Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


man kann auch sagen, da spricht geballte kernkompetenz: der eine finanzberater, der andere politikwissenschaftler.

Immerhin eines, was sie richtig machen.

Sonst halte ich ja ehrlich gesagt nicht viel von den rechten Parteien, aber in dem Punkt liegen sie richtig.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


man kann auch sagen, da spricht geballte kernkompetenz: der eine finanzberater, der andere politikwissenschaftler.

Da hier v.a. Tempolimitierer durch Abwesenheit von Kompetenz auffallen, nehme ich an, das ist jetzt als Zustimmung zur angekündigten Überprüfung der bestehenden Tempolimits zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Sonst halte ich ja ehrlich gesagt nicht viel von den rechten Parteien, aber in dem Punkt liegen sie richtig.

Wie weit Links muß man eigentlich politisch stehen um CDU und FDP als rechte Parteien einzustufen? 😕

Oder anderst gefragt,wie kann man als Gegner des Limitierungswahns eigentlich den eher linkslastigen Parteien nahestehen die alles und jedes limitieren wollen? Immerhin sind es ja die Roten und Gründen die aus rein ideologischen Gründen Geschwindigkeiten über 120 verteufeln.

Es ist aber immerhin ein positives Zeichen das es noch Politiker gibt die sich einen Rest Augenmaß bewahrt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Sonst halte ich ja ehrlich gesagt nicht viel von den rechten Parteien, aber in dem Punkt liegen sie richtig.
Wie weit Links muß man eigentlich politisch stehen um CDU und FDP als rechte Parteien einzustufen? 😕

Oder anderst gefragt,wie kann man als Gegner des Limitierungswahns eigentlich den eher linkslastigen Parteien nahestehen die alles und jedes limitieren wollen? Immerhin sind es ja die Roten und Gründen die aus rein ideologischen Gründen Geschwindigkeiten über 120 verteufeln.

als "rechts" würde ich die cdu&fdp nicht wirklich bezeichnen, sie sind eben konservativer als spd&grüne (zumindest augenscheinlich, denn spd&grüne sind schon lange nicht mehr das, was sie gerne/vermeintlich darstellen möchten).

besonders bei themen wie umwelt; -belastung; -schutz, sozialwesen usw. fehlt mir mittlerweile die glaubhaftigkeit von parteien wie der spd&grüne, und nein ich bin kein cdu oder fdp sympatisant (nicht das hier jetzt noch ne partei-diskussion ensteht).

erfreulich ist jedenfalls, dass in bestimmten straßenabschnitten über einen wegfall oder eine erhöhung der tempolimits "nachgedacht" wird, und dass ein generelles limit mehr risiken als nutzen mitsich bringt.

grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


man kann auch sagen, da spricht geballte kernkompetenz: der eine finanzberater, der andere politikwissenschaftler.
Da hier v.a. Tempolimitierer durch Abwesenheit von Kompetenz auffallen, nehme ich an, .....

Ich finde, meine verantwortungsbewussten TLB-Kollegen sind auch ohne mein zeitweiliges Dazutun sehr kompetent in der Aussage.

Das gilt insbesondere für `nixfuerungut´😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich finde, meine verantwortungsbewussten TLB-Kollegen sind auch ohne mein zeitweiliges Dazutun sehr kompetent in der Aussage.
Das gilt insbesondere für `nixfuerungut´😉

Da felht der Zusatz " in- " vor kompetent, aber sonst merkt man keinen Unterschied, das stimmt 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Da felht der Zusatz " in- " vor kompetent, aber sonst merkt man keinen Unterschied, das stimmt 😁 .

Irgendwie kindisch, aber irgendwie auch lustig 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Da felht der Zusatz " in- " vor kompetent, aber sonst merkt man keinen Unterschied, das stimmt 😁 .
Irgendwie kindisch, aber irgendwie auch lustig 😁

Das ist nur der R129-Fan, der muß sich die Realität immer passend zu seiner Traumwelt deformieren. 😁 Aber sonst eigentlich ganz harmos.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


der muß sich die Realität immer passend zu seiner Traumwelt deformieren. :

Ich heiße nicht Linus 😁 . Aber irgendwie habe ich dich trotzdem lieb 😁 Meine TL Bilanz von Ostern: 2 LKW Unfälle mit Bereich von 60 bis 70. Keinen pösen Raser gesehen der sich bei 250 zerlegt hätte. Tja, sowas aber auch😰 .

