Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Seit Erfindung des Autos starben 40.000.000 Menschen durch Unfälle
Wer weiß, wo die Zahl herkommt, aber es kann schon sein, dass seit 1886 (Motorwagen von Benz) auf der ganzen Welt 40 Millionen Menschen durch Unfälle ums Leben kamen. Ich denke, die wären sogar noch mehr.
Unfälle.... Von der Leiter gefallen, Die falsche Stelle vom Kugelfisch gegessen...😁
80 Millionen durch Autobedingte Umweltverschmutzung? Allerbestenfalls ein um xxx Tage früheres Ableben. Aber Tod gerade durch den Anteil des Autos?
Das ist ja eine Argumentation, wie wenn man sich 100% gelben Ökostrom liefern lässt. Dabei kommt der genau so zum Teil aus dem Kernkraftwerk/Kohlekraftwerk. Noch hypothetischer gehts doch kaum.
Da glaubt doch auch keiner, dass gerade sein "Ökostrom" nur von glücklichen Windkrafträdern auf grüner Aue stammt - oder?
Habe gerade mal in die TV-Zeitung geschaut...
Die Comedy-Veranstaltung mit dem extrem unästhetischen Frauenimmitator und dem blasierten, der Welt entrückten Hutträger wird am Samstag (17.4.) auf 3Sat um 23:15Uhr wiederholt...
Ich stelle mir schon mal ein Weißbier kalt...😁
Viel Spaß, Lude.
Ich hab's mir vorhin über die Mediathek ansehen und saß nur noch kopfschüttelnd vorm Rechner. Unglaublich wie verblendet, wenn nicht sogar verblödet, Menschen sein können.🙁
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... wenn Du diesen fred etwas aufmerksamer verfolgt hättest, müsstest Du nicht so klug fragen!Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
und wo ist jetzt das beispiel?
Ein Bsp., das für viele weitere steht: Selbst in den neuen Mustang wurden Billigbremsen eingebaut, die prompt bei uns keine Zulassung des KBA mangels ausreichender Bremsqualität erhalten haben.
Oder für was brauche ich einen aufwändig gekühlten Turbo, der auch längere V-Max Fahrten aushält, wenn ein aTL anliegt?Soviel zu den technischen Aspekten!
Und wer würde ohne die Notwendigkeit, sich auch für etwas schnellerer Fahrten fit zu machen, noch viel dazulernenl?
Schau dir doch die Amis hier in der Ramstein Aera an. Entweder sie praktizieren ihr keep your lane System, but slowly, mit 120 auf der linken Spur 🙁 oder sie fliegen, weil "weil sie es endlich krachen lassen dürfen", von der Bahn!
Seit die US-Häuptlingesichen eingesehen haben, daß ihre Soldaten plus Anhang mit German driving besser vertraut gemacht werden müssen und FS-Nachsitzen dürfen, hat sich die Anzahl teilweise katastrophaler Unfälle, hervorgerufen durch US, deutlich reduziert! Merke: Lernen bringt das, was ein aTL bringen sollte!
Was soll also deine Frage, dermatze? Findest Du es etwa gut, wenn alle auf ein FS-Niveau heruntergeregelt werden oder wie knapp oberhalb wäre denn für dich noch erträglich? Jetzt mal Butter bei die Fische! 😁
Wolf24
entschuldige, dass ich mir keine 2600 seiten mit immer den gleichen argumenten durchlese und nur sporadisch in diesen thread schaue. wenn ihr wegen meiner frage gleich auf meine "gesinnung", Gruppierung oder Glauben whatever schließen wollt, dann sagt das wohl mehr über euren geisteszustand als über meinen 😉
Exemplarisch zwei Länder zu nennen ist nun einfach mal kein Argument o.ä......
