Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Entwicklung der Unfallzahlen in der BRD von 1980 - 1991!
Und was sehen wir? Ab 1989 verzeichneten wir durch die Integration der DDR einen Zuwachs von 22 % Verkehrstoten!
Zuvor hatte die DDR mit 39,8 Verkehrstoten pro 1 MRD/KM Fahrleistung nach Spanien Europaweit den Zweitschlechtesten Platz inne. Trotz Limit! Die alten Bundesländer hatten damals den Level von 7, ? pro 1 Mrd/Km, mit der damaligen Regelung!
Ich bin seinerzeit öfters nach Berlin gefahren und war fasziniert von den ehemaligen Trabbipiloten, die im 316 BMW oder entsprechenden "Rennwagen", mit 150 rechts am Standstreifen vorbeibliesen oder bei den Einfädelspuren erst mal stoppten um dann unter MIßachtung der Einfädelspur direkte auf die rechte Fahrspur und falls da einer schneller ankam, gleich in die Fahrspur des Fortschritts, links (😁) rüber düsten, um es den "Wessis" zu zeigen.
(Ich fuhr damals entweder mit nem alten 230/6 Benz, 2.0 Fiat Tempra oder 9000er Saab, also nicht gerade ne provzierende Bonzenkarre! 😁)
Ich hatte damals die ersten Eindrücke gesammelt, was passiert, wenn eine Vielzahl von Leuten ohne sich langsam an höhere Geschwindigkeiten gewöhnen zu können, plötzlich meinen sie könnten denen, die höhere V's gewohnt sind, zeigen was ne Harke ist!
Und irgendwie werde ich, wenn ich mir z.B. die heute Brandenburger oder Berliner Verkehrspolitik so betrachte, den Eindruck nicht los, daß es vorwiegend diese Generation mit spiessiger DDR-Vergangenheit oder politisch derselben nahestehend, darstellt, die sich weigern, selbst etwas dazu zu lernen und lieber alles auf ihren Level runter ziehen wollen!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Eben Wolf - und ein Regelmaximum haben wir ja schon fast, verstanden und situativ richtig angewandt müssen sie eben werden... DAS ist ein sinnvolles Ziel, einen Weg finden... den Willen dazu zu wecken.130:130 halte ich in vielen Situationen aus diversen Gründen für psychologisch wahrscheinlich - jedenfalls wette ich, dass dann die Durschnitts-V auf Landstrassen steigen wird. Mit teilweise verheerenden Folgen...
Übrigens ein wesentlicher Unterschied in der Denke zwischen Limitianern und Freigeistern:
Limitianer sehen immer nur eine Seite des Schnitzels.... so ist das aber weder hier noch dort, jedes Schnitzel hat nunmal zwei Seiten - eine goldene und eine verbrannte Seite... und sei es nur relativ betrachtet 😉
Jupp, sehe ich ebenso, jetzt bräuchten wir noch jemand, der gegen uns wettet! Oder besser nicht, denn es wäre in doppelter Hinsicht nicht erfreulich, wenn wir die 'Wette gewinnen würden!
Und 130:130 halte ich tatsächlich aus einem Wahrnehmungs-Prinzip her für wahrscheinlicher, weil entsprechend dem Gesetz der ganzen Gestalt die höhere Geschwindigkeit idF. 130 als "komplett/ganz" und 100 als "da fehlt was/da brauche ich ja ewig u.ä." erleben dürften. (Zumindestens, wenn sie endlich 130 nicht als "da fehlt was", sprich unvollständig, erleben!
Übrigens noch ein Unterschied zwischen Limitianern und Offenen Denkern oder Optimist, Pessimist und Realist:
a) Der Optimist sieht angesichts einer Rose, nur die Blüte und findet die wunderbar und sagt, die Rose ist wunderbar!
b) Der Pessimist sieht angesichts einer Rose, nur die Dornen und findet die nervend und sagt, die Rose ist verletzend! Züchtet dann eine Rose ohne Dornen! 😠
c) Und der Realist sieht angesichts einer Rose, die Blüte und die Dornen und passt auf, daß er sich nicht sticht, wenn er seinem Liebling ne Rose klaut! Und findet die Rose ist halt wie das Leben!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Übrigens ein wesentlicher Unterschied in der Denke zwischen Limitianern und Freigeistern:
Limitianer sehen immer nur eine Seite des Schnitzels.... so ist das aber weder hier noch dort, jedes Schnitzel hat nunmal zwei Seiten - eine goldene und eine verbrannte Seite... und sei es nur relativ betrachtet 😉
Das gilt aber nur für Schnitzel.
