Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suzophren


Nur oft scheint es mir als ob die Möglichkeit alleine für manche als unanfechtbares Recht aufgefasst und alles was sich in den Weg stellt gnadenlos weggedrängelt wird.

Subjektive Wahrnehmung.

Es handelt sich um das Phänomen, daß Dinge die man selber für relevant hält, häufiger zu sein scheinen, weil man besonders drauf achtet.

Ich habe selber über 20 Jahre den Lappen und mir scheint das generell nicht so zu sein.

Dafür sehe ich ständig Mittelspurschleicher. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


subjektive Wahrnehmung.

Ne Wahrnehmung ist doch immer subjektiv😉

Du meintest sicher selektive Wahrnehmung🙂

Zitat:

Original geschrieben von suzophren


Und dass B dann während des Überholens beschleunigt käme zwar C zugute, ist aber keineswegs seine Pflicht.

das ist durchaus richtig, seine pflicht ist es nicht. dennoch wäre es ebenso "rücksichtsvoll" ein wenig zügiger zu überholen (wenn man sieht, dass jemand während des überholens auftaucht - rückspiegelintervall beachten), wie es auch "rücksichtsvoll" ist, dem langsamen überholer nicht bis auf die kennzeichenhalterung aufzufahren und zu "bedrängen".

mit rücksichtsnahme funktioniert beides- ohne limit oder besondere regelung.

Zitat:

Original geschrieben von suzophren


Versteht mich nicht falsch, ich fahre selber gern schnell. Nur oft scheint es mir als ob die Möglichkeit alleine für manche als unanfechtbares Recht aufgefasst und alles was sich in den Weg stellt gnadenlos weggedrängelt wird.
😉

das ist ein problem, welches nichts mit einem tempolimit zu tun hat.

gedrängelt wird überall, in der stadt, auf der landstraße, egal wo und egal wie schnell man fährt und wieviel erlaubt ist.

wer den drang zum drängeln hat lässt sich von einem limit nicht abhalten.

wie swallow schon gut beschrieben hat, ist dies auch ein sehr "selbstbezogener" eindruck, also den jeder aus einer anderen sicht bzw. wahrnehmung hat.

mir fallen z.b. ständig leute auf, die das rechtsfahregbot nicht beherzigen, die auf der mittleren spur mit 90 schleichen oder die ohne zu schauen hinter einem lkw mit 80-90 auf die linke spur ziehen.
wenn man solche idioten nicht einkalkuliert, würden diese unfälle am laufenden band verursachen.
(und das aufgrund bzw. bei geschwindigkeiten unter 130...)

grüße

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


subjektive Wahrnehmung.
Ne Wahrnehmung ist doch immer subjektiv😉

Du meintest sicher selektive Wahrnehmung🙂

Nach neuesten Erkenntnissen ist Wahrnehmung auch immer selektiv.

Zitat:

....Der radikale Konstruktivismus und neuere Wahrnehmungstheorien kennen nur „selektive Wahrnehmung“. Demnach ist Wahrnehmung per se immer selektiv, da der Mensch nicht alle Daten, die von außen auf ihn einwirken, gleichzeitig wahrnehmen kann....

http://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_Wahrnehmung

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


OK, dann fasse ich es mal verständlich zusammen. Korrigiere mich, wenn ich es falsch verstanden habe, sofern es Deine kostbare Zeit zulässt (ohne TL hättest Du vielleicht mehr Zeit?)

Du antwortest nur auf Beiträge wenn es Dir passt. Unbequeme Fragen blendest Du aus. Sowas nenne ich selektive Wahrnehmung. Aber OK, ich akzeptiere andere Standpunkte.
Ein Vmax von 130 ist mit WoWa in Frankreich OK, weil die AB leer war und somit keiner gefährdet wurde. Richtig?

Ein Gespann ist gefährdeter als ein Solo-PKW. Das sehe ich genauso.

Wenn ich also jetzt sage: "Was zum Geier ist dann falsch, wenn ich ALLEINE auf der BAB 200 fahre?"
Dann habe ich "zu kurz gegriffen"??? Warum kann ich DIESE Analogie nicht ziehen? Warum kann ich ohne Anhänger auf der BAB nicht schneller als

Lass doch mal bitte meinen Caravan (ich habe keinen `Hänger´ - bin gut drauf) in seiner Garage. eine daran aufgehangene Gesinnungsprüfung bringt nicht viel.

Fahr doch `zum Geier´ so schnell wie Du willst und kannst, hindert Dich doch keiner dran.