P.S.: Meine Gesinnung: aTL oder nicht ist mir nicht so wichtig, dass ich deswegen einen Glaubenskrieg vom Zaun brechen muss. Beides hat Vor-und Nachteile, die aber für mich keinen Ausschlag in die eine oder andere Richtung ergeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das geht aus meinem und von Dir zitierten Beitrag bereits hervor, es sein denn, für Dich ist Ignoranz Deiner eigenen Aussagen, Programm.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was willst Du mir vermitteln?
Jemand, der eine andere als deine Meinung ist, ist dadurch nicht schuldig!
War das jetzt genug Vermittlung Deiner eigenen Vermittlung?!
Sag mal wertester Tempomat, dir sollte eigentlich der Unterschied zwischen ner Meinung und Behauptungen, wie z.B. 80 Millionen Tote durch Autobedingte Umweltverschmutzung, klar sein!
So langsam nervt deine Ignoranz nur noch! 😠 Aber typisch für Dich und deinen Kommunikations- und Rhetorikstil, daß Du spätestens dann, wenn die Tatsachen nichts mehr hergeben und sich als Luftnummern präsentieren, dich rasch dich auf die Meinungskiste beziehst!
Du könntest geradezu ein Wasserträger des Autohassers sein! 😁
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
entschuldige, dass ich mir keine 2600 seiten mit immer den gleichen argumenten durchlese und nur sporadisch in diesen thread schaue. wenn ihr wegen meiner frage gleich auf meine "gesinnung", Gruppierung oder Glauben whatever schließen wollt, dann sagt das wohl mehr über euren geisteszustand als über meinen 😉Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und wer würde ohne die Notwendigkeit, sich auch für etwas schnellerer Fahrten fit zu machen, noch viel dazulernenl?
Merke: Lernen bringt das, was ein aTL bringen sollte!Was soll also deine Frage, dermatze? Findest Du es etwa gut, wenn alle auf ein FS-Niveau heruntergeregelt werden oder wie knapp oberhalb (eines FS-Niveaus) wäre denn für dich noch erträglich? Jetzt mal Butter bei die Fische! 😁
Wolf24
Exemplarisch zwei Länder zu nennen ist nun einfach mal kein Argument o.ä......P.S.: Meine Gesinnung: aTL oder nicht ist mir nicht so wichtig, dass ich deswegen einen Glaubenskrieg vom Zaun brechen muss. Beides hat Vor-und Nachteile, die aber für mich keinen Ausschlag in die eine oder andere Richtung ergeben.
Wenn Du weiter oben glaubst durchaus nachvollzieh- und belegbare Überlegungen sowohl in Bezug auf technologisches Downgrading von technischen Aspekten, die auch und vor allem in TL-Bereichen unerfahrenere Fahrer schützen sollen, als auch logischerweise Lernprozesse aller mit Verkehr befasster Berufsgruppen und der Fahrer selbst, zu leugnen, solltest Du dich nicht wundern, daß z.B. von mir nachgefragt wird, was deine Frage sollte.
Ich habe deine Frage so verstanden, daß Du sowohl das technologische Downgrading (a) als Folge eins aTL leugnen willst, als auch leugnest, daß höhere Geschwindigkeiten logischerweise höhere fahrerische Qualifikation verlangt!
Da wir bei uns im Lande definitiv seit Jahren trotz ziemlich größter Verkehrsdichte und Transitbelastung auf unserer ABen, sinkende tödliche Verkehrsunfälle haben, spricht sehr viel für auf breiter Ebene stattfindende Lernprozesse (b)!
Habe ich dich etwa falsch verstanden und du stimmst den Feststellungen (a) und (b) zu?
Ansonsten noch ein Tipp: Wer sich entschuldigt, beschuldigt sich! Statt dich zu entschuldigen wäre es besser, du würdest meine oben extra für dich nochmal marktierte klar und sachlich gestellte Frage beantworten!
Ansonsten finde ich es ziemlich unangebracht, sich mit sonstwas zu befassen, dann mal nen Brocken aufzuschnappen, irgendwelche Sprüche loszulassen und sich dann wieder zu verkrümmeln.
