hat die Absenkung des Limits sogar mehr Tote zur Folge gehabt und in Portugal ging die Todeszahl trotz einer Anhebung des Limits zurück.Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Also: Zahlen und/oder Quelle bitte!
Danke und Grüße, südwikinger
Quelle: Google. 😉
Danke für Deinen hochwertigen Beitrag. Weshalb nutzt Du nicht die Chance, ein schlagendes Argument
gegenein allgemeines Tempolimit fundiert zu belegen?
So könnte man ja fast zu der Auffassung gelangen, dass Du mit Absicht die Gegner eines allgemeinen Tempolimits diskreditierst.
Um noch einmal mit gutem Beispiel voran zu gehen:
Das Tempolimit auf Autobahnen in der Schweiz wurde 1985 von 130 auf 120 km/h gesenkt. Die Entwicklung der Unfallzahlen findest Du bei der bfs
In Dänemark wurde 2004 auf Autobahnen in Jütland das Tempolimit von 110 auf 130 km/h erhöht. Die Entwicklung der Unfallzahlen kannst Du z.B. bei der UNECE erfahren.
Als Ergänzung dazu noch ein etsc-Bericht aus dem letzten Jahr im Anhang. Das Thema speed adaptation in Dänemark wird auf den Seiten 13/14 thematisiert.
Und jetzt Du!
@ letzerlude:
Ein wenig Einsatz ist schon notwendig, um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Aber wenn Du nicht dazu bereit bist, so bedauere ich es sehr für Dich!
Grüße, südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
... Weshalb nutzt Du nicht die Chance, ein schlagendes Argument gegen ein allgemeines Tempolimit fundiert zu belegen?...
Als ob ich das nicht unzählige Male schon getan hätte 🙄 :
Der Beitrag der eigentlich längst jede Diskussion erübrigt:
Da ja gilt:Zitat:
Weil sich hier ja das ein oder andere Greenhorn rumtreibt, habe ich mal etwas zurück geblättert (so 1800 Seiten - in Worten Eintausendachthundert).
Schon damals gelang es uns - mit freudlicher Unterstützung des VCD (Verkehrsclub Deutschland) - die Sinnlosigkeit eines TL zu beweisen.
(...)
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
ist ein Vergleich zwischen limitierten und unlimiterten Strecken hier im Land ohnehin der einzig gültige.Zitat:
Was die wieder aufgeflammte Diskussion zu internationalen Vergleichen betrifft: Ein reiner Vergleich der Unfall- bzw. Opferraten ist sicherlich nicht sinnvoll.
Zitat:
So könnte man ja fast zu der Auffassung gelangen, dass Du mit Absicht die Gegner eines allgemeinen Tempolimits diskreditierst.
Diskreditieren setzt also Vertrauen gegenüber Tempolimitierern voraus.Zitat:
Als Diskreditierung (lat.: ‚dis‘ entzwei, ‚credere‘ vertrauen) bezeichnet man das gezielte Untergraben des in eine Person oder Sache gesetzten Vertrauens.
😉
Tja, nur leider bist Du nach wie vor die Belege für folgede Behauptungen schuldig:Zitat:
Um noch einmal mit gutem Beispiel voran zu gehen:
Das Tempolimit auf Autobahnen in der Schweiz wurde ....Und jetzt Du!
Und das ist auch nach wie vor der Beitrag für den ich Belege erwarte!Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Ein reiner Vergleich der Unfall- bzw. Opferraten ist sicherlich nicht sinnvoll.Meine Vorschläge, die Verkehrsopfer in Relation zu Verkehrsleistung, Bevölkerung, Fläche und BIP zu setzen, wurden nicht weiter diskutiert. (...)
Danach stünde Deutschland hinsichtlich der Zahl der auf Autobahnen Getöteten übrigens etwa um Faktor drei besser da als Belgien, aber um etwa Faktor zwei schlechter als Österreich, die Schweiz oder Frankreich und um etwa Faktor 30 (!) schlechter als Finnland oder Schweden!
Es bleibt auf jeden Fall noch einiges zu tun!Grüße, südwikinger
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
Glaubst Du wirklich, das aussitzen zu können?Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
@ swallow:Du hast vollkommen recht, dass ich in diesem Fall (Berücksichtigung von Verkehrsleistung, Bevölkerung, Landesfläche und BIP auf das Unfallrisiko in verschiedenen Ländern) noch keine konkreten Quellenangaben gegeben habe.
