Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Aber die Militärparaden damals die habe noch richtig was her gemacht. Sowas hat einem kleinen Dreikäsehoch schon imponiert. Heute wird man schief angeschaut, wenn man außerhalb einer Fußball WM/EM eine Fahne raushängen würde.
Natürlich haben sich die SED-Kader auch die eigenen Taschen gefüllt. Im heutigen Maßstab der Finanzjongleure waren das aber kleine Fische. Milliarden versenken schafft der Kapitalismus auch.
Auch denke ich, dass die DDR-Regierungschefs ganz anders an ihre Sache geglaubt haben als heutige Kanzler. Da wird von Wahl zu Wahl verwaltet.
dicke Versprechungen - gebrochene Versprechungen - Grausamkeiten - das Volk etwas anfüttern 1994
dicke Versprechungen - gebrochene Versprechungen - Grausamkeiten - das Volk etwas anfüttern 1998
dicke Versprechungen - gebrochene Versprechungen - Grausamkeiten - das Volk etwas anfüttern 2002
dicke Versprechungen - gebrochene Versprechungen - Grausamkeiten - das Volk etwas anfüttern 2005
dicke Versprechungen - gebrochene Versprechungen - Grausamkeiten - das Volk etwas anfüttern 2009
....gebrochene Versprechungen
Für den Regierungschef hat Deutschland über alles zu gehen. Das soll er nicht singen oder außenpolitischen Harikiri machen sondern leben. Welcher Kanzler hat das noch gemacht? Der Adenauer vielleicht noch.
aber danach?
Der Kohl hat die Mark verkauft, obwohl er genau wusste, dass eine überwältigende Mehrheit dagegen war.
Dann der GasGert. Okay, das erste Mal seit 1871 hat Deutschland 1999 mal wieder einen (kleinen) Krieg gewonnen.
Die 100 Milliarden aus dem UMTS Erlös haben erstmal frohes Wirtschaften erlaubt.
Und die Frau Merkel, die hat Schröders "ruhige Hand" perfektioniert. Innenpolitisch alles aussitzen. Mit den Griechen ist sie für eine deutsche Regierung ja mal richtig standhaft geblieben. Man staunt.
Generell: Spielt 100 Leuten zu Silvester eine Ansprache der Kanzlerin von 2006 vor. Wenn das einer merkt, dann hat man schon Glück.
So. wie kriege ich jetzt den Bogen zum TL?
Ah ja. Selbst wenn ein aTL käme und sich herausstellt, dass die Folgen stark negativ sind. Aufgehoben würde das aTL niemals. Wir sind schließlich in Deutschland. Was ist denn mit den Schildern von vor 1992, die versehentlich ungültig gemacht wurden. Anstelle einen Satz im Gesetz zu ändern, tauschen wir lieber 2 Millionen Altschilder aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Weil sie keine DDR 2.0 will?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Warum?
Wobei mir die Linken so sympatisch sind wie die REP oder NPD.
OK, jetzt doch. Ich will keine DDR 2.0, deswegen wähle ich die CDU auch nicht. Das was da gesellschaftspolitisch gerade gemacht wird, erinnert mich sehr an die DDR und das Ende der Weimarer Republik.
Die Linken an der Regierung wären das kleiner Übel.
Ein gutes Lehrstück dazu: http://www.uni-koeln.de/.../Weimarer%20Sozialstaat.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Und dann Mitglied in einer Partei deren Führungspersonal Ideologien über das Menschenleben stellte?Zitat:
Ein Problem habe ich damit, wenn materielle Güter über Menschenleben gestellt werden.
Dieselben Personen die jahrelang vom Spitzelsystem der DDR profitierten feiern in dieser Partei gerade ihre Comeback. Gründe genug diese Partei nicht zu wählen,geschweige denn da noch Mitglied zu sein und sie zu unterstützen.
Sage ich ja. Deswegen kann ich die CDU ja weder wählen noch unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Für ein allgemeines Limit werden ja viele Argumente vorgebracht die aber nicht verdecken können das es rein aus ideologischen Gründen gefordert wird und es keine sachlichen Gründe gibt die eine Einführung rechtfertigen könnten.
Aber irgendwo ist es aber auch typisch deutsch,lieber etwas durchziehen was mit viel Aufwand wenig Erfolg verspricht als etwas anzugehen bei dem man mit wenig Aufwand viel erreichen kann.
Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht?
Eben. Siehe das deutsche Steuerrecht 😉
Sagt mal, Geenpeace hatte doch vor einiger Zeit die Frechheit besessen, Tempo 120 Schilder eigenmächtig aufzustellen.
(http://www.greenpeace.de/.../)
Wenn jetzt ein paar Limits wegfallen (sollten) - könnte man die Nasen von Greenpeace nicht drankriegen, die echten Schilder abzubauen.
😁😁😁
Schilder abbauen? Echt gute Idee.