Wenn Du tatsächlich nur, um mal ein bisschen was zu schwätzen, auf irgendeinen Spruch von irgendjemand halt selbst nen Spruch loszulässt und ansonsten nen Kann-die-Seife-in-der-Badewanne-nicht-greifen-Stil pflegst, solltest Du die berechtigte Kritik an diesem Stil von Dir, vielleicht mal ernst nehmen und dich darüber freuen, daß Dir ne Lernmöglichkeit geboten wird!
Und wenn Du jetzt denkst:"Was arroganter Typ?", dann verstehen wir uns ja blendend! 🙂
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Habe gerade mal in die TV-Zeitung geschaut...Die Comedy-Veranstaltung mit dem extrem unästhetischen Frauenimmitator und dem blasierten, der Welt entrückten Hutträger wird am Samstag (17.4.) auf 3Sat um 23:15Uhr wiederholt...
Ich stelle mir schon mal ein Weißbier kalt...😁
... ich glaub, ich bin auch masochistisch veranlagt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... ich glaub, ich bin auch masochistisch veranlagt! 😁Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Habe gerade mal in die TV-Zeitung geschaut...Die Comedy-Veranstaltung mit dem extrem unästhetischen Frauenimmitator und dem blasierten, der Welt entrückten Hutträger wird am Samstag (17.4.) auf 3Sat um 23:15Uhr wiederholt...
Ich stelle mir schon mal ein Weißbier kalt...😁
Im Notfall Kontrast, Helligkeit und Lautstärke auf Null runter regeln.
😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... ich glaub, ich bin auch masochistisch veranlagt! 😁Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Habe gerade mal in die TV-Zeitung geschaut...Die Comedy-Veranstaltung mit dem extrem unästhetischen Frauenimmitator und dem blasierten, der Welt entrückten Hutträger wird am Samstag (17.4.) auf 3Sat um 23:15Uhr wiederholt...
Ich stelle mir schon mal ein Weißbier kalt...😁
Na dann ein Prost in die Pfalz!😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Im Notfall Kontrast, Helligkeit und Lautstärke auf Null runter regeln. 😁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... ich glaub, ich bin auch masochistisch veranlagt! 😁
Hm, eine Möglichkeit! 🙂 Aber manchmal muss man ins Auge des Hurricans, um im Chaos seine Ruhe zu finden! 🙂
Eigentlich könnte man doch längst aus diesem Fred ne abendfüllende, flippige, spannendere und bessere Talkshow abziehen, als von Meischberger geschehen!
Und was die Mutter der Todesausweicherin von Karlsruhe betrifft, kann ich zwar schon nachvollziehen, daß sie den Tod ihrer Tochter gerächt haben will, nur ist mir angesichts dieses Unfalles nach wie vor nicht klar, was diese Frau veranlasste, mit ner V um die 100 km/h auf der mittleren Fahrspur zu fahren, das Lenkrad ohne jede reale Not so brutal zu verreissen, daß sie selbst nahezu rechtwinkelig von der mittleren Fahrspur auf die nebendran befindlichen Bäume flog. Wer hat denn je untersucht, ob sie nicht, statt auf die Fahrbahn und -spur zu achten, sich nach ihrem Baby umdrehte und dabei das Lenkrad verriss?
Und komme mir keiner, daß ich aus dem Opfer nen Täter, leider an sich selbst, machen möchte! Für mich ist der Unfallhergang, so wie er vor Gericht spekuliert wurde, nicht schlüssig und äußerst zweifelhaft!
Ich weiß tatsächlich genau so wenig, wie alle vom Gericht beauftragten Experten, was seinerzeit tatsächlich ablief!
Fakt ist, daß es keine konkrete Berührung zweier Fahrzeuge gab, bei dem der eine, den anderen bzw. das Fahrzeug der Frau berührte, so daß dieses dann, aufgrund der physikalischen Kräfte, unvermeidbar verunfallte!