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Zumal, wenn man schon einen Vergleich dieser Gebote und Regeln anbringt, auch berücksichtigt werden sollte, wie generell diese dann im Regulärfall einzuhalten sind. Die genannten Regeln existieren primär dazu, dass sich jeder Verkehrsteilnehmer an diese Regeln hält und dies im Umkehrschluss bedeutet, dass sich jeder Einzelne darauf verlassen können muss, dass sich auch wirklich jeder andere VT daran hält. Bezieht man nun das aTL in diesen Vergleich mit ein, müsste dies zur Folge haben, dass niemand von der Höchstgeschwindigkeit abweichen dürfte...auch nicht nach unten. Somit ist in meinen Augen kein wirklicher Vergleich dieser Arten von Vorschriften praktikabel oder zielführend - es handelt sich hierbei um völlig unterschiedliche Kategorien, denen diese Regeln zuzuordnen sind.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Die Regelungen, die DU in Frage stellst, müssen erlassen werden, damit keiner aus Faulheit zum Idioten mutiert.
Bzgl. des inhaltlichen vergleichs gebe ich Dir sogar recht. Nur war das ja nicht der Grund meines Einwandes. Es ging ja darum warum gewisse Regeln auf (vermeintlich) freier Autobahn gelten sollten. Welchen Sinn ergibt "... dass sich jeder Einzelne darauf verlassen können muss, dass sich auch wirklich
jeder andere VTdaran hält" in der im Bild gezeigten Situatiuon der völlig leeren Autobahn?
Es gibt Situationen auf Landstraßen wie gerade Strecke und schönstes Wetter, wo man auch gut und gerne mal 150kmh fahren könnte.
Dennoch finden sich auch dort Experten, die es auf gerade mal 60 (sechzig) kmh schaffen. Beides muss wohl nicht so ganz sein.
Dann gibt es natürlich die Presse, die da sensationslüstern schreibt: Raser mit 200kmh auf der Bundesstraße bei Ort soundso.
Was nicht im Artikel steht, ist, dass die Bundesstraße an dieser Stelle autobahnähnlich ausgebaut ist mit zwei Fahrspuren pro Richtung und Mittelleitplanke. Zwar etwas kurviger und etwas mehr Bodenwellen als auf einer richtigen Autobahn.
Natürlich nicht in Ordnung, natürlich viel zu viel aber: Nun auch nicht ganz so völliger Wahnsinn die 200kmh auf so einer Bundesstraße zu fahren im Vergleich zu einer "normalen" Bundesstraße. Da wird ein Tatsache nähmlich sehr oft noch gehörig nachgewürzt.
Insofern muss man auch Berichte zu diesem "Todesraser", in dem es in dem Fernsehbeitrag ging, auch vorsichtig aufnehmen. Wer weiß inwiefern dort auch über die Medien dramatisiert wird.
Der Fernsehbeitrag war ja teilweise ganz schön unsachlich.
Mal ein paar Argumente was dort geschah:
- Erstmal das Argument von den weltweit 3500 toten im Straßenverkehr täglich.
- sorry, aber das ist nicht wirklich von Änderungen in Deutschland abhängig diese zahl zu senken
- Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Länder wie Indien einen durchaus überdurchschnittlichen Anteil daran haben:
http://www.youtube.com/watch?v=RjrEQaG5jPM Oder? 😁
- von dem Buchschreiber: Auto = Massenvernichtungswaffe... öhm, nö, das ist mir zu blöd, aber Nazivergleiche sollten ja noch kommen.
- VWler Kocks: aTL von 240kmh... schon besser 😉 Die darauf kommende Diskussion über Auto = Fruchtblase und Phallus zugleich. Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Wie kommt man auf sowas? Statussymbol meinetwegen noch aber das andere?
- Dann die Arguementation über das Fahrsicherheitstraining vom Vwler und dem Schumi-Trainer: Die ist bei der Ökotante und dem Buchschreiber leider auf gar keine Resonanz gestoßen. Statt dessen: Krebs durch Autos, Ein Recht darauf das Auto emotionslos zu sehen und die Gesellschaft möge sich diesen Menschen anpassen. Die eigene Anpassungsbereitschaft geht dagegen auf Null zu.