Die abgebauten 120kmh Schilder kommen dann in die Innenstadt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Sehr vernünfig, aber beißt sich das nicht mit der Mitgliedschaft in der Linkspartei?
Aber Gewaltig.
Ich befürchte nur das sie nicht sehen will was für Typen bei den linken was zu melden haben sonst würde sie nicht glauben das die das kleinere Übel seien.
Als Beispiel Brandenburg mit seiner Stasiregierung.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Aber Gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Sehr vernünfig, aber beißt sich das nicht mit der Mitgliedschaft in der Linkspartei?
Nein, ganz im Gegenteil. Ich bin gegen Überwachung. Ich bin gegen Zensur. Ich bin gegen eine Amtsvergabe nach Parteibuch, ich bin gegen die Unterdrückung von Kranken und Behinderten. Deswegen bin ich auch nicht in der CDU.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ich befürchte nur das sie nicht sehen will was für Typen bei den linken was zu melden haben sonst würde sie nicht glauben das die das kleinere Übel seien.
Kommt drauf an. Manche Landesverbände kann man in die Tonne treten. Deswegen habe ich auch bisher nicht von den Bremer Linken zu den niedersächsischen gewechselt. Wer schon die Kommunisten (DKP) auf der eigenen Liste mit in den Landtag ziehen läßt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Als Beispiel Brandenburg mit seiner Stasiregierung.
Schäuble und von der Leyen regieren jetzt in Brendenburg? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Weil sie keine DDR 2.0 will?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Warum?
Wobei mir die Linken so sympatisch sind wie die REP oder NPD.@meester
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Und dann Mitglied in einer Partei deren Führungspersonal Ideologien über das Menschenleben stellte?Zitat:
Ein Problem habe ich damit, wenn materielle Güter über Menschenleben gestellt werden.
Dieselben Personen die jahrelang vom Spitzelsystem der DDR profitierten feiern in dieser Partei gerade ihre Comeback. Gründe genug diese Partei nicht zu wählen,geschweige denn da noch Mitglied zu sein und sie zu unterstützen.Muß man wohl nicht verstehen.
Egal.
Für ein allgemeines Limit werden ja viele Argumente vorgebracht die aber nicht verdecken können das es rein aus ideologischen Gründen gefordert wird und es keine sachlichen Gründe gibt die eine Einführung rechtfertigen könnten.
Aber irgendwo ist es aber auch typisch deutsch,lieber etwas durchziehen was mit viel Aufwand wenig Erfolg verspricht als etwas anzugehen bei dem man mit wenig Aufwand viel erreichen kann.
Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht?
Also obwohl ich eindeutig gegen ein allgemeines Tempolimit bin aber typisch deutsch kann man ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen wieviel Spuren auch immer nicht nennen.
Weltweit gibt es Tempolimits auf Autobahnen (Leider)
Deutschland ist das einzige Land wo solche Geschwindigkeiten über 120 oder 130 LEGAL überhaupt möglich sind.
Man nehme nur mal die Schweiz.
Da berappst du bei 140 schon einiges.
Und mit über 145!!! bist du bereits als Schweizer den Lappen los.
Ist leider so.
Nur zu Typisch deutsch mal.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Schäuble und von der Leyen regieren jetzt in Brendenburg? 😕Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Als Beispiel Brandenburg mit seiner Stasiregierung.
Wüsste nicht das Schäuble je auf der Gehaltsliste der Stasi standen,einige Regierungsmitglieder in Brandenburg dagegen schon.
Aber was glaubst du was alles kommen würde wenn die SED wieder was zu melden bekommet? Ok,eine aTl kommt vielleicht nicht,aber das ist dann auch relativ überflüssig wenn man nur "Trabbi" fahren darf.
Übrigens findet man ab SPD in allen linkslastigen Parteien Mitglieder die einen eindeutig kommunistischen Hintergrund haben,dazu muß man sich nur gelegentlich mal mit ihrer Studentenzeit beschäftigen.
Aber haben die Linken nicht auch ein aTl im Parteiprogramm?
@Swallow
Du vergisst aber auch daß hier sehr viele TL Gegner durch Abwesenheit von Kompetenz auffallen.
Und ich finde auch nicht daß man z.B. einen FDP Politiker der im Aufsichtsrat einen Autoherstellers sitzt als Kompetent bezeichnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Swallow
Du vergisst aber auch daß hier sehr viele TL Gegner durch Abwesenheit von Kompetenz auffallen.
Welche Kompetenz braucht man eigentlich um über ein TL befinden zu können?
Ich würde sagen die Fähigkeit zum richtigen Umgang mit Zahlenmaterial wäre hilfreich.
Und welche Kompetenz braucht man, um über die Überprüfung von bestehenden TLs befinden zu können?
Man braucht eine Geisteshaltung, die zuläßt einmal gefällte Verordnungen zu überdenken.
An beiden Kompetenzen mangelt es bei annähernd 100% der Tempolimitierer.