Wurde z.B. jemals der Fahrlehrer dieser Frau darauf hin überprüft, daß die Ausbildung auf der AB korrekt war oder ob die Frau tatsächlich sicher genug auf den Autobahnen unterwegs war? Wäre der Unfall überhaupt passiert, wenn sie der StVO entsprechend auf der rechten Fahrspur gefahren wäre? (Nebenbei gesagt, ich komme so etwa vierteljährlich an dieser Stelle vorbei und jedesmal kommt mir die in der Presse dargestellte Version des Unfallherganges ziemlich unwahrscheinlich vor! Übrigens haben die Richter selbst, offensichtlich zunächst eher ein Urteil im Namen der Regenbogenpresse gefällt und dann erst im Widerspruchsverfahren, erhebliche Zweifel am ursprünglichen Urteil und Tathergang geäußert und den "Todesraser" nur noch zu einer Geldbusse verurteilt. Und selbst dies, dürfte wohl nur ne Konzession an "Volkes Meinung" gewesen sein.
Dass also eine Mutter, deren Trauer über den Tod ihrer Tochter und Enkelin verständlich ist, zu einer Expertin macht, in Bezug auf das Thema dieser Sendung bleibt ein Geheimnis! Im Grunde genommen reaktiviert eine solche Sendung doch wohl eher ein möglicherweise nicht einmal annähernd bewältigtes Trauma!
Ich finde es von Frau Meischberger unverantwortlich eine Mutter/Großmutter in ihre Sendung einzuladen und diese damit der Gefahr auszusezten, daß ein möglicherweise vorhandenes posttraumatisches Syndrom reaktiviert wird!
Wolf24
hallo
also lude.....mit einem bier kommst du da nicht hin......die gehören doch alle auf die couch und ich hab mir nur teile dieser sendung posse angesehen. in diesem fall muss ich dem tempomaten mal zustimmen. ist schon erstaunlich, was für menschen in D ein podium gegeben wird. das ist noch unter DSDS niveau (meine meinung) naja .....verdummen wir die menschen öffentlich rechtlich. wir haben durch die gebüren ja auch ein recht dazu. mir ists wurscht. sobald ich ein fahrzeug besitze, das mis jenseits der 130 keinen hörsturz mehr beschert, werd ich auch wieder schneller fahren. das steht mal felsenfest.
bis die tage
John
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
hallo
also lude.....mit einem bier kommst du da nicht hin......die gehören doch alle auf die couch und ich hab mir nur teile diesersendungposse angesehen. in diesem fall muss ich dem tempomaten mal zustimmen. ist schon erstaunlich, was für menschen in D ein podium gegeben wird. das ist noch unter DSDS niveau (meine meinung) naja .....verdummen wir die menschen öffentlich rechtlich. wir haben durch die gebüren ja auch ein recht dazu. mir ists wurscht. sobald ich ein fahrzeug besitze, das mis jenseits der 130 keinen hörsturz mehr beschert, werd ich auch wieder schneller fahren. das steht mal felsenfest.bis die tage
John
Na dann helfen halt ein paar Bierchen plus ne Tonne Haldol! 😁 Ich drücke hier den Daumen auf ein flotteres, hörsturzfreies Vehikel! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wenn Du weiter oben glaubst durchaus nachvollzieh- und belegbare Überlegungen sowohl in Bezug auf technologisches Downgrading von technischen Aspekten, die auch und vor allem in TL-Bereichen unerfahrenere Fahrer schützen sollen, als auch logischerweise Lernprozesse aller mit Verkehr befasster Berufsgruppen und der Fahrer selbst, zu leugnen, solltest Du dich nicht wundern, daß z.B. von mir nachgefragt wird, was deine Frage sollte.Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
entschuldige, dass ich mir keine 2600 seiten mit immer den gleichen argumenten durchlese und nur sporadisch in diesen thread schaue. wenn ihr wegen meiner frage gleich auf meine "gesinnung", Gruppierung oder Glauben whatever schließen wollt, dann sagt das wohl mehr über euren geisteszustand als über meinen 😉
Exemplarisch zwei Länder zu nennen ist nun einfach mal kein Argument o.ä......P.S.: Meine Gesinnung: aTL oder nicht ist mir nicht so wichtig, dass ich deswegen einen Glaubenskrieg vom Zaun brechen muss. Beides hat Vor-und Nachteile, die aber für mich keinen Ausschlag in die eine oder andere Richtung ergeben.