- Autor: 800.000 Tote seit dem Krieg Autofahren ist Sucht, Droge, Seuche, Unfalltote verdoppeln bis 2020 weltweit (Indien, China..)
- Soviel Scheiße in einem Satz. Was weltweit ist, können wir nicht ändern.
- Sucht/Droge/Seuche.... oder auch einfach Notwendigkeit. okay... Hartz4 und im Park spazieren gehen geht natürlich auch.
- 800.000 Tote in Deutschland seit dem Krieg durch den Straßenverkehr. Die allermeisten Toten pro Jahr waren vor Jahrzehnten zu beklagen. Statistik für Arme ist das!
- Autor: Wenn die Bremse ungleich zieht, ist man zu schnell gefahren, Fahren mit 17 ist junge Menschen früher anzufixen
- Wenn die Bremse ungleich zieht, sollte ich die Bremse reparieren und nicht einfach langsamer fahren. Solche "Vorschläge" kamen ja nicht mal vom radikalsten Limitianer hier im Forum!
- Fahren mit 17 führt dazu, dass die erste Erfahrung mit den Eltern/deutlich älteren Menschen erfolgen und nicht mit Freunden nach der Disco!
- Die wenig genutzten Schilder kannten dagegen die "Guten" wie die Ökotante Dithfurth nicht. Ist schon Scheiße, wenn man das Zeichen für "Rechts vor Links" nicht kennt. Auch wenn man nur Fahrrad fährt. Aber klarer Fall: Da muss ne Ampel hin. 😁
- Verkehrsminister: Freiheit fahren zu dürfen muss auch für alte Menschen geschützt werden. Okay, ist richtig. Über 130kmh ist aber auch eine Freiheit, die man verantwortungsbewusst nutzen dürfen sollte.
- Dass dann die Mutter eines Todesopfers die Diskussion emotional steigert, ist normal.
Da der Autor danach den Nazivergleich bringt: Wo wird es dem obdachlosen auf Suche nach was zu essen 1945 wohl besser gegangen sein? Vorher oder nachher. Man stelle diese Frage mal einem Verhungernden.
Sorry für den krassen Vergleich, genau so klar ist es doch wohl, was die Mutter eines Verkehrsopfers zum Thema Verkehr wohl zu sagen hat.
ich habe irgendwie den wahnwitzigen Anspruch, dass eine Diskussion im öffentlichen Fernsehen, wo der Bundesverkehrsminister teilnimmt, auf dem Grundsatz der Sachlichkeit durchgeführt wird.
Von der Mutter eines Verkehrsopfers darf und kann man mit dem allergrößten Beileid und Verständnis keine Objektivität erwarten.
Emotionen des Einzelfalles, so menschlich sie auch sind, sollten nicht eine sachliche Diskussion begleiten.
- Und da kommt dann der Herr Autor und meint, dass das Vorrecht des Autofahrers gegenüber dem Fußgänger noch vom Freisler stamme. Ebenso der Grundsatz, dass, wenn man jemanden tot fährt, man für eine Unfallflucht weit härter bestraft wird, als für den eigentlichen Tod des Opfers. Ich glaube nicht, dass der Freisler seine Finger im Verkehrsrecht hatte. Da käme der Freisler viel zu gut weg.
Auch vom Freisler, so der Buchautor, stamme die Regelung, dass der Fußgänger schnell und auf kürzestem Wege über die Straße zu gehen habe.
Sollte das auch vom Freisler sein, dann hätte der ja mal einen lichten Moment gehabt.
In der Tat sollte es doch wohl so sein, dass ich als Fußgänger eine Fahrbahn so schnell als möglich überquere und nicht im 45° Winkel drüberflaniere.
- Der Diskussionsstil war zum Teil Haarsträubend. Die Ökotante Dithfurth hatte das Wort, der Minister sprach dazwischen. Gegenüber einem Minister sein Rederecht verteidigen ist das Eine. Zu sagen, dass der Minister es wohl nicht gewohnt sei, dass mal wer anderes Rederecht hat und darauf besteht, das ist nur Unanständig.
- Ebenso den VWler Kocks zu fragen ob er überhaupt Fahrrad fahren könne oder nur mit Stützrädern.
