Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlang
könnte auch die leuchte für die bremsscheiben oder ein kaputtes licht sein 😉
Bei dem alten Teil? Na gut, Warnleuchten (dass man nicht mehr fahren darf) sind ja rot, müsste bei den alten Benz eig auch so sein.
Ist doch eigentlich egal, was da leuchtet (für mich sieht es wie ein stilisierter Motorblock auf der leuchte aus). Da haben schlichtweg ein paar Idioten die Sau rausgelassen. Das hat aber nischt mit einem aTL in Deutschland zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Das hat aber nischt mit einem aTL in Deutschland zu tun.
Stimmt wohl, OnTopic sieht anders aus...
die lampen auf der rechten seite sind nur "fyi" 🙂
Ähnliche Themen
absolut dagegen!!
gefährliche situationen entstehen meist durch langsamer fahrende verkehrsteilnehmer, die nicht in der lage sind die geschwindigkeit des von hinten kommenden verkehrs richtig einzuschätzen!
Zitat:
Original geschrieben von ollime1989
absolut dagegen!!gefährliche situationen entstehen meist durch langsamer fahrende verkehrsteilnehmer, die nicht in der lage sind die geschwindigkeit des von hinten verkehrs richtig einzuschätzen!
Dagegen ist ok. 🙂
Ob die gefährlichen Situationen aber nun "meist" oder "häufig" oder nur zu 30% durch unsachgemäße Spurwechsel stattfinden sei mal dahingestellt.
Das interessantere ist, daß dein Argument auch gerne von Limitianern verwendet wird, weil sie der Auffassung sind, daß eine Limitierung das Problem eher lösen würde, wie schlechtere Fahrer in kompetentere Fahrer zu machen!
Die Limitianer scheinen alle, ausser sich selbst, als lernunfähig zu betrachten!
Ich wäre damals, als ich vor 44 Jahren den FS gemacht hatte, nie auf die Idee gekommen, andere, schnellere Fahrer auf das Speedniveau meiner Käfer, 2 CV, Renault 4 usw. mit V-Max zw. 80-110 km/h herunterregeln zu wollen.
Im Gegenteil, ich habe akzeptiert, daß die a) besser fahren, weil mehr Erfahrung und b) schneller fahren können, weil sich die Leutchen mehr Pferdchen, als ich leisten konnten! Und ich habe mir gesagt, die Zeit, daß ich mal großzügig einen Langsameren mal nen LKW überholen lassen kann, um anschließend die Freude des Danke, daß du mich hast überholen lassen, zu kassieren, wird
kommen.
Mir ist die Haltung der Limitianer alles runterzuregeln zu wollen, statt Lernen zu fördern und zu fordern, äußerst suspekt!
Daß unsere derzeitige Regelung offensichtlich sehr positive Lernergebnisse aller am Verkehrsgeschehen Beteiligten, aufweist, zeigen die von Jahr zu Jahr sinkenden tödlichen Verkehrsunfälle deutlich auf!
Und egal ob nun als Fahrer, Techniker, Verkehrsplaner, Rennleiter oder Politiker, offensichtlich findet auf breiter gesellschaftlicher Ebene ein erstaunlicher Lernprozess statt!
Für mich ist zu befürchten, daß durch ein aTL diese Lernprozesse nicht mehr stattfinden, dafür aber die Industrie lernt, daß wir keine hocheffizienten Bremssysteme, Fahrwerke oder Elch-Umfallverhinderer mehr benötigen, weil ja jetzt alles höchst ungemütlich im dichten Gedränge lang fährt oder gar staut, weil ja im Limit nichts mehr passieren kann!
Für weniger sicherere, weniger optimal ausgestattete Fahrzeuge dürfen wir dann auch noch mehr bezahlen! 🙁
Kurz gesagt ein aTL verhindert die Höherqualifizierung und nivelliert alles auf ein Anfängerniveau! Und wo ist da die Grenze im Sinne angeblich größerer Sicherheit zu setzen? Anfänger 1.,5.,10. oder 12. Fahrstunde?
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
dafür aber die Industrie lernt, daß wir keine hocheffizienten Bremssysteme, Fahrwerke oder Elch-Umfallverhinderer mehr benötigen, weil ja jetzt alles höchst ungemütlich im dichten Gedrängel lang fährt oder gar staut, weil ja im Limit nichts mehr passieren kann!
Wolf
Gutes Beispiel: USA und Japan. Wollen wir so was wirklich auch 😰 .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Gutes Beispiel: USA und Japan. Wollen wir so was wirklich auch 😰 .Zitat:
Original geschrieben von wolf24
dafür aber die Industrie lernt, daß wir keine hocheffizienten Bremssysteme, Fahrwerke oder Elch-Umfallverhinderer mehr benötigen, weil ja jetzt alles höchst ungemütlich im dichten Gedrängel lang fährt oder gar staut, weil ja im Limit nichts mehr passieren kann!
Wolf
und wo ist jetzt das beispiel?
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
und wo ist jetzt das beispiel?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Gutes Beispiel: USA und Japan. Wollen wir so was wirklich auch 😰 .
... wenn Du diesen fred etwas aufmerksamer verfolgt hättest, müsstest Du nicht so klug fragen!
Ein Bsp., das für viele weitere steht: Selbst in den neuen Mustang wurden Billigbremsen eingebaut, die prompt bei uns keine Zulassung des KBA mangels ausreichender Bremsqualität erhalten haben.