Ich habe deine Frage so verstanden, daß Du sowohl das technologische Downgrading (a) als Folge eins aTL leugnen willst, als auch leugnest, daß höhere Geschwindigkeiten logischerweise höhere fahrerische Qualifikation verlangt!
Da wir bei uns im Lande definitiv seit Jahren trotz ziemlich größter Verkehrsdichte und Transitbelastung auf unserer ABen, sinkende tödliche Verkehrsunfälle haben, spricht sehr viel für auf breiter Ebene stattfindende Lernprozesse (b)!Habe ich dich etwa falsch verstanden und du stimmst den Feststellungen (a) und (b) zu?
Ansonsten noch ein Tipp: Wer sich entschuldigt, beschuldigt sich! Statt dich zu entschuldigen wäre es besser, du würdest meine oben extra für dich nochmal marktierte klar und sachlich gestellte Frage beantworten!
Ansonsten finde ich es ziemlich unangebracht, sich mit sonstwas zu befassen, dann mal nen Brocken aufzuschnappen, irgendwelche Sprüche loszulassen und sich dann wieder zu verkrümmeln.
Wenn Du tatsächlich nur, um mal ein bisschen was zu schwätzen, auf irgendeinen Spruch von irgendjemand halt selbst nen Spruch loszulässt und ansonsten nen Kann-die-Seife-in-der-Badewanne-nicht-greifen-Stil pflegst, solltest Du die berechtigte Kritik an diesem Stil von Dir, vielleicht mal ernst nehmen und dich darüber freuen, daß Dir ne Lernmöglichkeit geboten wird!
Und wenn Du jetzt denkst:"Was arroganter Typ?", dann verstehen wir uns ja blendend! 🙂Wolf24
1. wer sich entschuldigt, hat bereits einen lernprozess hinter sich. wer sich nicht entschuldigt für ein fehlverhalten hat auf allen ebenen versagt (Charakter, etc....)
2. zu deinen feststellungen (a) und (b) bzw. deiner Frage:
zu (a): auch ein fahrzeug mit "blattfedern" kann durchaus respektable fahrleistungen und ausreichende sicherheitsreserven aufweisen (s. dazu diverse tests des von euch genannten ford mustang u. ähnlicher fahrzeuge aus den staaten. noch dazu bei den meisten lkws 😉 ) deshalb gleich von einem technologischen downgrade zu sprechen halte ich für übertrieben. ferner sind in den staaten auch genügend fahrzeuge "nicht-deutscher" hersteller auf dem markt die über "modernere" Federungskonzepte verfügen.
Die Verwendung von Blattfedern bei sportlichen Fahrzeugen in den USA resultiert meiner Meinung nach aus dem bisherigen Wunsch vieler Amerikaner soviel Leistung/Fahrzeuggröße wie möglich so billig wie möglich zu erhalten (s. dazu auch die Listenpreise dieser Kfz in den USA im vgl. zur Kaufkraft).
zu (b) diese frage wurde bereits von mir beantwortet.