Alle anderen Dinge haben 3 Seiten:
Eine Seite die du siehst,
Eine Seite die ich sehe,
Eine Seite die wir beide nicht sehen.
Man, das könnte glatt eine Wahlrede sein 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Warum?Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Das ist natürlich eine interessante Information, für die ich Dir sehr dankbar bin.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Jein. Die Erklärung stammt vom User "langsamer". Wenn Du ein Problem mit dessen Theorie hast, wende Dich an ihn. Bisher haben vermutlich all meine Vierzylinder ein dröhnendes Nebengeräusch bei ca. 4000/min gahabt. Einzige Ausnahme war der Citroen C25.Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß es kein ALLGEMEINES Dröhnproblem von vierzylindergetriebenen Autos bei 130 km/h geben kann.
Selbst wenn man einmal unterstellt, daß alle Vierzylinder-Motoren konstruktionsbedingt bei einer bestimmten Drehzahl dröhnen würden (was nicht der Fall ist), hätte ein allgemeines Dröhnen von Vierzylinder-Autos bei 130 km/h als Voraussetzung, daß alle Vierzylinder-Autos bei 130 km/h die selbe Motordrehzahl hätten.Bemerkt habe ich es erstmals beim Nissan Micra. Bis dahin ist auch mir das nicht aufgefallen. Es ist wie mit dem tropfenden Wasserhahn in der Küche oder im Badezimmer, dessen Tropfen am Einschlafen hindert: Wenn man es noch nicht bemerkt hat, stört es nicht. Sobald man es aber bewußt wahrnimmt, geht es nur noch auf die Nerven.
An der Theorie (den Unterschied zwischen einer Theorie und einer bewiesenen Tatsache kennst Du also auch nicht. Wundert mich jetzt nicht...) mit den 4000/min habe übrigens auch ich meine Zweifel. Warum? Klar: Der Bereich, wo es dieses dröhnende Nebengeräusch gibt, ist immer anders. Er ist unterschiedlich groß, fängt früher an oder hört später auf. Bei meinen beiden Mazdas fängt es an, sobald der Drehzahlmesser im 4. oder 5. Gang die 4 passiert hat und hört auf, wenn der Zeiger näher an der 5 als an der 4 ist. Der Micra hat bei etwa 3500/min angefangen und bei 4000/min aufgehört. Und der Citroen, seines Zeichens auch Vierzylinder, dröhnte gar nicht, zumindest nicht so. Der C25 war aber auch nur mit einer Höchstgeschwindigkeit von 126 km/h (mein bisher drittlangsamstes Kraftfahrzeug) eingetragen. Auch paßt das mit den 4000/min bei ca. 130 auch nicht auf Honda SL, Insight II sowie auf Toyota Prius II und III, denn sie haben stufenlos variable Übersetzungen und die Motordrehzahl hängt indirekt von der Gaspedalstellung ab. Sie haben dieses Dröhnen aber auch.
Verschiedene Radgrößen haben sie alle auch. Von 155 bis 205 mm Reifenbreite und von 12 bis 16" Felgendurchmesser war bei denen mit dem unangenehmen Nebengeräusch alles vorhanden. Die Drehzahlen der Antriebswellen können es daher auch nicht sein. Aber es sind Resonanzen, so viel ist sicher.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Guter Tip für Dich selbst. Vielleicht hilft es ja, wenn Du Deinem Spiegelbild genau das sagst.Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Dröhn´Dir das mal ´rein, und schreib´nicht so einen Schrott!Wenn Du nicht angesprochen werden solltest, dann gebe ich Dir den Tip, nicht jede Vermutung als Wahrheitsbehauptung zu sehen und HB-Männchen zu spielen. Dann könnte es nämlich tatsächlich dazu kommen, daß man Dich irgendwann ernstnehmen kann.