Oder für was brauche ich einen aufwändig gekühlten Turbo, der auch längere V-Max Fahrten aushält, wenn ein aTL anliegt?
Soviel zu den technischen Aspekten!
Und wer würde ohne die Notwendigkeit, sich auch für etwas schnellerer Fahrten fit zu machen, noch viel dazulernenl?
Schau dir doch die Amis hier in der Ramstein Aera an. Entweder sie praktizieren ihr keep your lane System, but slowly, mit 120 auf der linken Spur 🙁 oder sie fliegen, weil "weil sie es endlich krachen lassen dürfen", von der Bahn!
Seit die US-Häuptlingesichen eingesehen haben, daß ihre Soldaten plus Anhang mit German driving besser vertraut gemacht werden müssen und FS-Nachsitzen dürfen, hat sich die Anzahl teilweise katastrophaler Unfälle, hervorgerufen durch US, deutlich reduziert! Merke: Lernen bringt das, was ein aTL bringen sollte!
Was soll also deine Frage, dermatze? Findest Du es etwa gut, wenn alle auf ein FS-Niveau heruntergeregelt werden oder wie knapp oberhalb wäre denn für dich noch erträglich? Jetzt mal Butter bei die Fische! 😁
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
🙄Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
und wo ist jetzt das beispiel?
By the way: Dein Spruch:"Warum müssen "Gläubige" immer versuchen anderen ihren "Glauben" aufzuzwingen?"
Einfache Antwort:"Dissonanzreduktion! Weil Andersgläubige, den eigenen Glauben, als Glauben und mithin als Nichtwissen entlarven!"
Und für manche ist es einfacher Mitglieder anderer Gruppierungen, die den eigenen Glauben, durch ihre bloße Nichtmitgliedschaft im Club der Gläubigen, in Frage stellen, ans Kreuz zu nageln, zu köpfen oder sonstwie um die Ecke zu bringen, als den eigenen Glauben als Hirnblähungen zu betrachten. Denken lassen ist halt einfacher!
Auch wenn dieser Beitrag eher o.t., zeigen ja manche Kommentare der Limitianerfraktion in diesem Fred, daß sie lieber an ihrem Glauben festhalten, als diesen empirisch zu überprüfen!
Da werden dann massenhafte und unschwer nachvollziehbare Erfahrungen, wie massenhafte Abstandsunterschreitungen auf limitierten AB-Abschnitten, Ruck-Zuck zum angeblich nichts beweisenden Einzelfall erklärt, aber umgekehrt werden aus tatsächlichen Einzelfällen, wie es z.B. der "Todesraser von Karlsruhe" erleben durfte, Beweise für die "Lösung" Tempolimit gebastelt! 🙁
Insofern also doch wieder on topic! 🙂
Alleine, die Frage vom DerMatze ist ja wohl nichts anderes, als ein ziemlich plumper Versuch, den eigenen, gegenteiligen Glauben, zu sichern! 😁 😮
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Alleine, die Frage vom DerMatze ist ja wohl nichts anderes, als ein ziemlich plumper Versuch, den eigenen, gegenteiligen Glauben, zu sichern! 😁 😮Wolf
Kein Wunder, ist er doch Experte für plumpe Versuche:
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
für mich ist es freiheit mit meinem panzer andere autofahrer zu überrollen....http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
a) Daß unsere derzeitige Regelung offensichtlich sehr positive Lernergebnisse aller am Verkehrsgeschehen Beteiligten, aufweist, zeigen die von Jahr zu Jahr sinkenden tödlichen Verkehrsunfälle deutlich auf!
b) Und egal ob nun als Fahrer, Techniker, Verkehrsplaner, Rennleiter oder Politiker, offensichtlich findet auf breiter gesellschaftlicher Ebene ein erstaunlicher Lernprozess statt!c) Für mich ist zu befürchten, daß durch ein aTL diese Lernprozesse nicht mehr stattfinden, dafür aber die Industrie lernt, daß wir keine hocheffizienten Bremssysteme, Fahrwerke oder Elch-Umfallverhinderer mehr benötigen, weil ja jetzt alles höchst ungemütlich im dichten Gedränge lang fährt oder gar staut, weil ja im Limit nichts mehr passieren kann![
d) Für weniger sicherere, weniger optimal ausgestattete Fahrzeuge dürfen wir dann auch noch mehr bezahlen! 🙁
e) Kurz gesagt ein aTL verhindert die Höherqualifizierung und nivelliert alles auf ein Anfängerniveau! Und wo ist da die Grenze im Sinne angeblich größerer Sicherheit zu setzen? Anfänger 1.,5.,10. oder 12. Fahrstunde?Wolf
a) die unfallzahlen sind insgesamt gestiegen, es sind lediglich weniger todesopfer zu beklagen, genauso wie auch in limitierten ländern. da aber (siehe e) weltweit leider nur anfänger unterwegs sind, ist ihre begründung unglaublich plausibel.
b) siehe a) "vergleich mit limitiertem ausland"
c) nachdem ja in limitierten ländern wie italien und frankreich marode und nicht mehr zeitgemäße fahrzeuge gebaut werden ist ihre argumentation natürlich ziemlich schlüssig.
d) ja, das ist unbedingt nachvollziehbar. vielen dank für diesen hinweis.
e) ja, wir deutschen sind auf grund des fehlenden limits die einzig wahren, hochqualifizierten und kompetenten fahrzeugführer in europa, ach was sag ich, weltweit natürlich.