Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
War ja klar, dass irgendwann bei "Jedem das Seine" wieder das braune Süppchen hochkocht. 😉Wenn unsere Fußballer zur WM vor dem Spiel in einer Reihe stehen und singen: "Für des Vaterlandes Ehr mit dem Yogi eine Wehr...Mann an Mann und Hand in Hand für das deutsche Vaterland..:" Ja dann könnte man da gewisse Parallelen ziehen. 😁
Zu DDR Zeiten durfte man im Trabant übrigens trotz eines aTL von 100kmh auf Autobahnen immer völlig legal Vollgas fahren!
Und wenn ich mich dann mit meinem vollgepackten 30 PS Bully mit den Trabbis bei V-Max duellierte, entwickelten sich oft so richtig lange Autofahrerfreundschaften. 🙂 KM über KM über KM. 🙂
Und wenn die Gauner dann den Windschatten geschickt ausnutzten, konnte man stundenlang den Gesichtsausdruck der stolzen Beifahrerin im Trabbi nebendran, Typ: "unser Honigguchen iss ooooch niccch schleeeeeecccccht" studieren. 😁
Und die netten Greposistinnnen, die in die Niveadose drückten auf die Suche nach dem Klassenfeind oder den super Pfirsich, der ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ, erst nach nem Hinweis:"den müssen sie beschlagnahmen, da habe ich revisionistische Schriften versteckt", blitzschnell und ohne Limit in ihrer Uniform verschwinden ließen, fehlen mir!
Irgendwie ist das jetzt so richtig langweilig geworden durch die neuen Länder ohne alte Grenzen zu fahren. 😁
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
in einem aTL einen fortschritt zu sehn ist aus meiner sicht etwa so, als ob alle darüber jubeln würden, wenn die siegerzeit über 100m bei der olympiade im 15sek. bereich liegt. nee nee lass mal. an sich ist D schon ganz ok. warum also ändern?
Guter Vergleich! 😁
Also ich plädiere allerdings eher für ne 100 Meter Zeit von 30 Sekunden bei der Olympiade! Das wäre dann doch richtig demokratisch, anstelle dieser individualistischen Sieger, die den Herrscher Kult präsentieren!
So könnten doch auch viel mehr aufs Treppchen, statt immer nur die Sieger feiern zu müssen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Tag die Herren,sicher lässt sich über Parteien / Politk trefflich streiten, aber wäre das nicht eher ein Blogthema? In diesem Sinne bitte ich darum, sich hier wieder auf das Topic zu konzentrieren.😉
@Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
🙄Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Du kommst in Deiner Rede immer näher zu dem faschistisch genutzten Sinnspruch eines anderen Posters, der hier schon lange seltsamerweise unsanktioniert bleibt, nämlich: Jedem das Seine!Was soll denn das werden? Weil dir die Meinung von Hadrian nicht passt, wird wohl jetzt die Nazi-Keule ausgepackt? Ein gut gemeinter Rat: vergiss das mal ganz schnell.
mfg
invisible_ghost
MOD
Genau so geht's mir und anderen Menschen, was den belasteten Gebrauch dieses Spruchs anbelangt.
Ich benutze nicht besagte Keule, ich weise darauf hin, wo eine hängt - das ist genau der 180° gravierende Unterschied.
Wenn Du genau den Wiki-Link, wie von Dir zitierst, zu Ende liest, dann ist dies sogar beschrieben. Da haben schon ganz andere Firmen ärger damit bekommen:
Ich habe den Eindruck, MT kommt zunehmend gut ins Anzeigengeschäft rein und kann auf zitierte Assoziationen verzichten.
Nochmal: Nicht ich benutze, sondern weise drauf hin und möchte in der Tat dies schnell und vor allen Dingen aus ästhetischen (Moral mal außen vor gelassen, sonst wird's ganz happig) User Hadran bitten, den Spruch herauszunehmen..
Ein höchst problematisches Thema, das hier keines sein muss.
Wenn Du als Mod. weiterhin für den `Erhalt´ dieses Spruchs einstehst, dann bitte ich Dich, dieses mit Deiner Geschäftsleitung zu besprechen - könnte mir vorstellen, dass die das anders sehen.