Ist ja gut, ist ja gut,
dann habe ich eben bisher die "falschen" Vierzylinder gefahren, die einfach ums Verrecken bei 130 nicht mehr dröhnen wollten, als drunter oder drüber.
Du, echt jetzt, das mit 130 und 4.000 Umdrehungen solltest Du aber sofort der Autoindustrie melden, die stellen das bestimmt ab. So etwas darf man denen nicht durchgehen lassen, gell?
Zitat:
Original geschrieben von flo_sch
definitiv dagegen is sowieso schon viel zu viel mid 100/120 un wenn man nachts 130 fährt pennt man doch ein und die freien autobahnen machen deutschland doch besonders ich mein welches land had sowas noich ^^ xDDDD??? man muss seinen karren auch mal ausfahrn da wird alles freigepustet (partikelfilter) und vor allem will ich ja auch noch schnell fahrn dürfen !!!
So ein sinnfreier Tipp kann nur von einem Autohaus stammen, dass sich etwas Arbeit verschaffen möchte. Fahrten bei VMAX helfen dem Partikelfilter in keinster Weise.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Zumal, wenn man schon einen Vergleich dieser Gebote und Regeln anbringt, auch berücksichtigt werden sollte, wie generell diese dann im Regulärfall einzuhalten sind. Die genannten Regeln existieren primär dazu, dass sich jeder Verkehrsteilnehmer an diese Regeln hält und dies im Umkehrschluss bedeutet, dass sich jeder Einzelne darauf verlassen können muss, dass sich auch wirklich jeder andere VT daran hält. Bezieht man nun das aTL in diesen Vergleich mit ein, müsste dies zur Folge haben, dass niemand von der Höchstgeschwindigkeit abweichen dürfte...auch nicht nach unten. Somit ist in meinen Augen kein wirklicher Vergleich dieser Arten von Vorschriften praktikabel oder zielführend - es handelt sich hierbei um völlig unterschiedliche Kategorien, denen diese Regeln zuzuordnen sind.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Die Regelungen, die DU in Frage stellst, müssen erlassen werden, damit keiner aus Faulheit zum Idioten mutiert.
Das Abweichen nach unten würde ich streichen. Ich würde aber mal sagen, mit aTL wird nun wirklich
kaum einer mehr damit rechnen, dass da mal ein Toyota mit klemendem Gaspedal schneller als 130 sein könnte.
Oder so ähnlich...
Ich persönlich bin übrigens ganz froh, dass ich großenteils so schnell fahren darf, wie es die Situation hergibt.
Bald steht die Teilnahme an Feierlichkeiten einer Hochzeit nahe der Holländischen Grenze auf dem Terminplan.
Zufälligerweise hat meine Freundin ab Montag wieder einen Job und muss/darf am Abreisetag bis 15oo arbeiten.
Ebenso gab es inner Bucht eine Auktion, bei der ich vier neuwertige Original-Felgen samt Zubehör zum Preis von 2/3 einer neuen Felge abschießen konnte. Selbstabholung, daher wohl auch die geringe Beteiligung und der geringe Preis. Na dann gehts halt nicht direkt via Hannover in den Pott, wird halt ein Abstecher über HH gemacht. Ist ja laut google-maps nur ein Umweg von 104km und 1:20h mehr (mein Navi gibt mir jedoch günstigere Zeiten bei der Planung an).
Da ich beim Gebot unglaublich viel gespart habe (zwei Felgen hätten gereicht), soll mir doch nun der Verbrauch egal sein. Ich werde einfach einen Teil der 1:20h wieder raus fahren, indem - bei entsprechenden Bedingungen - das Pedal voll durchgetreten wird.