An das Niveau kam hier im Forum noch keiner runter. Ich dachte ja manchmnal, dass der Diskussionsstil einiger Teilnehmer hier im Forum sei manchmal unhaltbar sei, aber dagegen was im TV teilweise ablief ist hier der evangelische Kindergarten!
- Der VWler meinte, dass es nicht Perspektive sein kann, in schlechten Autos langsam zu fahren. Für mich der allerbeste Satz der ganzen Sendung und genau dieser Satz, sollte auch hier der Maßstab sein. Was bringt es, in schlechten Autos langsam zu fahren?
- Der Buchautor meint weiterhin, dass die Arbeitsplätze die in der Automobilindustrie unweigerlich verloren gingen, in andere Bereiche "transformiert" werden mögen. So zum Beispiel auch in die Schuhindustrie (nach China [Anmerkung von mir])
- Alles in allem wurde der Diskussionsstil zum Ende hin immer unhaltbarer und unsachlicher.
Übrigens: Keiner sagte, wie weit denn der Todesraser noch vom Heck der Verunglückten weg war, als diese panisch das Lenkrad verriss. Vielleicht ist das auch so ein weggelassenes Detail wie bei der Nachrichtenmeldung über die 200kmh auf der Landstraße. Das weiß man ja leider nicht.
Vielmehr zeigt dieses Beispiel auf tragische Weise, dass zu Viele auch bei 130kmh oder auch nur 100kmh ihr Fahrzeug nicht im Griff haben oder auch nicht im Griff haben können, weil z. B. der 20 Jahre alte Eskort eben fahrwerkstechnisch zu stark hinter der Zeit hängt.
Selbst wenn es so käme, wie der Buchautor es will, nämlich, dass man fast nur noch ÖPNV fährt und nur in ganz seltenen Ausnahmen eine Mietwagen. Ja wie kann man nur glauben, dass man bei nur 3000km Fahrpraxis im Jahr gut fahren kann? Das ist Augenwischerrei wie mit den so "sicher" fahrenden Rentnern. Auf die Fahrleistung stimmt das. Auf die Anzahl der Unfälle/1000 Kilometer nicht mehr. Ganz natürlich ist das.
Auch für mich wird nach nun fast 7 Jahren Führerschein das Auto immer mehr zum Zweck. Fast schon zum Arbeitsgerät wie der PC und der Taschenrechner. Seine Arbeitsgeräte muss man nun einfach beherrschen. Auch will ich aus meinem Arbeitsgerät nicht nach der Fahrt mit hängender Fresse aussteigen. Ein gewisses Maß an Komfort und Fahrsicherheit gehört da dazu. Ich fahre gerne 160kmh, gerne auch mehr und dabei will ich nicht schweißverkrampft das Lenkrad festhalten, weil der Wagen hopelt oder nicht richtig die Spur hält.
Seitens der autofeindlichen Fraktion galt schon nahezu die Gleichung: Emotion zum Auto = krank.
Den Auftritt des Verkehrsministers empfand ich als einzigen so einer Diskussion als angemessen, wenn er auch immer mit dem Reden nicht mehr aufhören konnte.
Das einzige, was mich zur Zeit übermütig machen könnte, ist nicht nunmehr 7 Jahre unfallfrei (aufHolzKlopf), sondern, dass ich allein dieses Jahr schon über xx Mal die Auslösung des Blitzes durch aufmerksames Fahren in Verbindung des Bremspedals umgehen konnte. Stationäre Blitzer in bekannter Umgebung zähle ich dabei nicht, sondern nur Mobile + Laserpolizisten. Aufmerksames Fahren wird eben doch belohnt. 😉
Zum Schluss nochmal der Kracher der Sendung: Wenn der Wagen beim bremsen schief zieht, dann soll man langsamer fahren. 😁 lol ... nein doch *heul* ... wieder lol .... wieder *heul*
Bitte gaaaanz langsam genießen!
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und was willst Du mir damit vermitteln?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
An Dich, Swallow; von Tempomat.
Ich muss erneut feststellen, dass Du selbst zu dem von Dir Geäußerten eine unüberwindbare Vermittlungsblockade hast.