Nachfolgend, weiteres aus Deinem Wiki-Zitat:
Verwendung des Begriffes heute
In heutiger öffentlicher Diskussion steht, ob „Jedem das Seine“ historisch zu sehr belastet ist, um unbefangen verwendet zu werden. Der Forderung, durch den Verzicht auf einen gedankenlosen Gebrauch ein würdiges Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus zu wahren und den Überlebenden Respekt zu erweisen, steht die Ansicht gegenüber, dass „Jedem das Seine“ meist in einem achtbaren Sinne gebraucht worden sei, im Gegensatz beispielsweise zu „Arbeit macht frei“.
In jüngerer Zeit führte die Verwendung als Slogan in vereinzelten Werbe- und politischen Kampagnen zu Protesten, worauf einige dieser Werbekampagnen zurückgezogen wurden.[1][2][3][4]
Einzelnachweise [Bearbeiten]
1. ? Nazi-Werbung. Et tu, Tchibo
2. ? CDU stoppt Kampagne "Jedem das Seine"
3. ? AUA zieht Sujet zurück
4. ? Yahoo greift daneben 2009
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau so geht's mir und anderen Menschen, was den belasteten Gebrauch dieses Spruchs anbelangt.
Ich benutze nicht besagte Keule, ich weise darauf hin, wo eine hängt - das ist genau der 180° gravierende Unterschied.(...)
Tempomast, vielleicht hälst Du Dich einfach mal geschlossen.
🙄
Ähnliche Themen
In der Wikipedia steht auch nur, dass der Spruch diskutiert wird.
Die Problematik liegt wie beim TL auch bei "Jedem das Seine" tiefer.
Niemand hat hier die Absicht eine Mauer zu bau....äh den Nationalsozialismus schön zu färben. Nur sollte da heutzutage nicht allzu verkrampft herangehen. Der Sinninhalt wird ja davon nicht schlechter.
Was denkst du wie es Spaß macht bei entsprechenden Diskussionen über die damalige Zeit ein paar "Argumente" einzubringen. Bis man dann sagt, wer das gesagt hat, ist das Gesagte völlig in Ordnung.
Also: "Jedem das Seine" bleibt bitte drin und wir widmen uns wieder dem NICHT einzuführenden aTL
Zitat:
Original geschrieben von citius
Niemand hat hier die Absichteine Mauer zu bau....äh den Nationalsozialismus schön zu färben.
😁😁 sehr schön
Zitat:
Original geschrieben von citius
Was denkst du wie es Spaß macht bei entsprechenden Diskussionen über die damalige Zeit ein paar "Argumente" einzubringen. Bis man dann sagt, wer das gesagt hat, ist das Gesagte völlig in Ordnung.
Also: "Jedem das Seine" bleibt bitte drin und wir widmen uns wieder dem NICHT einzuführenden aTL
Viele Argumente sind in sich schlüssig, hätten sie gleich gesagt "wir töten Juden", hätte es nicht funktioniert.... ist ja nicht so dass es total unbegreiflich ist, warum auf einmal alle Nazis für die Größten hielten...
Traurig, abe wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Tempomast, vielleicht hälst Du Dich einfach mal geschlossen.
Geht nicht. Etwas anders ist man bei dieser Fraktion doch nicht gewohnt. Hilft alles nichts mehr kommt die Nazikeule. Wirkt bei mir z.B. nicht mehr.
Godwin's law...Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Geht nicht. Etwas anders ist man bei dieser Fraktion doch nicht gewohnt. Hilft alles nichts mehr kommt die Nazikeule. Wirkt bei mir z.B. nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Tempomast, vielleicht hälst Du Dich einfach mal geschlossen.
Rechts blinken sollte auch verboten werden 😁
Limitianertaktik - selektive Quellenzerpflückung und unreflektiert wie hingebogen, beliebig reduziert?
Hadrians gesamte virtuelle Persönlichkeit, vom Avatar bis zum Auftritt, lässt einzig den Schluß zum Bezug auf Platon, Cicero und/oder - so denke ich - den Corpus luris civilis zu.
Ehrenhaft leben, niemanden verletzen, jedem das Seine gewähren
Suum cuique - ein 2500 Jahre altes Schlagwort, auf dem zugrundelegend Justinian mit seinen Pandekten praktisch die Rechte und Rechtsnormen bis in unsere Tage auf der ganzen Welt maßgeblich geprägt hat. Die Gerechtigkeitsformel schlechthin, wenn man so will.