Wenn die AB wirklich frei ist, kannst auch 400+ fahren - nur ist das halt so selten der Fall, dass dies nicht zur Norm einer allgemeinen Gesetzgebung reicht und darum geht es mir; um ein TL-Gesetz.

Nur ein Gesetz mindert meines Erachtens ansonsten zusätzliche Unfälle in einer Größenordnung - unabhängig davon, ob ich mal in France 130 gefahren bin oder Du mit 200 oder sonst was.

Das Ergebnis käme über ein Gesetz und nicht über Deine oder meine oder wolfs Ansicht.

So einfach ist das!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


... darum geht es mir; um ein TL-Gesetz.

Nur ein Gesetz mindert meines Erachtens ansonsten zusätzliche Unfälle ...

Es ist ein Trugschluß zu glauben, ein mehr an Gesetzen bringe ein mehr an Sicherheit!

haben wir nicht schon genug unsinnige Gesetze die gesetzestreue Bürger dann auch 1 zu 1 umsetzen....??

ein TL wurde auf leerer Autobahn da passen wie die Faust aufs Auge,ist zwar jetzt unsinnig 130 zu fahren aber Gesetzt ist ja Gesetz.....mein Gott einfach mal den Verstand einschalten und feststellen dass man dieses doch bei leerer Autobahn selbst noch hinbekommen sollte zu entscheiden😎

wer sich traut mit angehängten Caravan in Frankreich 130 zu fahren (muss sagen da hab ich Respekt vor) und sich dabei sicher zu fühlen sollte....der dürfte auf einer menschenleeren BAB in Deutschland bei 180km/h mit einem modernen Auto solo ja fast einschlafen...😰

mit einem flachen Motorrad Anhänger würde ich die 130 ja noch nachvollziehen können,aber mit so einer sperrigen und labilen Faltschachtel auf Rädern sehe ich doch weit größere Gefahren als in einem normalen PKW bei 180-200km/h....😕

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Fahr doch `zum Geier´ so schnell wie Du willst und kannst, hindert Dich doch keiner dran.
Wenn die AB wirklich frei ist, kannst auch 400+ fahren - nur ist das halt so selten der Fall, dass dies nicht zur Norm einer allgemeinen Gesetzgebung reicht

Tja, dumm nur, dass mit einem allgemeinen Tempolimit von 130 eben das Fahren von mehr als 130 selbst dann verboten ist, wenn die Autobahn so leer wie nie wäre und glatt wie ein Babypopo.

Jeder km/h mehr ist dann natürlich verboten!

Ich hoffe allerdings, wenn denn schon bestimmte Leute dafür sorgen, dass ein solches Limit einführt wird, dieses auch entsprechend durchgesetzt wird - dann können wir nämlich nach 3 Monaten 130 wieder unbesorgt "rasen", weil etwa 50% der Autofahrer aufgrund von "20 mehr geht immer und mein Tacho eilt vor"-Verstößen endlich ihren Lappen abgeben durften und die Regierung das Limit aufgrund der sehr viel niedrigeren Verkehrsdichte wieder abschafft.

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg



mir fallen z.b. ständig leute auf, die das rechtsfahregbot nicht beherzigen, die auf der mittleren spur mit 90 schleichen oder die ohne zu schauen hinter einem lkw mit 80-90 auf die linke spur ziehen.
wenn man solche idioten nicht einkalkuliert, würden diese unfälle am laufenden band verursachen.
(und das aufgrund bzw. bei geschwindigkeiten unter 130...)

Geht mir genauso, und die will ich keinesfalls in Schutz nehmen (im Gegenteil, sowas sollte viel konsequenter geahndet werden ... eben im Hinblick auf die Verkehrssicherheit).

Aber solange es (sowohl unter der Mittelspurschleich. als auch KennzeichenknutschFraktion) uneinsichtige und rücksichtslose Verkehrsteilnehmer gibt hilft halt nur ein Gesetz. Und das natürlich auch nur wenn es entsprechend überwacht wird.

Natürlich liesse sich das auch mit Vernunft regeln, aber der Versuch jetzt standardmässig MPU und IQ Test für alle Führerscheininhaber durchzuführen würde vermutlich in Revolte enden 😰

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Nach neuesten Erkenntnissen ist Wahrnehmung auch immer selektiv.