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich finde, meine verantwortungsbewussten TLB-Kollegen sind auch ohne mein zeitweiliges Dazutun sehr kompetent in der Aussage.
Das gilt insbesondere für `nixfuerungut´😉

Es ist offensichtlich schwer das Fehlen von etwas zu bemerken, über das man selber nicht verfügt. 😁

Wer ist denn nun die rechte Partei?
CDU CSU SPD, FDP, Grüne, das ist doch alles ein Abwasch. Gut, die FDP haut ihrer Klientel noch etwas mehr als andere die Taschen voll. Die Linken haben nur die große Fresse weil sie Opposition sind. Die SPD diese Flach*******... 11 Jahre waren sie an der Regierung. Kaum ein halbes Jahr weg schon schimpfen sie über das böse Hartz4. 11 Jahre hätten sie es ändern können. So eine Verlogenheit.
Die ganzen Parteien merken einfach nicht, dass sie nur deshalb gewählt werden, weil es nichts besseres gibt.
Von diesen sogenannten rechten Parteien reden wir besser gar nicht erst. 

 
Politik da könnte ich mich mehr aufregen als beim Gedanken an ein aTL! Ein aTL könnte man notfalls ignorieren. Unsere Volks"vertreter" leider nicht.
So. Ich such erstmal was homöopathisches aus Venlo. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wie weit Links muß man eigentlich politisch stehen um CDU und FDP als rechte Parteien einzustufen? 😕

Oder anderst gefragt,wie kann man als Gegner des Limitierungswahns eigentlich den eher linkslastigen Parteien nahestehen die alles und jedes limitieren wollen? Immerhin sind es ja die Roten und Gründen die aus rein ideologischen Gründen Geschwindigkeiten über 120 verteufeln.

als "rechts" würde ich die cdu&fdp nicht wirklich bezeichnen, sie sind eben konservativer als spd&grüne (zumindest augenscheinlich, denn spd&grüne sind schon lange nicht mehr das, was sie gerne/vermeintlich darstellen möchten).

besonders bei themen wie umwelt; -belastung; -schutz, sozialwesen usw. fehlt mir mittlerweile die glaubhaftigkeit von parteien wie der spd&grüne, und nein ich bin kein cdu oder fdp sympatisant (nicht das hier jetzt noch ne partei-diskussion ensteht).

Nee, das möchte ich auch nicht.

Ich bin nur so eingestellt: Leben und leben lassen. Ein Problem habe ich damit, wenn materielle Güter über Menschenleben gestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


erfreulich ist jedenfalls, dass in bestimmten straßenabschnitten über einen wegfall oder eine erhöhung der tempolimits "nachgedacht" wird, und dass ein generelles limit mehr risiken als nutzen mitsich bringt.

D'accord.

@ citius: Das sehe ich genauso. Ich sehe momentan jede der vier Parteien, die wir in Deutschland schon mal an der Regierung hatten, als unwählbar an und bin Mitglied bei den Linken, wobei ich unsere Leute auch lieber in der Opposition sehe - oder halt in einem in vielen Punkten deutlich gemäßigten Bündnis.
Momentan ist bis auf eine Ausnahme auch niemand im Bundeskabinett, der auf der Position etwas taugt. Die Ausnahme heißt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und sie macht ihren Job wie ich finde recht gut.

Aber eigentlich wollte ich ja gar keine Diskussion darüber.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


... Ich sehe momentan jede der vier Parteien, die wir in Deutschland schon mal an der Regierung hatten, als unwählbar an und bin Mitglied bei den Linken, ...

Es scheint in Vergessenheit geraten zu sein, daß die Linken auch schon mal an der Regierung waren - gut 4 Jahrzehnte lang.

Zitat:

wobei ich unsere Leute auch lieber in der Opposition sehe

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

wobei ich unsere Leute auch lieber in der Opposition sehe

Warum?

Weil sie keine DDR 2.0 will?

Wobei mir die Linken so sympatisch sind wie die REP oder NPD.

@meester

Zitat:

Ein Problem habe ich damit, wenn materielle Güter über Menschenleben gestellt werden.

Und dann Mitglied in einer Partei deren Führungspersonal Ideologien über das Menschenleben stellte?

Dieselben Personen die jahrelang vom Spitzelsystem der DDR profitierten feiern in dieser Partei gerade ihre Comeback. Gründe genug diese Partei nicht zu wählen,geschweige denn da noch Mitglied zu sein und sie zu unterstützen.

Muß man wohl nicht verstehen.
Egal.
Für ein allgemeines Limit werden ja viele Argumente vorgebracht die aber nicht verdecken können das es rein aus ideologischen Gründen gefordert wird und es keine sachlichen Gründe gibt die eine Einführung rechtfertigen könnten.
Aber irgendwo ist es aber auch typisch deutsch,lieber etwas durchziehen was mit viel Aufwand wenig Erfolg verspricht als etwas anzugehen bei dem man mit wenig Aufwand viel erreichen kann.
Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Warum?

Weil sie keine DDR 2.0 will?

Sehr vernünfig, aber beißt sich das nicht mit der Mitgliedschaft in der Linkspartei?

Ähnliche Themen