Andernfalls würden nicht ständig Unfallzahlen (und das Abstimmungsergebnis) falsch interpretiert und Tempolimitierer hätten auch keine Probleme mit den angekündigten Überprüfungen von Tempolimits.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Sagt mal, Geenpeace hatte doch vor einiger Zeit die Frechheit besessen, Tempo 120 Schilder eigenmächtig aufzustellen.(http://www.greenpeace.de/.../)
Wenn jetzt ein paar Limits wegfallen (sollten) - könnte man die Nasen von Greenpeace nicht drankriegen, die echten Schilder abzubauen.
😁😁😁
Du kommst in Deiner Rede immer näher zu dem faschistisch genutzten Sinnspruch eines anderen Posters, der hier schon lange seltsamerweise unsanktioniert bleibt, nämlich: Jedem das Seine!
@Swallow
Das gleiche kann man aber umgekehrt auch sagen.
Egal ob man TL Gegner oder Befürworter ist, jeder kann sich die passenden Statistiken oder Berichte raussuchen und wird die anderen, die ihm nicht passen, als falsch ansehen.
Es gibt ja auch Beispiele die zeigen daß die Unfallzahlen nach einem TL auf einem Autobahnabschnitt gesunken sind. Das kann dann der TL Befürworter als Beweis für eine Meinug sehen und der Gegner sieht andere Gründe dafür.
Ich denke man kann bis jetzt nicht sagen ob ein generelles TL gut oder schlecht ist.
Aber einem TL Befürworter mangelnde Kompetenz zu bescheinigen halte ich für falsch, denn wie gesagt ein TL Befürworter kann dem Gegner genau so mangelnde Kompetenz zusprechen.
Generell wird dieses Thema aber sowieso immer ein Streitpunkt bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Du kommst in Deiner Rede immer näher zu dem faschistisch genutzten Sinnspruch eines anderen Posters, der hier schon lange seltsamerweise unsanktioniert bleibt, nämlich: Jedem das Seine!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Sagt mal, Geenpeace hatte doch vor einiger Zeit die Frechheit besessen, Tempo 120 Schilder eigenmächtig aufzustellen.(http://www.greenpeace.de/.../)
Wenn jetzt ein paar Limits wegfallen (sollten) - könnte man die Nasen von Greenpeace nicht drankriegen, die echten Schilder abzubauen.
😁😁😁
Inwiefern?
Begründung bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Egal ob man TL Gegner oder Befürworter ist, jeder kann sich die passenden Statistiken oder Berichte raussuchen und wird die anderen, die ihm nicht passen, als falsch ansehen.
Genau das meine ich.
Es geht nicht darum sich passende Statistiken rauszusuchen oder Statistiken, die einem nicht passen, als falsch anzusehen.
Es geht darum Zusammenhänge zu verstehen und diese selber anhand von Zahlen zu erkennen.
Oder auch zu erkennen, daß es keine der oftmals kolportierten Zusammenhänge gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Du kommst in Deiner Rede immer näher zu dem faschistisch genutzten Sinnspruch eines anderen Posters, der hier schon lange seltsamerweise unsanktioniert bleibt, nämlich: Jedem das Seine!
Seltsam ist es, wenn ein User
AUSSCHLIESSLICHsinnfreie Trollbeiträge erstellt, in denen er sich bevorzugt denunzierend und beleidigend über andere Diskussionsteilnehmer äußert, und dafür nicht zur Ordnung gerufen wird. Neben der ständig wiederholten Unterstellung, Gegner eines aTL würden Unfallopfer billigend in Kauf nehmen, wird jetzt zur Abwechslung im braunen Sumpf gerührt.
Interessant ist dabei, daß es die Nazis waren, die ursprünglich das aTL eingeführt haben.
QuelleZitat:
Doch der Reihe nach: Die Straßenverkehrsordnung vom 28. Mai 1934 sah zum ersten Mal ein allgemeines Tempolimit vor: Innerorts waren maximal 60 km/h erlaubt. Doch außerorts (auch auf den neuen Autobahnen) gab es keine Begrenzung.
Im Oktober 1939 drosselten die Nazis das Tempo. In der Stadt durfte man 40, überall sonst 80 km/h fahren. Offizielle Begründung war die Verkehrssicherheit. In Wirklichkeit sollten die Deutschen mit ihrer gezügelten Fahrweise Benzin sparen, für die Wehrmacht.
1945 führten die Besatzungsmächte in den einzelnen Zonen unterschiedliche Regelungen ein. Von 1949 an galten dann die Tempolimits der Nazis wieder in ganz Deutschland, sowohl die BRD als auch die DDR übernahmen sie.
Ohne jetzt einen direkten Vergleich zu ziehen, sind gewisse Parallelen augenfällig. Damal wie heute wird mit der Verkehrssicherheit argumentiert, auch wenn in Wahrheit ganz andere Ziele verfolgt werden. Und die demagogische Art der Argumentation hat sich auch kaum verändert.