😁 Du weißt aber, was ich meinte oder? Wenn dus so willst, hätte es ja gereicht, einfach zu schreiben: das liegt an der Wahrnehmung. Ende aus

Naja watt solls, dachte du hättest aus Versehen subjektiv geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von suzophren


der Versuch jetzt standardmässig MPU und IQ Test für alle Führerscheininhaber durchzuführen würde vermutlich in Revolte enden 😰

gehört in rumänien zum standart. allerdings ist dort die mpu nicht darauf ausgelegt, den leuten die kohle aus der tasche zu ziehen - vermutlich der grund, warum es keine dessenbezügliche revolte gibt dort drüben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von suzophren


Geht mir genauso, und die will ich keinesfalls in Schutz nehmen (im Gegenteil, sowas sollte viel konsequenter geahndet werden ... eben im Hinblick auf die Verkehrssicherheit).
Aber solange es (sowohl unter der Mittelspurschleich. als auch KennzeichenknutschFraktion) uneinsichtige und rücksichtslose Verkehrsteilnehmer gibt hilft halt nur ein Gesetz. Und das natürlich auch nur wenn es entsprechend überwacht wird.

Natürlich liesse sich das auch mit Vernunft regeln, aber der Versuch jetzt standardmässig MPU und IQ Test für alle Führerscheininhaber durchzuführen würde vermutlich in Revolte enden 😰

ein gesetzt plus höhere strafen eventuell ja, aber ein tempolimit?

bei sowas greifen nur kontrollen plus deutlich härtere strafen, geregelt sind zumindest die abstände sowie die verteilung der spuren.

auch bei mißachtung des rechtsfahrgebots sollten die strafen deutlich extremer ausfallen.
wenn mutti nämlich 3 monate nicht mehr einkaufen fahren kann, überlegt sie sich zweimal ob sie auf der linken oder mittleren spur parkt oder eben brav rechts schleicht.

besser eine verfeinernung der bestehenden schwächen bei der stvo als ein generelles limit, welches keinerlei wirkung bei solche situationen zeigen würde.

schleicher, raser, linksfahrer, mittelspurfahrer, elefantenrennen, usw. werden durch ein tempolimit eben nicht vermieden, geschweige denn überhaupt tangiert.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg



bei sowas greifen nur kontrollen plus deutlich härtere strafen, geregelt sind zumindest die abstände sowie die verteilung der spuren.

auch bei mißachtung des rechtsfahrgebots sollten die strafen deutlich extremer ausfallen.
wenn mutti nämlich 3 monate nicht mehr einkaufen fahren kann, überlegt sie sich zweimal ob sie auf der linken oder mittleren spur parkt oder eben brav rechts schleicht.

besser eine verfeinernung der bestehenden schwächen bei der stvo als ein generelles limit, welches keinerlei wirkung bei solche situationen zeigen würde.

schleicher, raser, linksfahrer, mittelspurfahrer, elefantenrennen, usw. werden durch ein tempolimit eben nicht vermieden, geschweige denn überhaupt tangiert.

Geb ich Dir in allen Punkten recht.

Hier gehts aber soweit ich das verstanden habe um Tempolimit ja/nein und nicht um allgemeine Verbesserung bzw. Umsetzung der StVO 😉

Ich bin trotzdem für ein TL (auch wenn ich mir danach in bestimmten Situationen definitv selber in den *A* beissen können werde). Und zwar wegen vorhin genannter Gründe (Stauvermeidung).

Vielleicht wäre es die Lösung eine generelles TL einzuführen ... dieses dann umgekehrt auf bestimmten Strecken oder zu bestimmten Zeiten ausser Kraft zu setzen. Dann würde sich der Schilderwald auch deutlich reduzieren 😛

Zitat:

Original geschrieben von suzophren


Dann würde sich der Schilderwald auch deutlich reduzieren 😛

2 Gründe dagegen:

1. Auch Schilder abbauen kostet Geld, und zwar ne Menge
2. Erklär DAS mal den Ausländern, die in unser Land mit Auto reisen, so ne Lösung passt überhaupt nicht zu Deutschland, wo alles genau geregelt ist😉 Wo keine 130 steht, darf man schneller fahren und das soll auch so bleiben.

Außerdem: wenn dus so willst: es gibt bereits ein generelles TL. Bloß ist eine bemerkenswerte Anzahl an Strecken davon ausgenommen 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von suzophren


Vielleicht wäre es die Lösung eine generelles TL einzuführen ... .... Dann würde sich der Schilderwald auch deutlich reduzieren 😛

Wie sieht das eigentlich mit den 120er Beschränkungen aus, wenn ein TL von 130 eingeführt wird?

Bleibt das bestehen oder darf man dort dann auch 130 fahren?

Und wie würde sich das dann gegebenenfalls auf die Verkehrsicherheit auf ehemals 120er Strecken auswirken?

Ähnliche Themen