Was soll denn da noch bei Dir vermitttelbar sein? Nix!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich muss erneut feststellen, dass Du selbst zu dem von Dir Geäußerten eine unüberwindbare Vermittlungsblockade hast.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und was willst Du mir damit vermitteln?
Auf welche Äußerung beziehst Du Dich?
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Max. 130km/h auf freier AB?
Danke nein, ich bin weder masochistisch veranlagt, noch gehöre ich zu den Menschen, die meinen durch Selbstkasteiung zu einem besseren Menschen zu werden...😁
Fang damit bloß nicht an. Nachher machst du mit Kindern noch... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und was willst Du mir damit vermitteln?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
An Dich, Swallow; von Tempomat.
Dass er sich im Kreis drehen möchte. Wie ein Rad bei 130.
Oder 200.😁
Die Geduld Mancher verdient meinen Respekt.
Seit meinem letzten Eintrag bin ich wohl so gut an 15 tkm Autobahn gefahren, und das bequem mit oft hohen Geschwindigkeit im Dienstwagen (hui, ich böser Raser, Zeit ist Geld) oder gemütlich mit 140 im Privatwagen. Gern mal 120 oder gern auch mal 200.
Nicht das Auto ist die Waffe, aber ein Irrer macht aus allem eine Waffe, selbst aus einem Plastiklöffel.
Wenn man mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht, stellt sich die Frage nach einem Limit gar nicht.
Ich schau dann mal im nächsten Quartal 2010 wieder rein.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich schau dann mal im nächsten Quartal 2010 wieder rein.cheerio
Tschüssikowski bis dahin und viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das ist ja mal wieder alles schön und gut, aber meine, aufgrund Deiner Kernaussage, war doch, ich zitiere:Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach typisch, daß du Dich meinst und dich dann hinter dem "Leser" als
Geschmacksverstärker,Argumentationsverstärker, deines Bemühens, anderen deine Unverständnisse um die Ohren hauen zu wollen, zu verstecken! Deine Rhetorik war schon besser! Du hast in den letzen Wochen schwer nachgelassen! Tz, tz, tz!Wolf24, der sich nur von Freunden Wölfchen nennen lässt! Sofern das von Dir kommt,sehe ich das als Versuch, dich an mir aufzurichten an! 😁
aber nach nochmaligem Lesen von c) ... Rose klauen vom Liebling, ... dabei das Wichtigste; nicht selbst verletzen und empfindet dieses Beispiel als eines, dass das soziale Verhalten wie richtige Leben, mit repräsentiert.
Soll wohl so eine Art von Cleverness und Lebenstüchtigkeit zum Ausdruck bringen.Zitat Ende.
Zu diesem Tatbestand, bzw. Deiner Philosophie sagst Du garnix. Nur, dass ich `Rhetorik´ angewandt habe.
Komisch, gebe mir bitte Grund, hier keine Ablenkung zu sehen.
Mann oh Mann, Du musst nicht jedem beweisen, wes Geistes Kind Du bist! Aber da nun offensichtlich nicht in der Lage bist zu erkennen, daß selbst mir gelegentlich Fehler unterlaufen: Ja, ich habe tatsächlich vom "Rosen klauen vom", statt "für" gesprochen. Na und? 😕
Allerdings habe ich im Gegensatz zu Dir keine Probleme zu meiner Lernfähigkeit zu stehen! Daß deine hellseherischen Fähigkeiten über meine Motive Dich für den Darwin Arward zu nem heißen Anwärter machen, brauche ich ja wohl nicht noch extra zu betonen!
Damit Du es verstehst: Egal ob du nun behauptest, das Leben sei schwarz oder weiß! In jedem Fall hast du vergessen, die Farben des Regenbogens zwischen drin wahrzunehmen!
Beantworte mir endlich mal die Frage nach deinem letzen on Topic Beitrag! So langsam hast Du gute Chancen auf den User in diesem Fred mit den wenigsten Sachbeiträgen! Dazu solllte Dir doch wirklich deine Zeit zu schade sein!
Ansonsten mache ich Dir das Angebot deinen Spam per P.N. zu unterbreiten! Dein Gesicht haste bei mir längst verloren und ich denke wir sollten dieses Affentheater nicht öffentlich fortsetzen! MIR REICHT ES DEINE BEITRÄGE ZU LESEN! 🙁 🙁 😠 🙁 😠
Wolf24