Missbraucht auf dem Ettersberg - aber wie Klenner sehr treffend formuliert:
Der Mißbrauch eines Schlagwortes hebt dessen künftige Brauchbarkeit nicht auf; eher umgekehrt, denn eine unbrauchbare Formel kann gar nicht mißbraucht werden.
Es ist nicht nur unehrenhaft, einen starken Gegner rein durch schändliche Diskreditierung und billige Finten schwächen zu wollen... es ist ärmlich. Auf 2629 Seiten war imho nichts ärmlicher, als dieser Fauxpas. Ein offenes Visier ist eben leider nicht jedermanns Sache. Pfui deibel. Oder doch der rein plakativen Oberflächlichkeit geschuldet? Achso... wen wunderts...
Zitat:
werdet ihr mal fertig mit euren OT oder was ist nu los ?
Werter Icewall - mir (und wohl auch anderen?) schien Du brauchst noch etwas länger, um auf die ausführlichen Erwiderungen zu deinen bisherigen unsubstantiierten und unbelegten Brocken im Thema eine Antwort zu finden oder deine gedankliche Fehlleistung einzuräumen. Daher... nunja, wie auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Guter Vergleich! 😁Zitat:
Original geschrieben von knollennase
in einem aTL einen fortschritt zu sehn ist aus meiner sicht etwa so, als ob alle darüber jubeln würden, wenn die siegerzeit über 100m bei der olympiade im 15sek. bereich liegt. nee nee lass mal. an sich ist D schon ganz ok. warum also ändern?Also ich plädiere allerdings eher für ne 100 Meter Zeit von 30 Sekunden bei der Olympiade! Das wäre dann doch richtig demokratisch, anstelle dieser individualistischen Sieger, die den Herrscher Kult präsentieren!
So könnten doch auch viel mehr aufs Treppchen, statt immer nur die Sieger feiern zu müssen! 😁
In der Tat, wenn nur noch die "Sieger" auf die Autobahn dürfen brauchen wir kein TL.
Nur ist die Autobahn im Gegensatz zur Olympiade eben keine Eliteveranstaltung sonder tatsächlich für alle da.
Es zeigt gewisse Denkstrukturen auf den Elitegedanken der Olympischen Spiele auf den Straßenverkehr übertragen zu wollen. Dabei sollte aber auch nicht vergessen werden daß auch und gerade bei den Olympischen Spielen manch einer als vermeintlich sicherer Sieger anreist und als geschlagener Verlierer vom Platz geht.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Suum cuique - ein 2500 Jahre altes Schlagwort, auf dem zugrundelegend Justinian mit seinen Pandekten praktisch die Rechte und Rechtsnormen bis in unsere Tage auf der ganzen Welt maßgeblich geprägt hat. Die Gerechtigkeitsformel schlechthin, wenn man so will.
Missbraucht auf dem Ettersberg - aber wie Klenner sehr treffend formuliert:
Der Mißbrauch eines Schlagwortes hebt dessen künftige Brauchbarkeit nicht auf; eher umgekehrt, denn eine unbrauchbare Formel kann gar nicht mißbraucht werden.
Das würde bedeuten daß gerade die mißbrauchten Schlagworte die besten sind, die anderen eher mittelmäßig.
Ich halte es für sinnvoller zu akzeptieren daß mißbrauchte Begriffe und Symbole eben deswegen nicht mehr brauchbar sind. Insbesondere, wenn im Allgemeinen zuerst die mißbräuchliche Verwendung assoziiert wird. Runen und laufendes Sonnenrad sind da -hoffentlich unstrittig- der beste Beweis.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Das würde bedeuten daß gerade die mißbrauchten Schlagworte die besten sind, die anderen eher mittelmäßig.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Suum cuique - ein 2500 Jahre altes Schlagwort, auf dem zugrundelegend Justinian mit seinen Pandekten praktisch die Rechte und Rechtsnormen bis in unsere Tage auf der ganzen Welt maßgeblich geprägt hat. Die Gerechtigkeitsformel schlechthin, wenn man so will.