So störts nicht, dass meine Freundin wieder einen Job hat, der Anbieter der Felgen muss nicht ewig warten, ich muss keine unrentable Extra-Tour starten (Zeit und Geld) und wir kommen hoffentlich noch recht früh im Hotel an.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Herr oh Herr... Unfälle mit Personenschäden gingen um 3% zurück, 7,1% weniger Tote und 2,7% weniger Verletzte.. bei steigenden Verkehrsdichten und 0,5% mehr Unfällen gesamt. Und was kommt? Gejammer.... weil die Zahlen sich schonmal stärker verbessert haben. Planspiele... 🙄
Ist doch wi an der Börse. Letztes Jahr 10% Umsatzsteigerung, dieses nur noch 5%. KRISE!!!
Absolut war dieses jahr möglicherweise gar besser, aber s ist wie überall. Je mehr Prozente, desto besser knallt der Stoff.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Übrigens ein wesentlicher Unterschied in der Denke zwischen Limitianern und Freigeistern:
Limitianer sehen immer nur eine Seite des Schnitzels.... so ist das aber weder hier noch dort, jedes Schnitzel hat nunmal zwei Seiten - eine goldene und eine verbrannte Seite... und sei es nur relativ betrachtet 😉
Nana. Beim Österreicher gegenüber gibts Wienerschnitzel, das hat zwar auch zwei Seiten, aber schöne. Zwei goldgelbe Seiten, wobei eine Seite unter sich lecker Röstis hat.
Und beim Thema Österreich fällt mir glatt noch ein Vorteil unseres aTL ein. Ist aber zu hypothetisch und irgendwann ist auch die Aschewolke wieder weg. (ob Frau Merkel im Dienst-Audi eigentlich nur mit 130 über BABen von Lissabon nach Warschau gefahren wird?😕)
hallo
da sich der tüv termin meines ollen cabrios nun nähert, habe ich meine fühler schon nach einem anderen fahrbaren untersatz ausgestreckt. ein arbeitskollege von mir will seinen vectra b loswerden. dieser hat ab werk 136ps. da er noch ein wenig umgechipt ist, denke ich, daß er so auf 150ps kommen wird. tja ...wenn ein TL kommen sollte, werde ich erstmal beim freundlichen opel händler vorbeischauen, um durch einen kleinen eingriff in die elektronik, die murmel auf 130 drosseln zu lassen.
......und wer das glaubt, ist selbst schuld 😁😁😁😁😁😁
bis die tage
John
Wie ist eigentlich der Status von Tempomat?
Da er ja nun weiß, wie er seinem Benz ein aTL von 130kmh verpassen kann, dürfte diese Front ja geklärt sein.
Die Begrenzung bleibt auch nach Motor aus / Motor an gespeichert.
Mist,hatte gestern was besseres zu tun, als die Wiederholung deer Meischberger Sendung mit dem Autohasser et.al., zu sehen und habe prombt vergessen, die Wiederholung aufzunehmen!
Hat jemand die Sendung aufgenommen oder kann mir nen Tipp geben, wie ich mir die runterziehen kann? Falls selbiger rechtliche Bedenken sieht, muss der Tipp ja nicht offen laufen! PN wäre auch ok mit mit vielen Keksen verbunden! 🙂
Will die Sendung zur ggfs. erforderlichen Reduzierung irgendwelcher manischen Phasen benutzen! 😁 .
Wolf
hmmm wölfchen.....das ist eher ein beitrag, der zu übermässigen alkoholgenuss animiert. highlander hab ich geschätzt 90mal gesehen, sowas würde ich mir niemals 2 mal antun. ich finds immer super, wenn son abgedrehter versucht, der welt seinen glauben auf zu zwingen. ab sofort werde ich gegen dosengemüse kämpfen. mal sehen, wann ich zu ner talkshow eingeladen werde.
power to the free thinking people
John
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hat jemand die Sendung aufgenommen oder kann mir nen Tipp geben, wie ich mir die runterziehen kann? Falls selbiger rechtliche Bedenken sieht, muss der Tipp ja nicht offen laufen! PN wäre auch ok mit mit vielen Keksen verbunden! 🙂
Die gibt's ganz offiziell in der Mediathek!
Schau mal hier =>
http://www.ardmediathek.de/.../3516914?documentId=311210Die wurde sogar im Aufreger-Faden verlinkt.
http://www.motor-talk.de/.../...assenverkehr-aufregt-t1475273.html?...