3. Die sinkende Zahl an tödlichen Unfällen bei gleichzeitig annähernd konstanter Anzahl an Verletzten lässt keinen Schluss auf einen Lernprozess zu. Es ist wohl eher anzunehmen, dass die Entwicklung im Kfz-Bau, in der Medizin, Rechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich Personenschutz und die steigende Anzahl an TL-Bereichen die Schwere der Unfälle abgemildert hat. Ferner hat sich auch die polizeiliche Vorgehensweise bei der Aufnahme von Unfällen verändert. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese immer stärker dazu tendiert auch Unfälle mit Beschwerden wie "Nackenschmerzen etc." als Bagatellunfälle zu bezeichnen, so dass diese in der Unfallstatistik nicht mehr auftauchen.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
Die Verwendung von Blattfedern bei sportlichen Fahrzeugen in den USA resultiert meiner Meinung nach aus dem bisherigen Wunsch vieler Amerikaner soviel Leistung/Fahrzeuggröße wie möglich so billig wie möglich zu erhalten (s. dazu auch die Listenpreise dieser Kfz in den USA im vgl. zur Kaufkraft).
... diese "billige" Fertigung ist ohne gigantische Schadenersatzforderungen seitens verunglückter Fahrer nur möglich, weil und solange die technischen Schwächen in niedrigeren Geschwindigkeitsbereichen nicht virulent werden!
Danke, damit bestätigst Du genau das was ich sagte:Zitat:
3. Die sinkende Zahl an tödlichen Unfällen bei gleichzeitig annähernd konstanter Anzahl an Verletzten lässt keinen Schluss auf einen Lernprozess zu. Es ist wohl eher anzunehmen, dass die Entwicklung im Kfz-Bau, in der Medizin, Rechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich Personenschutz und die steigende Anzahl an TL-Bereichen die Schwere der Unfälle abgemildert hat. Ferner hat sich auch die polizeiliche Vorgehensweise bei der Aufnahme von Unfällen verändert. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese immer stärker dazu tendiert auch Unfälle mit Beschwerden wie "Nackenschmerzen etc." als Bagatellunfälle zu bezeichnen, so dass diese in der Unfallstatistik nicht mehr auftauchen.
Auf breiter Ebene, also nicht nur den Fahrern, sondern allen Beteiligten, die etwas mit dem Straßenverkehrgeschehen zu tun haben, führten
eine Vielzahl aller möglichen Lernprozesse dazu, egal ob in der Medizin, dem Rettungswesen, der Justiz, der Planung der Straßenführungen, Beschilderungen, Verkehrsregelungen, FS-Ausbildungen, Fahrzeugtechnik (ABS,ESP, Gurte, Fahrwerk, Lenkung usw.), dazu, daß wir gesünder, als noch vor Jahren, (1960 ca. 25000 Verkehrstote alleine in der alten BRD!), noch Hause kommen! Auch partielle Limits, gegen die ich überhaupt, sofern nicht nur Abkassierstellen, nichts habe, basieren auf Erfahrungen aus denen Verkehrsplaner was gelernt haben!
Wie nennst Du es denn, wenn jemand Probleme erkennt und daraus Lösungen entwickelt? Ich nenne das aus Erfahrungen lernen!
Faktum ist, daß pro MRD KM AB in Deutschland, mit der derzeitigen Regelung weniger passiert, als in mehr als 2/3 aller anderen europäischen Staten, die dazu noch ein größtenteils erheblich geringerers Transitaufkommen haben!
Sehr wahrscheinlich ist, daß wir durch eine konsequente Fortführung der Verbesserung auf allen, auch von Dir angesprochenen Bereichen, erheblich mehr Sicherheit hergestellt werden kann, als durch die Illusion, daß die 10 Gebote ausreichend seien Mord und Totschlag zu verhindern, eines allgemeinen TL!
Wolf24
Zitat:
Ich stelle mir schon mal ein Weißbier kalt...😁
Endlich mal ein wichtiges Thema 😁
Ein Schneider lude... ein
Schneiderbitte. 😉
Allerdings... warum den Genuß mit solchem Fernsehschmodder verderben? So ein Schneider ist ein vernünftiges Bier, feinsinnig und vielschichtig... das wird dir bei sowas doch in der Flasche sauer 😉