Missbraucht auf dem Ettersberg - aber wie Klenner sehr treffend formuliert:
Der Mißbrauch eines Schlagwortes hebt dessen künftige Brauchbarkeit nicht auf; eher umgekehrt, denn eine unbrauchbare Formel kann gar nicht mißbraucht werden.Ich halte es für sinnvoller zu akzeptieren daß mißbrauchte Begriffe und Symbole eben deswegen nicht mehr brauchbar sind. Insbesondere, wenn im Allgemeinen zuerst die mißbräuchliche Verwendung assoziiert wird. Runen und laufendes Sonnenrad sind da -hoffentlich unstrittig- der beste Beweis.
Selbst wenn Du recht hättest: das trifft aber ja hier auch nur sehr bedingt zu, denn benutzt wurde ja nicht der lateinische Wahlspruch des römischen Rechts, sondern die deutsche Übersetzung, die aus sehr viel späterer Zeit kam. Außerdem: die Nazis haben auch Deutsch gesprochen und geschrieben: sollen wir deswegen etwa jetzt alle nur noch in Russisch kommunizieren? Die Autobahnen sind von den Nazis gebaut [cave: nicht geplant und nicht angefangen, nur beendet] und mit Tempolimit versehen worden - also nur noch ohne TL benutzen oder abreissen?
Suum cuique ist Ausdruck einer durchaus akzeptablen Rechtsauffassung, die jedem zuspricht, was ihm zukommt. Perversionen dieser Rechtsauffassung machen sie aber nicht automatisch invalide. Rechtstheoretisch baut auch unser ganzer Rechtsstaat auf dem "Suum cuique" auf - oder möchten wir den auch lieber gleich abschaffen?
Mal davon abgesehen, dass ich von den Gutmenschen nicht eine Religion verbieten lassen werde, nur weil da mal ein Nazi eine Parodie davon abgezogen hat - ebenso wenig wie ich keine Wagner-Opern höre, nur weil ein Nazi diese auch gerne gehört hat, ich mir das Lesen von Caesar nicht verbiete, nur weil Caesar und Cicero auch zur Schulbildung im 3. Reich und bei Mussolini gehört haben, und ich mir auch nicht das Halten einer Hauskatze oder eines Hundes verbiete, weil mit absoluter Sicherheit irgendein Nazi ein solches Tier gehalten hat.
Kurve zurück zum TL: viel effektiver als das sinnlose Erstellen von neuen Rechtsvorschriften und Tempolimits: warum werden eigentlich nicht die sinnvollen Tempolimits eingehalten? Warum ruft keiner dazu auf, angemessen und angepasst zu fahren?
Warum gibt's denn bitte so viele "20 mehr geht immer"-Fahrer? Ich habe gestern mal einen Werkstatt-Fiesta statt meines Volvo gefahren: es ist schon interessant, wie extrem da bei Einhalten eines Tempolimits (auf AB, Landstraße und innerorts) aufgefahren wird. Allerdings nicht von der "Raser"-Fraktion* sondern von denen, die im Unlimitierten Bereich dann mit 120/130 auf der linken und mittleren Spur der AB rumgammeln, bzw. auf der LS nicht über 80 rauskommen.
*Cave: ich meine natürlich keine echten Raser, das war ironisch und meinte normale Fahrer, die wenn möglich und frei und gute Straßenverhältnisse, auch mal schneller als 130 fahren möchten.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Ich habe gestern mal einen Werkstatt-Fiesta statt meines Volvo gefahren: es ist schon interessant, wie extrem da bei Einhalten eines Tempolimits (auf AB, Landstraße und innerorts) aufgefahren wird. Allerdings nicht von der "Raser"-Fraktion* sondern von denen, die im Unlimitierten Bereich dann mit 120/130 auf der linken und mittleren Spur der AB rumgammeln, bzw. auf der LS nicht über 80 rauskommen.*Cave: ich meine natürlich keine echten Raser, das war ironisch und meinte normale Fahrer, die wenn möglich und frei und gute Straßenverhältnisse, auch mal schneller als 130 fahren möchten.
DAS kann man eh nur unterschreiben, nur würde mich eigentlich interessieren warum das eigentlich so ist.
Ich versteh es nämlich nicht, da sind dann einerseitz alle böse, die überholen weil die schneller sind und dann wenn man sich in der Baustelle ans Limit hält is man ein Schleicher 😕